Let's make work better.

SOS Software Service GmbH Logo

SOS 
Software 
Service 
GmbH
Bewertungen

47 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 74%
Score-Details

47 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

29 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bewertung nach ca. 2 Jahren.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Meinung:

"Für die SOS ist man nicht einfach nur eine Zahl auf einem Blatt Papier, wie ich es aus vielen großen Unternehmen kenne. Es wird immer geschaut wie man das beste aus einer Situation machen kann und was im Rahmen des möglichen ist. Es wird ständig geschaut wie man sich als Firma verbessern kann und auch wie man die Mitarbeiter in den Prozess mit einbezieht und was man ermöglichen kann.

Die Geschäftsleitung agiert logisch und nachvollziehbar, ohne dabei ihre Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren. Auch wenn sie letztlich nicht perfekt sind, haben sie zumindest für mich persönlich einen Arbeitsplatz geschaffen den ich sehr wertschätze."

Arbeitsatmosphäre

Das allgemeine Arbeitsklima ist sehr gut und es wird immer geguckt was noch verbessert werden kann.

Image

Prinzipiell sind die Mitarbeiter zufrieden mit der Firma, aber es wäre komplett unrealistisch zu sagen, dass es perfekt ist. Jeder Arbeitgeber hat immer Dinge, die er verbessern kann und die SOS versucht ihr Bestes nicht nur ihr Image, sondern eben die Arbeitsbedingungen und das Klima aufrecht zu erhalten, oder zu verbessern.

Work-Life-Balance

-Firmeneigene Gleitzeit-Regeln (mit einigen Einschränkungen)
-Voll- und Teilzeit-Stellen
-Home-Office Möglichkeit

Es wird auf verschiedene Lebenslagen Rücksicht genommen und geschaut, wie und ob man auf die persönlichen Bedürfnisse des Mitarbeiters eingehen kann.

Karriere/Weiterbildung

Die SOS ist keine Firma, die explosiv wächst an Mitarbeitern, sondern langsam und stätig. Dies begrenzt die Abteilungs- und Teams-Anzahl was nur selten zu Aufstiegsmöglichkeiten führt.

Dennoch schaut die Firma immer nach den Hobbys und Fähigkeiten der Beschäftigten und wenn diese für sinnvolle Projekte eingesetzt werden können, wird dies auch gefördert, wie im Fall der Bienenschwärme.

Gehalt/Sozialleistungen

Es werden faire Löhne gezahlt und selbst die geringsten Löhne sind soweit ich weiß über dem Mindestlohn. Das Gehalt war bis dato immer pünktlich und es gibt ein faires System für Gehaltserhöhungen. Gehaltsboni sind eigentlich auch jährlich ausgegeben worden, (selbst zu Corona Zeiten) solange es der Geschäftsleitung noch möglich war, diese noch zu vertreten und die Jobsicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Im Rahmen ihrer Möglichkeiten versucht die Geschäftsleitung nachhaltige Umwelt-Projekte um zu setzen. Es gibt z.B. eine PV-Anlage auf dem Dach, eine E-Auto Zapfsäule, eine Wärmepumpe und es werden zwei Bienenschwärme unterhalten.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt höhen und Tiefen so wie überall sonst auch, aber generell ist es sehr angenehm mit allen Mitarbeitern.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschätzt und auch neue eingestellt, es wird eigentlich jedem der potenzial zeigt eine Chance gegeben.

Vorgesetztenverhalten

Es wird versucht realistische Ziele zu setzten, wenn diese sich im Nachhinein als unrealistisch entpuppen, ist es immer möglich dies mit dem Vorgesetzten zu kommunizieren, um eine Lösung zu erarbeiten.

Ähnlich ist das Verhalten in Konfliktsituationen. Es wird versucht fair zu bleiben und die Situation zu klären.

Meinung: "Wenn man aber keine Verantwortung für eigene Fehler übernehmen kann, ist es vollkommen normal, wenn ein Vorgesetzter mal seine Fassung verliert."

Tatsache: "Ich bin selbst bei Fehlern und Problemen, die ich verursacht habe, immer fair behandelt worden, aber sobald mir der Fehler aufgefallen ist, habe ich auch versucht ihn zu korrigieren und wenn dies nicht möglich war, habe ich es so schnell wie möglich gemeldet, damit jemand meinen Fehler korrigieren konnte.

Meine Vorgesetzten geben auch eigene Versäumnisse zu und kommunizieren diese."

