Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG in Herzogenaurach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Bezahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt könnte mehr sein Viel unnötigen Papierkram, doppelt und dreifach ..
Verbesserungsvorschläge
Das Gehalt etwas anheben, wir geben täglich unser bestes ..
vielen Dank für deine Bewertung. Es freut uns sehr, dass du den Zusammenhalt unter deinen Kolleg:innen, die Arbeitsatmosphäre und das Verhalten deiner Vorgesetzten so positiv bewertest.
Bitte wende dich mit deinem Anliegen einer Gehaltserhöhung vertrauensvoll an deine Führungskraft oder deine:n Ansprechpartner:in aus der HR-Abteilung.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute bei uns. Dein s.Oliver Group HR-Team
Ich bin hier gerne und fühle mich verbunden
4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei S.oliver Sales GmbH in Rottendorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Mit den Personen in meinem Umfeld sehr angenehm. Respektvoll, wertschätzend, locker. An die Kritischen hier: Jeder gestaltet die Atmosphäre in seinem Umfeld maßgeblich mit!
Image
Leider wird hier bei kununu - wie auf allen Rezessionsseiten (und im übrigen auch privat in allen Lebensbereichen) über Dinge, die nicht gut gelaufen sind / über die man sich geärgert hat häufiger und länger gesprochen, als über Dinge die gut liefen. Die nimmt man oft als selbstverständlich. Ich finde daher ist unser Image da draußen deutlich schlechter, als ich es empfinde. Wenn ich mich unter Kollegen umhöre, denken die meisten wie ich, nehmen sich nur nicht die Zeit einfach mal eine positive Bewertung abzugeben.
Work-Life-Balance
Als unternehmerisch denkende Führungskraft ist mir klar, dass die ein oder ander Überstunde auch mal spontan auf mich zukommt. Das bringt ein Job in der Branche mit sich. Genauso spontan(oder geplant) kann ich die Stunden aber auch abbauen. Das liegt weitestgehend in meiner Hand.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten bis zu einer bestimmten Hierarchieebene: Wer will und kann, der darf.
Es werden unzählige online Schulungen und Trainings angeboten, die teilweise verpflichtend für den jeweiligen Aufgabenbereich sind. Ich kann mir auch selbst Schulungen darüber hinaus aussuchen, die mich interessieren und von denen ich denke, dass sie mich weiterbringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchnittliches Gehalt für die Branche. Plus: Hohe Personalrabatte, Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel werden geteilt, VWL, großzügiges Gesundheits- und Rentenpaket etc
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Uns allen sollte klar sein, dass die ganze Branche (Produktion, Lieferkette etc) nicht besonders klimafreundlich ist.
Wir tun aber einiges. "Cotton made in Africa", "we care" ...
Auch dass wir uns sozial sehr engagieren, macht mich stolz. Aufnahme von ca 80 Geflüchteten , Verschenken von hunderten Winterjacken an Obdachlose, Spenden etc
Kollegenzusammenhalt
In meinem Umfeld super. Aber auch hier gilt: wie es in den Wald ruft, so schallt es heraus...
Vorgesetztenverhalten
Im Moment super. Es gab aber eindeutig auch schon andere Zeiten.
Kommunikation
Hier haben wir eindeutig Potenzial. Mir geht es nicht darum, wie kommuniziert wird, sondern was. Aufgrund von Schnellschüssen häufig Update vom Update vom Update. Das frisst unnötig Zeit und Ressourcen, die man nicht übrig hat.
Interessante Aufgaben
Die Digitalisierung wird vorangetrieben, Strukturen und Prozesse im Unternehmen überdacht. Flexibles und selbstkritisches Denken und Handeln ist logischerweise Voraussetzung. Nicht alles ist sofort die beste Lösung und wird daher nachjustiert ( aber das bringt der Wandel und die Zeit, in der wir uns befinden, mit sich). Das ist manchmal anstrengend und herausfordernd, macht für mich aber den Reiz an der Firma aus. Ich kann mitgestalten und werde gefordert.
vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass du gerne bei uns bist und die s.Oliver Group als Arbeitgeber weiterempfiehlst. Da uns das Feedback unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen liegt, würden wir uns freuen, wenn du dich mit konkreten Verbesserungsvorschlägen jederzeit vertrauensvoll an deine Führungskraft oder deine:n Ansprechpartner:in in der HR-Abteilung wendest.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute bei uns. Dein s.Oliver Group HR-Team
Unehrlichkeit, arbeitgerfreundliches Verhalten gegenüber Mitarbeiter:innen.
