Ein guter regionaler Arbeitgeber, mit tariflicher Bezahlung
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Verbesserungsvorschläge
Die Hierachien sollten aufgebrochen und dem einzelnen Mitarbeiter mehr Gestaltungsfreiräume zugestanden werden.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich hat der Mitarbeiter die Möglichkeit seine Arbeitszeit und Urlaubsplanung variabel zu gestalten. Natürlich muss dabei die Abdeckung der Dienstzeiten durch das Team berücksichtigt werden. Die Home-Office-Möglichkeiten sollten weiter ausgebaut werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein wird groß geschrieben. Sicher gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten, die durch die voranschreitende Digitalisierung Stück für Stück umgesetzt werden.
Karriere/Weiterbildung
Innerhalb der Sparkassenorganisation werden zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen angeboten. Die Förderung des einzelnen Mitarbeiters kommt auf sein Engagement und die Stellenanforderung an. Wer sich weiter qualifizieren will, sollte viel Eigeninitiative einbringen.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt im Team ist sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gut. Besser geht es natürlich immer, aber z.B. wird gesundheitlichen Einschränkungen mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch begegnet.
Gehalt/Sozialleistungen
pünktliche, faire Bezahlung, zusätzliche Sozialleistungen
Gleichberechtigung
Mensch = Mensch
Interessante Aufgaben
Die Sparkasse bietet ein breites Spektrum an Aufgabenbereichen und Stellenprofilen. Man sollte einer stetigen Weiterentwicklung und Qualifikation der eigenen Person aufgeschlossen gegenüberstehen. Die Aufgaben werden zusehens komplexer und die Zyklen in den Prozesse angepasst werden, verkürzt sich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Viele Möglichkeiten wurden geboten um die Kinder zuhause betreuen zu können... Individuell wurde darauf eingegangen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Mir fällt wirklich nichts ein....
Arbeitsatmosphäre
Es kommt auf das Team an. Das Miteinander ist einfach toll.
Image
Die Sparkasse tut einiges für ihre Mitarbeiter.(VL, BAV, Sonderzahlungen.. sowie vieles über das normale Mass hinaus) Allerdings wird es von vielen Kollegen nicht geschätzt.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Urlaub muss zwar mit Kollegen in Vertretung abgestimmt werden, das sollte aber in vielen Unternehmen so sein. Familie steht mit an erster Stelle. Kind krank, Arzttermine war immer möglich ganz ohne Probleme.
Gehalt/Sozialleistungen
Man hat die Möglichkeit voran zu kommen, sofern man mag. Das Gehalt ist in Ordnung. Vergleicht man mit anderen Sparkassen sind wir jedoch zu schlecht eingestuft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Sparkasse tut einiges dafür... Baumpflanzaktionen im Stadtwald...
Kollegenzusammenhalt
Dieser war nie besser!!!!!
Vorgesetztenverhalten
Hier spielt die Abteilung wieder eine Rolle. Ich bin mit meinen Vorgesetzen sehr zufrieden. Ehrlichkeit, Fairness und Vertrauen wurden mir stets entgegen gebracht.
Arbeitsbedingungen
Definitiv ausbaufähig...viele Geschäftsstellen sind renoviert und auf einen guten Stand. Andere Abteilungen / Geschäftsstellen haben Nachholbedarf. Das Thema Digitalisierung ist im Vormarsch... Allerdings sind einzelne Prozesse noch zu verbessern oder hängen hinterher...
Kommunikation
Auch hier gibt es Unterschiede in den Abteilungen. Dennoch sind alle bemüht zeitnah Änderungen bekannt zu geben. In der aktuellen Situation bin ich sehr positiv gestimmt. Schnelle Information an alle Mitarbeiter mit vielen Angeboten und Lösungsvorschlägen.
Gleichberechtigung
Viele Frauen in Leitungsfunktionen.
Interessante Aufgaben
Der Beruf ist so vielfältig, daß es mit Sicherheit nie langweilig wird. Ständige Lernbereitschaft ist angebracht.
Krisenmanagement in Zeitlupe. Einschnitte zu Lasten der Arbeitnehmer
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Leider nichts, schlecht Kommunikation, zögerliche Handeln, keine klare Linie
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Kaum welche da vermutlich gemachte Erfahrungen schnell vergessen werden
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Kompromisse für alle beteiligten! Bisher deutliche Einschnitte zu Lasten der Angestellten: Abbau Überstunden, Aufbau Minusstunden, Verbrauch von Urlaub und Sonderzahlungen zur Krisenbewältigung
Umgang der Führungsriege mit den Mitarbeitern, Bezahlung, unverhältnismäßiger Leistungsdruck
Verbesserungsvorschläge
Den Umgang mit den Mitarbeitern verbessern, in die Einrichtung investieren und an Sonderzahlungen für Vorstände sparen.
Arbeitsatmosphäre
Die Mitarbeiter machen das Arbeiten ertragbar, jedoch von Führungsebene aus nahezu unerträglich.
Image
Eine Mischung zwischen 5 Sternen und 1 Stern: außen „Hui“ innen „Pfui“ trifft es wohl am besten.
Work-Life-Balance
Home-Office zur Zeit kaum möglich, die einzige Alternative zur 40h-Woche sind Kürzungen auf kleinere Mitarbeiter-Kapazitäten.
Karriere/Weiterbildung
Kosten vieler Lehrgänge und Weiterbildungsmöglichkeiten werden übernommen, jedoch reale Aufstiegschancen wie bereits erwähnt nur nach Gesicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifliche Bezahlung, gemessen am Aufwand, Druck und erwarteten Leistungen jedoch zu wenig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Baum-Pflanzaktion, Spenden...
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen vereint die gleiche Meinung zur Sparkasse. Und nichts vereint mehr als ein gemeinsamer Feind.
Umgang mit älteren Kollegen
Altersteilzeit möglich, Rentner-Weihnachtsfeier jedoch oft auch noch der gleiche Leistungsdruck.
Vorgesetztenverhalten
Wie bereits in anderen Bewertungen beschrieben viele unverständliche Gesichtsentscheidungen die kaum nachzuvollziehen sind. Man bekommt das Gefühl, dass derjenige gewinnt, der sich am besten in der Führungsriege einschleimen kann.
Arbeitsbedingungen
Viele Geräte und Einrichtungen sind schlichtweg veraltet und müssten schon längst ersetzt werden.
Kommunikation
Vieles wird oft umständlich über mehrere Umwege kommuniziert, es wird nie offen über bestimmte Sachverhalte gesprochen.
Gleichberechtigung
Viele Frauen in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Je nach Stelle mehr oder weniger, dabei spielen natürlich viele subjektive Faktoren eine Rolle.
Guter Arbeitgeber - einzelne Wünsche gibt es immer
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Faire Einbindung der Mitarbeiter Karrierechancen nach eigenem Bedarf (kein Zwang)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gesichtsentscheidungen in vielen Bereichen
Arbeitsatmosphäre
Das unterscheidet sich pro Abteilung und Geschäftsstelle. Ich fühle mich sehr wohl. Leider werden z.T. Gesichtsentscheidungen getroffen, die nicht immer nachvollziehbar sind.
Work-Life-Balance
Home Office fehlt für den fünften Stern.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliches Gehalt, Tarifvertrag, Weihnachts- und Urlaubsgeld
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Baumpflanzaktion z.B.
Arbeitsbedingungen
Das Haus ist inzwischen 20 Jahre alt - die Austattung dementsprechend auch.
Gleichberechtigung
Keine Geschlechterentscheidungen - viele Führungskräfte sind bereits Frauen.