Arbeitsbedingungen

Es wird versucht möglichst angenehme Arbeitsbedingungen zu schaffen und die Technik ist in einem ständigen Upgrade-Prozess, dadurch gibt es zwar Unterschiede in der Ausstattung, aber es wird ständig geschaut was noch vertretbar ist für den Arbeitsalltag (Stichwort Nachhaltigkeit) und was erneuert werden muss.

Kommunikation

Prinzipiell wird immer versucht fair und auf Augenhöhe zu kommunizieren. Gute Arbeit wird bemerkt und gelobt. Beweggründe für Entscheidungen werden mitgeteilt.

Gleichberechtigung

Es wird grundsätzlich keine Unterscheidung gemacht und ich habe bis dato noch nicht einmal mitbekommen, dass jemand ungerechtfertigt behandelt wurde.

Interessante Aufgaben

Ich werde durchaus gefordert in meiner Position, aber das sieht bei anderen Mitarbeitern in meiner Abteilung nicht viel anders aus. Man wird dazu angehalten eigene Verbesserungsvorschläge einzubringen, vor allem wenn es den Arbeitsablauf vereinfacht, beschleunigt, oder gar automatisiert. Dadurch entstehen auch immer wieder neue und spannende Aufgaben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Joaquim Moreira dos SantosGeschäftsführer

Vielen Dank für die umfangreiche und vor allem sehr positive Bewertung.

Wir haben in letzter Zeit viel Energie in Personalthemen wie Onboarding und Feedback-Schleifen gesteckt und freuen uns, das diese Arbeit Früchte trägt.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und stehen für Feedback jederzeit gerne zur Verfügung.

Insgesamt ein überdurchschnittlich guter Arbeitgeber, der sich in den letzten Jahren sehr entwickelt hat

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das professionelle Onboarding neuer Mitarbeiter. Nachvollziehbare und regelmäßige Bonuszahlungen für alle Mitarbeiter. Könnten gerne größer ausfallen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf Kritik eingehen.

Arbeitsatmosphäre

Hier wurde viel verbessert. Von nicht immer nachvollziehbaren Bewertungen (positiv wie negativ) zu regelmäßigen und klar strukturierten Mitarbeiter- und Feedbackgesprächen. Man weiß, wo man steht und bekommt Perspektiven aufgezeigt.

Image

Meiner Meinung nach ist hier die Realität besser als das Image. Die Firma könnte sich extern mehr und besser präsentieren.

Work-Life-Balance

Mit Gleitzeit, Zeitkonto, anteiligem Homeoffice und Berücksichtigung meiner Urlaubswünsche sind meine Wünsche erfüllt.

Gehalt/Sozialleistungen

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die Gehälter haben sich vom Mittelfeld auf ein marktgerechtes Niveau entwickelt. Auf meine (Sonder-)Wünsche wurde fast immer eingegangen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Strom wird selbst erzeugt, der Anteil von Elektroautos im Fuhrpark ist hoch, Müll wird vermieden. Inzwischen ist der Arbeitgeber auch von EcoVadis bewertet und hält Aktualisierungen vor.

Kollegenzusammenhalt

Hier gibt es solche und solche Phasen. Seit langem wieder sehr gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Topp.

Vorgesetztenverhalten

Man merkt, dass die Führungskräfte geschult und trainiert werden. Das darf aber auch nicht nachlassen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsmittel werden alle paar Jahre ausgetauscht, das Büro ist inzwischen klimatisiert. Hardware im Homeoffice wird gestellt, es darf aber auch eigene eingesetzt werden.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb der Teams ist durch häufige Meetings gut und die Geschäftsentwicklung nachvollziehbar. Zwischen den Teams ist noch Luft nach oben.

Gleichberechtigung

Topp.

Interessante Aufgaben

Kommt sehr auf die einzelne Position an. Viele Aufgaben sind immer gleich. Zum Glück ist das IT-Geschäft sehr schnell und neue Aufgaben ergeben sich von selbst. Wer intern eine andere Aufgabe übernehmen will, muss sich eher aktiv melden.


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Joaquim Moreira dos SantosGeschäftsführer

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wir freuen uns, dass Sie das professionelle Onboarding und die regelmäßigen Bonuszahlungen schätzen.

Ihre Anregung zur Berücksichtigung von Kritik nehmen wir ernst. Es freut uns auch, dass unsere regelmäßigen Mitarbeiter- und Feedbackgespräche zu einer besseren Arbeitsatmosphäre geführt haben. Ihre Hinweise zur Kommunikation zwischen den Teams nehmen wir auf.

Wir danken Ihnen für das positive Feedback zu Teamarbeit, Work-Life-Balance und Umweltbewusstsein.

Bei der SOS erwartet einen, ein wunderbar angenehmes Arbeitsklima, in der jeder Kollege gleich behandelt wird.

