Tolle Autos, Gehalt OK, miserable Unternehmenskultur, keine Empfehlung.
1,8
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Renault Retail Group Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schicke Fahrzeuge.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr viel. Dieser Punkt ist in meinem Bericht erkenntlich. Der Arbeitgeber hält definitiv NICHT was er verspricht. Das Ego einzelner Führungskräfte ist leider größer als der Wille, dass Unternehmen weiterzubringen. Schade.
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte schulen und entwickeln, Image herstellen, Mitarbeitermotivation steigern, Mitarbeiter fördern und fordern, klare Entscheidungen treffen
Arbeitsatmosphäre
Mangelhaft. Der Alltag wird geprägt von unnötigem Druck der Führungskräfte. Der Ton ist rau und nicht adäquat. Ideen und Vorschläge der Mitarbeiter hinsichtlich einer Verbesserung der Atmosphäre werden grundsätzlich nicht berücksichtigt.
Image
Image sinkt. In der Branche nicht sehr beliebt / angesehen.
Work-Life-Balance
Ok.
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance. Es wird erzählt, dass einem "alle Türen" offen stehen, auch beim Renault Konzern selbst. Dies ist leider falsch. Ich kenne keinen, der den Schritt von RRG zu Renault genommen hat. Meistens werden Mitarbeiter von Renault zu der RRG "abgeschoben". Es wird viel über Potenzial und Chancen erzählt, allerdings ist davon im Alltag nichts wiederzufinden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dieses Thema sollte heutzutage eigentlich an der Tagesordnung liegen. Lässt sich aber im Arbeitsalltag nicht wiederfinden.
Kollegenzusammenhalt
Ok.
Umgang mit älteren Kollegen
Ok.
Vorgesetztenverhalten
Miserabel. Dies ist das Grundproblem der aktuellen Situation bei der RRG. Es besteht kein Vertrauensverhältnis zwischen Mitarbeiter und Führungskraft. Führungskräfte schieben ihre offensichtlichen Fehler auf die Mitarbeiter. Führungspersonal steht nicht hinter den Mitarbeitern. Ein Führungskräfte Coaching wäre angebracht, wurde aber von den wenigen Direktoren durchlaufen. Allgemein ist festzuhalten, das Entscheidungen oftmals nur getroffen werden um sich in der Führungsposition zu profilieren, nicht um das Unternehmen und die Mitarbeiter zu fördern.
Arbeitsbedingungen
Ok. IT & Büroausstattung mittelmäßig.
Kommunikation
Mangelhaft. Es wird nicht zentral kommuniziert. Email Verteiler sind unvollständig, es wird regelmäßig "hinter dem Rücken" geredet. Die Kommunikation ist auch nicht verbindlich.
Gleichberechtigung
Schwer zu bewerten. Grundsätzlich sind aber alle Führungspositionen von Männern besetzt..
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Renault Retail Group Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt viele Dinge die verbessert werden müssten, um die Effizienz zu steigern, allerdings reden wir hier immer noch von einem Unternehmen, welches zu 100% einem der größten Automobilkonzernen der Welt angehört.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut, es herrscht ein wirklich angenehmes Betriebsklima. Es sollte allerdings auch für jeden nachvollziehbar sein, dass in einem Autohaus mit deutlich mehr als 70 Angestellten es immer zu Interessenskonflikten kommt. Entscheidungen die 90% der Belegschaft als super empfinden, werden von den restlichen 10% schlechtgeredet.
Image
Volumenhersteller müssen leider immer mit dem Image kämpfen, da meistens mit Premium verglichen wird. Gerade französische Fabrikate haben in der Autonation Deutschland einen schweren Stand, jedoch geben wir jeden Tag das Beste, um unsere Kundschaft von einem Gegenteil zu überzeugen.
