- Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau17.Jan. 2019
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team fühle ich mich sehr wohl. Wir haben einen angenehmen lockeren Umgang und können auch viel zusammen lachen. Es ist eine gute Mischung aus konzentriertem Arbeiten und Spaß am Arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Über meine direkte Führungskraft kann ich mich absolut nicht beklagen. Wir haben eine sehr gute Wellenlänge auf der wir uns befinden.
Kollegenzusammenhalt
Unser Zusammenhalt ist sehr stark. Wir können uns aufeinander verlassen und offen reden. Es fühlt sich an wie in einer großen Familie, auf die man zählen kann.
Interessante Aufgaben
Durch neue Gesetzgebungen z.B. DSGVO, können Änderungen manchmal echt nervenaufreibend sein. Jedoch kommen hierbei auch immer neue Aufgaben hinzu, die den bisherigen Arbeitsalltag etwas auflockern.
Kommunikation
Einige Dingen könnten in dieser Hinsicht besser laufen. Oft erfährt man über den Flurfunk mehr als durch interene Mitteilung.
Gleichberechtigung
Wir sind ein Haus in dem mehr Frauen als Männer arbeiten. Mir ist bisher nichts negative aufgefallen, was nicht für Gleichberechtigung sprach.
Umgang mit älteren Kollegen
Altersteilzeit ist möglich und wird angeboten. Wertschätzung der älteren Kollegen = Kapital des Unternehmens.
Auch nach dem Renteneintritt ist man immer noch ein gern gesehener Gast z.B. auf der Weihnachtsfeier, wo auch ehemalige Mitarbeiter eingeladen werden, die in Rente sind.
Karriere / Weiterbildung
Wird nur gerne die hauseigene über den Sparkassenzweig gesehen. Alles andere z.b. über Frankfurt School und IHK werden nicht so gerne gesehen bzw. unterstützt.
Gehalt / Sozialleistungen
Durch die EGO bekommt endlich jeder das was er verdienen sollte. Auch an zusätzlicher Vertriebsvergütung in Form von einem 13 und 14 Gehalt wird nicht gespart. Wir haben viele Mitarbeitervergünstigungen, Beteiligungen durch den Arbeitgeber (z.B. bei einer Krankenzusatzversicherung oder VL, die in voller Höhe bezahlt werden usw. )
Hier kann man wirklich nicht meckern. Im Vergleich zu anderen Banken verdienen wir nicht annähernd so viel, da wir auch zum öffentlichen Dienst gehören, aber man kann gut davon leben.
Arbeitsbedingungen
Sehr moderne, gut eingerichtete Filiale mit Sozialraum.
Work-Life-Balance
Urlaubsanträge werden problemlos genehmigt, weil man sich untereinander gut abspricht. Auch kurzfristige Urlaube stellten bisher noch nie ein Problem dar.
Private Flexibilität ist gegeben durch variable Arbeitszeiten. Überstunden können nach Rücksprache abgebaut bzw. genommen werden.
Image
8 malige Auszeichnung für die beste Bank vor Ort plus diverse andere Auszeichnungen. Viele Spenden und Sponsoring, die gut in der Region ankommen. Das alles sollte für sich sprechen.
Verbesserungsvorschläge
- An der Kommunikation sollte man zweifellos noch arbeiten. Man sollte alles offen mit den Mitarbeitern kommunizieren. Der Ton macht die Musik. Manchmal finde ich Ausdrucksweisen, die der Vorstand wählt unpassend und nicht fair gegenüber den Mitarbeitern. Man kann einzelne Phrasen auch anders formulieren, die nicht negativ verstanden werden.
Pro
- faire Entlohnung
- zusätzliche Gehälter
- 30 Tage Urlaub
- tolle Kollegen
- viele Spenden und Sponsoring
- gutes Image
- sicherer Arbeitsplatz
Contra
- Anerkennung und Förderung anderer Weiterbildungamaßnahmen sollten akzeptable sein, zumindest mal die Freistellung vor Prüfungen sollte drin sein
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaSparkasse Aschaffenburg-Alzenau
- StadtAschaffenburg
- JobstatusAktueller Job
- Position/HierarchieAngestellte/r - Arbeiter/in
- UnternehmensbereichVertrieb / Verkauf