Workplace insights that matter.

Login
s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co.KG Logo

s.Oliver Bernd Freier GmbH & 
Co.KG
Bewertungen

490 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 47%
Score-Details

490 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

164 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 186 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co.KG über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Praktikum mit der Chance Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln

4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG in Rottendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles Headquarter mit super Kantine, gute Praktikantenbetreuung und echte Chance bereits wichtige Praxiserfahrung zu sammeln und Verantwortung zu übernehmen, viele Mitarbeiterbenefits für Praktikanten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitgeberimage teilweise beschädigt, Praktikumsvergütung etwas zu niedrig

Verbesserungsvorschläge

Arbeitgeberimage mit durchdachtem Konzept nachhaltig und für die Zukunft verbessern, Praktikumsvergütung könnte noch 10-20% höher sein

Arbeitsatmosphäre

Atmosphäre in der Abteilung sehr kollegial und entspannt trotz hohem Workload, aber wird auch auf seriöses Verhalten geachtet

Image

Image der Marke gut, Arbeitgeberimage hat duch die Umstrukturierung teilweise stark gelitten, was auch zu merken ist

Work-Life-Balance

normale 40 Stundenwoche, es wird darauf geachtet, dass Praktikanten kaum Überstunden aufbauen und wenn dann zeitnah wieder abbauen

Karriere/Weiterbildung

viele Beispiele von Kollegen für die Praktikum Sprungbrett zur Werkstudentenstelle oder sogar Festanstellung war, bereits mit FK über mögliches Traineeprogramm gesprochen

Kollegenzusammenhalt

innerhalb des Teams super Zusammenhalt, schon nach wenigen Wochen des Praktikums fester und voller Bestandteil des Teams

Vorgesetztenverhalten

bisher nur eine negative Erfahrung, bei welcher sich im Nachhinein entschuldigt und der Dialog gesucht wurde

Arbeitsbedingungen

zu Beginn sehr gut eingearbeitet worden durch vorherige Praktikantin und Kollegen, danach aber auch Erwartungshaltung, dass es klappt

Kommunikation

aufgrund von Kurzarbeit und Homeoffice Kommunikation teilweise erschwert

Gehalt/Sozialleistungen

Praktikumsvergütung ist für die Branche okay, könnte aber in Bezug auf die Größe des Unternehmens und im Vergleich zur Konkurrenz noch höher sein

Gleichberechtigung

Frauenquote überwiegt, viele Frauen auch in Führungspositionen

Interessante Aufgaben

Aufgaben wie im Interview beschrieben, aber Möglichkeit bei Interesse & entsprechendem Verhalten auch mehr zu übernehmen und in andere Bereiche zu schnuppern

Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten & Benefits

4,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei s.Oliver in Rottendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

viele Benefits, viele Weiterbildungsmöglichkeiten, tolle Mitarbeiter & Kollegen, Energie & Kraftvoller Spirit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Der perfekte Einstieg in das Berufsleben

4,6
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG (Rottendorf / Deutschland) in Rottendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr gute Möglichkeiten für Studierende (Praktikum, Werkstudententätigkeiten) zum Einstieg in das Berufsleben.

Verbesserungsvorschläge

Die vielen Vorteile des Arbeitgebers (Benefits, etc.) lauter nach außen kommunizieren und stolz auf das Unternehmen zu sein.

Arbeitsatmosphäre

Schöne, große und helle Büros. Tolle Kantine. Sehr modernes Gebäude. Man fühlt sich wohl am Arbeitsplatz.

Image

Hat meiner Meinung nach gerade im letzten Jahr gelitten, aber dennoch ein beliebter Arbeitgeber, der gerade in der Corona Situation viel für die Mitarbeiter getan hat.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da tut sich aktuell sehr viel.

Kollegenzusammenhalt

Der war in meinem Team sehr gut. Ich wurde direkt von Anfang an wärmstens aufgenommen und in das Team eingebunden.

Vorgesetztenverhalten

Jederzeit einwandfrei.

Kommunikation

Könnte teilweise abteilungsübergreifend besser laufen. Aber es wird aktuell versucht sehr viel über das Intranet zu kommunizieren.

Interessante Aufgaben

Auch als Praktikantin bekam ich sehr viel Verantwortung übertragen und es wurde stets Vertrauen in mich gesetzt.


