Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
sparkasse oberland Logo

sparkasse 
oberland
Bewertungen

197 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 94%
Score-Details

197 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

175 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Für mich mehr als nur ein Arbeitgeber

4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Oberland in Peißenberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Während meiner Zeit als Angestellte bei der Sparkasse Oberland habe ich mich durchgehend gut aufgehoben und unterstützt gefühlt, angefangen bei der Ausbildung, bei Wiedereingliederung nach der Elternzeit und auch während der Fusion.
Durch meine Tätigkeit konnte ich viel mit Kolleg*innen zusammenarbeiten und zuarbeiten, aber auch eigenverantwortliche Entscheidungen treffen.
Gerade die kollegiale Zusammenarbeit war sehr wertschätzend, Rückmeldungen der Vorgesetzten gab es auch, aber eher selten.
Trotz der Größe des Hauses empfinde ich das Klima immer noch sehr familiär, es werden auch regelmäßig Mitarbeiter-Veranstaltungen angeboten, die es ermöglichen, Kolleg*innen außerhalb der Arbeitsräume kennenzulernen.

Work-Life-Balance

Für mich insbesondere im Hinblick auf die flexible Arbeitszeitgestaltung (möglich weil Back-Office) ein absolutes Highlight;
Einen Arbeitszeiten-Gruppenzwang habe ich nicht empfunden, aber das hängt in meinen Augen auch sehr von der eigenen Person und dem eigenen Anspruch ab

Gehalt/Sozialleistungen

insb. breites Angebot an Sozialleistungen, wie Gesundheitsmanagement, Jobticket, JobRad, etc...

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten hatten immer ein offenes Ohr und haben auch den persönlichen Kontakt präferiert, Rückmeldungen zur Arbeitsleistung gab es im Rahmen des Mitarbeiterjahresgespräches, darüber hinaus aber eher selten; allerdings komme ich mit der Mentalität "ned g'schimpft is g'lobt gnua" sehr gut zurecht ;)

Arbeitsbedingungen

"Meckern" auf hohem Niveau - es gab in unserer Toilette lang keines, anschließend nur minimal fließend warmes Wasser - mE zum Händewaschen obligat.

Kommunikation

Regelmäßige Meetings haben immer die Gelegenheit gegeben, kurze Fragen zu klären, Änderungen zu besprechen, etc... ohne es künstlich in die Länge zu ziehen (durchschnittlich 10 Minuten); digitale Medien ermöglichen es von überall an den Besprechungen teilzunehmen;


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ursula Wurmlinger, Personalmanagement
Ursula WurmlingerPersonalmanagement

Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in,

vielen Dank für deine ausführliche und positive Bewertung! Es freut uns sehr zu lesen, dass du dich bei uns gut aufgehoben und unterstützt gefühlt hast.

Besonders wertvoll ist dein Feedback zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen. Auch die positive Bewertung der kollegialen Zusammenarbeit und der familiären Atmosphäre bestärkt uns in unserem Weg.

Die regelmäßigen Meetings und digitalen Kommunikationsmöglichkeiten scheinen gut zu funktionieren, was sich auch in deiner positiven Bewertung der Kommunikation widerspiegelt. Dein Hinweis bezüglich der Sanitäranlagen haben wir wahrgenommen - solche konkreten Rückmeldungen helfen uns, auch kleine Verbesserungspotenziale zu erkennen.

Wir schätzen besonders, dass du unsere vielfältigen Sozialleistungen wie das Gesundheitsmanagement, Jobticket und JobRad positiv hervorhebst. Diese Angebote sind uns wichtig, um unseren Mitarbeitenden einen echten Mehrwert zu bieten.

Dein Feedback hilft uns, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Meine Erfahrungen in der Ausbildung zur Bankkauffrau

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Bankkauffrau im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Oberland in Schongau abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Tatsächlich nur im MB Schongau


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura BallAusbilderin

Hallo Kolleg:in,

vielen Dank für deine positive Bewertung! Schön, dass du mit uns als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb zufrieden bist und uns empfiehlst!

