Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schlütersche Marketing Services Hannover in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt wird immer pünktlich gezahlt. Man kann Überstunden jederzeit „abfeiern“
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, Fehlende Wertschätzung, fehlendes Vertrauen, keine Incentives die auch Anreiz sind.
Verbesserungsvorschläge
Ich habe alle Verbesserungsvorschläge mehrmals platziert, aber es ist eben ein großes Unternehmen und bis diese mal umgesetzt werden, vergehen Jahre.Viele alte staubige Verfahren und ehrlich gesagt auch viele in den „Führungen“ die fehl am Platz sind.
Arbeitsatmosphäre
Im mobilen Arbeiten zu Hause, super.Im Büro unangenehm.
Image
Ich denke das Unternehmen sollte sich nicht nur auf die sozialen Netzwerke konzentrieren sondern auch viel mehr Übersicht und klare Verhältnisse im inneren anstreben. Viele Kunden die keine feste Betreuung haben und die das auch nicht gut finden.
Work-Life-Balance
Gibt es wenig zu meckern, da man jederzeit auch spontan Überstunden nehmen konnte oder frei machen konnte. Leider keine komplette Home Office Möglichkeit, da Kontrolle leider noch zu stark ausgeprägt ist.
Karriere/Weiterbildung
Gar nicht erwünscht. Ich hatte den Eindruck man wird bewußt klein gehalten und auch auf Eigeninitiative für Weiterbildungen wird gar nicht drauf eingegangen. Wertschätzung ist leider auch fehl am Platz.Für jemanden der noch Ziele hat im Leben, ist er hier fehl am Platz.
Gehalt/Sozialleistungen
Als guter Vertriebler kann man sich nicht beschweren, aber das Fixum ist schon mal im „Osten“ geringer als im Westen , für dieselbe Arbeit, man muss schon selbst was leisten und fragen ob angeglichen zu werden.Das Bonusmodell wird jedes Jahr angepasst und bedeutet auch man muss mehr Zahlen bringen für denselben Bonus vom Jahr zuvor, das ist sehr zermürbend.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen super, im inneren Kern eher weniger…
Kollegenzusammenhalt
Der war unter bestimmten Personen sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Mir ist nicht aufgefallen das es da Unterschiede gibt
Vorgesetztenverhalten
Wirkt manchmal Hilflos, mal so mal so, man kann sich nicht verlassen, schwammige nicht greifbare Aussagen „Versprechungen“, man wird bewußt klein gehalten.Wenn man gut Performt bekommt man mehr Zuhetsändnisse.
Arbeitsbedingungen
Veraltete Büros, veraltete Hardware.In Hannover wird gerade alles erneuert, an anderen Standorten bleib alles beim alten. Zur Corona Pandemie wurden alle nach Hause geschickt und man wurde bei der Beschaffung alles alleine bezahlen und organisieren, man konnte ja von Glück reden nicht in Kurzarbeit geschickt worden zu sein. Die Arbeitsbedingungen sind sehr veraltet und das liegt einzig und allein an der Sparsamkeit, ob das wirklich von der Geschäftsführung kommt, kann ich nicht beurteilen.Aber der Innendienst ist da ziemlich auf sich allein gestellt, am besten nix kosten und viel bringen. Bei uns gibt es nicht mal Wasser, man muss sich seine eigenen Getränke mitbringen.
Kommunikation
Kommunikation wird gesucht, aber nicht geliefert, immer nur über Buschfunk.Unterschiedliche Aussagen von unterschiedlichen Personen.
Gleichberechtigung
Ein guter Vertriebler bekommt mehr Zugeständnisse als ein Mittlerer…
Interessante Aufgaben
Immer wieder neue aktuelle Produkte, nur leider funktionieren sie im Hintergrund in der Abwicklung nicht so wie man sich das als guter Vertriebler wünscht, man hat leider viel zu viel mit damit zu tun, kontrollieren zu müssen ob Im Background alles funktioniert und diese Zeit fehlt dann vorne im Verkauf.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH in Augsburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Mangels offener Kommunikation Flurfunk, Gerüchte, Ängste. Die Geschäftsführung arbeitet mit Angst als Druckmittel, um noch mehr Leistung zu fordern.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war gut, jedoch nicht leistungsbezogen.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen werden bewusst gegeneinander ausgespielt, es gibt Unterhaltungen in denen Mitarbeiter beim Nachnamen genannt bewusst von Vorgesetzten abgewertet werden.
renovierungsbedürftige Geschäftsräume, um modernes Arbeitsgerät muss gebeten werden. Das erhält man dann, wenn der Verlag ein paar Jahre genug an einem verdient hat.
Kommunikation
Es wird nicht kommuniziert, sondern mitgeteilt. Vorgesetzte scheuen Feedback.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Schlütersche Mediengruppe in Hannover gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt sind alle sehr offen, freundlich und hilfsbereit - überwiegend "Duz-Kultur"
Image
Traditionsreicher aber gleichzeitig moderner/zukunftsorientierter Arbeitgeber
Work-Life-Balance
Mobiles & flexibles Arbeiten wird ermöglicht
Karriere/Weiterbildung
intern geht vor extern
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Weitgehend papierloses Arbeiten interne Mitarbeiterfonds für Notfälle
Arbeitsbedingungen
Nicht überall die modernste Hard-/Software aber auf dem richtigen Weg!
Kommunikation
Mitarbeiterportal, Unternehmens-Wiki, regelmäßige Update-Runden der GF
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schlütersche Marketing Services Hannover in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich fast ALLES…hab ja auch schon viel gesagt! ABER GANZ WICHTIG…die Kantine ist der Klopper! So gut isst man teilweise nicht mal im Restaurant in Hannover & Umkreis! Dort werde ich definitiv einkehren, wenn ich in der Nähe bin!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
…das ich gehen musste, weil ich mit meiner nicht einsetzbaren Krativpower und den Murmeltiertagen nicht mehr klar kam! Sonst wäre ich niemals gegangen…leider hätte diese Basis nicht bis zur Rente gereicht! Das musste ich erkennen…und es stimmt mich auch traurig!
Verbesserungsvorschläge
Schafft den Pioniergeist der früheren Jahre unbedingt wieder ran..GOLDRAUSCH und Alleinstellung…Image & Identifikation! Das war für mich im letzten Drittel faktisch nicht mehr präsent! Ansonsten ist das gesamte Gefüge mit tollen Menschen besetzt und hat eine Aura samt Sozialader, die ihresgleichen sucht! Ich gehe höchst ungern…aber ich muss! Der wilde Westen ruft mich…
Arbeitsatmosphäre
Ein super Arbeitgeber mit starker Sogwirkung und guter Aura! Super Bezahlung & klasse Work-life-balance…trotzdem gilt: Zeiten ändern Dich ;)
Image
Ganz ehrlich?! Wir sind noch nicht wirklich, was wir gern sein wollen…sorry…ist einfach so! Aber daran wird ja gearbeitet ;)
Work-Life-Balance
Extrem gut…werde ich so wohl nie wieder bekommen 100% …bei guter Bezahlung! Voraussetzung ist jedoch, dass man weiß, was man tut und tut, was man kann…geschenkt gibt es hier nix!!!
Karriere/Weiterbildung
Volle Unterstützung auf allen Kanälen…trotzdem muss man sagen, wer nicht holt, bekommt nicht serviert! Eigentlich ganz klares und straightes Prinzip, welches ich gut fand. Habe "push" ohne Ende bekommen…MEGA! Totgeburten werden jedoch nur bedingt mitgeschliffen…völlig korrekte Auslese!!!
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut! Wer Gas gibt, bekommt was er verdient…wer gammelt geht! Eigentlich wie überall & völlig normal aus meiner Sicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr sozial! Umwelt…pfff…tja, wir haben nicht mehr Dreck gemacht als andere…eher weniger :)
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kollegen…jederzeit ehrlich und verlässlich! Vorgesetzte einwandfrei! Immer da, immer nah! Trotzdem ist es natürlich ein bisschen wie mit dem Wald und dem hineinrufen :) ganz normal eigentlich…Fazit: Eine Charakter-Frage, wer komisch ist, bekommt komisches! So easy…
Umgang mit älteren Kollegen
Top! Hab Kollegen gehabt, die locker meine Großeltern hätten sein können :) und alles tolle & akzeptierte Menschen! Sowohl von mir, als auch von der Firma!
Vorgesetztenverhalten
Immer einwandfrei und menschlich! Wer hier böses schreibt, sollte mal an dem eigenen Riecher nachfühlen :) in 10 Jahren keine Enttäuschungen erlebt…wirklich nicht!
Arbeitsbedingungen
Man bekommt was man braucht…Auto, Handy, Laptop und das alles auf bestem Niveau! Kein Grund zur Klage…sowas muss man erstmal irgendwie irgendwo bekommen! Nix zu meckern!
