Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
dass es immer Arbeit gab und gibt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keine Gleitzeit
Verbesserungsvorschläge
Gleitzeit
Arbeitsatmosphäre
Sehr gut, ich kann nicht klagen.
Karriere/Weiterbildung
Wir haben jetzt eine Akademie, die sich um die Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachbereichen kümmert. Ich war auch schon bei zwei Seminaren und kann sie nur empfehlen.
Bin zudrieden, mit ein zwei kleinen Veränderungen wäre es sogar noch besser!!!
4,4
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird viel getan in sachen Digitalisierung, Weiterbildung,Technik
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das unnötige Theater und konkurenzdenken unter den Arbeitern.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte mehr zusammenhalt unter dem Gewerblichen Personal geschaffen werden.Es gibt viele neider dadurch wird viel mist erzählt und Leute schlechtgeredet.Da muss dringend was passieren!!!
Arbeitsatmosphäre
Durch den schlechten umgang unter den kollegen nur drei Sterne
Work-Life-Balance
Freitag könnte man 12-13 Feierabend machen in anderen Firmen wird das genauso gehandhabt.Fahrtzeiten zur Baustelle sind lang.
Karriere/Weiterbildung
Es wird sehr viel in sachen Weiterbildung getan. Großes Lob.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt einige Probleme unter den gewerblichen Kollegen.
Trotz Krise geht man neue Wege und investiert in die Zukunft
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Arbeitsatmosphäre
Gut
Image
Image in der Region super
Work-Life-Balance
Belastungen sind da, Arbeitgeber investiert hier allerdings in tolle Maßnahmen
Karriere/Weiterbildung
Karrierewege sind durch neues Schulungsproramm transparent. Hier wird aktuell sehr viel getan und das ist ich auch gut. Seit kurzem gibt es auch E-Learnings
Kollegenzusammenhalt
auf jeden Fall!
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind alle geschult. Leitfäden für Vorgesetzte vermitteln Professionalität. Finde es gut, dass hier auch der normle Arbeitnehmer einischt in diese Leitfäden hat.
Kommunikation
grundsätzlich gut, könnte an manchmal transparenter kommuniziert werden
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aufbau von eigenem Nachwuchs bei den Bauleitern, DH Studenten, Azubis. Aufmerksamkeit in neuester Zeit speziell auf die Azubis. Auch bei Schwächen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Mehr Aufenthaltsräume in denen man sich trifft und auch Dienstliches besprechen kann.
Arbeitsatmosphäre
Ich arbeite erst seit einem Jahr im Unternehmen. Was wirklich gut ist, dass man selbstständig arbeiten kann und nicht dauernd jede Kleinigkeit angezweifelt wird.
Work-Life-Balance
Kollegen und Vorgesetzter schaut nicht auf die Uhr. Wir vertrauen einander sodass auch mal wichtige Termine wahrgenommen werden können.
Karriere/Weiterbildung
In Fortbildung und Weiterbildung wird viel getan
Umwelt-/Sozialbewusstsein
So gut es in einem Bauunterhemen eben geht.
Kollegenzusammenhalt
Super
Umgang mit älteren Kollegen
Toller Zusammenhalt
Vorgesetztenverhalten
Stellt sich vor seine Mitarbeiter, ist aber selten nötig.
Arbeitsbedingungen
Büroräume sind etwas in die Jahre gekommen.
Kommunikation
Die Kommunikation war anfangs schleppend, bis wir Regeln vereinbart hatten. Jetzt flutscht alles - zumindest fast alles :-)
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lage der Firma Kollegen sehr nett Bereitstellung der Arbeitsmaterialien Versuch das Unternehmen moderner Aufzustellen Digitalisierung Familienunternehmen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bereits in “Verbesserungsvorschläge” genannt.
Verbesserungsvorschläge
Offeneres Denken und Unterstützung in schwierigen oder unangenehmen Situationen den kleinen, hart arbeitenden Ameisen gegenüber ist in der heutigen Zeit eigentlich angebracht. Reif denkt noch sehr konservativ und steckt die Führungsebenen noch strikt ab. Bei Problemen haben zwar alle ein offenes Ohr, aber keiner hilft. Die Aktion am Ende der Findung einer Lösung und Behebung eines Problems fehlt komplett. Spricht man unangenehmes an, wird man vertröstet oder gar bestraft. Man müsste künftig die Angespanntheit versuchen zu lösen, sich zusammen setzten, um ein besseres Betriebsklima zu erzielen. Dies wäre eine tolle Motivation für alle Angestellten und ein großer Schritt in die Zukunft für das gesamte Unternehmen. Im Großen und Ganzen ist Reif ein tolles Unternehmen, allerdings kam in den letzten Jahren sehr viel Unmut im Betrieb auf, was mit mehr Offenheit so einfach zu beseitigen wäre.
Arbeitsatmosphäre
80% der Mitarbeiter sind sehr unzufrieden aus diversen Gründen mit dem Vorgesetzten, dennoch traut sich niemand etwas zu tun oder nach Verbesserung zu streben. Dies wirkt sich natürlich erheblich auf die Arbeitsatmosphäre aus, tägliche Auslassungen sind leider an der Tagesordnung.
