59 von 99 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 80%
Score-Details
59 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
33 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Auch in Zeiten von Corona ein guter Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Regio Helden GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zentraler Standort am Feuersee Team/Kollegen Arbeitsklima
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht im Office eine wirklich gute Atmosphäre, man kommt gerne zur Arbeit. Guter Draht zu Kollegen und Vorgesetzten.
Work-Life-Balance
Flexibel hinsichtlich Urlaub und Arbeitszeiten (Vertrauensarbeitszeit). Die Urlaubsplanung läuft problemlos ab und auch spontane Urlaubstage sind selten ein Problem. Ob Frühaufsteher und Langschläfer, jeder ist willkommen. Letztendlich zählt der Output und nicht die Arbeitszeiten.
Kollegenzusammenhalt
Sehr guter Kollegenzusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
"Age ain't nothing but a number"
Vorgesetztenverhalten
Werde wertgeschätzt und fühle mich als wichtiger Teil des Teams. Die Vorgesetzten haben ein offenes Ohr und stehen einem mit Input zur Seite. Generell ein lockerer und vertrauensvoller Umgang.
Arbeitsbedingungen
Recht modernes Großraumbüro. Man bekommt einen eigenen Laptop zur Verfügung gestellt. Home Office ist mittlerweile kein Problem mehr. Höhenverstellbare Tische. In der Regel hat man nur einen Monitor. Tee, Kaffee, Wasser, Müsli und Obst gibt es in der eigenen Küche. Großer Socializing Raum vorhanden.
Kommunikation
Man wird stets informiert. Direkte und offene Kommunikation Kommunikation findet auch immer auf Augenhöhe statt und man bekommt immer Feedback. Regelmäßige Dailys, Jour Fixe und Mitarbeitergespräche.
Gleichberechtigung
Werden keine Unterschiede gemacht. Mehrere weibliche Führungskräfte sind im Unternehmen vorhanden
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben. In meinem Bereich beschäftige ich mich immer mit neuem Themen und Projekten, was die Aufgaben abwechslungsreich machen.
Sehr zufrieden kann den Arbeitgeber von Tag 1 empfehlen
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierachien, sehr gute Führungskräfte, tolle Atmosphäre
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann tolle Dinge in einem super Umfeld schaffen. Man zieht gemeinsam an einem Strang, wird als Person wahrgenommen und wertgeschätzt.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphre ist toll. Die Kollegen untereinander helfen einem immer gerne weiter. Es herrscht keine Ellbogenmentalität, sondern genau das Gegenteil. Man möchte tolle Dinge gemeinsam schaffen. Fragen sind jederzeit zugelassen.
Work-Life-Balance
Urlaub kann jederzeit genommen werden. Man spricht sich vorher im Team ab, damit man in seiner Abwesenheit gut vertreten werden kann. Auch kurzfristig Urlaub nehmen stellt kein Problem dar. Was Arbeitszeiten angeht haben wir Vertrauensarbeitszeit. In der Regel fangen wir zwischen 8:00/9:00 Uhr an und sind entsprechend bis 17:00/18:00 Uhr da. Wenn man mal früher gehen muss ist das aber kein Thema. Wichtig ist, dass der Output stimmt, dann sind die Arbeitszeiten zweitrangig. Wenn dem nicht gegeben ist wird natürlich eher drauf geschaut.
Kollegenzusammenhalt
Der ist bei den RegioHelden unschlagbar. Man zieht an einem Strang, führt konstruktive Diskussionen und fokussiert sich auf Lösungen.
Vorgesetztenverhalten
Ich werde gefordert und gefördert in einem guten Maß. Man kann jegliche Themen besprechen und trifft auf ein offenes Ohr. So kann man sich super weiterentwickeln. Kritik wird sehr wertschätzend geäußert.
Arbeitsbedingungen
Wir arbeiten in einem Großraumbüro, das top ausgestattet ist. Wir haben höhenverstellbare Tische, Laptops mit denen man von jedem Ort aus arbeiten kann und top Bildschirme.
Arbeiten von zu Hause aus ist ebenso kein Problem und easy möglich.