Work-Life-Balance
Je nach Bereich sind durch die Gleitzeitregelung flexible Arbeitszeiten möglich. Ebenso können verschiedene Mitarbeiter auch im Homeoffice arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich behauptet wird gefördert und dem steht eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird ein tarifgebundenes Gehalt bezahlt, samt Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich gibt es noch ein monatliches Hausgeld sowie Verzehrgutscheine.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Unsere ZE-Modelle zeigen, dass wir für den Umstieg gewappnet sind, allerdings fehlt in der Niederlassung Köln leider die Ladeinfrastruktur, samt Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Kollegenzusammenhalt
Meine Kollegen haben das selbe Ziel vor Augen. Es muss vorwärts gehen. Jeder kämpft für sein Ergebnis uns seine Abteilung, aber schlussendlich wird weitestgehend zusammengehalten, denn das Gesamtergebnis zählt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte können direkt angesprochen werden und haben nach meinen Erfahrungen auch ein offenes Ohr. Die Niederlassungsleitung ist stets erreichbar. Ist der Besuch oder Anruf gerade unpassend, wird direkt ein Alternativtermin vorgeschlagen oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt zurückgerufen. Auch seitens des Direktorenteams herrscht ein wirklich gutes und menschliches Verhältnis. In anderen Konzernen ist dies oft unvorstellbar, aber selbst der Geschäftsführer kommt immer wieder vorbei und fragt - egal welche Position man innehat - nach, wie es denn geht oder was einem derzeit Sorgen bereitet.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind vollkomme in Ordnung. Die meisten Mitarbeiter bekommen einen hochwertigen Laptop, samt Docking-Station und zwei Bildschirmen zur Verfügung gestellt. Kaffee und Wasser ist kostenlos. Manchmal wird sogar seitens der Niederlassungsleitung / Verkaufsleitung Pizza spendiert. Fünf Sterne kann ich leider nicht geben, da mich die IT manchmal den letzten Nerv kostet. Dies liegt aber eher an den Druckern, die gemietet / geleast sind.
Kommunikation
Innerhalb der Standorte gut, standort- und firmenübergreifend nachlassend, was für einen Konzern in dieser Größenordnung üblich ist.
Gleichberechtigung
Die RRG zeigt sich hier vorbildlich. Jeder kann mit entsprechender Qualifikation auch hohe Positionen im Unternehmen erreichen. Frauen waren und sind in Führungspositionen vertreten. Mitarbeiterinnen können in Mutterschutz gehen und danach wieder ihre ursprüngliche Position einnehmen.
Interessante Aufgaben
In einer Niederlassung wird es einem nie langweilig. Jeder Tag bürgt eine neue Herausforderung, die gemeistert werden muss.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Renault Retail Group Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Renault Retail Group Deutschland GmbH in Hamburg abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Partnerschaftliche arbeiten. Ich meine das gar nicht abgedroschen sondern vollkommen ernst.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kann ich nichts finden.
Verbesserungsvorschläge
Wie überall wo Menschen arbeiten ist die Kommunikation zwischen einander sehr wichtig! Das sollte man stets betonen und die Teams daran erinnern. Eine Team building Maßnahme wäre eine geniale Idee!
Außerdem wünsche ich mir einen Mitarbeiter Parkplatz. Als Autohaus mit der Bahn anzureisen sendet die falsche Message.
Arbeitsatmosphäre
Ich hatte nie etwas auszusetzen. Auch wenn die Tage stressig waren und gefühlt 1000 Kunden gleichzeitig etwas wollten haben wir das immer freundlich und professionell geschafft. Darauf bin ich stolz!
Karrierechancen
Wenn du bock auf deine Arbeit hast und nicht auf die letzte Minute schaust und selbstständig mitdenkst und kollegial bist, stehen dir alle Türen offen. Nicht so schüchtern, präsentiert euch!
(Ich bin nur gegangen da ich das Familienunternehmen weiterführen möchte. Sonst wäre ich auf jeden Fall dort geblieben!!!)
Arbeitszeiten
Tarifvertrag mit einer 36 Stunden Woche. Logisch macht man mal ne Überstunde...nur bei Renault Hamburg darf man sie dann auch wieder Abfeiern ohne schief angeguckt zu werden. Das finde ich sympathisch und angenehm.
Ausbildungsvergütung
Absolut Überdurchschnittlich!
Die Ausbilder
Die Ausbilder vor Ort sind vom Fach und absolut kompetent. Wenn man eine Frage hat geht man hin und schlauer wieder weg. Hervorheben möchte ich den Ausbilder für die Automobilkaufleute!
Spaßfaktor
Schlechte und Gute Tage gibt es überall aber ich bin immer sehr gerne zur Arbeit gegangen vor allem zum Ende meiner Ausbildung, da ich da schon einen kleinen Kundenstamm betreut habe und selbstständig arbeiten durfte und konnte.
Aufgaben/Tätigkeiten
Das Reifenlager zur Rädersaison war zwar harte Arbeit aber es war auch sehr interessant die Lagertätigkeiten zu sehen und aktiv Kompletträder oder Reifen/Felgen zu verkaufen. Nebenbei gab es noch Reifenkunde oben drauf. Jetzt bin ich ein Fachmann fürs schwarze Gold. *lach*
Variation
Alle bereiche der Ausbildung habe ich durchlaufen. Die Ausbildung zum Automobilkaufmann/frau lässt einen schon einen geeigneten Bereich im Autohaus finden!
Fairer Arbeitgeber mit guten Aufstiegschancen bie guter Bezahlung
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Renault Retail Group Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Aufgrund der Gesamtverkaufsleitung Köln Abstand wahren
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Renault Retail Group Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verkaufsleitung
Verbesserungsvorschläge
Verkaufsleitung tauschen
Arbeitsatmosphäre
Die Verkaufsleitung alleine macht das Unternehmen als Arbeitgeber untragbar. Kein Gespräch ohne Drohungen und unmögliches Verhalten. Mitarbeiter werden reihenweise abgemahnt. Unhaltbare Aufhebungsverträge werden vorgelegt. Fast nur Kommunikation per E-Mail. Abenteuerlicher Führungsstil.
Image
Mittlerweile verloren. Nur noch billig im Internetverkauf unterwegs. Für Kunden vor Ort keine Zeit.
Work-Life-Balance
Überstunden sind an der Tagesordnung, trotzdem wird die Arbeit nicht geschafft.
Karriere/Weiterbildung
Positionen werden durch Kontakte vergeben. Hoch lebe die Vetternwirtschaft.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine korrekte Auszahlung der Gehälter seit Kurzarbeit.
Kollegenzusammenhalt
Totales Abteilungsdenken.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es im Verkauf fast keine mehr.
Vorgesetztenverhalten
Verkaufsleitung selbst ohne Branchenkenntnisse. Nie selber verkauft. Nur große Reden werden geschwungen. Viel heiße Luft und Brüllton.
Arbeitsbedingungen
Keine Klimaanlage im Laden. Sehr heiß im Sommer und im Winter zieht es.
Kommunikation
Leider nur noch per E-Mail, außer Personalgespräche, wo psychischer Druck ausgeübt wird.
Katastrophe heißt hier Standortleitung, aber die besten Beziehungen. Pseudo-partnerschaftliches Führungsverständnis
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Renault Retail Group Deutschland GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts mehr übrig, leider. Nicht zu empfehlen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider fast alles. Kein Verlass, kein Vertrauen, überhaupt kein tragfähiges Konzept. So überlebt der Standort niemals. Leider.
Verbesserungsvorschläge
Gesamte Führungsspitze wechseln. Vertrauen herstellen. Zu den Versprechen stehen und dringend einen Plan erstellen. Sonst gibt es diesen Standort nicht mehr so lange. Beginnt bei den Zielen. Gibt es welche
Arbeitsatmosphäre
Mies
Image
Sehr schlecht. Es spiegelt die Führung, nichts als öde Versprechungen. Bei Dienstleistern wenig beliebt
Work-Life-Balance
Arbeit und Arbeit
Karriere/Weiterbildung
Kein Geld
Gehalt/Sozialleistungen
Üblich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden
Kollegenzusammenhalt
Mißtrauen, wie scheinbar gewünscht
Umgang mit älteren Kollegen
Zu alt und Tschüss. Betriebszugehörigkeit wird ignoriert. Siehe Standortschließung die Erste
Vorgesetztenverhalten
Orientierungs - und völlig ideenlos. Beratungsresistenz auf ganzer Linie. Absolut abenteuerlich
Arbeitsbedingungen
Veraltet und verkrustet. Drohen, Schreien und ähnliche Entgleisungen tagtäglich zu bestaunen
Kommunikation
E-Mail scheint besser als jedes Gespräch. Gesprochen wird hier zweimal. Einstellung und Kündigung.