Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

SEAT 
Deutschland 
GmbH
Bewertung

Ein Unternehmen im Abstieg begriffen?

2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei SEAT Deutschland GmbH in Weiterstadt gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Hier gibt es große Differenzen je nach Bereich; in meinem Fall war leider klar eine Tendenz nach unten zu erkennen

Kommunikation

Sowohl nach Außen als auch nach Innen gibt es hier deutliche Schwächen; intern z.B. in Bezug auf das Mitarbeiterleasing und extern gegenüber den Händlern und Kunden z.B. in Bezug auf die Fahrzeugbestellung

Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich gut

Work-Life-Balance

Pro: Flexible Arbeitszeiten, Negativ: Teilweise chaotische Timings; z. T. werden ohne Notwendigkeit extrem kurzfriste Erledigungen eingefordert

Vorgesetztenverhalten

M. E. die größte Schwäche; Teilweise fehlt es am Grundlegendem (z.B. regelmäßige Teammeetings, bzw. generell Kommunikation und Vorbildfunktion, etc.); es gibt aber auch wenige sehr professionelle Vorgesetzte; dazwischen gibt es wenig

Interessante Aufgaben

Grundsätzlich abwechslungsreich

Gleichberechtigung

M.E.: Unternehmen versucht sehr woke zu sein; Förderung und Boni wurden nach nicht nachvollziehbaren Kriterien getroffen (z.B. Förderung nur für Hausbesitzer); Teams wurden immer homogener (in Bezug auf Geschlecht, Alter, etc.)

Umgang mit älteren Kollegen

Nicht ganz so gut wie bei VW, aber überdurchschnittlich

Arbeitsbedingungen

Deutlich Schwächen (z. B. durften keine Pflanzen mitgebracht werden; z. T. fehlende Meeting-Räume)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Anregungen von Mitarbeitern hierzu wurden beispielweise genauso abgesagt, wie spannend lokale Anfrage hierzu

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Branche eher unterdurchschnittliche; mit z.T. aber großen Ausreißern nach oben

Image

Stark zu nehmende Anzahl an Eigenkündigungen kurz vor meinem Weggang

Karriere/Weiterbildung

Kaum nennenswerte Personalentwicklungsmaßnahmen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden