Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

S 
Immobilienpartner 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2024

Tolle Kollegen, veraltete Prozesse

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Kollegenzusammenhalt. Hier wird viel gelacht, man fühlt sich wie zu Hause. Das ist wirklich klasse!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Veraltete Prozesse, große Ungerechtigkeit zwischen den Abteilungen, fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Verbesserungsvorschläge

Der wichtigste Punkt ist wahrscheinlich die faire Bezahlung und die Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier ist beim Arbeitgeber noch nicht angekommen, dass dies eine Wertschätzung darstellt und die Kollegen motiviert ihr bestes zu geben. Man darf nie vergessen: man ist nur so gut, wie das schwächste Glied in der Kette. Macht doch mal was aus dem Potential eurer Mitarbeiter!

Arbeitsatmosphäre

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist toll. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre und man kennt sich teilweise schon seit Jahrzehnten.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Angestellten ist ganz oft dürftig. Es werden teilweise eher private Themen an die Angestellten kommuniziert, als die wirklich wichtigen Unternehmensthemen.

Kollegenzusammenhalt

Absolut guter Zusammenhalt zwischen den Kollegen. Hier findet man teilweise Freunde fürs Leben.

Work-Life-Balance

In den meisten Abteilungen herrscht Gleitzeit. Die armen Kollegen aus der Vertriebsunterstützung müssen sich an veraltete Arbeitszeiten halten (09:00 Uhr bis 18:00 Uhr) obwohl der Rest des Hauses bis dahin schon leer ist. Hier wird noch nach dem Prinzip gehandelt "das wurde immer schon so gemacht - also machen wir das auch weiter so."

Vorgesetztenverhalten

Teilweise mehr als dürftig. Wenn man seine eigene Meinung äußert, kann man mit Konsequenzen rechnen. Vorgesetzte reagieren unprofessionell auf ehrliche Kritik. Es wird offiziell darum gebeten, hier eine Bewertung abzugeben doch viele Kollegen trauen sich nicht, die wahre Meinung zu äußern, da ein angespannte Verhältnis mit dem / der Vorgesetzten droht.
Hoffentlich ändert sich dieses Verhalten mit der neuen Geschäftsführung.

Interessante Aufgaben

Es kommt auf den Bereich an.

Gleichberechtigung

Innerhalb der Teams herrscht Gleichberechtigung. Team-übergreifend sieht das schon ganz anders aus. Die Gehälter haben hier eine zu große Schere obwohl die Kollegen die gleiche Ausbildung haben.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen sind sehr geschätzte Teammitglieder die absolut respektiert werden. Hier kann man nichts negatives sagen.

Arbeitsbedingungen

Das Kölner Büro selber ist von der Temperatur her nicht händelbar und sehr veraltet. Im Sommer ist es viel zu heiß - teilweise herrschen Temperatur von über 30 Grad. Im Winter ist es viel zu kalt und man wird kontrolliert, dass man die Heizung nicht zu sehr aufdreht. Statt für ein angenehm warmes Büro zu sorgen, haben wir letztes Jahr Decken und Handschuhe zum Arbeiten bekommen, um nicht zu erfrieren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Autos wurden auf E-Autos umgestellt und es gibt noch ein paar weitere Maßnahmen (z. B. Auch das Thema mit dem Heizen). Aber es könnte sich auch darüber hinaus noch ein wenig mehr für den Umweltschutz engagiert werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Wie schon erwähnt gibt es hier ganz große Unterschiede. Der größte Teil wird angemessen bezahlt, die Kollegen aus der Vertriebsunterstützung werden mit einem Hungerlohn bezahlt. Auch Gehaltsverhandlungen werden dort einfach abgeschmettert oder sie werden mit einer Gehaltserhöhung von 2% ruhig gestellt. In diesem Jahr wurde die Gehaltsrunde einfach übergangen, ohne auch nur einen Ton zu sagen. Große Gehaltssprünge sind hier nicht zu erwarten und die Inflation ist mehr als deutlich spürbar.

Image

Aufgrund der Sparkassenzugehörigkeit gut.

Karriere/Weiterbildung

Keine großen Entwicklungsmöglichkeiten (insbesondere wieder im Innendienst) möglich. Kollegen mit sehr großem Entwicklungspotential werden klein gehalten. Auch wenn sie den Wunsch nach Weiterentwicklung äußern müssen sie diese entweder selber finanzieren aber können auch keine Gehaltsangleichung danach erwarten oder sie lassen es direkt bleiben, da es heißt "wir können dir diese Weiterbildung nicht finanzieren, da wir sonst den anderen Kollegen auch Weiterbildungen zahlen müssen."

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden