Die Software AG ist ein hervorragender Arbeitsgeber.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Software AG in Darmstadt-Eberstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiter werden gefordert und gefördert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aktionäre werden besser behandelt als Arbeitnehmer in Sachen Erhöhung.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Incentives auch für die nicht im Vertrieb arbeitenden.
Arbeitsatmosphäre
Top! Manchmal knarrt es an diversen Ecken, aber der "Overall-View" ist wirklich grandios.
Work-Life-Balance
Top!!
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten sind gering, Weiterbildung wird von jedem immer und immer wieder verlangt. Interne Möglichkeiten sind immer gegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist wirklich super, kann aber immer mehr sein... wie eigentlich überall.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Software AG steht schon super da und engagiert sich in vielen Bereichen!
Kollegenzusammenhalt
Top!! Zumindest hier im Team und auch drüber hinaus!
Umgang mit älteren Kollegen
Meine persönliche Meinung: Respektvoll, absolut!!
Vorgesetztenverhalten
Den einen Stern nehme ich weg, weil nicht alle Vorgesetzte wirklich top sind. Da gibt es heute und gab es in der Vergangenheit vielmehr, einige machthaberische und cholerische Menschen.
Arbeitsbedingungen
Der Arbeitgeber gibt dem Arbeitnehmer viele Freiheiten.
Kommunikation
Soviel Info kann schon fast nicht verarbeitet werden!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Software AG in Darmstadt gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Selbstreflexion üben. Sich realistischen Zielen widmen. Nachhaltig in Wachstumsmärkte investieren. An der Auswahl der Führungskräfte arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre hält sich durch die zu großen Teilen sehr angenehmen Kollegen auf einem guten Level. Jedoch ist die allseits negative Stimmung mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung und die aktuelle Transformation das Hauptthema.
Image
In gewissen Domänen ist man etabliert. In den meisten aber nur Nischenanbieter. Man vergleicht sich gern mit den Großen der Branche. Hier sollte man sich eher mal in Selbstreflexion üben.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeit kann man sich frei einteilen, jedoch nicht die Arbeitslast kontinuierlich zu, was zum großen Teil an internen Strukturen und Prozessen liegt.
Karriere/Weiterbildung
Leider alles nach Zufallsprinzip und Nasenfaktor. Leistungsbeurteilung und Wertschätzung spielen selten eine Rolle
Gehalt/Sozialleistungen
Unteres Branchendrittel
Kollegenzusammenhalt
Die Stimmung schweißt zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Man hat nun mal eine lange Historie. Leider werden die Teams nicht divers aufgestellt, so dass sich Cluster gebildet haben.
Vorgesetztenverhalten
Das mittlere Management hat eigentlich null zu melden und fungiert als Puffer. Das Upper Management agiert leider komplett entkoppelt von der Basis und versagt darin abgestimmt eine einheitliche Richtung vorzugeben.
Arbeitsbedingungen
Hier macht sich der jahrelang Sparkurs sichtbar bemerkbar.
Kommunikation
Leider wird keine offene und transparente Kommunikation gelebt. Zuweilen widersprechen sich auch Führungskräfte bis auf Top Management Ebene gegenseitig.
Gleichberechtigung
Weibliche Führungskräfte muss man größtenteils suchen.
Interessante Aufgaben
Durchaus in spannenden Themenfeldern unterwegs. Leider fehlen die Muskeln die Themen auch nachhaltig zu entwickeln. Oftmals nur Nebelkerzen und Show.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Software AG in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Produktänderungen die mit Änderungen im Personal verbunden sind werden vom Vorstand gut und langfristig kommuniziert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kollegen haben große Unterschiede im Gehalt. Beispiel: Ein Kollege wurde mit einem geringen Gehalt eingestellt. Das Gehalt ändert sich über die Jahre kaum trotz Einspruch des Betriebsrates. Dann soll der Kollege einen neuen Kollegen einarbeiten, der aber im Anfangsgehalt deutlich höher liegt. Das erzeugt Frust.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikationsverhalten verbessern: Nicht so viele Meetings (manche Kollegen sitzen den ganzen Tag in Meetings), dafür aber in den Meetings mehr relevante Informationen mitteilen. Nicht nur Kollegen aus der unmittelbaren Umgebung informieren sondern auch Kollegen aus den Niederlassungen einbeziehen. Schlaumeierei und Besserwisserei vermeiden. Beispiel: "Deine Englischkenntnisse sind schlecht", aber den Kollegen noch nie englisch reden hören.
Arbeitsatmosphäre
Nette Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten scheinen z.T. zu dem Job gezwungen worden zu sein. Sie sind exzellente Fachleute versagen aber im Führungsverhalten. Arbeitsaufgaben werden z.T. wie militärische Befehle übertragen; kein Gespräch vorher; keine Diskussionen. Es wurden mir Aufgaben übertragen. Ich musste dann kurze Zeit später feststellen dass der Vorgesetzte selbst die Aufgabe durchführt obwohl er meint immer voll ausgelastet zu sein. Oder es wird mir die Aufgabe kommentarlos weggenommen und an einen anderen Kollegen übergeben. Ich bekomme das erst durch andere Kollegen mit. Kommentar des zur Rede gestellten Vorgesetzten: Ist eben so / Reg dich nicht auf.
Kommunikation
Wichtige Informationen werden nicht weiter gegeben, einige Fragen werden nicht beantwortet
Überdurchnittlich guter Arbeitgeber bei unterdurchschnittlichem Gehalt
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Software AG in Darmstadt gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Sehr gute und regelmäßige Information durch die Geschäftsführung, frühzeitig alle ins Home Office geschickt, problemlose Ausstattung der Kollegen mit der benötigten Hardware. Verständnis für Kollegen mit besonderer Belastung (Pflege von Angehörigen, Kinderbetreuung etc. ).
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und Home Office sind möglich. Breites Gesundheitsprogramm inkl. Sportkurse sowie Kantine mit unschlagbaren Preisen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter liegen unter dem Durchschnitt. Als langjähriger Mitarbeiter eine der Marktentwicklung angemessene Erhöhung/Anpassung des Gehalts zu bekommen ist sehr schwer.
Kollegenzusammenhalt
Geprägt durch Hilfsbereitschaft und familiäre Atmosphäre.
Arbeitsbedingungen
Keine klimatisierten Räume. Im Sommer ist es extrem heiß in den Gebäuden. Der wunderschöne grüne Campus entschädigt etwas dafür, aber es ist nicht zeitgemäß ohne Klimaanlage.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Software AG in Darmstadt gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Konsequentes und schnelles Umschalten auf Homeoffice und Schließung aller Niederlassungen. Dazu super IT Unterstützung und weitgehende Erhalt aller internen Prozesse. Weitreichende Digitalisierung aller Arbeitsabläufe. Soziales Engagement auf verschiedensten Ebenen!
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Software AG in Saarbrücken gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Sie haben extrem schnell gehandelt und schon vor Wochen die Standorte geschlossen. Jeder erhält laptop und Video Conferencing Equipment um von zuhause aus zu arbeiten
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Wir müssen noch dynamischer und innovativer mit dem Change umgehen
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?