31 Bewertungen von Mitarbeitern
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Sparkasse Vorpommern über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDer Umgang mit Kollegen und Führungskräften ist gut bis sehr gut. Es wird Wert auf Weiterbildung und Austausch gelegt.
Image grundsätzlich gut, Modernität (die ja vorhanden ist) sollte weiter nach außen getragen werden.
Die Work-Life-Balance ist klasse. Man kann die Arbeitszeiten (logischerweise in Abstimmung mit den Kollegen und der Führungskraft) gestalten. So dass auch mal freie Tage möglich sind oder die Kinder vom Hort abgeholt werden können. Während der ersten Coronawelle hatten Eltern die Möglichkeit sich frei stellen zu lassen.
TOP - vom Azubi bis in die Geschäftsleitung ist alles möglich.
Angemessenes Gehalt mit den Rahmenbedingungen des öff. Dienstes, insbesondere auch die ergänzende Altersvorsorge.
Sozialbewusstsein ist sehr gut, Umweltbewusstsein ist auch sehr gut. Es wird regelmäßig und gut gespendet.
An sich gut, an der ein oder anderen Stelle wünsche ich mir mehr Offenheit kritische Themen anzusprechen oder auch Kritik zu üben, diese aber auch anzunehmen.
Ältere Kollegen werden mitgenommen, regelmäßig werden lukrative Vorruheregelungen angeboten.
Offen, fair mit vereinbarten Zielen. Auch eine Bewertung der Führungskraft ist möglich.
Klasse, aufgrund der Abhängigkeit vom hochsicheren Netz des IT-Anbieters ist tlw. die Onlinearbeit eingeschränkt, deshalb ein Stern Abzug.
Insbesondere während der Coronapandemie hat sich die Kommunikation in der Form und dem Inhalt deutlich weiterentwickelt.
Ist kein Thema, Gleichberechtigung wird aktiv gelebt, gefördert und erwartet.
Die Aufgabe ist interessant, es wird versucht, den Sinn des Tuns zu vermitteln.
Täglicher Umgang mit Kunden macht größten Teils Freude.
Öffentlicher Dienst mit entsprechenden Sozialleistungen.
Schlechtes Betriebsklima durch Vorgesetzte erzeugt.
Ungenügend ausgebildete Führungskräfte.
Mitarbeiterwertschätzung sollte zur Unternehmenskultur gehören und gefördert werden.
Weiterbildungsmöglichkeiten/Schulungen für Führungskräfte (mittleres und unteres Management) unbedingt notwendig
Führungskräfte erzeugen Angstkultur und massiven Druck, dem kann man sich nur entziehen, wenn man psychisch stabil ist.
Durch dubiose Vorruhestandsangebote, welche öffentlich bekannt wurden/werden, leidet das Image der Sparkasse auch in der Öffentlichkeit
Flexible Arbeitszeitmodelle werden von Vorgesetzten teilweise aufgehoben und Arbeitszeiten werden vorgegeben. Aus organisatorischen Gründen aber nachvollziehbar
Abhängig vom Vorgesetzten
. . . ist gut
Langjährige Mitarbeiter werden teilweise nicht genügend Wert geschätzt - abhängig vom Vorgesetzten
Teils ungeschulte Führungskräfte, keine Führungskultur. Persönliche Beleidigungen und "Nase passt mir nicht" Kultur, zumindest in meinem Bereich
Thema Digitalisierung wurde sehr schnell auf- und ausgebaut
Mehr in Richtung Digitalisierung wirken
Möglichkeiten bestehen und werden genutzt, um zum Fremdsprachenkorrespondenten, Fachwirt, Betriebswirt etc. (parallel) ausgebildet zu werden
Flexible Arbeitszeiten, Abwechslung zwischen den einzelnen Ausbildungsstationen, sehr gute Zeiteinteilung
Sehr attraktiv im Vergleich zu anderen Ausbildungsbetrieben in der Region
Entspannt und zielstrebig, fokussiert auf den Auszubildenden, vollumfänglicher Erfahrungsaustausch
Flexibilität
Ein noch größeres Angebot an Home Office und Wohnort nahes arbeiten.
Die Sparkasse Vorpommern hat ein super Krisenteam und sorgt für sehr gute Informationsübermittlung an alle Mitarbeiter.
Gar nichts.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Gleitzeit.
Work-life-balance ist geben. Individuelle Wochenarbeitszeit vereinbar
Persönliche und naher Kontakt. Man ist nicht nur eine Nummer, sondern aufgrund der engen Personalführung auch ein Name.
Jede Meinung zählt. Mitarbeiter können Ihre Ideen zur Unternehmensweiterentwicklung einbringen.
Sehr gutes Krisenmanagement!
Man kann sich seine Arbeitszeit grundsätzlich in Abstimmung frei einteilen
Mein Arbeitgeber ist sehr sozial und tut etwas für Familien. Das ist toll. Es gibt bezahlte Freistellung für Familien in dieser schwierigen Zeit. Homeoffice wird genutzt, wenn es möglich ist.
Arbeitsklima
Entscheidungen dauern manchmal zu lange
keine...weiter so
Trotz vieler Veränderungen fühlt man sich gut aufgehoben
bisschen ausbaufähig
TOP
Macht Spaß im Team zu arbeiten
gegenseitiger Respekt
Regelmäßige Informationen
er kümmert sich weitgehend um die Human ressources
Der Druck wird leider immer weiter erhöht.
eine optimaierung der work-life-balance wäre sinnvoll