203 Bewertungen von Mitarbeitern
203 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
145 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
203 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
145 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von REWE Lieferservice über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenSchneller Bewerbungsprozess ohne größere Umstände. Freundliche Mitarbeiter und gutes Startgehalt.
Bisher habe ich noch nichts an meinem Arbeitgeber zu bemängeln.
Das Gehalt ist pünktlich,gutes miteinander
Schlechte Einarbeitung
Bessere Einarbeitung
Seher freundlichen Mitarbeitern
Sehr nett
Nichts
Gut
Sehr gut
Sehr gut
Die ganze Art und Weise, die Wertschätzung
Steht an erster Stelle.
Nichts
Momentan keine
Sehr gut
Auf jeden Fall
Auf jeden Fall
Optimal
Mit Sicherheit
Bestens
Ja
Es gibt kein
nicht kooperativ
Die Einarbeitung ist gut und man kann mit den Leuten reden die hören einem zu sich bei privaten Problemen
Steht alles oben in den Kategorien
Daher kommt meinerseits leider die Kündigung
Gehalt anpassen Getränkezuschlag dem Fahrer auszahlen die Tüten entsorgen denn die reißen zu schnell oft gehen dadurch auch die Produkte kaputt die dem Kunden gutgeschrieben werden müssen
Fairness kaum da nur weil EIN Mitarbeiter sich beschwert müssen andere mit darunter leiden
Rückführung wird schlampig gemacht
Keiner hält sich an Regeln die Autos sind kaputt kaum getankt bei fast jeder Schichtansprache die selben Themen es ist wie im Kindergarten wo man allen immer alles mehrfach erklären muss
Ist ok
Keine Balance vorhanden
Ständig wird man gefragt ob der freie Tag getauscht werden kann weil zu wenig Leute da sind
Man kann Karriere machen aber schwer
Habe mich vor 3 Monaten als schichtleiter beworben bis heute nicht mal ein Gespräch
Für diese Arbeit zu wenig Geld
5. Stück ohne Aufzug 3 mal laufen
Der Getränke Aufschlag bringt niemanden etwas
Das müsste eigentlich den Fahrern gezahlt werden denn die FAHRER schleppen die Getränke
5% Rabatt ist lächerlich
Das macht an der Kasse nicht wirklich einen Unterschied
Zu viel Müll wird produziert
Allein schon die Papier Tüten
Die reißen schon wenn man diese aus den Kisten holen möchte
Kollegen helfen sich gegenseitig
Jeder Fahrer muss alle Touren können egal ob 700kg oder 500kg
Ganz ok
Die Autos sind katastrophal
Neue Autos (4 Monate alt) sind schon kaputt und verdreckt wie sonst was
2 Minuten ausfegen ist zu viel verlangt wie es scheint
Kommunikation ist gut es wird über laufende Zahlen informiert was interessant ist
Nicht vorhanden
Einer hält sich nicht an Regeln heißt alle müssen büßen
Es gibt Fahrer die ständig schöne Touren bekommen und solche die harte Touren bekommen
Kein Kommentar
Kommunikation
Werde ich bald weitergeleiten
HR hat ein Ohr offen für Kollegen
Für Studenten kann ein Wochenplan umgeschrieben werden
Flache Hierarchie
Klappt hervorragend
Sehr abwechselnd
Die Atmosphäre
Nix
Weiß ich nicht
Die oben genannten Punkte. Erhöht das Gehalt und geht mit euren Mitarbeitern gut um.
Hört auf eure Mitarbeiter und geht auf Verbesserungsvorschläge ein!
Keine Angenehme Atmosphäre, weil viel Druck ausgeübt wird. Man muss schnell arbeiten.
Das Image ist dahin aus meiner Sicht. Es werden dreckige Kisten an Kunden ausgeliefert. Die Tüten reißen schon während man es Kunden hochtragen will auf. Ein Sinnbild hierfür. Das kann Rewe sicherlich besser!
Man wirst während deiner Arbeitszeit öfter überrumpelt und angerufen ob du nicht eine Zusatzschicht oder einen Tag tauschen könntest, auch des Öfteren in deiner Freizeit sehr oft angerufen. Des Weiteren gibt es jede Woche 6 Tage Wochen, an dem man anwesend sein muss.
Karriere gibt es hier nicht. Die meisten sind Fahrer und bleiben es auch oder gehen. Dieser Job ist eine Einbandstraße
Das Gehalt von ca. 12 Euro ist ein Witz. Man hat eine körperlich harte Arbeit und trägt kiloweise in den 5 Stock Wasserkisten hoch und Rewe knüpft dem Kunden einen Getränkeaufschlag ab, was dann wieder als Trinkgeld für den Fahrer fehlt. Gehts noch? Auch in und um Frankfurt zu fahren bedarf schon ein ruhiges gemüt, aufgrund von stressigen Verkehr und fehl. Parkplatz. Für diesen Job sehe ich einen angemessen Stundenlohn bei 16 Euro aufwärts als richtig an.
Es wird Zuviel weggeworfen. Rewe sollte ehrlicher zu seinen Kunden, aber auch zu seinen Mitarbeitern sein und anständig bezahlen. Auch die billigen einmaltüten, die sowieso reißen könnte man austauschen gegen Mietkisten zum mehrmaligen Gebrauch. Nicht mal das bekommen sie hin. Ich würde als Kunde auch nicht bestellen.
Kollegenzusammenhalt ist angenehmer als zu den Vorgesetzten.
Das Vorgesetztenverhalten ist katastrophal und unprofessionell bis respektlos. Man wird als Fahrer für alles verantwortlich gemacht, obwohl man keine Schuld trägt. Ich habe so etwas noch nie erlebt.
Die Arbeitsbedingungen werden immer schlechter. Die Wechselschichten haben es in sich. Morgens um 6 Uhr Arbeitsbeginn oder Spätschicht und dann noch 800 Kg Kisten mit Getränken, Obst, Kolos beladen und noch in den 5 Stock tragen, teilweise ohne Aufzug ist körperlich sehr Anstrengend und macht kaputt.
Des Weiteren häufig nicht Verkehrstaugliche Autos, z.B. mal fehlt Türgriff, Seitenspiegel kaputt, Navi funktioniert nicht. Ordnungsstrafen muss man selbst zahlen.
Kommunikation mit Vorgesetzten überhaupt nicht vorhanden. Man muss funktionieren und man darf keine eigenen Ideen miteinbringen.
Weiß ich nicht.
Interessante Aufgaben waren für mich keine dabei. Des Öfteren hieß es , ,, Es wird heute kommissioniert! ". Da die meisten Fahrer nicht so gerne kommissionieren und es trotzdem machen müssen, weil es im Vertrag steht, spart sich Rewe hier die Bonusprämie.