4,1
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mir gefallen besonders die großen Büros, in denen die Mitarbeiter zusammen arbeiten können. Somit fällt es leichter sich bei Fragen helfen zu lassen und jeder kann jeden unterstützen. Das Arbeitsklima bei der SOS ist ausgelassen und überwiegend ruhig. Hier wird nach dem Motto "Jeder hilft Jedem" gearbeitet. Somit wird jeder gleichberechtigt und man fühlt sich sehr wohl.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Joaquim Moreira dos SantosGeschäftsführer

Vielen Dank für die konstruktive und faire Bewertung. Ihr Feedback zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Es freut mich zu hören, dass die Zusammenarbeit im Team so gut funktioniert. Dafür investieren wir regelmäßig auch in unsere Führungskräfte, um alle Mitarbeitenden gut unterstützen und entwickeln zu können.

Kommen Sie gerne auf unsere Teamleads oder direkt auf uns zu, um in den Bereichen, wo wir noch Verbesserungspotential haben, Vorschläge zu machen.

Toller Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Optimale Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team

Work-Life-Balance

Gute Home Office Regelung

Interessante Aufgaben

Jeder kann seine Ideen und Vorschläge einbringen.


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Joaquim Moreira dos SantosGeschäftsführer

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
danke für die umfangreiche und vor allem sehr positive Bewertung.
Wir haben in den letzten Monaten weiter viel Energie in Personalthemen wie Onboarding und Feedback-Schleifen gesteckt und freuen uns über die Wertschätzung.

Kritik wird nicht ernst genommen - mehr Schein als Sein

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Überpünktliche Gehaltszahlung und regelmäßige wenn auch kleine Bonuszahlungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

den Rest siehe Unterpunkte

Verbesserungsvorschläge

Verhalten den Vorgesetzten drastisch ändern. Kritik und Missstände ernst nehmen. Alle unter den einzelnen Punkten aufgeführten Punkte angehen.

Arbeitsatmosphäre

Geschäftsführung wird über Fehlverhalten von Kollegen informiert und reagiert halbherzig mit lachen - keine Konsequenzen
es werden Gespräche geführt, danach geht alles weiter wie zuvor

Image

bei vielen Kunden ein erstaunlich gutes Image - Branche allgemein gutes Image

Work-Life-Balance

Gleitzeit wird angepriesen, mehr als mal ne Stunde später anfangen ist aber in der Regel kaum möglich
wenn man mal früher anfängt um früher Schluss zu machen muss man sich dann anhören warum man Feierabend macht wenn Kollegen noch Arbeit haben die man Ihnen abnehmen könnte

Karriere/Weiterbildung

keine Chance beruflich aufzusteigen
für Weiterbildungen muss zum Teil privater Urlaub genommen werden

Gehalt/Sozialleistungen

von ehemaligen Kollegen und Kolleginnen erfährt man was bei der Konkurrenz möglich ist - nicht selten mehr als das doppelte bei gleichen Aufgaben und gleichem Umfang

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Geschäftsführung fährt Tesla aber viele Rechner laufen 24/7 egal ob benötigt oder nicht
Geheizt wird über eine Klimaanlage - eine der ineffizientesten Lösungen überhaupt

Kollegenzusammenhalt

meist gut, gibt jedoch einige Kollegen die hinter dem Rücken lästern oder schlecht reden

Umgang mit älteren Kollegen

wenige Kollegen über 35 - es bekommt aber dennoch jeder eine faire Chance

Vorgesetztenverhalten

Anonyme Meldung eines Misstands wird mit Zitat: "Blablabla Das muss man jetzt nicht mehr beantworten. Anonym ist ab diesem Punkt für mich kein Gesprächspartner mehr." beantwortet
sagt wohl vieles über die Geschäftsführung aus..

Arbeitsbedingungen

alte Hardware, billige Kameras und Headsets
Rechner und Bildschirme zum Teil 9-10 Jahre alt
keine kabellosen Headsets oder ergonomische Tastaturen oder Mäuse

Kommunikation

es wird ständig versprochen, dass es Besserung geben soll
Im Endeffekt bekommt jeder nur die nötigsten Infos zum spätestmöglichen Zeitpunkt

Gleichberechtigung

Lieblinge der Abteilungsleitungen und Geschäftsführung bekommen Teamleiterstellen oder die besseren Aufgaben, der Rest wird nicht beachtet

Interessante Aufgaben

meistens tagtäglich das gleiche - selten mal neue Aufgaben oder Abwechslung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

SOS - Hilfe

1,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-tatsächlich fast nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Umgang mit Mitarbeitern
- Umgangston untereinander
- Diskriminierendes Verhalten

Verbesserungsvorschläge

-Generell die Kommunikationswege verbessern
-Respektvoller Umgang mit Azubis
-Abteilungsleitern nicht so viel Macht geben
- Auf Beschwerden eingehen und sich zu Herzen nehmen statt den Schuldigen für alles finden zu wollen

Arbeitsatmosphäre

Aktuell sehr schlecht, da großer Personalmangel und daher viel Arbeit in jeder Abteilung. Kollegen sind gereizt und durch den hohen Arbeitsaufwand sehr unzufrieden.

Image

Sehr gut nach außen, Image Film auf der Homepage ist größtenteils leider gelogen bzw. vieles entspricht nicht ganz der Wahrheit.

Work-Life-Balance

Home-Office, sowie Gleitzeit möglich
-Gleitzeit für Azubis wurde gestrichen
Halbe Tage Urlaub grundsätzlich nicht mehr erlaubt/möglich, da dies „gesetzlich nicht vorgesehen ist“, dreimal im Jahr darf man auf Überstunden mittags nach Hause gehen.
Überstunden können abgebaut werden, wenn es die Arbeit zulässt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wie Fachwirt möglich (sollte aber selbstverständlich sein, da dieser in der Freizeit, sowie auf eigene Kosten durchgeführt wird).
ADA-Schein haben, soweit ich weiß, zwei Leute. Die „Azubibeauftragte“ zählt nicht dazu.
Englisch-Kurs wurde angeboten, aber leider konnten diesen nicht alle Kollegen in Anspruch nehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Nicht branchen- und nicht marktgerecht. Nach Jahren der Zugehörigkeit und Erfahrung, wird das Gehalt nicht ansatzweise gerecht ausgeschüttet.
Externe Kollegen hingegen verdienen teilweise beim Einstieg mehr als langjährige Mitarbeiter.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alle Führungskräfte fahren mittlerweile E-Autos und auf dem Dach des Hauptstandortes befindet sich eine Photovoltaikanlage (oder Solar?).

Kollegenzusammenhalt

So gut wie nicht gegeben. Abteilungen schieben Groll aufeinander, es wird Fingerpointing betrieben und oft wird erwähnt WER den Fehler gemacht hat. Arbeit wird in den Abteilungen hin und hergeschoben, weil sich einige nicht in der Verantwortung dafür sehen. Dies ist allerdings den Vorgesetzen zu schulden, da hier strikte Anweisungen herrschen, welche Abteilung für welche Arbeiten zuständig sind und dementsprechend wird nichts übernommen, was nicht in seinen Verantwortungsbereich fällt. Dies ist auch nicht erwünscht.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt kaum ältere Kollegen, aber diesen wird in der Regel der nötige Respekt entgegengebracht.

Vorgesetztenverhalten

Teilweise unterste Schublade. Respektloser Umgang gegenüber den Mitarbeitern.
Es wird sich permanent in anderen Abteilungen eingemischt und wegen Kleinigkeiten wird diskutiert. Manchmal hat man das Gefühl, dass Vorgesetzte nicht richtig ausgelastet sind, weil sie die Zeit haben, die unwichtigsten Sachen anzusprechen und sich überall einzumischen.
Bei Krankmeldung wird hier in der penetrantesten Art und Weise (nicht alle!) verlangt, gefühlt jeden Tag anzurufen und den Stand mitzuteilen.
Wenn schriftlich mitgeteilt wird, wie lange man ausfällt, wird trotzdem am selben Tag angerufen und gefragt, ob oder wann Arbeiten wieder möglich ist. Selbst wenn die Person nicht sagen möchte, weshalb sie ausfällt (weil z. B. unangenehm), wird dennoch täglich nachgehakt. Ein unfassbar unprofessionelles Verhalten…

Arbeitsbedingungen

Arbeitsplätze nicht einheitlich, es gibt verschiedene Tastaturen und Mäuse, Ergonomie ist nur bei den Abteilungsleitern gegeben (verstellbare Tische, sodass man stehen kann). Gute Stühle gelten als Statussymbol.
Grundsätzlich hat aber jeder Mitarbeiter das nötige Equipment und Standard-Ausstattung wird bei Beschädigung auch problemlos ersetzt.

Kommunikation

Katastrophal. Die Dienstwege müssen eingehalten werden, wenn man dies nicht tut, sind die Teamleads „beleidigt“. Bei den Ansprechpartnern weiß man oft im Vorfeld, dass man auf taube Ohren stößt oder dass man nicht ernst genommen wird.

