Workplace insights that matter.

Login
Kein Logo hinterlegt

RegioHelden GmbH | Ströer Online 
Marketing
Bewertungen

33 von 99 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

33 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

17 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Ich hätte mir keinen besseren Ausbildungsplatz vorstellen können

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Zusammenhalt untereinander
- Möglichkeiten selbst Projekte zu entwickeln
- Lockerer Umgang und dass alle per du sind

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Teilweise dauert es sehr lange bis Schmerzpunkte wie zB. die Luftfeuchtigkeit in Angriff genommen werden

Verbesserungsvorschläge

- flexible HO-Möglichkeit beibehalten (auch ohne "triftigen Grund")
- mehr externe Schulungen ermöglichen

Arbeitsatmosphäre

In der Ausbildung gibt es regelmäßige Feedback-Gespräche. Sowohl in der Abteilung (mit dem direkten Betreuer) bei denen man auch von Kollegen bewertet wird als auch mit der Ausbilderin. So hat man die Chance Schwächen auszugleichen und Stärken auszubauen. Die Fairness ist meiner Meinung nach sichergestellt, dadurch dass das Feedback nicht nur von einer einzelnen Person kommt.

Image

Jeder hat Tage an denen er mal genervt ist (aus welchen Gründen auch immer) und dementsprechend mal "abkotzen" muss. Das Lob und die Wertschätzung der Mitarbeiter merkt man aber täglich im Unternehmen. Das Image stimmt also 1:1. Angestellte die nicht zufrieden sind, die es auch überall gibt, gehen dann eben.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist durchaus gegeben. Es gibt Sportgruppen (Muskelaufbau, Joggen, Yoga) und regelmäßige Teamevents aber auch private Treffen untereinander. Urlaub kann theoretisch jederzeit (auch sehr spontan) genommen werden. Während der Ausbildung mit wöchentlichem Unterricht kann langer Urlaub logischerweise nur in regulären Schulferien genommen werden. In dieser Zeit hat man dann aber auch Vorrang.
Die Anwesenheit ist prinzipiell von 9:30 - 16:30 Uhr gewünscht. In der Kundenbetreuung muss man sich im Team abwechseln wer wann arbeitet, da von 8:00 bis 18:00 Uhr die Erreichbarkeit für die Kunden sichergestellt sein muss. Die Verteilung erfolgt aber gerecht und meist nach den Präferenzen der einzelnen Mitarbeiter (manchen fangen eh früh an, andere sind sowieso lange da).

Karriere/Weiterbildung

Karrierechancen sind durch flache Hierarchien gegeben, man verliert z.B schnell seinen Juniorentitel und kann sich so nach und nach hocharbeiten. Hat man allerdings eine führende Position sind weitere Aufstiegschancen nicht wirklich gegeben. Es gibt sehr viele interne Weiterbildungsmöglichkeiten, jedoch wär es schön noch mehr externe Angebote wahrnehmen zu können.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wurde immer pünktlich gezahlt. Das Ausbildungsgehalt ist im Vergleich zu anderen hoch und somit angemessen. In anderen Branchen bekommt man mehr, aber das kann man eben auch nicht vergleichen. Cool ist außerdem, dass die Fahrtkosten für die Öffis komplett übernommen werden wenn man ein Azubi-Ticket für knapp 60€/ Monat hat.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird etwas für die Umwelt getan: Mülltrennung, recyceltes Papier, keine Duftsprays mehr, wenige Drucker um das Druckverhalten auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn Lebensmittel ablaufen (Milch, Müsli) oder Obst über das Wochenende schlecht werden würde kann jeder der mag es sich zum privaten Verbrauch mit nach Hause nehmen.

Kollegenzusammenhalt

Gefühlt gibt es keine Firma bei der der Zusammenhalt so groß ist wie bei RegioHelden. Egal ob Urlaub oder Krankheit - die Vertretung funktioniert immer einwandfrei und alle unterstützen sich gegenseitig so gut es geht. Ich würde auch tatsächlich sagen, dass bei uns die meisten Leute mehr Freunde als Kollegen sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Frage ist immer ab wann man als alt zählt. Generell werden Kollegen die schon länger dabei sind sehr geschätzt und auch oft als Ansprechpartner bei Unklarheiten genannt. Dadurch, dass sie entsprechend viel Erfahrung haben können sie auch oft mit Lösungen außerhalb der Prozesse unterstützen.

Vorgesetztenverhalten

Einen richtigen Konflikt hatte ich tatsächlich nie. Bei Problemen wurde aber immer geholfen wo es nur ging und auf eine schnellstmögliche Lösungsfindung hingearbeitet. Entscheidungen sind immer nachvollziehbar bzw. werden immer sehr gut verargumentiert. Klar ist man auch mal anderer Meinung, aber Diskussionen sind dann auch immer willkommen und werden nicht unterdrückt.

