50 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 23 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Kollegen Top - Unternehmensführung Flop
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft mbH & Co KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt kommt immer pünktlich!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine konstante Unternehmensführung und die extremen Personalsparmaßnahmen. Das Geld fließ dann lieber in eine Unternehmsberatung, die letztendlich auch nichts bewirkt sondern nur verdammt viel Geld verdient .. (welches wiederum an den Menschen eingespart wird, die teilweise noch ihr letztes Hemd für diese Firma geben).
Verbesserungsvorschläge
Arbeitgeberattraktivität steigern - Mitarbeitermotivation anregen - In Frage stellen, wieso so viele Kolleginnen und Kollegen das Unternehmen verlassen und was es braucht (... ganz nach Grundl) um diese zu halten - es wird viel, viel, viel geredet aber letztendlich nichts umgesetzt - Verbindlichkeiten schaffen und an Absprachen halten!
Arbeitsatmosphäre
Hoher Leistungsdruck, vorallem durch eine Unternehmensberatung, die seit Jahren mit im Boot ist und alle Entscheidungen beeinflusst. Es herrscht eine unheimlich große Unruhe und vorallem Unsicherheit.
Image
War mal gut - allmählich möchte hier niemand mehr arbeiten. Der Ruf ist dahin, warum die Kündigungswelle nicht abbricht wird leider nicht in Frage gestellt.
Karriere/Weiterbildung
Das was gemacht werden muss (herstellerseitige Pflichtlehrgänge) werden natürlich gemacht - darüber hinaus nicht wirklich viel.
Vorgesetztenverhalten
Unteridisch - Durch die ständigen Wechsel der Geschäftsführung ändern sich die Ziele immer wieder. Irgendwann kann man diese dann auch nicht mehr glauben - erst recht nicht, wenn es letztendlich nur um die Erreichung der eigenen Ziele geht - alles andere und das eigentliche Wohl des Unternehmens, ist ziemlich egal. Jeder ist sich selbst am nächsten.
Kommunikation
Viel zu wenig - oft wird man vor vollendete Tatsachen gestellt, über die noch gar gesprochen wurde
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei RKG Bonn gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme und offene Atmosphäre im Team und zwischen den Abteilungen.
Image
Die RKG ist in der Region eine bekannte und renommierte Marke.
Work-Life-Balance
Teilweises Homeoffice ist in vielen Tätigkeiten der Verwaltung möglich.
Karriere/Weiterbildung
Arbeitnehmer werden durchaus zu berufsbezogener Weiterbildung angeregt. Aufstiegsmöglichkeiten sind (im Rahmen des Machbaren) gegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Wettbewerbsfähige Gehälter und Sozialleistungen bei entsprechender Eignung und Verantwortungsstufe. Sozialleistungen werden zur Zeit noch weiter ausgebaut.
Kollegenzusammenhalt
Unterstützende und wertschätzende Atmosphöre
Vorgesetztenverhalten
Abteilungsleitung führt astrein.
Interessante Aufgaben
Spannende Herausforderungen und große Bandbreite an Tagesgeschäft und Projekten. Frühe Verantwortungsübergabe und Möglichkeit (auch über den eigenen Tellerrand hinaus) mitzugestalten.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung und das Teilen Ihrer positiven RKG Erfahrung!
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Team wohl fühlen und die Initiative ergreifen, sich einzubringen. Wir hoffen auf Ihr weiteres Vertrauen und freuen uns, wenn Sie uns durch Verbesserungsvorschläge dabei unterstützen, ein rundum empfehlenswerter Arbeitergeber zu sein.
Für einen Austausch steht Ihnen unsere Personalabteilung zudem jederzeit gerne auch persönlich zur Verfügung.
Viele Grüße Ihr RKG HR-Team
Lieber schon lange nicht mehr das Unternehmen, das es mal war.
2,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat im Bereich Administration / Verwaltung bei RKG Rheinische Kraftwagengesellschaft mbH & Co. KG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Keinerlei Wertschätzung. Vorgesetzte setzen sich nicht für die Mitarbeiter ein, aus Angst selbst angreifbar zu werden
Umgang mit älteren Kollegen
Werden teilweise aufs „Abstellgleis“ verfrachtet
Vorgesetztenverhalten
Nur jeder auf sich selbst bedacht, man steht nicht hinter den Mitarbeitern
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft mbH & Co KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass, angagierten Mitarbeitern die Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung gegeben wird. Natürlich ist jeder für sich und sein Verhalten selbst verantwortlich.
Arbeitsatmosphäre
Tolles Team und Abteilungsübergreifend gute Zusammenarbeit!