Gleichberechtigung

Zwischen Frauen und Männern größtenteils gegeben.
Gleichberechtigung zwischen den Mitarbeitern allerdings nicht. Man weiß, wer die Lieblinge der Geschäftsführung sind und wer nicht. Dementsprechend werden bestimmte Personen bevorzugt oder haben mehr Freiheiten.
Nur ausgewählte Kollegen haben ein kabelloses Headset.

Interessante Aufgaben

Egal welche Abteilung – die Aufgaben sind eigentlich immer eintönig.
Auch wenn es mal einen neuen Hersteller oder Kunden gibt, bleiben die Abläufe dennoch die gleichen. Von abwechslungsreicher Arbeit kann man hier nicht sprechen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gar nicht so schlimm wie es scheint

3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Trotz stetigem Firmenwachstum wird wenigstens versucht, dass alle mit wachsen und sich wohlfühlen, auch wenn das nicht immer alle sehen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die offensichtlichen Probleme nicht immer so ernst zu nehmen bzw. sie nur hinter verschlossenen Türen zu diskutieren, anstatt auf offene Konfrontation zu gehen. Generell sollte offene Konfrontation viel mehr getätigt werden.

Verbesserungsvorschläge

Offener auch gegenüber Mitarbeitern bzgl. dieser Kritiken umgehen, auch mal ANDERE Meinungen anhören, vor allem von denen man sich sonst nie was anhört und daran arbeiten!

Arbeitsatmosphäre

Da ich auch andere Büros aus meiner langen Erfahrung kenne, sage ich hier sehr gut. Nette Kollegen, kein Mobbing und gutes Büro.

Image

Eigentlich gut, nur frustrierte Ex-Kollegen lassen das gute Bild bröckeln.

Work-Life-Balance

Es bleibt ein 5 Tage 40 Stunden Vollzeit Job, aber durch die Home Office und Gleitzeit Einführung mit Flexibilität. Durch aufgebautes Vertrauen sind auch zu den normalen Regeln, immer wieder nach Absprache flexible Möglichkeiten gegeben. Auch werden Überstunden nicht gekappt wie bei anderen Firmen, daher kann ich Kritiken wie "nur eine Stunde Gleitzeit" nicht nachvollziehen.

Karriere/Weiterbildung

Klare Gehaltsstufen oder Jobtitel gibt es nicht. Weiterbildungsmaßnahmen die sich auf diese Branche und Job beziehen gibt es immer wieder, allerdings werden diese oft als Zwang und nicht als Chance angesehen.
Wer klare Struktur oder Tarifverträge braucht, dafür sollte man woanders hingehen.

ABER wer konsequent gut arbeitet, aus seiner Komfortzone auch mal raus kommt und für seine "Bedürfnisse und Wünsche" klar einsteht, der wird auch angehört und gesehen. Die sogenannten hier viel erwähnten "Lieblinge" sind quasi in der Karriereleiter höher, bei genauer Betrachtung wurde dies aber auch entsprechend erarbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Jeder ist des Glückes eigner Schmied, aber laut Bewertungen scheinen das viele (vor allem jüngere Ex-Kollegen) zu vergessen.
Es gibt leider keine Sozialleistungen aber man kann sehr wohl eine fiktive Karriereleiter inkl. Gehaltsverbesserungen hoch klettern. Allerdings muss man dafür arbeiten, sich entsprechend verhalten und natürlich auch drum betteln, Arbeitgeber die einem sowas schenken kenne ich nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch wenn nicht jeder Mitarbeiter ein Tesla bekommt, wird generell drauf geachtet. Die Technik ist vorhanden, auch wenn es ab und zu an der Bedingung mangelt.

Kollegenzusammenhalt

Prinzipiell sehr gut, alle nett und ausgelassen miteinander und in der Regel hilft jeder wo er kann.
Natürlich merkt man durch das sehr junge Team, dass die Arbeitseinstellung auch viel mit dem Alter zu tun hat und bei jedem einen anderen Inhalt prägt.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt nicht viele aber diese werden nett behandelt. Respekt könnte hier und da besser sein.

Vorgesetztenverhalten

Sicherlich Abteilungsbedingt. Es gibt drei Ebenen, je höher desto schwieriger ist ran zu kommen (völlig normal in größeren Firmen!). In der Regel aber gutes miteinander, leider steht aber gelegentlich das Ego eines einzelnen im Mittelpunkt.

Arbeitsbedingungen

Ja das Thema Headset, Bürostühle und PC's scheint auch gemäß alter Bewertungen hier ein Dauerbrenner zu sein - aber hat der Schuster nicht immer die schlechtesten Schuhe?
Davon abgesehen passt es aber.
Sauber Räume (wenn die Mitarbeiter mitmachen)
Küche inkl. bezahlte Getränke & Kaffee vorhanden
Arbeitsfähige Grundausstattung

Kommunikation

Könnte in der Tat hier und da besser sein, es liegt aber tatsächlich an Struktur und einzelnen Mitarbeitern warum es leidet. Probleme sind aber bekannt und es kommen Phasen von Verbesserungen.

Gleichberechtigung

Es ist wie bei den meisten, die Frauen arbeiten tüchtiger und die Männer leiden lauter.

Interessante Aufgaben

Wenn man auch bereit ist aus seiner Komfortzone mal raus zu arbeiten, gibt es viele Möglichkeiten mit Abwechselung und Herausforderung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fairer Arbeitgeber

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

War schon mal besser.
Viel Arbeit und somit viele gereizte Mitarbeiter, jedoch ist die Geschäftsleitung um eine Verbesserung bemüht.

Image

Nach Außen ein sehr gutes Image, sowie eine professionelle Webseite mit eigenem Imagefilm.

Work-Life-Balance

- Gleitzeitmodell somit kann Termine unter der Arbeitszeit problemlos tätigen
- 30 Tage Urlaub
- Keine Wochenendarbeit

Karriere/Weiterbildung

Innerbetriebliche werden wenige Weiterbildungen angeboten. Zuletzt ein Business Englisch Kurs über Babbel. Wenn man sich aber privat weiterbilden möchte, ist das kein Problem wird aber nicht finanziell unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich kann mir eine Wohnung auf Miete leisten, fahre ein Auto und bin einmal im Jahr im Urlaub. Mehr geht jedoch immer

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetzte fahren alle mit Elektroautos
Auf dem Dach sind Solaranlagen

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist eigentlich schon gut, jedoch ist jeder stark darauf fokussiert seine Arbeit zu machen, was in der aktuellen Situation mit viel Arbeit ok ist, deshalb kommt es öfter vor, dass etwas falsch beim gegenüber ankommt.

Umgang mit älteren Kollegen

Überwiegend junge Kollegen, aber aus meiner Sicht werden auch die älteren Kollegen mit Respekt behandelt

Vorgesetztenverhalten

Hier kommt es darauf an in welcher Abteilung man ist

Arbeitsbedingungen

Jeder hat seinen eigenen Platz mit einem Rechner, zwei Bildschirmen, einer Tastatur, einer Maus und einem Headset zum Telefonieren.
Im Büro wurden vor ca. 3 Jahren Klimaanlagen eingebaut.

Kommunikation

Jeder hört einem zu und man kann auch mit jedem reden, jedoch ist die Art und Weise nicht immer korrekt.

Gleichberechtigung

Aus meiner Sicht werden hier alle gleich berechtigt.

Interessante Aufgaben

Auch hier kommt es darauf an in welcher Abteilung man ist, aber hauptsächlich ist man als Sachbearbeiter tätig

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

vieles verbesserungsbedürftig - wenig wird wirklich eingehalten

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die wenigen Punkte sind unter den einzelnen Kategorien aufgeführt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die Punkte sind unter den einzelnen Kategorien aufgeführt

Verbesserungsvorschläge

die negativen Punkte oben verbessern, angefangen bei guter Arbeitsausstattung, weiter beim Gehalt und dann bei der Kommunikation zwischen den Kollegen und Abteilungen

Arbeitsatmosphäre

kaum Kommunikation zwischen einzelnen Abteilungen - oft schlechte Stimmung im Team durch die Art und das Verhalten einzelner Personen

Image

Bei den Kunden ein relativ gutes Image - bei den Mitarbeitern kaum
die negativen Bewertungen hier sprechen ja für sich

Work-Life-Balance

Offiziell gibt es Gleitzeit, hier aber auch sehr beschnitten - lediglich ca. 1 Stunde früher oder später möglich
Angebote können auch nach 20 Uhr theoretisch verschickt werden - dafür dann mal um 11 anfangen z.B.
Nach Jahren inzwischen immerhin die Möglichkeit auf Homeoffice und 30 Tage Urlaub

Karriere/Weiterbildung

keine Möglichkeit auf Führungspositionen - diese werden durch favorisierte Kollegen besetzt und es gibt keine Bewerbungsmöglichkeit darauf

Gehalt/Sozialleistungen

weit unter dem Rahmen des möglichen
Es gibt jährliche Gehaltslesungen, hier hört man dann meisten jedoch nur Argumente warum man nicht mehr zahlen kann - Konkurrenz kann das doch auch
Einer der Gründe warum viele überlegen zu gehen wenn es auch nicht öffentlich angesprochen wird