Arbeitsbedingungen

Es sind sehr viele Meetingräume mit guter Ausstattung vohanden. Auch die technische Ausstattung ist gut, bei Problemen oder Schäden wird das entsprechende Gerät direkt getauscht. Der Lärmpegel ist dank Teppichboden gut zu ertragen, wenn im Großraumbüro aber viele Leute telefonieren kann es schon entsprechend anstrengend werden. Mit einer silent-working-area wurde aber direkt Abhilfe geschaffen. Die schlechte Luftfeuchtigkeit ist Dauerbrennpunkt. Allerdings muss man auch sagen, dass sich gekümmert wird (Luftbefeuchter und Pflanzenkonzepte).

Kommunikation

Abteilungsinterne Abgleiche finden normalerweise einmal wöchentlich statt. Das ganze Unternehmen wird alle drei Wochen über aktuelle Zahlen, Entwicklungen etc. informiert. Mir hat das immer gereicht, vor allem, weil man sich auch jederzeit mit Fragen/Herausforderungen an Kollegen in einer größeren Runde wenden konnte.

Gleichberechtigung

Frauen werden im Unternehmen genau gleich geschätzt wie Männer. Wir haben eine sehr hohe Frauenquote und auch einige Frauen in Führungspositionen. Auch Wiedereinsteiger werden anerkannt und alle freuen sich wenn jemand zurück ist.

Interessante Aufgaben

Wir hatten ein Rotationssystem in den Abeitungen SEO, Ads, Kundenbetreuung, KeyAccount und waren ca. 6 Monate in einer Abteilung. Somit konnten wir in allen Fachbereichen ein gutes Basiswissen aufbauen und je nach Wunsch und Zeit auch noch spezifizieren. Nach Rücksprache mit den Abteilungen konnten wir auch angeben in welcher Abteilung wir für die verbleibende Zeit bis zur Abschlussprüfung sein wollen. Diese wurden voll und ganz berücksichtigt. Bei der Verteilung der Aufgaben kann man selbst aktiv mitwirken. Natürlich gibt es Aufgaben die man lieber macht als andere, aber das ist völlig normal.

Sehr guter und netter Arbeitgeber. Schönes Büro.

4,6
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man wird als Auszubildender genau wie jeder andere behandelt und man kann bei Fragen immer auf die Leute zugehen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gar nichts


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

Gut als Karrieresprung um Erfahrungen zu sammeln, nichts Langfristiges.

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Regiohelden in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

gratis Obst, Müsli, Milch

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Art und Weise wie hier die Abteilung geführt ist, ist fatal.
Die Fluktuationsquote ist hoch.

Verbesserungsvorschläge

Schulung der Führungskräfte.

Image

Das Image schwindet. Die Fluktuation ist hoch.

Work-Life-Balance

Überstunden werden nicht ausbezahlt. Man kann aber früher Feierabend machen, was aber nie möglich ist da die Abteilung unterbesetzt ist und viel zu viel zu tun hat.

Karriere/Weiterbildung

Seminare und Fortbildungen gibt es nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Als Abteilungsleiter verdient man gut.
Fast jede andere Firma bezahlt mehr. Aber dafür bekommt man hier frisches Obst.

Vorgesetztenverhalten

„Kein Interesse an der eigenen Abteilung. Keine Ahnung wie man Personal "führt".“
-Stimmt. Aufgaben werden „unfair“ verteilt. Die schöne Arbeit macht man selber oder man überträgt sie einem Kollegen den man leiden kann. Die unangenehme Arbeit (stapelweise Rechnungen zum buchen), die darf dann ein anderer machen.

Auch darf man als Abteilungsleiter alles tun (2 Stunden Mittagspause machen oder Fifa Spielen, Home Office nach Lust und Laune)

Kommunikation

Wie schon davor von einem Ex Kollegen beschrieben worden:

„- Vorgesetztenverhalten ist zu Wünschen übrig. Es wird etwas versprochen aber nicht eingehalten.“
Stimmt, geredet wird viel. Getan wird wenig. Viel zu wenig

-„Fehlentscheidungen werden anderen in die Schuhe geschoben.“
Auch richtig, es muss immer einen Sündenbock geben. Statt Lösungen zu finden, wird nur rum gemeckert.

