Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man fest angestellt ist hat man sehr guten Lohn
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unsozial und kein Umweltbewusstsein
Verbesserungsvorschläge
Die ganze Logistik funktioniert nicht, wie schon erwähnt, neue Sachen werden weggeschmissen weil das alles nicht ordentlich durchdacht ist. Ich frage mich wie ein Unternehmen Gewinn machen kann.
Arbeitsatmosphäre
Neue Kollegin hinzugekommen und die hat das Arbeitsklima richtig vergiftet
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Null Punkte Umweltschutz, was die an neuen Materialien wegschmeißen, das firmeneigene Versandhaus hat auch noch nichts von Umweltschutz gehört. Jede Schraube wird einzeln versendet, dann oftmals das falsche oder es kommt beschädigt an. Sozial ist die Firma nicht, so viele wie in den 10 Monaten gefeuert wurden habe ich noch nirgendwo gesehen.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man zu dritt ist , dann ist irgendein Kollege das fünfte Rad am Wagen. Nur den Deppen gemacht, die anderen beiden haben für einen Arbeitsschritt den ganzen Tag gebraucht und ich bin rumgelaufen wie ein blöder. Aber es ist schlecht wenn man seine Arbeit nicht verkaufen kann. Ich pack an und schwafel nicht blöde rum.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Schindler Aufzüge in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ja, da findet man bestimmt was
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viel versprechen, so gut wie nichts davon halten, aber die Erwartungshaltung ist ungleich astronomisch.
Verbesserungsvorschläge
In der Region SWE den FK 1-3 restlos entsorgen.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man in Berlin zur Schulung ist, merkt man doch noch klar eine Struktur. Man merkt dass aus Mannheimer Sicht Berlin sehr weit weg ist, so wie alles andere auch! Aus Berlin kommt ne Info über etwas Neues, ne halbe Stunde Später kommt aus Mannheim die Stornierung, denn hier gilt das nicht! Man macht wozu einem der Sinn gerade steht.
Image
Der Konzern Ansicht ist vernünftig, aber Mannheim ist die echte „Schweiz“ und kümmert sich einen Dreck was ringsherum passiert, Hauptsache die Zahlen sind hübsch, koste es was es wolle.
Work-Life-Balance
Funktioniert nur wenn man das verdammte Handy ausschaltet. Anders nicht möglich, da Wochentag ind Uhrzeit keinen Menschen interessieren. Da flattern auch noch nachts um 3 irgendwelche eMails rein... oder der nette Kollege von der Dispo probiert sein Glück, weil er den ND grad nicht erreicht.
Karriere/Weiterbildung
Man wird künstlich klein gehalten. Potenzielle MA werden ausgebremst und abwertend behandelt. Ja Sager und Schleimer und Freunde des vorgesetzten Rektums werden in den Himmel gelobt.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn es in der Region SWE mal das gäbe, für was man die Leistung bereits bringt über mehrere Jahre, dann wäre es eine tolle Sache. Aber die Praxis sieht anders aus.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jede kleine Schraube wird einzeln verpackt. Das Verhältnis von Verpackungen und Ware steht 70:30. Idiotische Routenplanung. Kilometer werden unnötig gerissen, Sprit mit vollen Händen zum Fenster rausgeschmissen.
Kollegenzusammenhalt
Unter dem „Arbeitenden Volk“ vorhanden. Alles andere ist geheuchelt, und verlogen und hinterlistig, und genau diese werden dann auch noch befördert.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn man untereinander aufpasst, dann ja. Ab FK3 uninteressant...
Vorgesetztenverhalten
Selbstbeweihräucherung, Tatsachen werden so hingebügelt, wie es beliebt.
Arbeitsbedingungen
Sie zu, wie du es machst...
Kommunikation
Um für eine simple Entscheidung seinen Vorgesetzten zu erreichen, kann man vor Ort mitten in der Pampas doch schon mal 2-3 Stunden in Kauf nehmen. Das interessier auch nicht wirklich einen, außer wenn man die Zeit dann aufschreibt. Dann gibts aufs Dach!
Gleichberechtigung
Ja, auch schon mal gelesen in dem Laden.
Interessante Aufgaben
Die gibt es, aber wenn man damit anfängt, bleibt einen das wie Pech an den Hacken.
Lisa KurioRecruiting & Talent Acquisition Specialist
Liebe Bewertende, lieber Bewertender,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ausführlich zu bewerten. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und bedauern, dass Sie nicht nur gute Erinnerungen an Ihre Zeit bei Schindler haben. Auf Basis von Diversität und Inklusion ist es uns ein großes Anliegen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich sowohl neue als auch langjährige Mitarbeitende gleichermaßen wertgeschätzt fühlen und erfolgreich zusammenarbeiten. Unser Code of Conduct legt verbindlich fest, dass Handlungen und Verhaltensweisen aller Mitarbeitenden stets an hohen ethischen Standards auszurichten sind. Führungskräfte und das Vorgesetztenverhalten sind hiervon selbstverständlich nicht ausgenommen. Uns ist bewusst, dass wir unsere Reputation und die Kundenzufriedenheit langfristig nur dann erhalten können, wenn unsere Verhaltensgrundsätze als Basis von allen Mitarbeitenden gelebt werden.
Regelmäßig unterziehen wir uns als Unternehmen mit großem Erfolg unterschiedlichen Auszeichnungsverfahren – in diesem Jahr wurden wir beispielsweise zum zwölften Mal in Folge als Top Employer zertifiziert. Unter anderem wird unser Fokus auf die Mitarbeiterentwicklung und Karriereplanung dabei regelmäßig hervorgehoben. Dies zeigt, dass Ihre Erfahrungen kein Standard bei uns sind. Dennoch nehmen wir Ihre Bewertung sehr ernst und würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erlebnisse genauer schildern, sodass wir kontinuierliche Verbesserungen anstreben können.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse bitte via socialmediarecruiting.de@schindler.com
Ihre Schindler Deutschland HR-Abteilung
Guter Arbeitgeber, mit Ecken und Kanten ;)
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Schindler Aufzüge in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Trotz der Größe der Firma, laufen manche Sachen unglaublich schnell und reibungslos ab (Corona Maßnahmen). Wir arbeiten gut miteinander. Es werden große Anstrengungen unternommen den Zeiten gerecht zu werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es sollte mehr Verantwortung übertragen und auch getragen werden. Fehlentscheidungen, oder negative Nachrichten müssen nicht hochglanzpoliert unkenntlich gemacht werden. Diese gehören zum Tagesgeschäft, steht dazu! Fehler müssen aufgedeckt, ehrlich kommuniziert und allem voran abgestellt werden, die ewige Suche nach dem Sündenbock ist Zeitverschwendung.
Verbesserungsvorschläge
Bitte flacht die Hierachien etwas ab. Der Erfolg der Firma hängt von jedem Mitarbeiter ab, als hängt bitte die Mitarbeiter nicht weiter vom Erfolg ab. Beteiligt alle am Erfolg auch ein Leiharbeiter hat seinen Teil dazu geleistet.
Arbeitsatmosphäre
Super Kollegen, gut Kommunikation. Der Rück- bzw. der Zusammenhalt könnte besser sein
Image
Hohe Anforderungen, harter Wettbewerb, Probleme in der Abwicklung von Projekten, führen zu vermeidbaren Fehler/Qualitätseinbrüchen die der Kunde bereirs spürt. Da haben wir großen Verbesserungsbedarf
Work-Life-Balance
Die Jobrolle ist ausschlaggebend. Wer Leistung bringt, der muss liefern, immer. Das kann zermürben. Wer Vertrauensarbeitszeit im Vertrag stehen hat, kann darauf vertrauen mehr Arbeitszeit zu haben.
Karriere/Weiterbildung
Das ist eine Münze mit zwei Seiten. Die persönliche Weiterbildung wird gefördert, und ist erwünscht, solange es nicht in der Kernarbeitszeit stattfindet. Das interne Trainingssystem befindet sich im Wandel, und wird sich hoffentlich zum Guten wenden. Wer ehrgeizig, fähig und belastbar ist, hat hervorragende Karrierechancen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das eigene Verhandlungsgeschick, weniger die erbrachte Leistung ist hier ausschlaggebend. Die danach folgende inflexibilität führt zu einer Leistungsunabhängigen konstanz. Es wird immer pünktlich bezahlt. Als Mitarbeiter von Schindler wird man prinzipell gut entlohnt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wie immer, wir können besser sein, auch wenn schon sehr viel gemacht wird.
Kollegenzusammenhalt
Die Schindler Familie ist eben manchmal wie eine Familie. Wo Licht ist, da ist auch Schatten. Der Zusammenhalt ist ok :)
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen sind hoch geschätzte Mitarbeiter. Selbst wenn deren Gesundheitszustand dazu führt, dass sie im Beruf eingeschränkt, wird eine gute Lösung gefunden. Das ist vorbildlich.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten verhalten sich ordentlich und korrekt. Vernünftige Diskussionen sind sogar möglich. Ein Vorgesetzter ist nur leider nicht immer eine Führungskraft.