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man möchte den Anschein machen dass man sich für die Umwelt interessiert - Vorgesetzte fahren Tesla und es gibt eine Solaranlage auf dem Dach aber Heizung läuft oft noch im Sommer, so dass die Fenster aufgemacht werden müssen um den Raum kühl zu halten und die angesprochene alte Hardware ist sicher alles andere als stromsparend

Kollegenzusammenhalt

zwischen einigen Kollegen okay, der Großteil arbeitet vor sich hin macht Feierabend und fängt am nächsten Tag wieder von vorne an

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich wenig dazu sagen - die meisten Kollegen sind unter 30

Vorgesetztenverhalten

meistens okay, Entscheidungen jedoch oft nicht nachvollziehbar und Infos kommen zu spät bei den Mitarbeitern an

Arbeitsbedingungen

veraltete Hardware, Rechner mit Hardware von vor 7-8 Jahren
neue Kollegen bekommen Rechner mit Windows 11 und 4K Bildschirme, alte Kollegen müssen mit dem leben was sie haben
Größtenteils billige Hardware die ständig kaputt geht (Kameras) und kabelgebundene Headsets (bis auf einige wenige Kollegen die oft bevorzugt werden)

Kommunikation

wie oben geschrieben - sehr schlechte und wenn dann überhebliche Kommunikation zwischen den Abteilungen
Infos aus der Führungsebene kommen oft sehr spät bei den Mitarbeitern an

Gleichberechtigung

Mitarbeiter mit gutem Verhältnis zu den Vorgesetzten werden bei bestimmten Entscheidungen mit einbezogen und bevorzugt behandelt

Interessante Aufgaben

im Grunde genommen keine große Abwechslung - Arbeit unterscheidet sich bis auf Details kaum

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

DO IT! Ich habe gerne hier gearbeitet - BESTES TEAM SALES

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich vieles, ich habe sehr gerne hier gearbeitet, aber ich möchte gerne nochmal die tollen Mitarbeiter hervorheben die wirklich alles geben. Das ist das A und O einer Firma, und diese sollten auch gehegt und gepflegt werden. Regelmäßige Firmenfeiern/ events. Es wird inzwischen individuell auf die einzelnen Mitarbeiter eingegangen und man kann je nach persönlicher Lebenssituation die Stundenanzahl anpassen oder aus dem Home Office arbeiten. Flexible Arbeitsmodelle sind inzwischen kein Problem.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das einzelne Personen zu viel Macht haben und schlechte Stimmung über Abteilungen hinaus verbreiten. Gehalt und Sozialleistungen sollten noch besser angepasst werden. Vor allem sollten die Mitarbeiter an- und gehört werden. Wünsche zu Positionen und Vorschläge zu Umstrukturierungen sollten nicht alleine von den höheren Ebenen entschieden werden. Ein Miteinander und das Hinterfragen wäre hier hilfreich. Es würde meiner Meinung nach die Firma noch erfolgreicher machen und dazu beitragen, das die Mitarbeiter Fluktuation nicht so hoch ist.

Verbesserungsvorschläge

Hierarchien abbauen, Verantwortungs- und Entscheidungskompetenz an Mitarbeiter geben. Nicht alles strikt vorschreiben, sondern den Mitarbeitern das Gefühl geben das selbständiges Denken durchaus gewünscht ist. Mehr motivieren statt kritisieren. Sich externes Coaching holen (wird aber gerade angegangen), das die Abteilungen mehr zusammenführt und die Firmenstruktur ggf. verbessert.

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich gut und respektvoll. Ich denke, es gibt in jedem Unternehmen einzelne Personen, die eine solche Atmosphäre vergiften können. Hier ist es, finde ich, die Aufgabe der Vorgesetzten, einen Riegel vorzuschieben. Durch die Mehrarbeit (Krankheitsvertretung/ Personalmangel) ist es auch natürlich, dass die Stimmung etwas angespannt ist. Es wird aber daran gearbeitet dieses zu verbessern (aktives Recruiting wird jetzt forciert). Kleiner Tipp am Rande: Öfter ein Lob von oben oder eine kleine Aufmerksamkeit für die bestehenden Mitarbeiter hat noch niemandem geschadet und würde helfen, motivierter zu bleiben.

Image

Bei Kunden sehr gut. Hervorgehoben wird die schnelle Reaktionszeit! Der Erfolg der Firma über Jahre spricht aber auch für sich.