Gleichberechtigung

Ist man der Liebling vom Abteilungsleiter ist alles super. Ist man es nicht = 8 Stunden Rechnungen buchen

Interessante Aufgaben

Finanzen und Controlling ist ein Geschäft das sich immer wiederholt, das ist in jeder Firma so. Aber die Prozesse hier sind nicht ausgereift und durchdacht. Viele Prozesse müssen immer noch manuell von Hand ausgeführt werden.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina GfrörerHR Manager

Lieber (Ex)Held,

vielen Dank für Dein Feedback und für Deinen Einsatz für die RegioHelden in der Vergangenheit. Wir sind immer offen für Verbesserungsvorschläge und versuchen uns laufend selbst zu optimieren. Als agiles Unternehmen wachsen auch unsere Prozesse mit uns, dafür haben und suchen wir Helden mit einer Hands-on-Mentalität die zu diesem Umfeld passt.

Für mich stehen die RegioHelden für kurze Entscheidungswege und ständigen Fortschritt. Diese Entwicklung mitzugehen ist spannend und herausfordernd, passt aber nicht zu jedem. Das ist Ok. Ich hoffe, Du hast etwas gefunden das perfekt zu Dir passt und Dir hilft Deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Ich würde mich über ein persönliches Feedback per Mail oder Telefon freuen, denn wenn wir etwas verbessern können, dann versuchen wir das zu tun. Falls Du das nicht möchtest, oder gerne anonym bleiben willst, stehen Dir auch jederzeit unsere PersonalHelden als Ansprechpartner zur Verfügung.

Viele Grüße
Cyprian Geiger
Fachleiter Finanzen

E-Mail: cyprian.geiger@regiohelden.de
Fon: (0711) 128 501 207

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Wer nur meckern kann, ist bei den RegioHelden falsch!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Regiohelden in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die RegioHelden sind ein fairer und ehrlicher Arbeitsgeber - die dem Mitarbeiter die Chance geben mit viel Spaß und Freunde an die Arbeit zu gehen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Weiter so - Der Weg ist richtig

Arbeitsatmosphäre

Gut - jeder ist für sein Glück selbst verantwortlich. Wenn man positiv und lösungsorientiert an seine Arbeit geht, fühlt sich der Tag unglaublich gut an. In keine anderem Unternehmen in dem ich bis jetzt war, hatte ich die Chance Strukturen und Prozesse zu ändern, mit zu verbessern und damit das ganze Unternehmen voran zu bringen.
Die RegioHelden haben immer ein offenes Ohr für Vorschläge. Man wird ernst genommen und respektiert. Jedes Wort hat Gewicht, auch wen man nicht zu dem Teammanagern oder Teamleitern gehört.

Image

Heldenhaft halt

Work-Life-Balance

Gut. Ich habe die Möglichkeit meinen Arbeitsalltag selbst zu bestimmen.

Karriere/Weiterbildung

Man wird nach seinen Stärken gefördert und es wird nicht versucht die Schwächen auszugleichen.
Dadurch haben die RegioHelden teilweise herausragende Mitarbeiter und keine durchschnittlichen.

Gehalt/Sozialleistungen

Wird besser - Ist ein stetiges Thema. Allerdings wird auch immer daran gearbeitet. Tatsächlich auch mit Ergebnissen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gut

Kollegenzusammenhalt

Einmalig - volle 5 Sterne. Habe ich in diesem Maß noch nicht erlebt. Ich habe hier Menschen kennengelernt, die so toll und einzigartig sind, dass sie immer ein Teil meines Lebens sein werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Alle sind nett zu mir ;)

Vorgesetztenverhalten

Gut - Mir wird zugehört und auf meine Wünsche eingegangen. Ich werden nach meinen Stärken gefördert und weiterentwickelt.
Doch, jeder muss sich über seine Ziele und Wünsche bewusst sein und diese auch klar formulieren und begründen. Von nichts kommt auch nichts.
Wer erwartet, dass auf einmal ein Talentscout vor ihm steht und sagt "DICH habe ich gesucht!!!!!!" ist bei den RegioHelden falsch.
Formuliere deine Ziele, zeige Einsatz und Engagement.

Arbeitsbedingungen

Gut - Büro ist im Winter warm und kuschelig und im Sommer klimatisiert.
Arbeitsgeräte sind modern. Bürotische höhenverstellbar.

Kommunikation

Offen und ehrlich. Man sollte natürlich nicht erwarten, das unsere GF´s sich nach einem Meeting zu uns an den Platz setzen und die Unternehmens Strategie mit uns besprechen.
Doch wer fragt, dem wird auch geholfen.
Bis jetzt wurde mir jede Frage die ich hatte auch beantwortet.
Wer nicht fragt und lieber tratscht - so what?

Gleichberechtigung

Kein Thema - weil selbstverständlich

Interessante Aufgaben

Sehr gut - viele super interessante Projekte und Aufgaben.

Nette Kollegen, tolle Möglichkeiten und ein gutes Lernumfeld für junge Leute

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Stimmung im Büro
- Kollegenzusammenhalt
- Raum für eigene Ideen im Rahmen der Unternehmensziele und -möglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Teilweise bekommt man zu viel über den Flurfunk mit bevor dann offizielle Statements folgen

Verbesserungsvorschläge

- Kommunikation verbessern um Flurfunk möglichst zu vermeiden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

Sehr angenehmer Arbeitgeber!

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Arbeitsatmosphäre, tolle Team-Events, gute Zusammenarbeit mit Teamleitern, viel und offene Kommunikation von der GF zur Belegschaft (deutlich mehr als in anderen Unternehmen), flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten mit vielen Freiheiten, sehr zentrale Lage in Stuttgart einige weitere kleine Vorteile wie gratis Müsli, Obst und Kaffee

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe Verbesserungsvorschläge

Verbesserungsvorschläge

Das Umwelt- und Klimabewusstsein sollte definitiv besser werden (Entscheidungen der GF und Bewusstsein-Schaffen bei Mitarbeitern durch GF). Außerdem sollten die Gehälter und die Anzahl Urlaubstage erhöht werden, um die Fluktuation zu reduzieren und das Unternehmen attraktiver zu machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter sind leider bei vielen Mitarbeitern nicht so wie sie sein sollten, sodass hauptsächlich aus diesem Grund immer wieder Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eine betriebliche Altervorsorge existiert, das Umwelt- und Klimabewusstsein lässt aber leider (trotz Hinweisen) sehr zu wünschen übrig.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Eine Erfahrung wert, doch wer sich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln möchte ist woanders besser aufgehoben.

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Regiohelden in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man wird bei Einstellung sehr schnell ein Mitglied der "Heldenfamilie". Das Storytelling mit den Heldenmotiven funktioniert als Mechanik zur Mitarbeitergewinnung und im Kontext von Employer Branding recht gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nach der von mir ausgesprochenen Kündigung lief das Offboarding etwas seltsam ab. Meine Teammitglieder wurden nach Ankündigung meines Weggangs aus organisatorischen Gründen direkt von mir formal abgezogen und auch physisch an eine andere Abteilung gehängt. Die restlichen Wochen kamen mir vor, als hätte man mich isolieren wollen. Gespräche mit der Geschäftsführung (direkte Berichtslinie) gab es keine, jedoch mit dem neuen Geschäftsführer zwecks Themen zur Übergabe. Das hätte man deutlich anders ausgestalten können aber deckt sich mit meinem Eindruck unter dem Punkt "Vorgesetztenverhalten".

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen muss seine Kern- und Stützprozesse deutlich verbessern und dafür sorgen, dass ein Wissenstransfer jederzeit möglich ist (Stichwort WIKI). Das Verständnis von "Agiles Arbeiten" sollte überdacht werden und in seiner wirklichen Bedeutung methodisiert und gelebt werden. Agil bedeutet dabei nicht nur dynamisch bzw. "hands on".

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist in erster Linie geprägt von der Zielerreichung festgelegter Kennzahlen und wie diese über die (weiche) Motivation von Mitarbeitern erreicht werden können. Erfolg wird in jedem Fall an der Zielerreichung festgemacht und weniger am (Lern)prozess und der persönlichen Weiterentwicklung. Kann man aber mit leben, schließlich entscheidet jeder selbst über die Art und Weise wie man mit anderen zusammenarbeiten möchte.

Image

Das Unternehmen betreibt für sich ein bedingt aktives Eigenmarketing auf sozialen Medien, Bewerberplattformen und Werbeplakaten an den S-Bahn Haltestellen. Hier und da wird mal ein Bericht in Gründernetzwerken veröffentlicht. Da das Unternehmen zur Dachmarke STRÖER gehört, erschließt sich das Image aus eigenen Aktivitäten vor Ort oder über den Konzern.

Work-Life-Balance

Als Führungskraft wird der Einsatz über die übliche Arbeitszeit hinaus vorausgesetzt. Die Anzahl der Urlaubstage (25) pro Jahr ist im Vergleich zum Bundesdurchschnitt unterdurchschnittlich. Urlaub kann nicht jederzeit genommen werden.

Karriere/Weiterbildung

Auf Weiterbildung wird viel Wert gelegt und i.d.R. bezahlt, sofern der betriebliche Zweck gegeben ist. Für Führungskräfte werden Coachingmöglichkeiten angeboten. Hier wird allerdings auch mal erwartet, dass die Weiterbildung in Teilen auch außerhalb der Arbeitszeiten durchgeführt wird. Für Teams werden regelmäßig Teamentwicklungsmaßnahmen und interne Schulungen durchgeführt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist in Ordnung, liegt jedoch im Vergleich leicht unter dem Branchendurchschnitt. Im Innendienst verdient man zwar grundsätzlich weniger als im Vertrieb, dafür ist das Fixum höher. Variable Anteile des Gehaltes werden vertraglich auf Basis der Zielerreichung ausgezahlt. Dennoch gibt es von mir nur zwei Sterne, weil es bei der Zahlung des Gehalts mehrfach Probleme gab.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen beteiligt sich in sinnvoller Weise regelmäßig an sozialen Projekten, Aktionen und Events (Spenden für Kinder, Blutspende, Firmenläufe usw...)

Kollegenzusammenhalt

Wertschätzung, Offenheit und Ehrlichkeit sind für mich Grundpfeiler der Zusammenarbeit. Themen konnten i.d.R. direkt adressiert werden. In der direkten Zusammenarbeit auf Teamebene habe ich mich wohl gefühlt.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt nur wenige, ältere Kollegen. Der Umgang ist dann aber gut, da sie den jüngeren Kollegen mit Ihrer Erfahrung zur Seite stehen. Das Unternehmen weißt einen überdurchschnittlich jungen Altersdurchschnitt auf, da Positionen i.d.R. mit Studenten und Junioren besetzt werden. Schlüssel- und Führungspositionen werden intern oder extern durch erfahrerene Profile nachbesetzt.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten hing stark vom Mindset und des Persönlichkeitstyp des Vorgesetzten ab. Ich hätte mir neben der stark ausgeprägten rationalen, meritokratischen und auf Selbstoptimierung ausgerichtete Denkweise etwas mehr emotionale und soziale Kompetenz gewünscht. Als Mitarbeiter, der schon einige andere Unternehmen von "Innen" gehen hat, gibt es hierfür nur zwei Sterne. Mag sein, dass sich das mit der neuen Geschäftsführung ändern wird.

Arbeitsbedingungen

Großraumbüro muss man mögen. Ich selbst bin kein Fan davon, da die Ablenkung durch Kollegen, Telefonate, Gespräche, "kannst du mal eben" sehr groß ist. Man möge meinen, dass diese Büroform die Kommunikation und kurze Wege fördert, führt aber eher dazu dass sich Mitarbeiter bewusst isolieren, Kopfhörer oder teilweise Ohrenschutz aufsetzen um konzentriert arbeiten zu können. Stand der Technik inkl. Arbeitsgeräte sind gut, Tische sind elektrisch höhenverstellbar.

Kommunikation

Auf Grund der Unternehmensgröße ausdiversifizierte und teilweise fragmentierte Kommunikationsprozesse. Durch Fakten, auf Konsenz und fachlich getroffene Entscheidungen wurden aus politischer Motivation heraus über unterschiedliche Kommunikationswege revidiert was zu Reibungs- und Vertrauensverlust in der Kommunikation und Zusammenarbeit geführt hat. Eine klares Kommunikationsstrukturorganigramm über die Nutzung von Kommunikationssystemen und -regeln (Slack, E-Mail, Tel., HangOuts, Asana) im Unternehmen fehlt, sodass an wichtigen Stellen Informationsdefizite entstanden sind.

Gleichberechtigung

Die Ebene der Geschäftsleitung ist männlich besetzt. Ab Bereichs- und Teamleitungsebene sind Positionen mit Frauen besetzt. Aufstiegschancen sind grundsätzlich vorhanden, sowie die Möglichkeit Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben an sich waren interessant, jedoch stark von der Leitungsebene und den strategischen Themen des Unternehmens geprägt. Manchmal ein zu hohes Pensum, ohne dafür zusätzliche Ressourcen zu bekommen, was zu erhöhtem Multitasking geführt hat. Langeweile ist jedoch nicht aufgekommen.

In Essen habe ich das beste Team im Vertrieb, das dich bisher haben durfte. Absolut top Support! Jederzeit zu empfehlen!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Persönlicher Support, Individuelle Behandlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt besseren Kaffee

Verbesserungsvorschläge

Jammern auf hohem Niveau, kann ich schlecht aus dem Kontext erwähnen. Gibt aber was.

Arbeitsatmosphäre

Bester Team Support :-)

Vorgesetztenverhalten

ungeschlagener Vertriebssupport, Individuelle Führung, bester Unterstützung in der Entwicklung


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Anne Naumann

Liebe/r Held/in,

danke für Dein Feedback! Wir freuen uns, dass Du Dich bei uns wohl fühlst und Du sowohl die Arbeitsatmosphäre und Vorgesetztenverhalten positiv bewertet hast! Das ist ein tolles Kompliment nicht nur für die RegioHelden, sondern im spezifischen auch an Dein Team.