Gleichberechtigung

Teilen

Guter Arbeitgeber mit Schönheitsfehlern

3,4
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co.KG in Rottendorf gearbeitet.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit gut planbar

Karriere/Weiterbildung

Sparmaßnahmen seit Jahren werden immer wieder als Vorwand genutzt um keine Weiterbildungen zu finanzieren. Ein internes Weiterbildungsangebot ist zwar vorhanden, aber nicht wirklich gut durchdacht

Kollegenzusammenhalt

Würde schwer erschüttert durch die Entlassungswellen, aber es wird wieder besser. Ich sehe das es langsam wieder wie "davor" wird

Umgang mit älteren Kollegen

Viele der älteren Kollegen würden in der zweiten Welle entlassen

Vorgesetztenverhalten

Zur Zeit hat jeder Angst, etwas falsch zu machen oder zu entscheiden, deswegen wird teilweise einfach garnicht entschieden.
Entweder um niemanden zu verärgern oder aber um den schwarzen Peter weiterzureichen

Kommunikation

Es werden doch oft wichtige Informationen unbewusst, aber auch bewusst nicht weitergegeben


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

War schonmal besser!

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei s. Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG in Rottendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Kommunikation zu den Mitarbeitern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Die MA-Outfits!
- Die vorgegebenen Verkauf-Standard (unauthentisches abspulen einer Playlist)
- Gehalt

Verbesserungsvorschläge

- Weniger Klamotten verbrennen, mehr spenden. Weniger Plastikverpackungen nutzen.
- Höherer Stundenlohn
- Den Verkäufern nach Neuerungen die Zeit geben diese um zu setzten, bevor direkt die nächste Änderung ansteht.

Arbeitsatmosphäre

Sehr harmonisch.

Image

Oftmals altbackend und überteuert.

Work-Life-Balance

In unserer Filiale vorbildlich.

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach außen wird sich neuerdings mit Nachhaltigkeit geschmückt, allerdings ist nach wie vor viel zu viel Plastik im Umlauf. Geräte, wie z.B. Drucker werden alle Nase lang gegen neue ersetzt, die sich lediglich in der Optik unterscheiden. Kleidungsstücke (wie u.A die MA-Outfits) werden lieber vernichtet, anstatt sie zu spenden)!

Kollegenzusammenhalt

Das beste Team überhaupt! Auch unterhalb der Filialen herrscht eine freundschaftliche, ausgelassene Stimmung. man telefoniert sehr gern mit anderen Kollegen oder hilft aus.

Vorgesetztenverhalten

Vorbildlich!

Arbeitsbedingungen

An sich gut. Leider müssen Verkäufer oftmals die Arbeit eines Handwerkers übernehmen und werden damit allein gelassen.

Kommunikation

Regelmäßig und ausführlich. Jedoch zu viele Änderungen gleichzeitig, sodass man teilweise gar nicht weiß womit man zu erst beginnen soll.

Interessante Aufgaben

An sich schon. Leider wird mittlerweile aber viel zu viel vorgeschrieben, sodass man sich an vielen stellen nicht mehr frei entfalten kann.


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Teilen

Guter Arbeitgeber, toller Zusammenhalt unter Kollegen, Gehalt ok.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei s.Oliver in Rottendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Urlaubs- und Weihnachtsgeld wurde garantiert, Home Office möglich, Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit, viele Sozialleistungen, große Kantine, gute Verkehrsanbindung, moderne Büros

Verbesserungsvorschläge

Home Office Regelung in den Vertrag mit aufnehmen, höhenverstellbare Schreibtische für alle, regelmäßige Trainings und Schulungen für Vorgesetzte, bei Umstrukturierungen und Neubildungen von Teams jeden Mitarbeiter mit ins Boot holen und eine Chance geben die Meinung zu äußern.

Arbeitsatmosphäre

Soweit gut. Aufgrund von Corona, Kurzarbeit, Home Office und interne Umstrukturierung/Kündigungen leidet jedoch die Atmosphäre.

Image

Hat leider sehr gelitten. Kündigungen halten bis dato an. Home Office wird gewährt, man hat aber das Gefühl, dass es nicht gewünscht ist.

Work-Life-Balance

Montag bis Freitag Arbeit, Samstag und Sonntag frei, Vertrauensarbeitszeit. Überstunden Dank Flexis (halber Tag) abbaubar.

Karriere/Weiterbildung

Es besteht die Möglichkeit eines Aufstiegs, jedoch nicht unbedingt für ein besseres Gehalt. Die Personalabteilung wirbt mit Weiterbildungsmöglichkeiten, habe aber bisher keine in Anspruch genommen. Daher kann ich nicht weiter darüber urteilen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ok. Mehr geht natürlich immer. Gehaltserhöhungungen sind allerdings schwer zu bekommen.
Es werden aber viele Zusatzleistungen angeboten und es gab eine Corona Prämie.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Bereich super. Hier wird niemals gegen, sondern immer mit den Kollegen gearbeitet.

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll und Hilfsbereit. Beruht natürlich auf Gegenseitigkeit unabhängig des Alters.