Kommunikation
Es kommt auf die Stellen an, an denen man seine Bedürfnisse platziert. Prinzipiell ein offenes Ohr…nur manche Ohren sind halt offener…
Gleichberechtigung
Alle gleich, alles gut! War wirklich so…
Interessante Aufgaben
Business as usual…aber auch tolle Entwicklungen. Das Einzige was mich gestört hat, dass innovative Produkte auch auf andere Verlage in den Rollout gingen und somit das Alleinstellungsmerkmal nicht ausgenutzt werden konnte! Jeder braucht langfristig etwas, was am Markt einzigartig ist…nur so als Tip! Goldgräberstimmung erzeugen ist für eine gelungene Zukunft ein ganz wichtiges Instrument!!!
Ich habe das sinkende Schiff verlassen und ihr solltet das auch ;) Hier kommen die Besp. warum man gehen sollte
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
nichts, überall ist es besser
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
vieles
Verbesserungsvorschläge
Verkauft doch endlich alles an Heise und geht, liebe Geschäftsführung
Arbeitsatmosphäre
Der Betriebsrat ist nur für sich da um, ihren Job zu retten, aber wenn man mal hilfe möchte, oder Sie mal was für die Mitabeiter machen sollen, machen Sie nur das was die Firma möchte. Wo sind wir den hier gelandet, dass man im Notfall nicht mal zum Betriebsrat möchte??
Und wenn so was kommt, wie ein Meeting wo mehr als 50 Leute dabei waren und man gesagt bekommt von der Führung, dass Freitags (Nach der Umstellung auf das Ausstempeln) könnt ihr wie immer um 14 Uhr ohne Pause gehen und dann gesagt wird ne, dass haben wir nie gesagt ist es lächerlich. Es wird Angst geschürrt. Hallo, über all ist es besser!! So was muss sich keiner bieten lassen. Habt mut, egal wie alt ihr seid, man findet immer was anderes.
Image
wer nutzt noch Gelbe Seiten... Tja zu spät :P
Work-Life-Balance
Hier besp. die mir auf gefallen sind oder ich selbst erlebt habe.
Manche Teams haben bestimme feste Zeiten, die nicht mal Sinn machen, vorallem nicht auf einen Freitag. Manche arbeiten eh nur bis Donnerstags . Freitags war die Firma gefühlt immer wie tot, ca. 70 % nicht da sind.
Und Hotlines bis 17 Uhr, wenn eh keiner anruft??
Dann werden Mitarbeiter mit Familien schlecht behandelt, sie müssen frei nehmen, wegen Kindern. Man sagt es ist ok, trotzdem redet jeder schlecht darüber.
Karriere/Weiterbildung
hier geht nichts.
Gehalt/Sozialleistungen
eher schlecht als recht, da hier immer falsch gebucht wird und die Kaffeemaschine ich sage es euch, immer wenn die mal die Chipkarte nicht erkennt, bucht sie trotzdem den Betag ab. Wie ein ich sage mal nicht so ein lieber Mitarbeiter in der IT mal meine: "Das Gerät ist nur so schlau wie der Benutzer davor." Das hilft aber nicht, wenn das Gerät sagt Error und jeden in der firma wird immer Geld abgebucht und es verschwindet in der Abrechnung unter Essen. Leute prüft das !!! Und ja ich meine die Kaffeemaschine in der Kantine.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Drausen stehen die Gelben Seiten auf Parletten Monate lang auf dem Parkplat und leben vor sich hin, es regnet drauf einfach alles. Kann man die dann Grün nennen?
Kollegenzusammenhalt
Bei Angst um seinen eigenen Arbeitsplatz?? Wie soll das gehen? Jeder kämpft für sich alleine. Nach der Schlüterschen, weiß ich erst, was Zusammenhalt im Team heißt und wie viel Spaß man zusammen haben kann, so das die Arbeit auch freude macht.
Umgang mit älteren Kollegen
keine ahnung ob gut oder schlecht
Vorgesetztenverhalten
Das einzig gut hier war, dass manche Geschäftsfüherer wenigstens wussten wie man heißt und wo man arbeitet, der Rest ja....
Arbeitsbedingungen
flackernde Bildschirme, Ventilatoren sind Mangelware und werden gemopst, wenn man mal im Urlaub ist, hitze pur im Sommer, man darf nichts an wänden kleben, da nach und nach Teile des Gebäudes verkauft werden. Frauen Toiletten haben hier nie ein Fenster und immer sind die Rohre überall verstopft.
Kommunikation
Kommunikation gibt es hier viel, z.B. der Flurfunkt wo sich Kollegen die am Telefon sein sollte lieber versuchen zu flirten in irgend einen Flur, obwohl die anderen Kollegen arbeiten und deren Anrufe entgegen nehmen. Oder der Flurfunk, wo jeder über jeden spricht.
Weitere Kommunikation ist das Oberflächliche banale Gespräche über wie gut man ist in dem was man tut, was man jetzt wieder für Marken trägt.
Und jetzt am besten, wenn ein Geschäftsführer im Personalgespräch sagt, zum Thema allgemeine Krankheitsquote im Team, dass er selbstmal einen Bandscheibenfall hatte, aber er direkt arbeiten war und man sich ja nicht anstellen sollte, wenn man Mal ein "WehWechen" hätte.
Gleichberechtigung
Ach ne, wäre ja schön wenn alle mal das gleiche Geld für die selbe Arbeit erhalten würden.... also nein diesen Punkt erfüllt, glaube so gut wie keine Firma
Interessante Aufgaben
nö, gibt es nicht, weil man darf ja nicht mal wissen was die andere Abteilung tut und man darf sich auch nicht austauschen, weil dann könnte man ja die Prozesse verschnellern. Kunden die Probleme mit Webseiten haben, dürfen nicht mal in die Webseiten-Abteilung weitergeleitet werden und die Webseitenabteilung braucht ca. 3 Monate um ein Angebot fertig zu stellen wenn der Kunde ein individuelles Angebot möchte. Jeden Kunde wartet natürlich solange, wie warten doch alle so gerne hahaha.
Der geplante Untergang eines Sektors, auf Kosten der Mitarbeiter
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schlütersche Marketing Services Hannover in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zentrale Lage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die soziale Verantwortung . Das Entlassen qualifizierter Manager, die den Weg in eine digitale, moderne Zukunft bereiten wollen.. Diese Macher erscheinen unbequem weil sie eingefahrene Hirarchien und Prozesse in Frage stellen..
Verbesserungsvorschläge
den Mief des alten PapierVerlages ablegen und konsequent digital aufstellen
Arbeitsatmosphäre
Nicht umsonst gab es ein Audit, auf Veranlassung der Berufsgenossenschaft, zum psychischen Druck innerhalb der Verkaufsstruktur. leider wurde das Ergebnis nie präsentiert..
Image
Die Schlütersche hat das AnzeigenVertreter-Image nie ablegen können. Gewollt ist halt nicht gekonnt..
Work-Life-Balance
Überstunden werden erfasst und können "abgefeiert" werden .
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zumindet gibt es Fahrradparkplätze, ein Bus oder Bahnticket für 3 Zonen, sowie kostenlose PKW Stellplätze in der Innenstadt
Karriere/Weiterbildung
interne Schulungen von nicht Qualifizierten Kräften, Ansonsten wird viel mit Vitamin B gearbeitet,
Kollegenzusammenhalt
Das war einmal anders, jetzt traut sich keiner mehr offen mit seine Kollegen zu sprechen.. Ist leider auch kaum noch jemand da
Umgang mit älteren Kollegen
Die bekommen halt nur keine Interesanten Aufgaben mehr, Geschweige denn Perspektiven im Unternehmen
Vorgesetztenverhalten
Miserabel, aushorchend, ungeeignet. Ohne irgendwelche nachwiesbaren Qualikifikationen oder Erfolge.. Daher sind auch so viele Vorgesetzte aufgrund von psychischen Erkrankungen ausgefallen.
Arbeitsbedingungen
Wie schon gesagt, veraltetes Material: Server und Programme, da nutzt auch kein neuer Bürostuhl etwas.. jahrelanger Kampf für einen zweiten Bildschirm
Gehalt/Sozialleistungen
Die Kohle war gut, solange der Printbereich noch Marktanteile hatte. Die Ziele zur Provisionsstufe/ Online sind utopisch...
Gleichberechtigung
Wer gut schmiert, fährt besser
Interessante Aufgaben
Veraltete Technik, dem Markt mind. 5 Jahre hinterher, so mancher KundenBetrieb ist da besser aufgestellt,
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten. Es herrscht ein von oben herab
Verbesserungsvorschläge
Smarter und innovativer sein. „Haben wir noch nie so gemacht“ und „das müssen wir noch mal prüfen und dann nochmal prüfen und dann nochmal prüfen“ sind die Tagesordnung. Getestet wird nicht dadurch bleibt viel Innovation auf der Strecke
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
das ich für den nicht mehr tätig bin
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen sprechen schlecht übereinander und das wird wohlwollend zur Kenntniss genommen
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung und Loyalität gegenüber der Mediaberater
Arbeitsatmosphäre
die Arbeitsatmosphäre ist sehr bedrückend
Kollegenzusammenhalt
Gibt es nicht.
Vorgesetztenverhalten
Die Entscheidungen werden über den Kopf der Mitarbeiter getroffen.
Kommunikation
Findet zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer selten statt. Fragen oder Anliegen werden kaum beantwortet.