29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 15 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Solide und ruhig aber keine großen Sprünge erwarten
3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SAUERESSIG FLEXO GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nette Kollegen und angenehmes Klima untereinander.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Inkonsequent und keine deutliche Strategie mit verständlichem Sinn.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter persönlich fordern und fördern. Zulassen das auch kleinere Arbeiter gute Ansätze haben, diese übernehmen und auch belohnen.
Image
Besser geht es immer. Wer jedoch ohne große Wünsche an sich und das Unternehmen arbeiten möchte kann hier glücklich werden. Weiterbildungen werden nur sehr sehr selten gefördert.
Work-Life-Balance
Je nach Abteilung herrschen angenehme Verhältnisse. Zu Hochzeiten sind Überstunden natürlich kaum zu vermeiden. Es besteht aber ein Gleitzeitkonto um Stunden wieder abzubauen.
Karriere/Weiterbildung
Kleine Sprachkurse oder Besuche anderer Standorte im Verbund sind möglich. Bildungsurlaub hingegen ist kein gern gesehenes Thema.
Gehalt/Sozialleistungen
Momentan gibt es noch Urlaubs+Weihnachtsgeld+Vermögenswirksame Leistung. Der Lohn ist der Region angepasst. Je nach Vertrag ist ein Angestellenvetrag nicht unbedingt empfehlenswert. Gut rechnen und durchlesen.
Vorgesetztenverhalten
Führungspositionen sollten einen starken Charakter und Visionen haben. Dies ist aber nur selten anzutreffen oder vielleicht auch unerwünscht.
Saueressig im Negativwandel der Zeit -Tätig gewesen in der Druckvorstufe
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Saueressig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungspolitik Umgang mit den Mitarbeitern
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter informieren und anhören selbstkritisch sein Menschlichkeit zeigen
Arbeitsatmosphäre
Zeitdruck, Arbeit wird verschoben nach Osteuropa, Mitarbeiter werden nicht ins Boot geholt bei wichtigen Entscheidungen
Image
Image hat in den letzten Jahren als Arbeitgeber deutlich abgenommen.
Work-Life-Balance
Gleitzeit, allerdings muss man sich für vieles rechtfertigen, Mitarbeiter muss ständig springen und am besten 24/7 für den Arbeitgeber verfügbar sein
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Größter Umweltsünder der Stadt
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt untereinander ist gut
Umgang mit älteren Kollegen
Werden manches Mal als Last empfunden
Vorgesetztenverhalten
Respektlos, Arbeit wird nicht anerkannt, für Vorgesetzte ist man nur eine Nummer (oder noch weniger), Verbesserungsvorschläge werden ignoriert, solange der Mitarbeiter "funktioniert" ist alles in Ordnung - sobald Probleme auftreten wird gemeckert
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro - dementsprechend laut, über Lärm reduzierende Maßnahmen wurde oft diskutiert - Diese wurden jedoch nie umgesetzt
Kommunikation
Man wird komplett im Dunkeln gelassen, was innerhalb des Betriebes geplant ist und Mitarbeiter werden nur vor vollendete Tatsachen gestellt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Saueressig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung immer pünktlich. Geregelte Arbeitszeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die neuen in der mittleren Ebene sind keine Fachleute.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Facharbeiter hören.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Arbeitskollegen herscht ein gutes Klima. Das war es dann aber auch. Die Vorgesetzten meinen Sie wären allwissend. Sind Sie aber nicht. Haben von Zylinderfertigung keine Ahnung.
Image
Früher war alles besser. Heutzutage zählt ein Mitarbeiter nur noch als Nummer. Bei Problemen hat die Gl immer Recht. Man hört nicht auf die Fachkräfte.
Work-Life-Balance
Urlaub klappt nach Absprache recht gut. Es wird stark auf die Stunden geachtet. Mitarbeiter werden nach Hause geschickt sobald es etwas ruhiger wird.
Karriere/Weiterbildung
Die Aufstiegschancen halten sich im Rahmen. Wer studiert hat aber vom eigentlichen Thema keine Ahnung hat wird höher angesehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird nicht schlecht, aber auch nicht gut bezahlt. Lehrlinge liegen weit unter der Industrie. Es gibt aber Weihnachtgeld und Urlaubsgeld.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden Papier und Folien getrennt entsorgt.