Work-Life-Balance
40h Verträge, allerdings mit festen Arbeitszeiten und keine Home Office Option.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird sehr gut unterstützt und gefördert, allerdings findet der Mehraufwand nicht immer Anerkennung am Ende.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn- und Gehalt wird bedauerlicherweise sehr willkürlich vergeben, was auch bei allen Mitarbeitern bekannt ist. Dies ist sehr demotivierend. Für Altersvorsorge ist gesorgt und es gibt Möglichkeiten sich abzusichern.
Kollegenzusammenhalt
Jeder beschwert sich im kollegialen Kreis, viele sind unzufrieden, aber niemand geht damit an die nächst höhere Ebene um eine gemeinsame Lösung zu finden und daran zu arbeiten. Es gehören immer 2 Seiten dazu, aber einer muss den ersten Schritt tun und dieser muss auch respektiert werden und Gehör finden und nicht bestraft werden. Eine Besserung wäre mit einer Aussprache der Parteien VG und Arbeitnehmer leicht zu erzielen.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr konservativ und hierarchisch, (noch) kein agiles Führen vorhanden aber auf dem Weg.
Vorgesetztenverhalten
Kaum Kommunikation, Verbreiten von falschen Informationen durch Missverständnisse hervorgerufen, unangebrachtes Verhalten in Situationen in denen man sich Rückhalt vom VG wünscht, Willkür bei der Vertragsgestaltung trotz Tarifvertrag, Datenschutzgeheimnis teilweise massiv vom VG missachtet
Arbeitsbedingungen
Büros gut strukturiert, jeder hat seinen eigenen Arbeitsplatz, Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt, keine A/C in den Büroräumen, Kaffeemaschinen für alle, Kochgelegenheiten, Küche in jedem Stockwerk, Ruheraum
Kommunikation
Keine Kommunikation oder falsche Informationen werden manchmal weitergeleitet, was zu massiven Problemen führt und das Personal nach Außen hin inkompetent wirken lässt.
Gleichberechtigung
Leistung wird leider nicht bei allen anerkannt oder will nicht gesehen werden. Sehr altmodisches Denken trotz gesellschaftlicher Umstrukturierung verbreitet.
Top Arbeitsatmosphäre + Strukturierung im Unternehmen!!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
=> Motivierte Mitarbeiter => Korrekte Vorgesetzte => Trotz Firmengröße eher ein familiäres Verhältnis => Projekte in hinnehmbarer Nähe; Wohnorte der Mitarbeiter werden soweit es möglich ist beachtet und dementsprechend für Projekte eingesetzt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
=> Farbe der Firmenfahrzeuge :)
Verbesserungsvorschläge
=> Um Kommunikation zu fördern sollte man mehr Wert auf mögliche Einrichtungen legen. => Man sollte sich die Farbe der Firmenfahrzeuge überdenken
Arbeitsatmosphäre
Eine bessere Arbeitsatmosphäre kann man sich kaum vorstellen.
Image
Das Unternehmen hat sich mit seinen terminlich und qualitativ erfolgreichen Abwicklung der Maßnahmen schon bewiesen. Das Manko, gerade für den Nachwuchs, sind jedoch immernoch die gelben Firmenfahrzeuge. Diese schrecken die jungen Absolventen eher ab.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind gerade für Arzttermine oder ähnliches relativ schlecht ausgelegt. Jedoch sind die Vorgesetzten so kulant, dass es meistens kein Problem ist auch während der Arbeitszeit seine Termine wahrzunehemen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt immer Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Unternehmen zahlt gemäß dem Bautarif. Die Löhne werden IMMER pünktlich überwiesen. meckern kann man hier wenig. Aber mehr Lohn geht ja immer :)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Große Wertschätzung!
Kollegenzusammenhalt
Es wird in diesem Unternehmen als Selbstständigkeit gesehen, dass sich Kollegen gegenseitig unterstützen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hohe Wertschätzung und Vertrauen gegenüber älteren Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Sehr korrekt und technisch gut ausgestattet. Für die Vorgesetzten ist man nicht nur eine Nummer, man wird ernst genommen. Die Vorgesetzten sind sehr offen für Fragen. Man wird sehr gerne beraten und gefördert wenn der Wille da ist.
Arbeitsbedingungen
Sehr angenehme Bedinungen. Unternehmen geht auf Wünsche der Mitarbeiter ein und versucht auch diese zu erfüllen.
Kommunikation
Als Raucher hat man eher Vorteile... Einzige Kommunikationsmöglichkeit ist vor dem Drucker oder am Kaffeeautomaten.
Gleichberechtigung
Verhalten von Vorgesetzten und Kollegen immer korrekt.
Interessante Aufgaben
Die Projekte können sich stark voneinander unterscheiden. Es ist fast jedesmal ein neuer Lernprozess. Aus diesem Grund bekommt man hier realtiv breitgefächerte Themengebiete im Straßenbua/Tiefbau vermittelt. Auch setzt das Unternehmen zurzeit sehr viel auf Digitalisierung. Daher bieten sich auch im Rahmen der Projekte sehr viele Möglichkeiten die "Digitalen Welt" anzuwenden.