Verbesserungsvorschläge möchten wir ernst nehmen, daher hadere nicht mit Dir - streue pro aktiv Ideen mit ein! Genau das zeichnen die RegioHelden aus, denn nur so verbessern wir uns. Das musst Du natürlich nicht alleine machen! Wenn Du konkrete Ideen hast freuen wir uns Dich in der Umsetzung zu unterstützen. Wir finden sicherlich weitere Helden, die in der Verbesserung von Prozessen o.ä. unterstützen können. Schau dafür doch einfach bei uns im Personal-Büro vorbei oder ruf uns an!

Wir freuen uns auf Dich!

Liebe Grüße
Deine PersonalHelden

Ein Unternehmen, dass sich mit Hilfe des Prädikats "StartUp" für seine schlechten Arbeitsbedingungen entschuldigt – Hä!?

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

– außerhalb von Arbeitsthemen hat man Spaß mit Mitarbeitern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

– Die Gründe wurden genannt.

Verbesserungsvorschläge

– Gehalt massiv anpassen
– Strukturen ändern (weniger Kunden pro MA, Qualität der Arbeit steigern – nicht so stark von Stroer abhängig machen (leichter gesagt als getan, ich weiß – unter den Mitarbeitern wird jedoch schon davon gesprochen, dass es der größte Fehler war sich Stroer anzugliedern und unterzuordnen. Dadurch wird nur noch auf Quantität anstatt Qualität gesetzt.)
– Auf wirklich fundiertes Wissen bei den Bewerbern setzen - nicht auf diejenigen, die die unterbezahlten Angebote annehmen.

Arbeitsatmosphäre

Kollegen kommen gut miteinander aus – das ist leider aber auch das, worauf sich die Führungsebene stützt und weiter hofft, dass dieser Grund das "Start Up" (was es keins mehr ist (gehört zu Stroer), aber bei bestimmten Themen wie Gehalt und Urlaub immer wieder als Argument genommen wird) weiter vorantreiben wird – ein fataler Gedanke.

Image

Die Agentur hat kein Image – denn um ein Image zu haben muss man Marketing betreiben. Allerdings wird kein Marketing betrieben, da man es für nicht nötig hält. Anerkannte Agenturzertifizierungen und Awards? Fehlanzeige. Hat man auch keine Zeit für.

Work-Life-Balance

Viel zu viele Kunden pro Mitarbeiter machen einem sprichwörtlich "krank", wovon viele regelmäßig betroffen sind. Keine Massagemöglichkeiten (was für andere Agenturen normal ist). Hin- und wieder immer kreativlosere Events, seit eine bei den Mitarbeitern beliebte Fachkraft aufgrund des schlecht bezahlten Gehalts dem Unternehmen den Rücken gekehrt hat.

Karriere/Weiterbildung

Man "könnte" schnell aufsteigen, falls man dann noch will – daher zwei Sterne. Jedoch gibt es so ein geringes Weiterbildungsbudget pro Abteilung, dass Fortbildungen sowie das Besuchen von anerkannten Messen und Seminaren einfach nicht bezahlt werden kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Geld. Wer Geld verdienen möchte, der arbeitet lieber bei ALDI, denn da verdient man nachweislich mehr als in dieser Agentur.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gibtn' paar Pflanzen.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist da – schwindet aber wenn man merkt, dass das "Start Up" einen nur ausnutzt – dann wird meist nur noch auf sich geschaut.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Mitarbeiter? Gibt es nicht – es verschwinden fast alle Mitarbeiter nach ein maximal zwei Jahren wieder.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt sie, die sogenannten "Taskforces" in der man Probleme innerhalb seiner Abteilung den Geschäftsführungen vortragen kann. Wird darauf eingegangen? Nein. Letztendlich werden alle mit den immer gleichen Phrasen wie "Wir bezahlen branchenübliches Gehalt..." oder "Der Urlaubsanspruch entsprich dem Durchschnitt", was nachweislich durch Studien und Inflationsraten nicht stimmt. Daher ist auch die Flukturation massiv hoch – jeden Monat werden Abschiede regelrecht gefeiert, weil man froh ist hier raus zu sein.

Arbeitsbedingungen

Schlecht. Die Gründe wurden weiter oben schon erläutert.

Kommunikation

Regelmäßige Jour-Fixe, sowie deutschlandweite Hangout-Jour-Fixe täuschen Transparenz vor.

Gleichberechtigung

Eines der wenigen guten Dinge im Unternehmen.

Interessante Aufgaben

Ja, die ersten Wochen. Danach arbeitet man in sämtlichen Marketingabteilungen, die eigentlich individuelle Lösungen für die Kunden erarbeiten sollten, im Akkord. Individuallösungen Fehlanzeige. Richtiges Marketing? Fehlanzeige. Die nicht vorhandene Zeit bei so vielen Kunden pro Mitarbeiter lässt es einfach nicht zu.