Kollegenzusammenhalt
Mit direkten Kollegen ein gutes Verhältnis.
Umgang mit älteren Kollegen
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Kommt nicht gut an bei seinen Mitarbeitern. Hört nicht auf Fachleute sondern weiß alles besser.
Arbeitsbedingungen
Wenn man kann in Ruhe gelassen wird ist alles gut.
Kommunikation
Telefonisch mit den Kollegen alles gut. E-mail auch viel und Teilweise übertrieben.
Gleichberechtigung
In den meisten Abteilungen hat man als Frau durchaus die Chance auf einen gleichwertigen Job. Allerdings im Management sieht das ganz anders aus.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit macht durchaus Spaß. Oftmals wird diese aber vom Vorgesetzten mies gemacht.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Saueressig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der liegt nicht weit weg von zuhause.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist immer sehr schnell gesagt was schlecht ist, aber ist es bei anderen Firmen immer besser? Aber einige Abteilungen sollten sich mal darauf konzentrieren wofür man da ist. Dann dürfte es schon ein Stück besser sein.
Verbesserungsvorschläge
Es muss die Transparent der Vorgesetzten gesteigert werden. Es muss deutlich gemacht werden wo deren Aufgaben sind und was die erledigen. Die Hälfte der Meetings abschaffen. Mal anderen Wind rein bringen und mehr sich anhören was Leute aus der Produktion zu sagen haben. Dort wird das Geld verdient. Wir haben ein zu großes "Over Head" und unsere Kosten fressen uns auf. Abläufe mal straffen und nicht ständig Maschinen abbauen die wir benötigen.
Arbeitsatmosphäre
Man schafft es nicht ein "Wir" Gefühl zu schaffen. Die "Head of" oder wer auch immer, sind nur noch an Umsatzzahlen interessiert. Wie man die erreicht, dazu hat keine eine Antwort.
Image
War mal sehr gut. Mittlerweile dürfte man eher ein schlechtes Image haben bei Kunden weltweit.
Work-Life-Balance
Mann stellt sich die Frage ob man das überhaupt bei SE kennt.
Karriere/Weiterbildung
Die findet nicht statt. Es gibt auch keine Perspektiven oder ähnliches. Trotz jährlicher Mitarbeitergespräche wo es jedes Mal ein Thema ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man schon an seinem schlechten Image massive arbeitet dann wird sicherlich nicht das Gehalt und die Sozialleistung eine Rolle spielen. Selbst bei Erfolge oder ähnlichen Dingen wird man eher klein gehalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kennt man das?
Kollegenzusammenhalt
super und einfach genial.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben durchschnittlich gesehen viele ältere Kollegen. :-)
Vorgesetztenverhalten
Aus meiner Sicht und aus Sicht vieler sehr schlecht geworden.
Arbeitsbedingungen
Der Arbeitsplatz ist trocken und warm, was will man mehr. Licht oder andere Dinge wird überbewertet. Dein Laptop oder Computer + Telefon (was ein Black Berry ist) reichen doch vollkommen aus um super Leistung zu bringen. Es scheitert manchmal an einfache Dinge, weil die Geld kosten.
Kommunikation
Der Informationsfluss ist total schlecht. Auf dem Flur, und von Leuten in der Stadt erfährt man mehr Neuigkeiten. Es ist keine Transparenz vorhanden.
Gleichberechtigung
Dürfte nicht der Fall sein. Man hat zwar so ein Spruch wie "Es gibt keine Hierarchien oder Vorgesetzte. Die kennt man aber nur als Spruch.
Interessante Aufgaben
Man könnte welche haben wenn man solche Sachen puschen würde. Man ist eher besorgt um die Umsatzzahlen und schiebt keine Projekte an die Geld kosten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Saueressig GmbH + Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
??
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den Druck den einige Vorgesetzte ausüben. Obwohl man alles richtig macht ist alles sch....e. Hauptsache die Stückzahl passt und deren Prämie kommt am Ende des Jahres.
Es ist traurig wie sich ein Unternehmen mit einem solch hohen Potential selber abschafft.
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Saueressig GmbH + Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Grundsätzlich spannende Produkte, die in beinahe alle Länder der Welt exportiert werden.