Arbeitsbedingungen
Im Büro, gut :) Im Homeoffice, nicht so gut. Das Sofa ist kein adäquater Arbeitsplatz. Im Feld bekommt fast alles zur verfügung gestellt.
Kommunikation
Notwendige Informationen bekommt man zuverlässig und regelmäßig. Meetings stören eher den Arbeitsablauf, und sind den Führungspositionen vorbehalten
Gleichberechtigung
Leider ist die Branche sehr Männlich dominiert. Eine größere Anzahl von Frauen in wichtigen Schlüsselpositionen wäre wünschenswert. Dass Irgendjemand irgendeine Benachteiligung, wegen seinem Geschlecht, Herkunft, Glauben, Sexuelle orientierung hat/hatte ist mir zum Glück unbekannt.
Interessante Aufgaben
Eine Gerechte belastung gibt es nicht, der eine ist belastbarer, der andere nicht. Der Eine will, der Andere kann nicht... Alles in allem kann man hier sehr gut Arbeiten.
Lisa KurioRecruiting & Talent Acquisition Specialist
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ausführlich zu bewerten. Es freut uns, dass Ihre Resonanz überwiegend positiv ist.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse eines persönlichen Austausches bitte via socialmediarecruiting.de@schindler.com
Ihre Schindler Deutschland HR-Abteilung
Jammern auf sehr, sehr hohem Niveau. ;)
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH in Leipzig gearbeitet.
Lisa KurioRecruiting & Talent Acquisition Specialist
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es freut uns, dass Sie sich bei Schindler wertgeschätzt fühlen und Ihr Arbeitsumfeld positiv wahrnehmen.
Ihre Schindler Deutschland HR-Abteilung
Enttäuschend
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Schindler Deutschland in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute technische Infrastruktur, die Kollegen, interessante Branche, Mitarbeiterevents, Kaffeeküchen, Freitagsbrunch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichteinhalten von Zusagen und Versprechungen
Verbesserungsvorschläge
Zu seinem Wort und den eigenen Werten stehen, ehrliches Interesse am Mitarbeiter zeigen, konstruktive Kritik üben, loben, mehr Vertrauen in die Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Hohe Erwartungen, wenig Lob, keine Einarbeitung.
Image
Besser als man es als Mitarbeiter vermuten würde.
Work-Life-Balance
Wenn man pünktlich Feierabend gemacht hat, wurde man komisch angeguckt. Überstunden wurden stillschweigend erwartet.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittlich/Branchenüblich. Das Gehalt kam immer überpünktlich.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit mit dem Großteil der Kollegen war sehr angenehm.
Umgang mit älteren Kollegen
Soweit ersichtlich in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Absprachen, Versprechungen und Zusagen wurden nur teilweise eingehalten.
Arbeitsbedingungen
Extrem unangenehm, da Arbeit in Multispace bzw. Großraumbüro. Konzentriertes Arbeiten ist so nicht möglich. Die Büroausstattung an sich ist gut (höhenverstellbarer Schreibtisch, zwei Bildschirme).
Kommunikation
Auf den ersten Blick gut, allerdings musste man sich viele Informationen mühevoll zusammenorganisieren. Manches hat man auch nur dank Flurfunk erfahren.
Gleichberechtigung
Es gab/gibt einige hochqualifizierte Kolleginnen in Führungspositionen.
Lisa KurioRecruiting & Talent Acquisition Specialist
Liebe Bewertende, lieber Bewertender,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es tut uns sehr leid, dass Sie nicht nur gute Erfahrungen während Ihrer Zeit bei Schindler gemacht haben. Uns ist es sehr wichtig, jedem neuen Mitarbeitenden eine fundierte Einarbeitung zu gewährleisten, weshalb wir im Vorfeld konkrete Einarbeitungspläne erstellen.
Überstunden sollen bei uns keineswegs zur Normalität gehören und wir haben eine Überstunden-Grenze festgelegt, die HR und Betriebsrat fest im Blick haben. Das Raumkonzept der Multi-Space-Büros beinhaltet viele unterschiedliche Arbeitsorte und Rückzugsmöglichkeiten. Doch uns ist auch bewusst: Jedes Konzept hat sowohl Vor- als auch Nachteile, und wir freuen uns, dass das Konzept sowie die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens dem Großteil unserer Mitarbeitenden sehr zusagt.
Wir bedauern sehr, dass wir in Ihrem Fall unseren hohen Anforderungen in den einzelnen Aspekten nicht gerecht werden konnten.