Arbeitgeber-Kommentar

Marina GfrörerHR Manager

Liebe/r ehemalige/r Held/in,

lieben Dank für dein offenes Feedback.

Die RegioHelden sind diesen Sommer acht Jahre alt geworden - ein Unternehmen was definitiv noch StartUp Charakter hat, aber eben auch erwachsener wird. Wir sind eine Tochter der Ströer Media Deutschland, d.h. wir haben in den letzten Jahren auch unsere Prozesse an unsere Mutter angepasst und viele Dinge dazugelernt. Den StartUp Charakter möchten wir uns dennoch erhalten und leben diesen jeden Tag!

Einem Held stehen überdurchschnittlich viele Tage Urlaub zu, wir liegen über dem Mindesturlaub und auch in Sachen Gehalt sind wir fair unterwegs. Solltest Du hierzu andere Erfahrung gemacht haben, bitten wir Dich mit uns das Gespräch zu suchen.

Eine offene und ehrliche Kommunikation ist in unserem HeldenKodex als Wert verankert. Dieser Wert kann nur gelebt werden, wenn jeder einzelne tagtäglich dazu beiträgt. Wir bieten dazu den monatlichen abteilungsübergreifenden Jour Fix an, hier werden aktuelle Themen, Entwicklungen und Unternehmenstrends besprochen und kommuniziert. Wenn Dir hier etwas gefehlt hat oder Verbesserungswünsche bestanden haben ist es schade, dass Du nicht auf uns zu gekommen bist. Der Austausch lebt durch jeden einzelnen Mitarbeiter der RegioHelden und kann durch konkrete Ideen und Vorschläge optimiert und verbessert werden.

In regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen hinterfragen wir auch unsere Arbeitsbedingungen: Wir bieten unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen u.a. durch das JobTicket, höhenverstellbare Tische, kostenloses Frühstück, Getränke und Obst etc. Impulse, Ideen und Vorschläge werden auch hier ernst genommen und gerne umgesetzt.

Es ist schade, dass Du viele Punkte als ungenügend beurteilst - nur wer in den proaktiven Austausch geht kann Dinge verändern und vorantreiben. Auch das sind die RegioHelden - unser HeldenKodex §5 erinnert uns daran: Wir beschweren uns nicht über Probleme, sondern lösen sie proaktiv.

Alles Gute für Dich.

Liebe Grüße
Deine PersonalHelden

Ich kann nur jedem abraten hier einen Arbeitsvertrag zu unterzeichnen...

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Regiohelden in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Aufgaben und Kunden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-Kommunikation
-Betriebsklima
-Gehaltszahlung unpünktlich und in falscher Höhe

Verbesserungsvorschläge

Mehr Trainer einstellen, 1 Trainer für 250 Angestellte ist viel zu wenig in so einer Branche. Ebenfalls wären korrekte und pünktlich Gehälter förderlich und ganz allgemeine sollte an der Verbindlichkeit gearbeitet werden.

Arbeitsatmosphäre

Die allgemeine Teamchemie ist leider enorm im Keller, was sich auch dadurch erklären lässt das man komplett auf Einzelkämpfer abzielt und keinerlei Teamplayer sucht.

Image

Im der Außenwelt gibt es gemischte Eindrücke von der Firma allerdings ist der überwiegende Teil der Kunden glücklich mit RegioHelden.

Work-Life-Balance

Die flexible Arbeitszeit gibt es nur in eine Richtung und das ist mehr... auch ansonsten wird eher darauf geachtet das es dem Unternehmen gut geht. Urlaub darf übrigens während der Probezeit keiner genommen werden.

Karriere/Weiterbildung

Es handelt sich eher um einen Taubenschlag daher kann man die Karrierechancen schwer bewerten. Allerdings werden Führungsposition gerne ausgeschrieben statt intern zu suchen. Weiterbildung ist eher nicht so angesagt selbst die Einarbeitung beträgt grade mal 8 Tage insgesamt.

Gehalt/Sozialleistungen

Es kann durchaus vorkommen das ein Gehalt falsch berechnet wird, was ja nicjt weiter schlimm wäre allerdings habe ich im spitzen Fall mehr als 2 Monate auf eine Korrektur gewartet und ich Rede hier von Korrekturen im oberen 3 Stelligem Bereich. Sowas ist wirklich miserabel. Die allgemeine Höhe des Gehaltes ist Marktüblich würde ich mal sagen eventuell noch zu erwähnen ist die bAV an der sich der Arbeitgeber beteiligt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es viel Elektronisch basiert wodurch es sehr wenig Papier gibt. Mehr fällt mir zu dem Punkt aber auch nicht ein. Weder positives noch negatives.

