2 Mitarbeiter:innen, die bei Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 1,8 von 5 Punkten.
0 Praktikant:innen empfehlen Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) als Arbeitgeber weiter, während 2 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Katastrophale Verhalten gegenüber Kunden
2,2
Nicht empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Potsdam gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mir fällt leider nichts ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arrogantes, ignorantes Verhalten. Man wird ja eh von den Beitragszahlern bezahlt, egal ob zufrieden oder nicht. Es gibt anscheinend keine Notwendigkeit, jegliche Missstände zu beseitigen!
Verbesserungsvorschläge
Als Kunde hat man keinerlei Möglichkeit, sein Anliegen mit einem kompetenten Redaktionsmitglied zu besprechen. Man wird von einer „Empfangsdame“ aufgefordert, eine E-Mail zu schreiben, die wiederum nicht beantwortet wird. Der RBB sollte ein Qualitätsmanagementsystem anschaffen und Missstände aufarbeiten, so wie in jeder anständigen Firma.
Image
Sehr schlechtes Image,
Karriere/Weiterbildung
Kein Kommentar
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Kommentar
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein Kommentar
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Kommentar
Arbeitsbedingungen
Kein Kommentar
Kommunikation
Es findet seitens des RBB keinerlei Kommunikation gegenüber seiner Kundschaft statt. Emails werden nicht beantwortet, Rückrufe nicht getätigt
vielen Dank für Ihr offenes Feedback und Ihre Bewertung. Wir verstehen, warum Sie so empfinden und möchten uns für die frustrierende Situation entschuldigen. Wir möchten Ihnen gern anbieten in den näheren Austausch zu gehen, um die Hintergründe Ihrer Bewertung besser zu verstehen. Melden Sie sich hierfür gern bei uns per Mail unter kununu@rbb-online.de Wir hoffen auf einen gemeinsamen Austausch mit Ihnen!
Freundliche Grüße, Isabell Kloppe
Außen HUI, innen PFUI
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viel Know-how. Für Menschen, die dickes Fell und klare Vorstellungen haben, gut geeignet, dann viele Chancen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Großes strukturelles Problem, da öffentlich-rechtlich herrscht das Klima: Wir bekommen nicht viel, also geben wir nicht viel und machen unser Ding. Dadurch fehlen Gemeinschaftssinn, Ehrgeiz, Wertschätzung und sichtbare Freude bei der Arbeit
Verbesserungsvorschläge
Keine Privilegien für MitarbeiterInnen (egal wie lang im Dienst), Mediationen, Gemeinschaftsstiftende Events, Workshops gegen Diskriminierung und Ausgrenzung!, weg vom "Wir sind Kumpels, hilf mir mal schnell" hin zum "Wir arbeiten ehrlich miteinander und haben Respekt voreinander"
Arbeitsatmosphäre
Jeder macht sein Ding, kein gegenseitiges Vertrauen, viele unausgesprochene Konflikte, keine Gleichstellung/Respekt aller Hierarchien, kein wertschätzender Arbeitsplatz
Image
Image ist in Ordnung, MitarbeiterInnen fühlen sich größtenteils wohl, v.a. da sie hier schon Ewigkeiten arbeiten, wird öffentlich besser wahrgenommen, als es ist
Work-Life-Balance
Keine Zeiterfassung, dadurch aber viele unausgesprochene Erwartungen/schiefer Blick bei Krankheitstagen, alle arbeiten oft kürzer als vorgesehen, dadurch alles sehr schwammig und undefiniert
Karriere/Weiterbildung
kein anständiges Einstiegs- und Abschiedsgespräch, es werden keine Perspektiven gezeigt, obwohl Arbeit oft gut ankommt, null Förderung, Talente werden mehr niedergedrückt als gefördert
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Vordergrund wird gut geredet, hintenrum ruhen sich alle auf ihren jahrzentelangen Gewohnheiten aus, keine Initiativen zum Umweltschutz
Kollegenzusammenhalt
Viele Lästereien, kein gemeinsames Ziel, kein gemeinsames Arbeiten, Gräben zwischen Abteilungen, unhöfliches Verhalten
Umgang mit älteren Kollegen
Viele alte KollegInnen, daher automatisch angesehen, junge KollegInnen haben es schwer, erst nach jahrelanger Anstellung wird man angesehen, also trotzdem Altersdiskriminierung, daher nur 2 Sterne
Vorgesetztenverhalten
Kein transparenter Führungsstil, neue Ideen sind kaum willkommen/werden schlecht gemacht, keine Einführung neuer MitarbeiterInnen in das Mitarbeiterteam, null Führung der MitarbeiterInnen/komplettes "Sich-selbst-überlassen-sein"
Arbeitsbedingungen
kein wertschätzendes Arbeitsumfeld, kein guter Service von Facility bzw. IT, Zustand des Arbeitsplatzes in schlechter Verfassung (Büromöbel, Computer, Räumlichkeiten)
Kommunikation
Regelmäßige Konferenzen für alle Mitarbeiter, innerhalb meiner Abteilung nicht ausreichend Einbindung aller, nur nötigste Inkenntnissetzung
Gleichberechtigung
Fast nur Männer in meiner Abteilung, schlechtes Klima gegenüber Frauen in Führungspositionen, Chefs sind alte Männer, keine Frauen in höheren Positionen
Interessante Aufgaben
spannende und neue Aufgaben, dabei viel Verantwortung, wenig Führung in der Zusammenarbeit, dafür viele Freiheiten, eigene Aufgabenakquise
Simone MennengaReferentin für strategische Personalaufgaben
Lieber Praktikant, liebe Paktikantin,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir schätzen es, wie differenziert Sie den rbb beurteilt haben. Das hilft uns, Themen anzupacken, die aus Ihrer Sicht verbesserungswürdig sind.
Dass Sie sich im Rahmen Ihres Praktikums von Vorgesetzten nicht angemessen betreut und in Ihrer Arbeit nicht wertgeschätzt gefühlt haben, tut uns leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Das soll so nicht sein. Der rbb hat den Anspruch, jungen Menschen im Rahmen Ihrer Ausbildung einen umfassenden Einblick in die Arbeitswelt zu gewähren und sie dabei zu begleiten. Ein Praktikum ist auch jenseits von Pflichtpraktika, die während eines Studiums absolviert werden müssen, möglich. Grundsätzlich ist es unser Ziel, dass ein Praktikum ein Einstieg in den rbb sein kann.
Überrascht hat uns Ihr Eindruck, dass Frauen kaum Führungspositionen bekleiden. Das ist im rbb nicht der Fall. Der Anteil von Frauen in leitenden Funktionen liegt bei nahezu 50 %. Selbstverständlich variiert der Anteil von Bereich zu Bereich.
Wenn Sie möchten, können wir uns auch persönlich über Ihre Erfahrungen im rbb austauschen. Vielleicht haben Sie noch Fragen oder Sie möchten uns ein direktes Feedback geben? Kommen Sie gerne auf mich zu.
Mit freundlichen Grüßen Simone Mennenga
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) durchschnittlich mit 3.7 von 5 Punkten bewertet. 66 der Bewertenden würden Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 2 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Gleichberechtigung an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.