2,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co.KG in Rottendorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Büros und freundliche Arbeitsplätze
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Engagement wird nicht belohnt, sonder ist selbstverständlich
Verbesserungsvorschläge
Verantwortung delegieren und auf Reamwork setzen. Im besten Falle Mitarbeiter am Unternehmen beteiligen.
Work-Life-Balance
Es interessieren nur die Arbeitgeberinteressen
Kollegenzusammenhalt
War früher besser...
Umgang mit älteren Kollegen
Die meisten wurden entlassen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzt mit Mitarbeiterführung meist überfordert.
danke für deine Bewertung. Es freut uns, dass dir die Atmosphäre in unseren Büros sehr gut gefallen hat und dass du unsere Sozialleistungen und die Arbeitsbedingungen gut bewertet hast. Umso mehr tut es uns leid, dass du in Bezug auf andere Aspekte nicht immer zufrieden warst.
Mit unseren Unternehmenswerten Vertrauen, Verantwortung und Stärke leben wir eine Kultur, bei der wir in die Kompetenzen unserer Mitarbeiter:innen vertrauen und mit viel Engagement gemeinsam für unsere Ziele arbeiten. Transparenz und Ehrlichkeit spielen für uns dabei eine entscheidende Rolle.
Schade, dass du nicht den persönlichen Austausch mit uns gesucht hast. Gerne hätten wir gewusst, was wir konkret verbessern können und hätten gemeinsam mit dir nach Lösungen für deine persönlichen Anliegen gesucht.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg. Dein s.Oliver Group HR-Team
Vollkommen Familienunfreundlich
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG in Düsseldorf gearbeitet.
vielen Dank für deine Bewertung. Grundsätzlich gelten bei uns die gesetzlichen Pausenzeiten. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeiter:innen einige Benefits, die eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen, wie z. B. einen Kinderbetreuungszuschuss.
Gerne würden wir wissen, was wir konkret verbessern können. Wir würden uns daher freuen, wenn du dich mit deinen persönlichen Anliegen vertrauensvoll an deine Führungskraft, deine:n Ansprechpartner:in in der HR-Abteilung oder unseren Betriebsrat wendest.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute bei uns. Dein s.Oliver Group HR-Team
Viele wertvolle und abwechslungsreiche Jahre im Vertrieb
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei s.Oliver in Rottendorf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation zwischen Vertrieb und Head Quarter ist enorm wichtig. Der Vertrieb sollte niemals in Vergessenheit geraten, denn er ist an den Händlern und am Markt dran und das fast tagtäglich. Vorschläge und Ideen sollten wahrgenommen werden. Über Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen sich auch Vertriebsmitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war in unserem Gebiet sehr angenehm.
Image
Mit den Jahren hat leider das Image etwas gelitten, viele Wechsel in der Chefetage trugen dazu bei.
Work-Life-Balance
Urlaub konnte aufgrund der Verkaufszeit nur zu bestimmten Zeiten genommen werden. Daran hat man sich gewöhnt. Die Arbeitszeiten waren weitestgehend in Ordnung. Nichts desto trotz musste man oft flexibel sein, was nicht immer einfach war.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten gab es bei uns im Vertrieb nicht. Schulungen wurden hin und wieder angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war für Ostdeutschland sehr gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bezüglich Sozialbewusstsein sehe ich nichts Negatives… Auf die Produktion von schadstofffreien Produkten wurde schon lange geachtet. Über die Jahre hin hätte man hinsichtlich Massenproduktion meines Erachtens auch weniger produzieren können (angepasst an die Marktsituation). Weniger ist manchmal mehr.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen haben sehr großen Zusammenhalt gezeigt.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut
Vorgesetztenverhalten
Meine unmittelbaren Vorgesetzten in meinem Vertriebsgebiet waren für uns da, konnten einige Dinge aber leider auch nicht beeinflussen. Das Verhalten von einigen Vorgesetzten im Head Quarter war nicht immer angemessen.
Arbeitsbedingungen
Hat alles sehr gut gepasst.
Kommunikation
Kommunikation war intern perfekt, extern wurde es über die Jahre hin etwas schwieriger.
Gleichberechtigung
Keine Probleme
Interessante Aufgaben
Verkauf an die Händler, immer neue Kollektionen, Auswertungen, Außendienst verbunden mit Kommunikation mit den Geschäftsinhabern, neue Technologien und P.C.-Programme - das waren interessante Aufgaben
vielen Dank für deine positive Bewertung und deine Hinweise, die wir uns sehr zu Herzen nehmen. Wir freuen uns sehr, dass du uns als Arbeitgeber weiterempfiehlst.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg. Dein s.Oliver Group HR-Team
bestes Unternehmen
5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
dass die Mitarbeiter alle MA-Outfits erhalten haben
vielen Dank für deine positive Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass du uns als Arbeitgeber weiterempfiehlst und unsere Outfits für Mitarbeiter:innen geschätzt hast.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg. Dein s.Oliver Group HR-Team
STM Mitarbeiter
2,7
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei S.Oliver Bernd Freier GmbH&Co KG in Rottendorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Moment nichts mehr außer schöne Kollektionen
Verbesserungsvorschläge
Bessere Bezahlung weniger To Do für die Mitarbeiter da es manchmal unrealistisch zum umsetzen ist.Bessere Ausstattung für die STM vielleicht ein Laptop wo die STM daran arbeiten können.Arbeitskleidung alles nur kompliziert
Work-Life-Balance
Überstunden kein Personal
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich weiterbilden aber dafür bleibt einem gar keine Zeit,weil immer so viele Aufgaben anstehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Hungerlohn für das was alles erledigt werden soll.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Immer noch sehr viel Verpackung
Kollegenzusammenhalt
War schon mal besser durch den Druck wird der Zusammenhalt immer weniger.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle werden gleich behandelt
Vorgesetztenverhalten
Es wird nicht viel verändert es laufen nur noch mehr Mitarbeiter weg
Arbeitsbedingungen
Kein Firmenhandy als STM alles wird übers private Handy erledigt kein Laptop im Büro alles muss an der Kasse erledigt werden
Interessante Aufgaben
An Aufgaben mangelt es nicht ein to do nach dem anderen
vielen Dank für deine Bewertung. Als STM steht dir vor Ort im Büro des Stores ein PC und ein Telefon zum Arbeiten zur Verfügung.
Da wir uns dein Feedback sehr zu Herzen nehmen, würden wir uns freuen, wenn du dich mit deinen persönlichen Anliegen vertrauensvoll an deine Führungskraft, deine:n Ansprechpartner:in in der HR-Abteilung oder unseren Betriebsrat wendest. So können wir gemeinsam an konkreten Lösungen arbeiten.
Danke auch für deinen Hinweis bzgl. unserer Verpackungen. Diese sind nicht nur für den gesamten logistischen Prozess, sondern auch aus Produktschutzgründen leider unabdingbar. Niemand möchte beschädigte, feuchte oder unangenehm riechende Ware erhalten. Ein sorgsamer Umgang mit wertvollen Ressourcen und die Vermeidung von unnützem Verpackungsmüll ist uns trotzdem sehr wichtig und ist deshalb ein fester Bestandteil unseres Nachhaltigkeitsprogrammes. Folgende Maßnahmen habe wir, unter anderem, bereits umgesetzt: Unsere Versandkartonagen bestehen alle aus zertifiziertem Material und somit aus kontrollierten Quellen, unsere neuen Polybags sind zu 100% aus Recyclingmaterial. Darüber hinaus arbeiten wir daran, die Menge der Verpackungsmaterialien sukzessive weiter zu reduzieren.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute bei uns. Dein s.Oliver Group HR-Team
Zurück ins Mittelalter
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei s.Oliver in Sindelfingen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Habe eine 450€-Stelle im Verkauf. Der Vertrag sichert mir merkwürdigerweise nur zu, dass ich 8 Std im Monat beschäftigt werde bei einem Stundenlohn von knapp über Mindestlohn. Alle Stunden darüber hinaus sind für den Arbeitgeber freiwillig. Das hatte mir in den Vorstellungsgesprächen niemand gesagt.
Auch musste ich unterschreiben, dass ich ab dem ersten Krankentag ein ärztliches Attest vorlegen muss. Daher melden sich kranke Mitarbeiter oft nicht von zuhause krank, sondern gehen erstmal krank ins Geschäft, melden sich dort krank und gehen dann wieder nach Hause.
Ich habe nicht gewusst, dass im 21. Jahrhundert in Deutschland solche Verträge noch erlaubt sind.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Ausbeutung, mehr Mitarbeiterfreundlichkeit