Kollegenzusammenhalt

Hier könnte man eigentlich mehr Sterne geben da viele Kollegen sehr nett sind. Leider wird diese Art der Team Bildung aber nicht gewünscht sondern in Teilen soger unterbunden.

Umgang mit älteren Kollegen

Ähm ja diese kommen doch sehr selten vor, allerdings werden diese genau wie alle anderen behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Leider sind die Vorgesetzten die ich kennen gelernt habe sehr Konflikt Schei was dazu führt das viele Dinge besprochen werden und dann von "oben" wieder gekippt werden. Falls man auf etwas wirklich Wert legt sollte man es sich wie schon erwähnt schriftlich geben lassen.

Arbeitsbedingungen

Es fängt damit an das es doch sehr schwer ist funktionierende Arbeitsgeräte zu bekommen. Ob es nun der nicht fertig eingerichtete Laptop ist oder der Dienstwagen der irgendwo zwischen Aschenbecher und McDonald's Verpackungen zum Vorschein kommt.

Kommunikation

Man sollte sich in diesem Unternehmen wirklich alles schriftlich geben lassen was einem wichtig ist. Da das gesprochene Wort keinerlei Wert oder Bedeutung hat. Es gibt jedoch einmal im Monat ein großes Jour-Fix in dem die meisten Fragen die man hat beantwortet werden. Was jedoch die täglich Kommunikation in keinster Weise verbessert.

Gleichberechtigung

Da an meinem Standort nur deutsche junge Männer waren kann ich mich hier leider wenig zu äußern. Allerdings habe ich auch an anderen Standorten nichts negatives gehört von daher würde ich sagen das die Gleichberechtigung sehr hoch ist.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind wirklich interessant genau so wie die Kunden mit dennen man in Kontakt kommt. Diese haben immer interessante Gesprächsthemen und man lernt einiges von Ihnen grade durch die bunte Mischung von Rechtsanwälten bis zu Landwirten hat man wirklich einen breiten Querschnitt durch den deutschen Mittelstand.

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r ehemalige/e Held/in,

vielen Dank für Dein ausführliches Feedback zu Deiner Zeit bei den RegioHelden!

Wir freuen uns, dass Du von unseren Aufgaben und Kunden so begeistert bist wie wir! Wir lieben unsere Arbeit und das was wir tun möchten wir richtig gut machen.

Nicht nur unsere Kunden sollen glücklich und zufrieden sein, sondern auch die Mitarbeiter der RegioHelden. Der Zusammenhalt ist uns wichtig, denn das macht uns stark und so können wir unsere Ziele sogar übertreffen. Die Förderung von Kollegenzusammenhalt fördern wir daher durch ein zur Verfügung stehendes Teambudget, von denen auch Events etc. finanziert werden. Gleichzeitig schweißen uns Helden-Parties in der Zentrale zusammen und durch den monatlichen Austausch mit allen Helden sind wir immer auf dem aktuellsten Wissensstand.

Die Arbeitsatmosphäre bei uns soll positiv geprägt sein – natürlich gibt es auch Tage an denen die Akquise vielleicht nicht so läuft, wie man es sich vorgestellt hat. Gerade dann ist der Austausch zwischen Kollegen und Vorgesetzten wichtig – das soll auch so in dem Unternehmen gelebt werden.

Wir fördern bestehende Talente und freuen uns, wenn wir Führungspositionen intern besetzen können. Gleichzeitig sind wir immer auf der Suche nach starken Mitarbeitern außerhalb der RegioHelden Zentrale, die sich mit dem HeldenSpirit identifizieren und Gas geben möchten.

Um einen guten Start bei den Helden zu haben, starten wir mit einer Woche in Stuttgart. Neue VertriebsHelden sind danach am jeweiligen Standort und lernen von ihren Kollegen vor Ort, unserem Trainer und ihrem Vorgesetzten - man ist nie allein bei den Helden. Über den Tellerrand zu schauen ist uns wichtig: Schulungen finden daher im halbjährlichen Rhythmus statt – denn wir wollen immer vorne dran sein!

Unsere Gehälter werden pünktlich zum Monatsende gezahlt. Eine Falschberechnung sollte hierbei jedoch ein absoluter Ausnahmefall bleiben! In einem von Dir beschriebenen Fall lassen wir unsere Helden auf keinen Fall im Stich und kümmern uns umgehend um die Klärung.

Nimm doch gerne nochmal Kontakt mit uns auf unter 0711 128 501 888 damit wir nochmal nachvollziehen können was passiert ist und aus dem Fehler lernen können.

Schön, dass Du Teil der RegioHelden warst. Wir wünschen Dir alles Gute!

Liebe Grüße
Deine PersonalHelden

MEHR BEWERTUNGEN LESEN