Gerne kannst du im Sinne unserer Kultur "sprich mit anderen" auf mich zukommen und Ideen zu möglichen Verbesserungen mitteilen. Denn ich möchte die Ausbildung ständig weiterentwickeln!

Vielfältige, intensive Ausbildung

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Bankkauffrau im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Oberland in Weilheim abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Die Vergütung
-Viele Mitarbeiterveranstaltungen
-Fahrtkostenzuschuss während der Ausbildung
-Material zur Prüfungsvorbereitung
-Gesundheits-Maßnahmen
-Eine gute Unternehmenskultur wird groß geschrieben
...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

.

Verbesserungsvorschläge

-Die Ausbildung nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch mehr an die Beratung anpassen.
-Persönliche Karrierewünsche und Vorstellungen nicht versuchen auszureden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hängt SEHR STARK von der Filiale ab. Es gab Filialen, in denen man sich sehr alleine fühlte. Wiederum gab es Filialen, in denen man sehr viele Azubis um sich rum hatte bzw. wo das Team offen und locker war.

Karrierechancen

Zwar durchläuft man verschiedene Abteilungen und hat theoretisch die Möglichkeit verschiedenste Weiterbildungen zu machen und in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, jedoch wird einem, trotz persönlichen anderen Interessen, der klassische Berater-Karriereweg aufgezwungen.

Arbeitszeiten

flexibel, Gleitzeit

Die Ausbilder

Man hat sowohl die Haupt-Ausbilderin, als auch weitere Ausbilderinnen vor Ort. Somit hat man immer einen Ansprechpartner. Außerdem waren meine Ausbilderinnen sehr motivierend.

Spaßfaktor

Da die Aufgaben und Abteilungen so abwechslungsreich waren und weil man ständigen Menschenkontakt hat, hatte man viel Spaß.

Aufgaben/Tätigkeiten

Durch den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen hatte man ein breites Spektrum an Aufgaben. Jedoch war man überwiegend am Service beschäftigt. Ich hätte mir mehr Aufgaben aus der Beratung gewünscht, um besser für mein jetziges Berufsleben vorbereitet zu sein. (Wir hatten zwar einige Schulungen, aber man lernt durch die Praxis am besten und nachhaltigsten.)

Respekt

Ein sehr großer Teil der Kollegen, bringt den Azubis Wertschätzung entgegen.


Ausbildungsvergütung

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura BallAusbilderin

Hallo Kolleg:in,

vielen Dank für deine positive Bewertung! Schön, dass du zufrieden mit uns als Ausbildungsbetrieb/ Arbeitgeber und mit deinen Ausbilderinnen in den Filialen bist und uns empfiehlst!
Vielen Dank für deine Verbesserungsvorschläge. Ich werde zeitnah das Ausbildungskonzept überarbeiten und die Kundenberatung mehr in die Ausbildung etablieren um die Einsatzzeiten am Service zu reduzieren.
Außerdem würde ich gerne einen Bemerkung aus einer anderen Bewertung zum Thema Karrierechancen aufgreifen: "Grundsätzlich stehen einem für jede Abteilung die Tore offen, wenn eine Stelle frei ist/wird." --> Genau wie in diesem Beitrag beschrieben steht es allen Auszubildenden frei, sich bereits gegen Ende der Ausbildungszeit auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben. Die regelmäßigen persönlichen Gespräche während der Ausbildung mit mir als Ausbilderin unterstützen zudem, für jeden individuell den passenden Karrierepfad zu finden. Häufig stellen dabei die ersten Weiterbildungen der "klassischen Berater-Karriere" den Grundstein für alle weiteren Karrieremöglichkeiten dar.

Komme doch gerne im Sinne unserer Kultur "sprich mit anderen" auf mich zu und teile mir deine Ideen zu möglichen Verbesserungen mit. Denn ich möchte die Ausbildung ständig weiterentwickeln und freue mich auf weitere Anregungen.