Vorgesetztenverhalten

War bei mir bisher stets einwandfrei.
Aufgrund der aktuellen Umstrukturierung im Purchasing Bereich wurden die Teams samt Vorgesetzten neu aufgestellt. Neue Vorgesetzte, neue Kollegen, neues Glück.

Arbeitsbedingungen

Aufgrund von Corona wurde HomeOffice gewährt.

Kommunikation

Man wird regelmäßig zu den aktuellen Geschehnissen von der Geschäftsführung abgeholt. Bei einer solch großen Firma auch unumgänglich. Die Kommunikation innerhalb des Teams war stets vorhanden und einwandfrei. Während der Umstrukturierung des Purchasing Bereichs (Ende letzten Jahres) hätte ich mir gewünscht, dass mit jedem einzelnen Betroffenen ein Gespräch geführt worden wäre. Leider wurden viele einfach der neuen Stelle samt neuer Aufgaben, neuer Vorgesetzte und neuer Kollegen zugewiesen. Es blieb vielen keine Chance der Meinungsäußerung.

Interessante Aufgaben

Wenn man eine Veränderung möchte und dem offen gegenüber steht, ist man hier richtig. Hier ist kein Tag wie der andere. Aufgaben sind interessant, es gibt regelmäßige neue Herausforderungen oder auch Projekte. (Beispiel: Mitwirkung beim Projekt SAP-Einführung als Key User)


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Teilen

Die Kündigungswelle rollt und rollt. Ein faires Miteinander findet nicht mehr statt.

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei s. Oliver Bernd Freier GmbH in Rottendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Zusammenhalt der Kollegen ist gut.

Verbesserungsvorschläge

Es muss dringend ein Umdenken stattfinden. Weniger Politik in der Führungsebene und mehr Miteinander. Die Interessen aller müssen wieder viel mehr wahrgenommen werden.

Arbeitsatmosphäre

Es wurden und werden seit einem Jahr viele langjährige Kollegen/innen gekündigt und es nimmt kein Ende. Gerade vor dem Hintergrund einer Betriebsratgründung versucht man scheinbar noch Mitarbeiter los zu werden. Die Arbeit wird auf die wenigen Schultern verteilt die noch da sind. Die zu leistenden Überstunden werden zunehmenden als normal erachtet, ein Freizeitausgleich ist nahezu nicht möglich.
Alles in allem kreisen vor allem Führungskräfte nur noch um sich, kein fairer Austausch und Miteinander mehr.
Das war mal anders, schade! SOliver ist nicht mehr was es mal war.

Work-Life-Balance

Auch wenn es Angebote wie Sport etc. gibt, auf Arbeits-, Pausenzeiten wird wenig Rücksicht genommen. Die Einhaltung derer wird dank „Vertrauensarbeitszeit“ auch nicht mehr kontrolliert.

Karriere/Weiterbildung

Statt Mitarbeiter fördern und entwickeln wird lieber gekündigt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viele Aktionen um soziale Projekte regional zu unterstützen. Weiter so!

Kollegenzusammenhalt

Meistens wirklich gut, anders wäre es nicht mehr auszuhalten.

Vorgesetztenverhalten

Sehr schlecht seit alle langjährigen und beliebten Führungskräfte gekündigt wurden.

Arbeitsbedingungen

Auf Familienstand oder persönliche Gegebenheiten wird keine Rücksicht mehr genommen. Du musst nur noch Leistung bringen, der Mensch an sich zählt nicht.
Homeoffice wird zwar groß angekündigt wenn man es macht wird er allerdings nicht gern gesehen.

Interessante Aufgaben

Die Tätigkeit an sich macht vielen Spaß, sonst würde bei s. Oliver niemand mehr arbeiten.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Teilen

Viele spannende Themen, gute Arbeitsumgebung, Mehr Fokussierung notwendig

4,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG in Rottendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitsklima, die Gestaltungsspielräume, die Flexibilität mit Home Office, Vertrauensarbeitszeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nach wie vor zu viele Dinge parallel in Arbeit - siehe Verbesserungsvorschlag.

Verbesserungsvorschläge

Viel konsequenter von der Gesamtunternehmensstrategie her messbare Ziele setzen, diese weiter "vererben"/herunterbrechen bis zum einzelnen Mitarbeiter.
Vor allem: Alte Dinge schneller abschalten und nicht noch zwei Mal überlegen/diskutieren, Freiräume für Neues darüber schaffen und angefangene Projekte zu Ende machen (100%, nicht 99%!). Lieber weniger beginnen, mehr abschließen.

Arbeitsatmosphäre

Komme sehr gern zur Arbeit, auch wenn es aktuell aufgrund von Corona überwiegend Home Office gibt.

