Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

sit-solutions 
Adelsdorf
Bewertung

Leider rasanter Abstieg der Arbeitsmoral aufgrund der folgenden gründe

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Disposition hat sich auch für die Belegschaft eingesetzt. Assistentin der Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr und schätzt die Mitarbeiter.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ausbeutung der Mitarbeiter.
Personen für Datenanalyse sehr realitätsfern, wenn man Aussagen bekommt, dass 2 Leute zu viel da sind aber offensichtlich ein Mangel besteht.

Verbesserungsvorschläge

Achtet wieder auf die Mitarbeiter und versucht die Stammbelegschaft zu halten.
Azubis sollten nicht als Billige Arbeitskraft angesehen werden. Hier sollten mehr Bemühungen und finanzielle Mittel in die Ausbildung gesteckt werden. Es ist noch nicht zu spät einen kurswechsel zu Bestreben und aus dieser Kritik seine Konsequenzen zu ziehen. Hätte man hier rechtzeitig etwas geändert wäre ich gerne in dieser Firma geblieben.

Kommunikation

Kommunikation gibt es hier voll allem von der Projektleitung nicht

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt ist mit Gleichrangigen Kollegen gut

Work-Life-Balance

2 Überstunden pro Woche werden nicht gewertet, Urlaub wird grundlos abgelehnt oder Anträge ignoriert. Während der Rufbereitschaft ist man sehr eingeschränkt.

Vorgesetztenverhalten

Fachliche Diskussionen werden von Führenden Personen nicht ernst genommen. Wenn hier ein Vorgesetzter falsch liegt, wird nicht sachlich und konstruktiv debattiert, sondern dem Mitarbeitendem ein aggressiver Monolog gehalten, habe Diskussionen mit gewissen Personen nach härteren Vorfällen vermieden.

Arbeitsbedingungen

Langsame Geräte und teilweise sehr verspätete Ausstattung mit Arbeitsmittel

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt fällt sehr mager aus, wenig Urlaub und die rufbereitschaft ist nicht lohnenswert und wird als Strafe empfunden

Image

Mitarbeiter und teilweise Kunden sprechen schlecht vom Unternehmen

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen nur möglich wenn diese keine Kosten verursachen


Arbeitsatmosphäre

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marion SchüpferlingPersonalverwaltung

Liebe/r ehemalige/r Kollege/in,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns offenes Feedback zu geben. Auch wenn du kein/e Mitarbeiter/in unseres Unternehmens mehr bist, ist es uns wichtig mit Feedback offen umzugehen. Da der persönliche Austausch über ein Onlineportal leider nicht möglich ist, möchten wir auf einige deiner Punkte näher eingehen.

Work-Life-Balance:
Die bisherige Überstundenregelung sowie die Rufbereitschaft sind nicht mehr aktuell und wurden zugunsten der Mitarbeiter/innen entsprechend angepasst.
Urlaubsanträge werden unter Abwägung sozialer Gesichtspunkte geprüft. Bei der Sozialauswahl können dem Urlaubswunsch allerdings die Belange anderer Mitarbeiter/innen entgegenstehen, die der Arbeitgeber aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu berücksichtigen hat. Wir versuchen alle Wünsche zu beachten, was leider nicht immer vollumfänglich möglich ist.

Karriere / Weiterbildung:
Gerade in kleinen Unternehmen ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von Mitarbeiter/innen unerlässlich, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese kann sowohl durch externe Weiterbildungen als auch durch interne Aufgabenerweiterungen erfolgen, wodurch sich interessante Karrieremöglichkeiten und breite Aufgabenfelder ergeben.

Gehalt/Sozialleistungen:
Bei Gehaltsfragen und auch anderen Belangen, findet sich mit dem Vorgesetzten immer eine Lösung, vorausgesetzt es findet ein offener Austausch statt.

Kollegenzusammenhalt:
Wir empfinden die Arbeitsatmosphäre als sehr gemeinschaftlich, freundlich und offen.

Vorgesetztenverhalten:
Egal ob Azubi oder ausgelernter Techniker, fachliche Diskussionen mit Führungskräften werden immer angehört und auch ernst genommen. Sollte es zu einem aggressiven Verhalten gekommen sein, ist das natürlich nicht akzeptabel und muss dem Vorgesetzten gemeldet werden. Eine Vermeidung von Diskussionen ist für uns keine Lösung.

Arbeitsbedingungen:
Eine technisch aktuelle Arbeitsausstattung ist ein wichtiges Tool für unsere Mitarbeiter/innen, um qualitativ hochwertige Serviceleistungen zu erzielen. Daher wurden die Arbeitsmittel bereits aktualisiert.

Kommunikation:
Dass uns Kommunikation sehr wichtig ist, zeigt sich unter anderem anhand regelmäßig stattfindender Teammeetings, für die sich alle viel Zeit nehmen. Gute Kommunikation lebt unter Anderem vom gegenseitigen und offenen Austausch, weshalb auch Vorgesetzte auf Feedback angewiesen sind. Nur so können Probleme begutachtet, besprochen und nachhaltig gelöst werden.

Schade, dass wir nicht die Gelegenheit hatten persönlich über diese Punkte zu sprechen. Unser Anspruch ist es, dass sich unsere Mitarbeiter/innen bei uns wohl fühlen und gerne zur Arbeit kommen.

Wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg auf deinem weiteren Berufs- und Lebensweg!

Anmelden