Kommunikation
Wir haben alle 4 Wochen einen Großen Jour fixe, in dem die aktuellen Zahlen des Unternehmens, sowie weitere Neuerungen bekannt gegeben werden. Zudem haben die Teams eigene JFs oder dailys, in denen man sich austauscht und somit immer auf dem aktuellen Stand ist. Durch Corona haben wir lange zu 100% von zu Hause aus gearbeitet. Die Kommunikation lief trotzdem reibungslos. Schön ist, dass in der Regel immer mit Video telefoniert wird, was das remote arbeiten deutlich leichter gestaltet.
Interessante Aufgaben
In unserer Abteilung beschäftigt man sich immer wieder mit neuen Themen, was das Arbeiten sehr vielfältig macht. Man lernt jederzeit neue Methodiken kennen und erweitert seinen Horizont stetig. Innerhalb unserer Abteilung hat jeder sein eigenes Produkt, das er voll umfänglich verantwortet. Je nach Kapazität bearbeitet man aber auch immer mal wieder komplett neue Themen, die produktübergreifend sein können. Die Kollegen untereinander unterstützen sich gegenseitig. Wenn jemand mal "Land unter" ist hilft man sich gegenseitig.
Ich hätte mir keinen besseren Ausbildungsplatz vorstellen können
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Zusammenhalt untereinander - Möglichkeiten selbst Projekte zu entwickeln - Lockerer Umgang und dass alle per du sind
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Teilweise dauert es sehr lange bis Schmerzpunkte wie zB. die Luftfeuchtigkeit in Angriff genommen werden
Verbesserungsvorschläge
- flexible HO-Möglichkeit beibehalten (auch ohne "triftigen Grund") - mehr externe Schulungen ermöglichen
Arbeitsatmosphäre
In der Ausbildung gibt es regelmäßige Feedback-Gespräche. Sowohl in der Abteilung (mit dem direkten Betreuer) bei denen man auch von Kollegen bewertet wird als auch mit der Ausbilderin. So hat man die Chance Schwächen auszugleichen und Stärken auszubauen. Die Fairness ist meiner Meinung nach sichergestellt, dadurch dass das Feedback nicht nur von einer einzelnen Person kommt.
Image
Jeder hat Tage an denen er mal genervt ist (aus welchen Gründen auch immer) und dementsprechend mal "abkotzen" muss. Das Lob und die Wertschätzung der Mitarbeiter merkt man aber täglich im Unternehmen. Das Image stimmt also 1:1. Angestellte die nicht zufrieden sind, die es auch überall gibt, gehen dann eben.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist durchaus gegeben. Es gibt Sportgruppen (Muskelaufbau, Joggen, Yoga) und regelmäßige Teamevents aber auch private Treffen untereinander. Urlaub kann theoretisch jederzeit (auch sehr spontan) genommen werden. Während der Ausbildung mit wöchentlichem Unterricht kann langer Urlaub logischerweise nur in regulären Schulferien genommen werden. In dieser Zeit hat man dann aber auch Vorrang. Die Anwesenheit ist prinzipiell von 9:30 - 16:30 Uhr gewünscht. In der Kundenbetreuung muss man sich im Team abwechseln wer wann arbeitet, da von 8:00 bis 18:00 Uhr die Erreichbarkeit für die Kunden sichergestellt sein muss. Die Verteilung erfolgt aber gerecht und meist nach den Präferenzen der einzelnen Mitarbeiter (manchen fangen eh früh an, andere sind sowieso lange da).
Karriere/Weiterbildung
Karrierechancen sind durch flache Hierarchien gegeben, man verliert z.B schnell seinen Juniorentitel und kann sich so nach und nach hocharbeiten. Hat man allerdings eine führende Position sind weitere Aufstiegschancen nicht wirklich gegeben. Es gibt sehr viele interne Weiterbildungsmöglichkeiten, jedoch wär es schön noch mehr externe Angebote wahrnehmen zu können.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wurde immer pünktlich gezahlt. Das Ausbildungsgehalt ist im Vergleich zu anderen hoch und somit angemessen. In anderen Branchen bekommt man mehr, aber das kann man eben auch nicht vergleichen. Cool ist außerdem, dass die Fahrtkosten für die Öffis komplett übernommen werden wenn man ein Azubi-Ticket für knapp 60€/ Monat hat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird etwas für die Umwelt getan: Mülltrennung, recyceltes Papier, keine Duftsprays mehr, wenige Drucker um das Druckverhalten auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn Lebensmittel ablaufen (Milch, Müsli) oder Obst über das Wochenende schlecht werden würde kann jeder der mag es sich zum privaten Verbrauch mit nach Hause nehmen.
Kollegenzusammenhalt
Gefühlt gibt es keine Firma bei der der Zusammenhalt so groß ist wie bei RegioHelden. Egal ob Urlaub oder Krankheit - die Vertretung funktioniert immer einwandfrei und alle unterstützen sich gegenseitig so gut es geht. Ich würde auch tatsächlich sagen, dass bei uns die meisten Leute mehr Freunde als Kollegen sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Frage ist immer ab wann man als alt zählt. Generell werden Kollegen die schon länger dabei sind sehr geschätzt und auch oft als Ansprechpartner bei Unklarheiten genannt. Dadurch, dass sie entsprechend viel Erfahrung haben können sie auch oft mit Lösungen außerhalb der Prozesse unterstützen.
Vorgesetztenverhalten
Einen richtigen Konflikt hatte ich tatsächlich nie. Bei Problemen wurde aber immer geholfen wo es nur ging und auf eine schnellstmögliche Lösungsfindung hingearbeitet. Entscheidungen sind immer nachvollziehbar bzw. werden immer sehr gut verargumentiert. Klar ist man auch mal anderer Meinung, aber Diskussionen sind dann auch immer willkommen und werden nicht unterdrückt.
Arbeitsbedingungen
Es sind sehr viele Meetingräume mit guter Ausstattung vohanden. Auch die technische Ausstattung ist gut, bei Problemen oder Schäden wird das entsprechende Gerät direkt getauscht. Der Lärmpegel ist dank Teppichboden gut zu ertragen, wenn im Großraumbüro aber viele Leute telefonieren kann es schon entsprechend anstrengend werden. Mit einer silent-working-area wurde aber direkt Abhilfe geschaffen. Die schlechte Luftfeuchtigkeit ist Dauerbrennpunkt. Allerdings muss man auch sagen, dass sich gekümmert wird (Luftbefeuchter und Pflanzenkonzepte).
Kommunikation
Abteilungsinterne Abgleiche finden normalerweise einmal wöchentlich statt. Das ganze Unternehmen wird alle drei Wochen über aktuelle Zahlen, Entwicklungen etc. informiert. Mir hat das immer gereicht, vor allem, weil man sich auch jederzeit mit Fragen/Herausforderungen an Kollegen in einer größeren Runde wenden konnte.
Gleichberechtigung
Frauen werden im Unternehmen genau gleich geschätzt wie Männer. Wir haben eine sehr hohe Frauenquote und auch einige Frauen in Führungspositionen. Auch Wiedereinsteiger werden anerkannt und alle freuen sich wenn jemand zurück ist.
Interessante Aufgaben
Wir hatten ein Rotationssystem in den Abeitungen SEO, Ads, Kundenbetreuung, KeyAccount und waren ca. 6 Monate in einer Abteilung. Somit konnten wir in allen Fachbereichen ein gutes Basiswissen aufbauen und je nach Wunsch und Zeit auch noch spezifizieren. Nach Rücksprache mit den Abteilungen konnten wir auch angeben in welcher Abteilung wir für die verbleibende Zeit bis zur Abschlussprüfung sein wollen. Diese wurden voll und ganz berücksichtigt. Bei der Verteilung der Aufgaben kann man selbst aktiv mitwirken. Natürlich gibt es Aufgaben die man lieber macht als andere, aber das ist völlig normal.
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Regiohelden in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Benefits - Kollegen / Team - Arbeitsklima - abwechslungsreiche Arbeit mit viel Verantwortung
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme und lockere Atmosphäre, wodurch man gerne zur Arbeit geht - jeden Tag aufs Neue!
Karriere/Weiterbildung
Bei Bedarf sind die Möglichkeiten im Unternehmen zu bleiben sehr hoch.
Kollegenzusammenhalt
Sowohl im Team als auch im ganzen Unternehmen wird man sehr gut aufgenommen, auch als "nur" Praktikant. Der Einstieg wird einem dadurch super einfach und angenehm gemacht. Auch während des Praktikums wird man immer miteinbezogen.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro, jedoch absolut nicht störend! Im Gegenteil - man kommt so gerne mal mit Kollegen aus anderen Abteilungen ins Gespräch.
