5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Öffentlicher Dienst; Gesprächsbereit
Alles für selbstverständlich zu erachten, (Überstunden, Leistungen der Mitarbeiter) Entscheidungsgeschwindigkeit sollte deutlich verbessert werden. Für oft kleine Dinge werden oft Monate gebraucht.
Es wäre schön wenn man auf das Wort zählen könnte und Versprechungen eingehalten werden. Man sollte Mitarbeiter- und Hausunterschiede deutlich angleichen. Leistungen für keinerlei Entgegenkommen, sollte man nicht erwarten.
Kollegen fast alle super, immer mehr Kosteneinsparungen in allen Hinsichten; Es zählen nur Zahlen nicht der Mensch
Kommt bei Kunden recht gut an, Ausnahmen gibt es überall.
Gleitzeit nur Stundenweise nicht Ganztags!
Nur bedingt. Meistens stehen Mitarbeiter trotz Stellenausschreibung schon vorher fest. (Inoffiziell)
Ist OK, aber mehr nicht. Gehaltserhöhung bei Steigenden Leistungen (deutlich messbar) Fehlanzeige! Versprechungen werden nicht eingehalten.
Hohe Papierverschwendung obwohl es anders geht // Spendenaktionen aufgrund des öffentlichen Interesses sind Ok, ein Stern mehr.
Ganz gut!
Teilweise Altersteilzeit möglich; Jubiläum etc.
Worte/Versprechungen werden nicht eingehalten! Ein Danke für Top-Leistungen sollte man nicht erwarten.
Je nach Standort und Büro (sehr unterschiedlich)
Unter Kollegen sehr gut; zwischen Führungsebene und Mitarbeiter recht schlecht
Unterschiede zwischen Gehaltszahlungen für die gleiche Arbeit; Unterschiede zwischen beider Häuser nach Fusion deutlich merkbar (immer noch)!
Je nach Abteilung und Arbeitsstelle.
Bemühen um Gleichberechtigung
Vorsorge bei der Gesundheit
Zusammenhalt der Belegschaft aus der Sparkasse Ostufr.
Die FK und das Verhalten des Vorstandes einfach gewähren zu lassen.
Keine Verbesserung der Arbeitsbedingungen (Gebäude und Möbel)
Auf Menschlichkeit achten. Mehr Gespräche seitens des Vorstandes mit den Mitarbeitern.
Liegt an der Führungskraft
Leidet durch schlechte Stimmung
Wird im Haus angeboten. Allerdings n ich im Team, da würde niemand teilnehmen
Kaum vorhanden
Im Bankenwesen wird gespart. Billige Kräfte eingestellt. Sozialleistungen werden gekürzt. Durch die Fusion erleiden viele eine Nettolohnkürzung.
Auf die Umwelt wird
Wenig geachtet. um Soziales Bewusstsein wird sich bemüht
Unzufriedenheit und ungleiche Bezahlung sind schuld an einer schlechten Stimmung
Ohne Rücksicht, jeder muss funktionieren
Die direkte FK schaut nur auf die eigenen Vorteile. Die Mitarbeiter werden gegängelt und mit verbalen Aussagen oft frustriert. Die Geschäftsleitung schaut zu oder will davon nichts wissen
Altes und muffiges Gebäude. Alte Möbel. Nicht zeitgemäß.
Jeder arbeitet vor sich hin. Absprachen Fehlanzeige!
Wenig
Die Arbeit ist interessant und könnte
Viel Spaß machen, wenn da eine andere FK wäre.
Gleitzeit etc.
Fusion
eigentlich alles
nichts
Berufsschule und Arbeitsplatz /versch. Abt. / besser aufeinander abstimmen
o.k.
o.k.
o.k.
o.k.
o.k.
o.k.
o.k.
o.k.
o.k.
o.k.
o.k.