Bei allem, was wir tun, wollen wir stets besser werden, und wir danken Ihnen sehr für Ihr Feedback! Wenn Sie uns Ihre Erlebnisse genauer schildern können, würde uns dies sehr helfen, ein optimales Arbeitsumfeld bei Schindler zu schaffen und dieses weiter zu verbessern. Kontaktieren Sie uns bei Interesse bitte via socialmediarecruiting.de@schindler.com
Ihre Schindler Deutschland HR-Abteilung
Aufwandsentschädigung für das vorherrschende Kaos.
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Schindler Deutschland in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er zahlt gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So ziemlich alles was den MA betrifft. Der MA ist immer der Prellbock und soll Leistung bringen, aber dabei keine Überstunden machen sowie seine Pausen einhalten. Im Umkehrschluss bekommt man 10 Störungen geschickt wo eine wichtiger als die andere ist und die muss man alle am besten vor erscheinen abarbeiten.
Verbesserungsvorschläge
Die Versprechen die Sie geben einhalten, stellen auf lange Zeit besetzten, Absprachen dir heute galten gibt es morgen nicht mehr, da der Mitarbeiter eine andere Tätigkeit übernommen hat. Sich an das halten was der CEO sagt und nicht im FK3 eigene Entscheidungen treffen.
Lisa KurioRecruiting & Talent Acquisition Specialist
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es tut uns sehr leid, dass Sie schlechte Erfahrungen mit uns gemacht haben – dies ist ganz und gar nicht in unserem Sinne. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und bedauern, dass Sie nicht nur gute Erinnerungen an Ihre Zeit bei Schindler haben. Wir verfolgen stets das Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen. Für den Erfolg unseres Unternehmens halten wir eine diverse und inklusive Arbeitskultur für grundlegend und setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeitende gleich behandelt, respektiert und geschätzt werden. Aus diesem Grund legt unser Code of Conduct verbindlich fest, unser Verhalten und unsere Handlungen stets an hohen ethischen Standards auszurichten. Regelmäßig unterziehen wir uns außerdem unterschiedlichen Zertifizierungsverfahren – in diesem Jahr beispielsweise wurden wir zum zwölften Mal in Folge zum Top Employer ausgezeichnet. Dies zeigt, dass Ihre Erfahrungen kein Standard bei uns sind. Dennoch ist uns der Austausch mit Ihnen sehr wichtig. Es wäre schön, wenn Sie uns Ihre Erlebnisse genauer schildern, denn wir wollen uns kontinuierlich verbessern und unseren Mitarbeitern optimale Arbeitsbedingungen schaffen.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse bitte via socialmediarecruiting.de@schindler.com
Ihre Schindler Deutschland HR-Abteilung
es hat mir sehr gefallen
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich IT bei Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH in Berlin gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Schindler Aufzüge in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Krisensicherer Arbeitgeber mit umsichtigem Management
Verbesserungsvorschläge
Zusammenhalt zwischen den Abteilungen / Bereichen stärken
Arbeitsatmosphäre
Es gibt erfahrene Kollegen in allen Abteilungen, sodass ein ruhiges und sicheres Arbeiten gewährleistet ist, jeder weiß was zu tun ist – und neue Kollegen bekommen es gezeigt. Ansonsten ist die Atmosphäre ganz maßgeblich abhängig von der Führung. Sie hat direkten Einfluss auf das Wohl-/ oder Unwohl befinden der Mitarbeiter. Und so war einem im Laufe der Zeit mal mehr und mal weniger wohl. Aktuell: alles prima
Image
Hoffe, dass dies „draußen“ gut ist, sowohl für die Marke als auch als Arbeitgeber. Wenn man einige negative Bewertungen hier liest, dann haben diese hoffentlich nicht die gewünschte Außenwirkung, denn das wäre eine total verzerrte Darstellung.
Work-Life-Balance
Das hängt natürlich von der Position und der Person ab, bei einigen wird es sicher grenz wertig sein. Und ob einige Vorgesetzte ständige Verfügbarkeit sogar erwarten, kann ich nicht beurteilen. Mein Vorgesetzter jedenfalls nicht.