Interessante Aufgaben
Man bekommt sehr schnell sein eigenes Aufgabenfeld und im Laufe des Praktikums viele andere spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Auch bei den Kollegen bekommt man einen guten Einblick. Der Lernfaktor ist extrem hoch!!
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Regiohelden in Stuttgart absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Atmosphäre, das ausgewogene Verhältnis. Es ist ein sehr guter Arbeitsplatz da sowohl das Menschliche als auch das Formelle vorhanden ist. Außerdem hat es immer frischen Obst und Müsli in der Küche.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Alle sind freundlich, die Arbeit wird aber auch ernst genommen.
Arbeitszeiten
Es gibt Gleitzeit und muss spätestens um 9:30 Uhr anfangen. Solange man seine 8h am Tag arbeitet ist alles gut.
Ausbildungsvergütung
Für das Berufsfeld ist es eine gute Vergütung. Man kann aber nicht erwarten reich zu werden.
Die Ausbilder
Sehr freundlich und bei jeder Frage wird einem geholfen.
Spaßfaktor
Nette Kollegen, interessante Arbeit und Tischkicker, Tischtennis oder Playstation zur Pause.
Aufgaben/Tätigkeiten
Vom Google Ads Kampagnenbau, Report Erstellung bis hin zur Prozessoptimierung und Kundentelefonaten.
Variation
Es gibt immer wieder etwas neues zu lernen. Es hat natürlich auch Aufgaben die sich wiederholen, aber trotzdem ist eine gute Abwechslung drinnen.
Respekt
Es gibt keine "Typischen Azubiaufgaben". Es ist die perfekte Mischung zwischen freundlich/ locker und autoritär.
Arbeitgeber Top - war trotzdem nicht mein Traumjob
4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr zentral mit der S-Bahn zu erreichen, Parkplätze auf Absprache, Wöchentliche Obstkörbe, Wasser und Kaffee kostenlos, Getränke Automat mit fairen Preisen, interessante Thematik im Online Bereich, Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man hat immer einen Ansprechpartner und wird mit seinen Aufgaben nicht alleine gelassen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RegioHelden GmbH | Ströer Online Marketing in Stuttgart absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man wird als Auszubildender genau wie jeder andere behandelt und man kann bei Fragen immer auf die Leute zugehen.
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Regio Helden GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich denke, mit meiner Bewertung ist alles schon gesagt worden. :-)
Ich bin super zufrieden, die Regio Helden GmbH als Praxisstelle für mein Praktikum ausgewählt zu haben. Der Empfang verlief sehr herzlich, die Atmosphäre ist Top und familiär- man fühlt sich bei den Regio Helden sehr wohl. Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich, interessant und herausfordernd. Man wird auch als Praktikant ernst genommen und lernt sehr viel (auch fürs Leben und den weiteren verlauf fürs Studium!).
Arbeitsatmosphäre
Super angenehme und familiäre Atmosphäre (jeder dutzt sich), respektvoller und herzlicher Umgang untereinander, motivierend, jeder steht offen für Fragen.
Ich fühle mich als Praktikantin bei den Regio Helden sehr wohl und könnte mir die Atmosphäre nicht besser vorstellen. :-)
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeiter werden gefördert und weitergebildet
Umwelt-/Sozialbewusstsein
wird aktuell verbessert- ökologisches Klopapier, Küchenpapier und Kaffee
Kollegenzusammenhalt
Getreu nach dem Motto: Alle für einen, einer für alle. Die Helden halten zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzend
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind sehr nett (es wird gedutzt), sind immer offen für konstruktives Feedback
Arbeitsbedingungen
Top Austattung am Arbeitsplatz und in den Meeting-Räumen, sogar in der Küche, auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird geachtet (es gibt sogar 2 mal in der Woche Obst)
PS: man hat sogar einen elektrischen Schreibtisch zum Hoch- & Runterfahren, sodass sogar das Arbeiten im Stehen möglich ist
Kommunikation
Die Kommunikation verläuft sehr gut. Man bekommt immer eine konstruktive Antwort auf Fragen. Ständiger Austausch innerhalb des Teams aber auch mit anderen Teams
Gleichberechtigung
Ist selbstverständlich. Jeder wird gleich behandelt und wertgeschätzt.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreiche Aufgaben, keine "typischen Praktikantenaufgaben" (Kaffee kochen...) sondern anspruchsvolle und interessante Aufgaben.