68 Bewertungen von Mitarbeitern
68 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
51 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen68 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
51 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Roast Market GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenes gibt nicht so viele
Dem Urlaub+, die Snacks, Pizza-Partys, Tischtennis, Darts, Dachterrasse.
Nichts.
Urlaubs- oder Weihnachtsgeld.
Die Arbeit und auch die Zusammenarbeit ist sehr angenehm. Es ist super viel zu tun, aber es macht Spaß. Hier wird nicht Lles totdiskutiert, sondern gemacht. Learning bei Doing. Du hast Ideen? Bring sie ein, niemand stellt sich die in den Weg. Auch die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird immer besser.
Am meisten schätze ich, dass sich hier alle respektieren und keine Krallen ausgefahren werden.
Ich denke, das ist wirklich gut.
Top, gerade durch die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten. Ich mag das New Work Konzept.
Ich kann Weiterbildungen machen, wie ich mich..Die Initiative muss ich aber ergreifen..Auch Karriere ist möglich. Hier wird intern befördert, bevor extern gesucht wird.
Ich würde mich über mehr Sozialleistungen freuen.
Hier ist Ausbaupotential vorhanden.
Der ist super..Ich habe nichts auszusetzen.
Wenige da, aber hier wird jeder gleich wertgeschätzt.
Ich habe nichts auszusetzen. Bis zur Geschäftsbedingung kann man direkt gehen und Probleme äußern.
Es fehlen aktuell ein paar Bildschirme. Aber die kommen bestimmt bald
Könnte etwas besser sein. Das ist aber sicherlich keine Absicht..Wenn Kollei (vor allem aus der eigenen Abteilung) krank skndz, könnte das z.B. in Sack gekennzeichnet werden, ebenso Urlaube. Wichtige Dinge sollte per Mail kommunizieren werden, da man aufgrund der kostenlosen Slack-Version leider nur Zugriff auf den 2-Wochen-Verlauf hat. Neueinstellungen bekommt man auch teilweise in der eigenen Abteilung erste mit, wenn die neue Person da ist.
Ich finde das monatliche All Hands aber gut.
Ist da.
Ich liebe meine Aufgaben und kann auch immer eigene Ideen einbringen.
Man fühlt sich wohl und wird von den Vorgesetzen auch wertgeschätzt. Es fühlt sich nicht so an, als wird man als austauschbar angesehen.
An sich bietet Roastmarket sehr viele Möglichkeiten durch die flexiblen Arbeitszeiten und die unkomplizierte Urlaubsgestaltung um eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu haben. Leider sind nicht alle Abteilungen ausreichend besetzt, wodurch es doch mal zu Überstunden kommt. Das liegt an sich jedoch nicht an der Firma, denn neue Mitarbeitende werden immer wieder gesucht.
Hier besteht noch Verbesserungspotential, jedoch wird es derzeit angegangen wie man mitbekommt. Man kann hier jedoch grundsätzlich viel lernen und Verantwortung übernehmen, wenn man das möchte.
Gehälter werden pünktlich ausgezahlt, könnten aber wie bei anderen Start-Ups sicher auch, deutlich höher sein.
Der Kollegenzusammenhalt ist super! Wenn man sich einbringen möchte, wird man von allen mit offenen Armen empfangen. Dadurch, dass aufgrund von Corona derzeit viel daheim gearbeitet wird, ist das Teamgefühl nicht ganz so präsent wie vor Ort.
Wirkliche ältere Kollegen gibt es eher weniger.
Erst letztes Jahr im Sommer ist man in ein neues Büro gezogen. Hier ist ausreichend Platz. Leider konnte man aufgrund der derzeitigen Situation die Räumlichkeiten nicht wirklich nutzen.
Allgemeine Informationen kommen, nur ab und zu etwas zu spät. Für die Arbeit relevante Informationen werden jedoch gut kommuniziert.
Hier spielt das Geschlecht der Kollegen keine Rolle und jeder/jede wird gleich behandelt.
Sehr freundlich und offen
Mobiles und flexibles Arbeiten
Einem Start-Up entsprechend. Es gibt aber dafür vielen andere Benefits, die absolut für ein junges Unternehmen sprechen.
Sehr gute Kommunikation und Abstimmung zwischen Vorgesetzten und Kollegen
Vielfältig und abwechslungsreich
sehr freundlich
einfach cool
Das Bild nach außen ist besser als die Realität. Es wird viel angepriesen, was gar nicht so ist.
Gibt es nicht, man sieht auch nicht, warum man in Mitarbeiter investieren sollte.
Ältere Leute sind nicht willkommen.
Keine Führung, keine Förderung, kein Feedback.
Hauptsache neues Büro. Ob darin schon Tische etc verfügbar waren, war egal. Auch an gescheiter Arbeitsausstattung wird gespart.
