Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Rheinland 
Kraftstoff 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 8 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Rheinland Kraftstoff die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 6 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Rheinland Kraftstoff
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Rheinland Kraftstoff
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

8 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    88%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    88%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    75%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    75%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    75%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich nettes Miteinander. Persönlicher Einsatz wird gesehen und auch anerkannt. Der Umgang miteinander und auch zwischen Führungskräften und Mitarbeitern ist meist angenehm.

Bewertung lesen
3,0
Kommunikation

An sich ganz okay. Es gibt eine monatliche Informationsrunde, in der aktuelle Themen besprochen werden. Allerdings kommt manchmal das Gefühl auf, dass Kritik aus der Belegschaft teilweise totgeschwiegen oder "ausgesessen" wird.
Informationen, die teilweise für den Aufgabenbereich erforderlich sind, kommen nicht immer bei einem an, da muss man manchmal etwas "hinterher rennen", das ist aber vom Bereich oder den entsprechenden Personen abhängig.

Bewertung lesen
3,0
Kollegenzusammenhalt

Im eigenen Bereich gut. Im Unternehmen gesamt teilweise etwas durchwachsen; zwischen den unterschiedlichen Bereichen gibt es teilweise etwas "verhärtete Fronten" die die Zusammenarbeit behindern.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-Balance

Es gibt zwar Gleitzeit, allerdings ist diese durch die ausgiebige Kernarbeitszeit stark reglementiert. Vor allem Mitarbeiter, die eher früh anfangen, können diese kaum nutzen. Spontan mal eine Stunde früher Feierabend machen ist dann nicht möglich.

Das mobile Arbeiten wurde leider schrittweise reduziert. Das ist vor allem für die Mitarbeiter ärgerlich, die im Vorstellungsgespräch mit dem hohen Anteil an mobilem Arbeiten gelockt wurden (80% bzw. teilweise sogar 100%) und sich deshalb für das Unternehmen entschieden haben. Aktuell sind 60% mobiles Arbeiten erlaubt.

In der Betriebsvereinbarung ist diese Reduzierung nicht abgebildet; in dieser ist der Anteil am mobilem Arbeiten frei wählbar. Das finde ich persönlich ein eher schwieriges Vorgehen.

Bewertung lesen
5,0
Vorgesetztenverhalten

Sehr gut. Sorgen und Probleme kann man jederzeit ansprechen und bekommt auch die entsprechende Unterstützung.

Bewertung lesen
3,0
Interessante Aufgaben

Eher mittelmäßig.

Bewertung lesen
Anmelden