6 Bewertungen von Mitarbeitern
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Schachzug - Agentur für Markenkommunikation GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigen- sehr sympathische Teamkollegen, die sich auch in Stressphasen solidarisch zeigen
- es gibt viel zu lachen (sofern man Humor hat) und viel Lob für gute Leistungen
- viele der Projekte haben einen hohen Prestigewert
- die Geschäftsleitung weiß mit Teamevents, Erfolgsberichten und Visionen zu begeistern
- man bekommt schnell verantwortungsvolle Aufgaben und kann sich zudem durch interdisziplinäres Engagement als starkes Zugpferd etablieren
- die Arbeitszeiterfassung ist evtl. etwas gewöhnungsbedürftig (Quojob-Timer)
- sehr umständliches Arbeiten aufgrund der hohen Datensicherheitsstandards (die allerdings erst viele der geilen Projekte ermöglichen)
- hohes Eigenrisiko der Mitarbeiter aufgrund der hohen Datensicherheitsstandards (s. NDA)
- schlecht planbares Freizeitmanagement aufgrund später Freigabe von Urlaubsanträgen oder unerwarteter Überstunden
- unnötig in-house produzierter Stress aufgrund nicht ernst genommener Reportings
- sich bei Konflikten auch mal die eigenen Fehler eingestehen, denn nur so kann man auch sich selbst verbessern und die Situation fair bewerten
- keine Briefings zwischen Tür und Angel
- bei Aufwandsschätzungen den ausführenden Mitarbeiter nach seiner Meinung fragen
- anfallende Überstunden innerhalb der gesetzlichen Frist (bestenfalls schriftlich) ankündigen, um die Planbarkeit privater Belange zu gewährleisten
- auf langfristige Zusammenarbeit setzen, um die hohe Mitarbeiterfluktuation zu reduzieren
Sehr entspannte Arbeitsatmosphäre durch relativ flache Hierarchien und sehr kollegialem Umgang.
SCHACHZUG genießt sowohl in der Branche als auch bei den Kunden ein ausgezeichnetes Image.
Auf private Situationen wird viel Rücksicht genommen. Die Arbeit im Home-Office ist ebenfalls möglich.
Möchte man sich als Mitarbeiter auf seinem Gebiet weiter- bzw. fortbilden, ist dies ohne Weiteres möglich und wird auch finanziell unterstützt.
Jeder Mitarbeiter kann jederzeit seine Vorschläge, seine Meinung oder seine Wünsche ganz offen vortragen und wird von den Vorgesetzten auch mit einem offenen Ohr angehört.
Das Arbeitsmaterial ist immer up to date. Neuerungen von Technologie und Software werden kontinuierlich beobachtet sowie in den Arbeitsalltag integriert. Bei Bedarf des Mitarbeiters werden Arbeitsmaterialien auch neu angeschafft.
Regelmäßige Meetings, Briefings und Statusupdates sorgen bei jedem Mitarbeiter für einen kontinuierlichen Informationsaustausch.
Durch die immer wieder abwechslungsreichen und innovativen Projekte gibt es eine Menge interessanter Aufgaben für die Mitarbeiter.
Dass man über alles reden kann.
Das würde ich ebenso direkt kommunizieren. Das ist das gute an ihm.
Verbesserungen kommuniziere ich direkt, wenn es welche gibt.
Flache Hierarchie, lockeres miteinander. Einzigartige Charaktere. Spannende Projekte die von Idee bis Umsetzung betreut werden.
Unsere Reputation ist top. Unsere Arbeit und Arbeitsweise wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Das funktioniert aber nur, weil wir uns unserer Verantwortung bewusst sind und Lust auf das haben, was wir tun. Das treibt uns an.
Es ist kein nine-to-five Job. Und in diversen Positionen ist das mitunter mal anstrengend. Aber es ist nichts, was nicht zu schaffen wäre. Es kommt auf die eigene Einstellung an.
Naja, wir sind keine 200 - "Hocharbeiten" ist also nur im Sinne von mehr Projektverantwortung möglich. Was Weiterbildung angeht, so ist es nur eine Frage dessen, ob sie berechtig ist. Denn grundsätzlich steht man solchen Themen immer positiv gegenüber.
Gehalt kann man vermutlich nie zu viel haben. Wenn die Leistung stimmt, stimmt auch das Gehalt und man kann über alles reden.
Hier macht sich die Geschäftsführung glaubwürdig immer tolle Gedanken um sich sozial regional oder überregional zu engagieren.
Ich habe es noch nicht erlebt, dass jemand einen anderen nicht unterstützt. Der Zusammenhalt ist toll. Stellenweise pflegt man schon ein ernstes freundschaftliches Verhältnis zueinander. Gemeinsame Interessen verstärken das natürlich. Aber jeder einzelne SZGler ist offen für nen Plausch und dankbar für Support.
Ja, die mögen wir auch :)
Da die Hierarchien recht flach sind, ist das Verhältnis entsprechend einfach. Dennoch gibt es Schlüsselpositionen an denen gewisse Verantwortungsbereiche hängen. Die Leute sind aber keinesfalls abgehoben oder unfair gegenüber dem einzelnen Mitarbeitern.
Altbauvilla - großer Garten, Balkon laden zum verweilen ein. Die Technik ist, wenn es berechtigt ist, auf neuestem Stand und wir gehen auch mal weiter und spielen mit Zukunftsthemen.
Kommunikation kann man prinzipiell immer verbessern. Aber schlecht ist sie hier keinesfalls.
Leistung, Wille und soziale Kompetenz zählt - nicht das Geschlecht.
Das Aufgabenspektrum ist sehr spannend. Die Projekte sind sehr unterschiedlich. Von kleinen und kurzen bis sehr großen und lang geplanten Projekten ist alles dabei. Ein weltweiter Einsatz rundet das ganze ab.
Möglichkeit zu Reisen auch für Mitarbeitern mit wenig Arbeitserfahrung, sehr flache Hierarchien
Es wird jedem Mitarbeiter aufgrund der herrschenden flachen Hierarchien die Möglichkeit geschaffen, seine persönliche Meinung einzubringen. Diese wird stets gewürdigt, wodurch jeder MA sowohl einzelne Projekte als auch das Unternehmen per se mitgestalten und optimieren kann.
SCHACHZUG genießt auf Basis einer Vielzahl erfolgreich durchgeführter Projekte für namhafte Kunden in der Branche einen sehr guten Ruf.
Dieser Ruf ist auch intern zu spüren, sodass man als MA stolz ist, für das Unternehmen zu arbeiten.
Die Arbeitsatmosphäre ist hervorragend - bei Problemen wird auf die Betroffenen zugegangen und eine Lösung gesucht. Hier kann man aus seinen Fehlern lernen und sich so verbessern, anstatt sich stets rechtfertigen zu müssen.
Die Kollegen sind allesamt sehr höflich sowie hilfsbereit und gehen freundlich, beziehungsweise freundschaftlich miteinander um.
Die Räume sind sehr stilvoll eingerichtet, die Arbeitsplätze meist mit sehr aktuellen Geräten aussgestattet.
Die zugeteilten Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und definitiv interessant. Hierbei kann man einiges neues entdecken und etliches lernen.