Es wird leider gar nichts kommuniziert und es ist schwer an Infos zu kommen, die man für die Arbeit braucht und allgemein ist die Kommunikation von Seiten der Geschäftsführung aus sehr schlecht.
Flache Hierarchien
Arbeitszeiten lassen sich selbst einteilen und sind so hervorragend mit dem Privatleben zu verbinden
Coronabedingt nicht einfach gewesen
Daily Meetings mit dem Vorgesetzten und Kollegen
Dass ich trotz Home Office super ins Team aufgenommen wurde und mich von Anfang an sehr sehr wohl fühle.
Die Arbeitsatmosphäe ist super. Auch im Home Office fühlt man sich super wohl und gut im Team aufgenommen!
Ist super. Klar gibt es auch mal mehr zu tun, Überstunden können aber auch super wieder ausgeglichen werden. Urlaub kann auch spontan eingericht werden.
Soweit ich das im Home Office bisher beurteilen kann gut. Technische Ausstattung kann natürlich immer erneuert und verbessert werden, weil es immer etwas technisch Neueres gibt.
Es gibt regelmäßige Meetings mit Vorgesetzten, im Team und auch mit dem ganzen Unternehmen, sodass man immer gut informiert ist und der entsprechende Austausch vorhanden ist.
Die Aufgaben sind super abwechslungsreich. Wie wahrscheinlich in jedem Bereich, gibt es auch mal weniger spannende Aufgaben. Der Großteil meiner Aufgaben ist aber super spannend!
Entwicklungsmöglichkeiten, viel Vertrauen und Freiheiten bei der Arbeit, Kollegialer Zusammenhalt, Arbeitsamosphäre, Flexible Arbeitszeiten, viele Urlaubstage
Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm, da den Mitarbeitern viel Vertrauen geschenkt wird und somit sehr frei und kreativ gearbeitet werden kann. Selbst PraktikanInnen können sich einbringen und Prozesse und die Abteilung mitgestalten.
Immer eine Frage, was man daraus macht, gerade durch das Home-Office Modell. Was aus meiner Sicht das Unternehmen ausmacht, aber sicherlich nicht jedermanns Sache ist: das Wachstum ist enorm schnell, es wird somit viel gefordert, die Aufgaben sind vielseitig und werden in kürzester Zeit eingefordert. Man kann somit an sich und seinen Aufgaben wachsen, muss aber auch viel Energie mitbringen.
Die Gehälter sind entsprechend einem Start-Up optimierungsfähig. Die Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien gleichen dies aus meiner Perspektive aber aus.
Bislang keine Bemühungen in dem Bereich mitbekommen.
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut und zeichnet roastmarket und die Abteilung Category Management/Einkauf ein Stück weit aus - es wird gegenseitig ausgeholfen, selbst wenn Aufgaben vielleicht mal nicht zwingend in den eigenen Arbeitsbereich fallen, wird sich gegenseitig unter die Arme gegriffen. In der Abteilung haben alle die gleichen Ziele und daran wird gemeinsam gearbeitet.
Sehr junges Durchschnittsalter, daher wenig relevant. Hervorhebenswert ist es eher sogar, dass die älteren Mitarbeiter den Input und die Ideen der jüngeren Mitarbeiter schätzen und das Vertrauen, trotz weniger Berufserfahrung, schenken. Genauso sind die jungen Mitarbeiter aber alle sehr lernwillig und daher immer offen für den Input und die Erfahrung der etwas älteren Mitarbeiter.
Aus meiner Sicht weitesgehend gut. Es wird sicherlich sehr viel gefordert, dafür aber auch sehr viel Vertrauen geschenkt.
Technik und Räumlichkeiten sind optimierungsfähig. An dieser Stelle wird noch ein wenig gespart. Es wird aber bereits nach einem neuen Büro gesucht.
Nichts großartig zu bemängeln, klappt selbst trotz Home-Office-Modell weitesgehend gut.
Ich bin selbst als Frau in Führungsposition und habe bislang keine bewussten Unterscheidungen miterlebt..dennoch sind mehr Führungspositionen durch Männer besetzt, die Frauenquote kann sicherlich noch optimiert werden.
Das Unternehmen befindet sich in einer starken Wachstumsphase, daher entwickeln sich alle Abteilungen, Prozesse und Aufgaben rasant - auch im Category Management/Einkauf kann jeder an dieser Entwicklung teilhaben und mitgestalten. Man hat somit die Möglichkeit sehr vielseitig zu arbeiten und sieht sehr schnell die Auswirkungen der eigenen Arbeit.
Super - zum wohlfühlen.
Flexible Arbeitszeiten, sowie spontaner Urlaub machbar.
Ist gut, könnte noch etwas besser sein, aber ich glaube das ist einfach der aktuellen Situation geschuldet.
So wie überall gibt es auch hier mal weniger Interessante Aufgaben, alles in allem ist es aber Interessant und auch abwechslungsreich.