Verbesserungsvorschläge
Problematische Positionen durch neue Mitarbeiter ersetzen um so frischen Wind in die Firma zu bringen. Sichere Prozesse etablieren (inkl. Aktion - Reaktion bei Problemen). Mitarbeiter stets informiert halten und bei Problemen unterstützen. Das etablieren einer Lean-Kultur ist keine Entschuldigung für geschlossene Augen vor dem eigentlichen Geschehen (und auch nicht der eigentliche Grundgedanke dahinter).
Arbeitsatmosphäre
Frustrierend. Viele Prozesse im Betrieb sind wenig bis gar nicht definiert und werden, sofern vorhanden, nicht ernstgenommen. Probleme werden grundsätzlich den Vertriebsabteilungen zugewiesen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Inwiefern das Thema Umweltschutz behandelt wurde, ist für mich nicht ersichtlich und somit nicht zu bewerten. Zum Thema Sozialbewusstsein hat sich in der letzten Zeit so einiges verändert. Leider jedoch nie zum positiven - wer funktioniert und das Spiel mitspielt, der bleibt. Kritiker und Querdenker müssen gehen. Die jeweilige Sozialsituation des Mitarbeiters wird hier nicht berücksichtigt.
Karriere/Weiterbildung
Persönlichkeitsentwicklung ist nicht gewünscht und wird auch nicht gefördert. Weiterbildungen werden auf Führungsebene angeboten.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der jeweiligen Abteilungen Top. Abteilungsübergreifend schlecht - Hier wird nicht an einem Strang gezogen und Projekte werden eher lästig als spannend angesehen.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier innerhalb der Abteilung Top. Darüber hinweg ist die Kommunikation eher oberflächlich und je nach Situation sehr spitz.
Arbeitsbedingungen
Die Verwaltung ist optisch in den 80ern stehen geblieben. Das Mobiliar ist alt und nicht mehr zeitgemäß. EDV ist in Ordnung.
Gehalt/Sozialleistungen
Unteres Mittelmaß, gemessen an der eigentlichen Aufgabe und der Verantwortung. Das Gehaltsgefälle ist mitunter ungerecht. Gehaltsentwicklung wird ausgeschlossen.
Der äußere Schein trügt. In vielen Bereichen nah am Abgrund. Wenn man die Probleme nicht sehen will. Schade.
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Saueressig gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Es wurde Homeoffice angeboten, da wo es geht. Aber leider nicht für alle.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Gar nicht.
Arbeitsatmosphäre
Unter Kollegen/in herrscht ein gutes Arbeitsverhältnis. Das Arbeitsverhältnis zu den Vorgesetzten war mal angenehm. Mitlerweile ist und wird es immer unerträglicher.
Image
Das Image der Firma war mal richtig gut. Das Unternehmen war sehr angesehen. Bei Kunden und Mitarbeitern. Geredet wird mitlerweile nicht mehr sehr positiv über das Unternehmen. Das Image wurde und wird immer mehr ruiniert.
Work-Life-Balance
Urlaub zu bekommen war früher einfacher. Mittlerweile ändert sich das. Am liebsten haben es die Vorgesetzten, wenn man immer erreichbar ist. Gruppenzwang herrscht nicht.
Karriere/Weiterbildung
Karrierechancen nur für Vorgesetzte. Der Mitarbeiter kennt keine Weiterbildung.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Kollegen herrscht ein gutes Miteinander. Man hilft sich und hört dem Anderen zu.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Arbeitnehmen werden nicht mehr geschätzt. Sind eigentlich nur noch Balast, der abgestoßen werden müsste. Lieber heute als morgen entsorgen. Förderungen für ältere Mitarbeiter sind mir nicht bekannt.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt keinen Meinungsaustausch zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Konflikte werden ignoriert. Diktatorische Verhältnisse nehmen zu.
Arbeitsbedingungen
Rechner sind auf einem modernen Stand. Allerdings sind die Räumlichkeiten in vielen Abteilungen nicht mehr in Ordnung.
Kommunikation
Kommunikation die hilfreich und einem was bringt gibt es fast nicht mehr. Es wird nur noch von oben aufdiktiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden pünklich gezahlt. Die Bezahlung ist mittelmäßig.
Gleichberechtigung
Es gibt quasi keine Frauen in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Einfluss auf die Gestaltung desAufgabebgebietes gibt es nicht. Es soll nur noch abgearbeitet werden.