Work-Life-Balance

Da ich "nur" 80 % gearbeitet habe, war die Work-Life-Balance für mich gut. Durch das Einführen der Homeoffice Möglichkeit hat sich auch einiges zum Vorteil verändert. Weniger Krankheitstage, entspanntere Mitarbeiter. Inzwischen wurde auch Gleitzeit und 30 Tage Urlaub eingeführt.

Karriere/Weiterbildung

Mau, die bestehenden Mitarbeiter werden schlecht bis gar nicht gefördert. Fast alle, die sich für den Fachwirt entschlossen haben, verlassen das Unternehmen, da es Karriere/ Gehaltsmäßig für einen hier nicht weitergeht. Hier könnte definitiv optimiert werden. Auch die bestehenden Mitarbeiter sollten die Chance haben sich weiterzuentwickeln.

Gehalt/Sozialleistungen

Luft nach oben! Es wären vermutlich viele Mitarbeiter gerne geblieben wenn die Gehälter der Branche angepasst worden wären. Sozialleistungen leider nicht wirklich vorhanden. Dafür regelmäßig kleinere Bonuszahlungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Denke auf dem richtigen Weg. Solaranlage im Hauptbüro. Ein E-Bike würde auch den Mitarbeitern helfen dazu beizutragen. Antrag darauf wurde erfolgreich über ein Jahr lang ignoriert;-)

Kollegenzusammenhalt

Im Sales ein super Team. In dieser Abteilung ist der Zusammenhalt sehr gut (andere Abteilungen kann/ möchte ich nicht bewerten). Jeder hilft jedem und wird nicht im Stich gelassen. Der Spaß darf hier auch nicht fehlen;-) Natürlich ist die Stimmung Mal mehr Mal weniger gut, je nach Arbeitslast oder neu eingeführten Strukturen/ Aufgaben. Aber generell top

Umgang mit älteren Kollegen

Habe ich immer als wertschätzend empfunden. Ich bin ein "älterer Kollege", da der größte Teil der Mannschaft inzwischen aus jungen Leuten (Azubi Nachwuchs) besteht. Hat dem Spaßfaktor aber keinerlei Abbruch getan.

Vorgesetztenverhalten

Grundsätzlich hatte ich ein sehr gutes Verhältnis zu den Vorgesetzten. Der direkte Ansprechpartner ist allerdings der Teamlead. Man kann/darf/soll nicht mit seinen Angelegenheiten direkt zur Geschäftsleitung gehen. Teamlead war aber immer greifbar und setzt sich für die Belange der Mitarbeiter ein. Generell sollte aber mehr zwischen den Zeilen gelesen und die einzelnen Mitarbeiter auch gerne Mal persönlich angesprochen werden, wenn etwas unklar ist. Für dringende Belange sollte immer ein offenes Ohr sein und würde viele Missverständnisse schnell aus dem Weg räumen.

Arbeitsbedingungen

Großraumbüro kann laut werden, wenn alle Leute da sind und gleichzeitig telefonieren. Da die Hälfte inzwischen aber immer im Wechsel im Homeoffice ist, passt das jetzt ganz gut. Homeoffice wurde von heute auf morgen gleich super ausgestattet (2 Monitore sowohl im Büro als auch zu Hause). Allerdings sollte nicht so ein Gehabe um Büroausstattung wie Bürostühle und Kopfhörer etc. gemacht werden. Es sollte selbstverständlich sein, das man bequem sitzt und jeder den gleichen Anspruch auf das gleiche Equipment hat.

Kommunikation

An der Kommunikation sollte tatsächlich gearbeitet werden. Die Türen der obersten Etage stehen zwar meist offen, aber das ist nur symbolisch gemeint. Die Meinung einer bestimmten Person im Unternehmen wird oft als gegeben hingenommen, OHNE das man die betreffenden Mitarbeiter selbst zum Thema befragt. Die Wahrheit liegt meist in der Mitte - dazu müssten aber beide Parteien angehört werden. So aber entstehen dann falsche Bilder und Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern. Viele tolle und kompetente Kollegen haben leider das Unternehmen bereits verlassen. Manchmal sollte man vielleicht auch mit den betreffenden Personen sprechen warum...

Gleichberechtigung

Passt, hier wird jeder gleich behandelt. Keinerlei Diskriminierung.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind okay. Es kommt nach Jahren nicht wirklich etwas Spannendes und Neues hinzu. Man kann sich aber intern auf Aufgaben bewerben, ob das dann auch umgesetzt wird was man möchte, ist nicht immer gesagt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 52 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird SOS Software Service durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 78% der Bewertenden würden SOS Software Service als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anmelden