Karriere/Weiterbildung
Fleiß, Wille und Flexibilität haben noch überall geholfen auf der Karriereleiter höher zu kommen. Natürlich auch bei Schindler, es wird honoriert, es gibt sogar Förderprogramme oder Zuschüsse für Weiterbildung.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifliche Leistungen plus Zulagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, T-Zug, außertarifliche, leistungsorientierte Zulagen, Grill-/ Sommerfeste sowie Weihnachtsfeiern, kleine Geschenke – was will man mehr? Corona: Masken und Desinfektionsmittel waren anfangs überall Mangelware, es wurde aber immer alles getan, um so viel und so schnell wie möglich genug Ausrüstung zu organisieren. Auch von der Zentrale in Berlin. Es gab hochwertige Stoffmasken mit Logo und Touchscreen Stifte, Desinfektionsmittel in den Bädern und am Empfang, es wird wirklich alles getan, aktuell kümmert man sich um Vorräte, falls es eine 2. Welle gibt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist da, könnte aber mehr sein (z. B. Versuche mit E-Bikes, E-Autos, konsequentere Mülltrennung oder /-vermeidung, Video-/ Telefonkonferenzen auch nach Corona, da geht mehr)
Kollegenzusammenhalt
Wie in jedem größeren Unternehmen gibt es die ganze Palette menschlicher Charaktere. Mit einigen kann man prima, mit anderen ist man neutral, mit einigen (wenigen) geht gar nichts. Innerhalb der Abteilungen ist der Zusammenhalt überwiegend gut, zwischen den Abteilungen gibt es gewisse Rivalitäten.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll – genau wie der Umgang mit den Jüngeren. Ich sehe da keinen Unterschied.
Vorgesetztenverhalten
Hat man Glück (wie aktuell) geht es menschlich korrekt zu. Hat man Pech, muss man da durch, Chefs kommen und gehen. Corona: Es wurde und wird alles kommuniziert, was Maßnahmen wie z. B. Kurzarbeit, mobiles Arbeiten oder Aufenthalte in Risikogebieten betrifft. Außerdem gilt wie immer: Safety first, lieber Arbeit abbrechen als Risiko für die Gesundheit. Ich finde den Umgang mit der Krise vorbildlich.
Arbeitsbedingungen
30 Tage Urlaub (evtl. mehr durch T-Zug), flexibles Arbeiten (u. A. der Krise geschuldet), 35-Stunden-Woche, ergonomische Arbeitsplätze, Betriebsarztbesuche, teure Gesundheitschecks, jährliche Gesundheitstickets. Wer da noch meckert, dem ist nicht zu helfen
Kommunikation
Newsletter von der Zentrale oder von der Regionalleitung zu allen aktuellen Themen. Telefonkonferenzen, zu Nicht-Covid-Zeiten auch viele Meetings, Workshops etc. Da hat sich einiges verbessert. Falls Informationen fehlen, ist es jedoch immer noch relativ schwierig den richtigen Ansprechpartner zu finden. Der Konzern ist doch recht groß und im Intranet kann man sich herrlich verlaufen. Außerdem gibt es nur einige wenige, die sich bereichsübergreifend auskennen, sodass Informationen nicht immer an alle gehen, die sie benötigen. Offene Diskussionskultur, man muss keine Angst haben, jedenfalls beim aktuellen Führungskreis nicht.
Gleichberechtigung
Wird gelebt, Aufzüge sind aber immer noch überwiegend Männersache
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall, wobei eine gewisse Routine überall eintritt. Aber wer sich verändern möchte? Siehe Punkt Karriere.
vielen Dank, dass Sie sich die wertvolle Zeit genommen haben, uns ausführlich zu bewerten. Es freut uns, dass Sie sich bei Schindler grundsätzlich wertgeschätzt fühlen und Ihr Arbeitsumfeld als überwiegend positiv wahrnehmen. Gerne werden wir Ihre Optimierungsvorschläge zeitnah und wohlwollend prüfen, da wir kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen anstreben.
Ihre Schindler Deutschland HR-Abteilung
Region Berlin is back....
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Schindler Aufzüge in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Stil der letzten Jahre.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nüschte
Verbesserungsvorschläge
Weiter so...
Arbeitsatmosphäre
Top Zusammenhalt untereinander!
Image
Wir sind Berlin.
Work-Life-Balance
Naja ist schon gut zu tun hier. Wie überall es muss immer effektiver werden... was nicht besser wird ist nicht mehr gut... stimmt’s Thomas
Karriere/Weiterbildung
Wer will der kann...
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kollegen ob jung oder alt.
Umgang mit älteren Kollegen
ATZ und der Chef kämpft dafür.
Vorgesetztenverhalten
Top FK 3,2 und 1.
Kommunikation
Ob Corona oder Geschäftsentwicklung hier bekommt man Infos. Der Chef ist mit allen per Du und übernimmt wichtige Schulungen selbst.
Lisa KurioRecruiting & Talent Acquisition Specialist
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es freut uns, dass Sie sich bei Schindler wertgeschätzt fühlen und Ihr Arbeitsumfeld positiv wahrnehmen.