Image
Ich bin stolz hier arbeiten zu können!
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel investiert um den Mitarbeiter weiter zu entwickeln TOP !
Gehalt/Sozialleistungen
Man wird gefördert und gefordert. Jeder hat die Chancen sich durch Einsatz weiter zu entwickeln.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut!
Vorgesetztenverhalten
Immer ein offenes Ohr und auch für Ideen offen.
Arbeitsbedingungen
Betrieb ist was in die Jahre gekommen, aber das spielt keine Rolle wenn das Team stimmt.
Kommunikation
Sehr gut! Man wird gehört und wahr genommen.
Interessante Aufgaben
Man kann sich gut einbringen und entfalten, liegt natürlich an einem selber. Abwechslungsreich in jedem Fall.
Arbeitgeber mit hervorragender Möglichkeit sich weiter zu entwickeln
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RKG Rheinische Kraftwagengesellschaft mbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zuverlässigkeit, Möglichkeit der Weiterentwicklung, Blick in die Zukunft
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
schlecht ist übertrieben, aber ich würde mir an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Konstanz wüsnschen
Verbesserungsvorschläge
noch klarere Hierarchien und Kommunikation
Work-Life-Balance
Hier hat gerade in Zeiten von Corona und den schweren familiären Umständen die RKG und meine Vorgesetzten immer wieder großes Verständnis aufgebracht und mir das Vereinen von Familie und Beruf ermöglicht. Auch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens war eine große Unterstützung.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe die Möglichkeit bekommen, mich innerhalb der RKG weiter zu entwickeln und wurde auf diesem Weg auch durch diverse Schulungen immer unterstützt. Hier wird die Entwicklung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wirklich vorangetrieben.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute Bezahlung mit Urlaub- und Weihnachtsgeld, einer 36,5 Stundenwoche und gute Leistungsabhängige Zusatzbezahlung.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier ist das Thema Kommunikation sehr gut, offen und ehrlich. Auch die Hilfestellung und Hilfsbereitschaft unter den Kolleg*innen macht sicher einen Unterschied aus.
Vorgesetztenverhalten
Wie bereits im oberen Punkt angesprochen, hat mein Vorgesetzer immer großes Verständnis für meine Situation aufgebracht und versucht eine Lösung zu finden, die für beide Seiten gut umsetzbar ist.
Kommunikation
Kommunikation hat sich in den letzten 1,5 Jahren deutlich verbessert. Wir können viel offener und ehrlicher miteinander kommunizieren. Auch wenn es an der Stelle noch Entwicklungspotenzial gibt, sind wir auf einem sehr guten Weg.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RKG Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann mit den wenigen netten und menschlichen Kollegen gemeinsam leiden...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das unterirdische Verhalten der Führungskräfte. Null Wertschätzung grenzt an Ausbeutung
Verbesserungsvorschläge
Komplett neue Führungsebene die im Interesse des Unternehmens handelt statt persönliche Interessen zu verfolgen. Ist jedoch bereits viel zu spät und wird nie passieren
Kommunikation
Kommunikation ist der Hauptsaspekt für diese Bewertung. Bereits 2019 und 2018 wurden ausführliche schlechte Bewertungen für die restlichen Unterpunkte verfasst, welche heute immer noch aktuell sind und definitiv zutreffen. Die Krönung ist jedoch dass die Personalabteilung, welche sich nicht unprofessioneller verhalten könnte, in letzter Zeit Aufhebungsverträge und Kündigungen an langjährige Mitarbeiter schickt OHNE ein vorheriges Personalgespräch. Peinlicher könnte sich ein Unternehmen nicht verhalten. Es haben demnach in letzter Zeit Mitarbeiter am Wochenende oder im Urlaub in ihren Postkasten geguckt um festzustellen, dass sie in 3 Monaten arbeitslos sind. Dazu gehören Mitarbeiter mit mehr als 20 Jahren Betriebszugehörigkeit, lächerlich! Niemals hier anfangen wenn einem Wertschätzung wichtig ist und man sich nicht aufgrund der nächsten Maßnahme um Personalkosten zu sparen verabschieden möchte.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft mbH & Co KG gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Hab lange nachgedacht. Kann nichts positves mehr finden.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Der Umgang mit den Mitarbeitern. Die Kommunikation an sich , als auch der Kommunikationsfluss. Viele weitere Punkte die ich an dieser Stelle weglasse..
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
- offene Kommunikation - mehr Fördern - Mitarbeiter an Zielen teilhaben lassen - monatliche Feedback von Seiten der Geschäftsführung - interner Newsletter und und und...
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre habe ich als nicht vorhanden emfunden. Fairness oder Vertrauen sind mit einer tiefen Bedeutung einhergehend. für mich und klar definiert. Mann konnte es auch in einer Brochüre lesen das es diese geben soll im Unternehmen, jedoch gespürt hatte ich es nicht.
Image
Seien wir ehrlich. 1 - Andere erzählen uns etwas über ein Unternehmen und wir bilden uns darauf eine Meinung. 2 - Wir haben es selber erlebt durch Interaktionen (am besten Mehrmals) mit dem Unternehmen und bilden aufgrund dessen eine Meinung 3 - Wir haben dort gearbeitet und bilden uns aufgrund dessen eine Meinung. Meine Meinung sind anhand der Sterne ablesbar.
Work-Life-Balance
Jeder wie er es mag
Karriere/Weiterbildung
Wenn ich die Kommentare (positive) lese frage ich mich ob wir beim selben Arbeitgeber waren. Wobei die selektive Wahrnehmung ein Phänomen ist... Hierzu eine Anekdote von König Krösus worüber man nachdenken kann an dieser Stelle: -Seinerzeit befragte Krösus das Orakel von Delphi, ob er gegen die Perser marschieren solle. „Wenn du das tust“, prophezeite das Orakel, „wirst du ein mächtiges Reich zerstören.“ Was für eine Nachricht! Krösus war begeistert, geradezu elektrisiert: Welches Reich könnte wohl mächtiger sein als das der Perser? Und das Orakel hatte ihm praktisch garantiert, dass Krösus siegreich aus der Schlacht hervor gehen würde. Ein fundamentaler Sieg, ein mächtiges feindliches Reich zerstört. Also zog Krösus hochmütig und siegesgewiss in den Kampf – und verlor. In seinem Wunsch nach einem kolossalen Triumph über seine Feinde, hörte er nur das, was er hören wollte. Was er überhörte, wenn nicht gar ignorierte, war die Rückfrage, welches Reich das Orakel mit der Prophetie meinte. So besiegelte König Krösus seinen eigenen Untergang und zerstörte sein eigenes Reich Lydien.
Gehalt/Sozialleistungen
In anbetracht der Branche emfand ich es als inordnung. Dennoch sollte bei den neuen Verträgen genau geschaut werden. Man versucht nach meinem persönlichen Emfpinden die tarifverträge zu umgehen. Also wie immer im Leben sollte man wachsam sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich habe es nicht direkt mitbekommen. Dennoch denke ich, dass an die Umwelt gedacht wird und es auch ein Sozialbewusstsein existiert. Auch wenn (leider) nur zwecks dem Ziel einer guten Außendarstellung.
Kollegenzusammenhalt
Mit Vorsicht zu genießen. Am Ende rettet jeder seinen eigenen Ar...
Umgang mit älteren Kollegen
Dieser ist nicht fair. Hier werden mit harten Bandagen meiner Meinung nach gekämpft von Seiten der Führungsetage. Die Gründe kann man sich denken...
Vorgesetztenverhalten
Menschlich sicherlich ein lieber und netter Kerl. Doch sollte man im Arbeitsalltag auch Fähigkeiten, sowie Kompetenzen besitzen die es ermöglichen in Projekten fortzuschreiten. Das verschieben von Problemen oder verlegen von Fehlern an andere Stellen ist nach meiner Vorstellung keine davon.
Arbeitsbedingungen
Alte Hardware. Systeme brauchen ewig um Hochzufahren. Ausfallzeiten (mancher Programme) sind enorm während der Arbeitszeit. Die Räume sind veraltet. Im Sommer eine Zumutung.
Kommunikation
Hat nur mäßig existiert und für mein persönliches Empfinden viel zu wenig. Letzendlich wurde man vor vollendeten Tatsachen gestellt, ohne davor in irgendeiner Art davon zu erfahren. Dabei stellt es im menschlichen Systemen eine bedeutende Rolle dar, welche zum Wohlbefinden beiträgt und auch Synergien freilegen kann um mehr finanzielle Kapazitäten auszuschöpfen...
Gleichberechtigung
Kann ich nichts zu sagen aus meiner persönlichen Ansicht heraus. Das was ich jedoch mitbekommen habe lässt mich....
Interessante Aufgaben
Interesannte Aufgaben bekommt man (eventuell). Dabei muss man aufpassen, dass man nicht selber in dieses Grab reinfällt. Das Grundkonzept bei einer interessanten Aufgabe sollte durch die Führungsebene geschaffen werden. Was bringen mit interessante Aufgaben, wenn ich selber die ausarbeiten machen muss und das neben meiner normalen Arbeit (welche mich bereits auslastet) ?