Image

Hat durch die Schlagzeilen leider etwas gelitten, aber schon eine solide Marke - die auch gut bekannt ist.

Work-Life-Balance

Klar gibt es Überstunden und mal stressige Phasen - insgesamt lässt es sich aber im Rahmen der flexiblen Arbeitszeiten mit Vertrauensarbeitszeit und den Flexi-Möglichkeiten gut abbauen bzw. vereinbaren.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man selbst auch aktiv ist kann man hier gut mitgestalten. Je nach Führungskraft kommen hier auch Vorschläge und es werden Weiterentwicklungen besprochen und durchgeführt.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind klasse, es besteht Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Stimmung in meinem direkten Umfeld ist gut, auch wenn es viel zu tun gibt und Corona uns vor ganz neue Herausforderungen stellt.

Umgang mit älteren Kollegen

Konnte nichts gegenteiliges feststellen

Vorgesetztenverhalten

Bin bisher sehr zufrieden, es gibt offene Gespräche, Vorschläge werden angenommen und diskutiert. Ich erhalte viel Vertrauen und Gestaltungsspielraum.

Arbeitsbedingungen

Schöne neue Büroflächen, hell gestaltet. Insgesamt jeweils Großraumflächen mit vielen Möglichkeiten zum offenen Austausch, aber auch Rückzugsorte fehlen nicht.

Kommunikation

Hat sich in letzter Zeit sehr zum positiven gewandelt. Bspw. gibt es regelmäßige Updates auch direkt von der GF über Video Calls.
Ebenso gab es vor Corona Frühstücksrunden mit unserem CEO zum Austausch. Es gibt einen Channel für alle IT Kollegen in DE mit vielen und aktuellen Inhalten. Die IT hat auch einen virtuellen Coffee Talk mit Updates jede Woche. Finde ich sehr gut!

Gleichberechtigung

Passt für mein Gefühl, in der IT ist der Frauenanteil nicht so hoch im Rest des Unternehmens.

Interessante Aufgaben

Auf jeden Fall, immer neue Themen - liegt sicher auch mit am Bereich IT ;-)


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilen

Mehr Höhen als Tiefen

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei s. Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG in Rottendorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

...natürlich immer stark teamabhängig! Bei unserer Abteilung aber alles in grünstem Bereich. Das letzte Jahr hat den Mitarbeitern und vor allem dem "Familien"-Gefühl einiges abgetan und geschadet - kann sich hoffentlich wieder von den ganzen Corona-Spuren erholen...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

... zur heutigen Zeit nach wie vor verbesserungswürdig - aber auch hier - es wird :)

Kollegenzusammenhalt

...einmal so, einmal so. Kommt sicher nicht nur auf die Kollegen, sondern auch auf die eigene Einstellung neuer Kollegen an!!!

Vorgesetztenverhalten

Schwer zu garantieren, dass es in jeder Abteilung gleich läuft. Unser Vorgesetzter bemüht sich stetig, seine Angestellten zu pushen und für Gehaltserhöhungen/Beförderungen zu kämpfen. Egal wer!

Kommunikation

An der Kommunikation an die Mitarbeiter wird durchgehend gearbeitet und es sind Verbesserungen zu spüren.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

gute Benefits und interessante Aufgaben

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG in Rottendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Benefits, Aufgaben, Spirit

Verbesserungsvorschläge

mehr über das gute, was uns ausmacht, sprechen
klarere Zuständigkeiten

Image

s.O als Arbeitgeber hat mehr zu bieten als das Image es vermuten lässt. Hier sollte nachgebessert werden

Karriere/Weiterbildung

meine Senior-Entwicklung hat gut geklappt, kann hier aber nicht für andere sprechen. Ich kenne einige Kollegen, die eine ähnliche Entwicklung gemacht haben und schon lange im UNternehmen sind

Gehalt/Sozialleistungen

Luft nach oben, aber dafür viele Benefits, wie Personalrabatt, Krankenversicherungen, Fahrtkostenerstattung, Casino

Umwelt-/Sozialbewusstsein

We Care-Programm wurde eingeführt, sollte aber noch konsequenter umgesetzt werden

Kollegenzusammenhalt

in meinem Team top

Umgang mit älteren Kollegen

eher junge Belegschaft - aber die älteren Kollegen, die in meiner Abteilung arbeiten, werden nicht benachteiligt

Vorgesetztenverhalten

bei mir gut, freundschaftliches Verhältnis

Arbeitsbedingungen

schöner Campus, moderne Büros

Kommunikation

ok

Interessante Aufgaben

viele neue Projekte, teilweise unklare Zuständigkeit aber insgesamt finde ich meine Aufgaben nach wie vor spannend


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Gleichberechtigung

Teilen
MEHR BEWERTUNGEN LESEN