Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Finanzen / Controlling absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeiten, Gehalt und das freundliche Umfeld der Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vitamin-B spielt eine viel zu große Rolle. Leider entscheiden die für die Azubis zuständigen Personen nach Sympatien und geben Informationen an andere Azubis weiter die diese nichts angehen. Das Bild eines Azubis der da ist um Arbeiten zu erledigen die man selbst nicht machen will ist viel zu präsent. Viele Bereiche zeigen einfach zu wenig Engagement und planen die Azubis zu wenig ein.
Verbesserungsvorschläge
Das Bewertungssystem für Azubis unbedingt überarbeiten. Digitalisierung endlich auf das 21. Jahrhundert anpassen (Papierloses arbeiten etc.)
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt sind die Kollegen immer sehr nett zu einander und man kommt mit dem überwiegenden Teil klar.
Karrierechancen
Von dem letzten Jahrgang wurden sehr wenige unbefristet übernommen. Die befristeten Übernahmen sind eher das Abstellgleis, um nicht sagen zu müssen das fast keiner übernommen wurde. Die Aufstiegschancen hängen leider zu oft von Vitamin-B ab.
Arbeitszeiten
Angenehm, kann man sich nicht beschweren.
Ausbildungsvergütung
Die Bezahlung ist für einen Azubi der gut.
Die Ausbilder
Die Qualität und der Wille, Auszubildende anzulernen schwankt leider zu stark. Viele sind einfach nicht willens die Auszubildenden in ein Team zu integrieren und geben sehr unspannende und täglich wiederholende Aufgaben.
Spaßfaktor
Es waren sehr viele Einsätze dabei, die über mehrere Monate andauerten wo man bereits nach 2 Wochen die Lust auf den Einsatz verlor und es absehbar war das man seine Zeit absitzt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Wie bereits oben beschrieben leider immer sehr schwankend und oft gleichbleibend. Manche Bereiche planen den Auszubildenden tatsächlich so ein, dass er auch oft zu Terminen kann. Nur ist das leider nicht die Regel.
Variation
Leider wird man zum großen Teil an den Schalter verbannt, obwohl man häufig nach außen propagieren will das eine Bank aus so viel mehr besteht. Jedoch kriegt man keinen anständigen Eindruck davon.
Respekt
Die Respektlosigkeiten gehen eher von den Auszubildenden untereinander aus, als von den Kollegen die fest angestellt sind.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Im allgemeinen familiäre Atmosphäre
Image
Sehr gut in der Region
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten human . Freizeit kommt definitiv nicht zu kurz , trotz der vorgegebenen Beratungszeiten. Arzttermine oder sonstige Termine können prinzipiell problemlos auch mal tagsüber stattfinden . Überstundenabbau auch problemlos gegeben . Homeoffice leider nicht im Vertrieb bzw in vertriebsfreier Zeit gewünscht , daher ein Punkt Abzug
Karriere/Weiterbildung
„Karriere“ in den verschiedenen Beratungsstufen ( Serviceberater, Privatkundenberater, Individualkundenberater) möglich , danach hört es aber leider auf bzw. sehr begrenzt. Weiterbildungsangebot und Betreuung sehr gut
Gehalt/Sozialleistungen
Aufwand und Gehalt auf jeden Fall im Einklang. Sozialleistungen sehr gut
Kollegenzusammenhalt
Je nach Standort bestimmt unterschiedlich , allerdings in meinem Fall mit der Mehrzahl gut.
Vorgesetztenverhalten
Aufgrund des direkten Vorgesetzten dürfte man eigentlich maximal nur einen Stern abgeben .... Näheres würde den Rahmen sprengen ... Wenn man die o.g (in meinem Fall) negative Ausnahme außer Acht lässt , sind meine bisherigen Führungskräfte , besonders der zuständige Vertriebsdirektor immer sehr gut gewesen .
Arbeitsbedingungen
Büro und Einrichtung für jeden vorhanden , Technikausstattung verbesserungswürdig
Kommunikation
Die Kommunikation könnte definitiv besser sein. Viel zu oft erfuhr man wichtige Dinge relativ spät oder es wurde nicht richtig kommuniziert, teils auch chaotische bzw. unstrukturierte Kommunikation
Bürokratische, veraltete Strukturen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert!
2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation und Entscheidungen deutlich schneller und offener kommunizieren. Weniger Hinterzimmerpolitik!
Arbeitsatmosphäre
Aufgrund intransparenter Entscheidungsprozesse und teils fehlender Kommunikation stark ausbaufähig.
Work-Life-Balance
Nicht schlecht, allerdings keine besonderen Maßnahmen.
Karriere/Weiterbildung
Als Einstieg in die Berufswelt sehr zu empfehlen.
Gehalt/Sozialleistungen
In Verhältnis zum Aufwand durchaus in Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachrangig.
Kollegenzusammenhalt
Top!
Vorgesetztenverhalten
Siehe Kommunikation
Arbeitsbedingungen
Je nach Standort starke Unterschiede.
Kommunikation
Veröffentlichung von wichtigen Infos teilweise frühe über Presse als intern, Gerüchteküche ebenfalls schneller als Kommunikation. Leider oft nicht wertschätzend den Mitarbeitern gegenüber.
Sehr guter und lehrreicher Arbeitgeber. Manchmal allerdings nicht perfekt organisiert.
4,3
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr abwechslungsreich und informativ. Man wird sehr gut für die Abschlussprüfung vorbereitet und man lernt während der Ausbilung sehr viel. Mit der Betreuung des Praktikums bekommen die Azubis Verantwortung übertragen.
Verbesserungsvorschläge
Bei organisorischen Angelegenheiten früher Bescheid geben, damit es nicht zu unnötigen Stresssituationen kommt.
Arbeitsatmosphäre
Im Großen und Ganzen ein sehr gutes Arbeitsklima mit sehr netten und hilfsbereiten Arbeitskollegen bis auf einige wenige Ausnahmen, die scheinbar mit Auszubildenden überfordert sind.
Karrierechancen
Wenn man sich anstrengt und einen guten Eindruck hinterlässt, steht einer Übernahme grundsätzlich nichts im Weg.
Arbeitszeiten
Wenn man 3-4 mal die Woche bis 17 bzw. 18 Uhr arbeitet, fällt es manchmal schwer Arbeit und Freizeit unter einen Hut zu bringen. Ich persönlich würde morgens lieber eine Stunde früher anfangen und dafür nachmittags/abends eine Stunde früher Feierabend machen. Allerdings gewöhnt man sich sehr schnell an die Arbeitszeiten.
Ausbildungsvergütung
Sehr faire Ausbildungsvergütung mit 13. Monatsgehalt.
Die Ausbilder
Sehr nett und zuvorkommend. Bei Problemen und Fragen kann man sich immer an die Ausbilder wenden. Manche organisatorische Angelegenheiten werden allerdings spät bearbeitet oder man bekommt zu spät Bescheid gesagt, sodass es manchmal unnötig stressig wird.
Spaßfaktor
Die Ausbildung besteht nicht nur aus Geld zählen und Büroalltag. Es gibt viele Veranstaltungen für Mitarbeiter und auch den Azubis werden andere Aktivitäten (z.B Teamtrainings) angeboten, sodass es abwechslungsreich ist und somit ein enormer Spaßfaktor geboten wird.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es gibt Zeiten, in denen man ausgelastet ist und viel zu tun hat. Allerdings gibt es auch Wochen in denen es eher ruhig ist und man nach Arbeit sucht. Daher ist der Einsatz in manchen Abteilungen, in denen die Azubis nicht viel zu tun haben bzw. nicht wirklich helfen können eher unvorteilhaft. Aber man lernt viele Abteilungen kennen. Somit wird den Azubis schnell klar, welche Bereiche ihnen liegen und welche eher weniger
Variation
Man lernt viele Abteilungen der Bank kennen. Dies macht die Ausbildung sehr abwechslungsreich.
Respekt
Respekt wird hier groß sehr geschrieben. Gerade die Führungskräfte gehen sehr respektvoll mit den Auszubildenden um.
Gute Ausbildung mit transparenter Übernahmeaussicht
4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung abgeschlossen.
Karrierechancen
Transparente Übernahmematrix zeigt auf mit welchem Vertrag (unbefristet, 1 Jahr befristet usw) man nach der Ausbildung rechnen kann.
Weitere Karrierechancen werden nicht gut und konkret genug aufgezeigt.
Arbeitszeiten
Gleitzeit mit Stechuhr. Dennoch Abstimmung mit den jeweiligen Bereichen nötig
Ausbildungsvergütung
Im Vergleich sehr gutes Azubi-Gehalt. Mittlerweile durch iPad ergänzt.
Die Ausbilder
Die Ausbilder waren sehr bestrebt Wissen zu vermitteln. Zusätzliche Schulungen haben die Berufsschule ergänzt. (Hätten jedoch zeitlich besser auf den Berufsschulinhalt abgestimmt sein können)
Aufgaben/Tätigkeiten
Breite Einsicht, durch verschiedene Einsätze in Filialen und internen Stellen. Auf Wünsche/Vorlieben der Einsatzorte ist jedoch nur selten eingeangen worden. (Dennoch wurde auf die Nähe zum Wohnort geachtet)
Variation
Wie oben beschrieben häufiger Wechsel zwischen internen Abteilungen und Filialen. (Halber Stern Abzug: Einsatzzeiten haben teilweise stark geschwankt)