Die Ausbildung zur Bankkaufmann/-frau bei der Sparkasse Oberland

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Bankkauffrau bei Sparkasse Oberland in Peißenberg abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die deutlich spürbare Wertschätzung, ein toller kollegialer Umgang, viele Förderungen für die Arbeitnehmer (Zuschuss für Arbeitsbrillen, Ausflüge, Fortbildungsunterstützung, Mitarbeitervergünstigungen)

Verbesserungsvorschläge

Erneuerung der technischen Geräte, Modernisierung aller Geschäftsstellen inkl. Büros, Erneuerung des Mobiliars, Gestaltung von ansprechenderen Kundenbereichen

Arbeitsatmosphäre

Es sind alle Kollegen super herzlich und man fühlt sich direkt wohl.
Der Betriebssportverein bietet sehr vielseitige Aktivitäten und ist die Grundlage für eine starke kollegiale Bindung. Der Beitritt ist natürlich freiwillig.

Es gibt jedes Jahr einen Betriebsausflug für die gesamte Sparkasse Oberland (alle Geschäftsgebiete) und auch innerhalb des Teams mangelt es nicht an gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten. Beides wird finanziell zum aller größten Teil von der Sparkasse übernommen.

Aktuell sind in der Sparkasse Oberland ca. 50 Azubis in 3 Lehrjahren aufgeteilt. Auch hier gibt es eine jährlichen Azubi-Ausflug.

Karrierechancen

Nach der Ausbildung läuft der standardisierte Karriereweg über die Weiterbildung zum Kundenberater. Hier wird stark auf die Sparkassenakademie gesetzt. Über diesen Weg wird man vom Arbeitgeber deutlich stärker finanziell unterstützt, als bei einer ähnliche Weiterbildung über die Frankfurt-School (nicht bankenspezifisch). Das finde ich schade.
Grundsätzlich stehen einem für jede Abteilung die Tore offen, wenn eine Stelle frei ist/wird. Man sollte jedoch immer für passende Weiterbildungen offen sein.

Arbeitszeiten

Die Grundlage ist das Gleitzeitmodell.
Es gilt eine 5-Tage Woche von Montag bis Freitag. An den Wochenenden sind alle Filialen (Schalter) geschlossen.
Zu den Öffnungszeiten sollte man schon immer da sein. Es ist aber überhaupt kein Problem, wenn man doch mal einen Arzttermin dazwischenschieben muss. Das lässt sich mit den Kollegen immer super lösen. Überstunden fallen ab und zu an, können dann durch Gleitzeitabbau wieder in Anspruch genommen werden.

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung während der Ausbildung ist angemessen. Zwischen den Lehrjahren gibt es keine all zu großen Sprünge vom Gehalt her.
Der Lohn kommt jeden Monat pünktlich und es gab noch nie ein Problem.

Aufgaben/Tätigkeiten

Mir wurde immer genug Zeit zum lernen für meine bevorstehenden Prüfungen gewährt, an die Einsatzzeiten am Schalter musst ich mich schon halten, es gab aber immer die Möglichkeit mit den Kollegen zu reden und eine Lösung zu finden (dass ein anderer Kollege am Schalter einspringt).

Das Projekt Erasmus+ (dreiwöchiger Auslandsaufenthalt) wird für Azubis über 18 Jahren über die Berufsschule Schongau angeboten.

Die Ausstattung der Sparkasse Oberland lässt leider zu wünschen übrig.
Rund um das Büro, sprich Möbel, Büroausstattung, der Raum an sich, die technischen Geräte, der Schalterraum sind alle sehr veraltet und in keinem guten Zustand mehr.

Variation

Während meiner Ausbildung konnte ich in 13 verschiedenen Abteilung reinschauen, was ich persönlich sehr schön und vielseitig empfinde.


Die Ausbilder

Spaßfaktor

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura BallAusbilderin

Hallo Kolleg:in,

vielen Dank für deine positive Bewertung! Schön, dass du mit uns als Arbeitgeber/Ausbildungsbetrieb, deinem Team vor Ort und deinen Kollegen zufrieden bist und uns empfiehlst!

Die Sparkasse Oberland investiert regelmäßig in die Modernisierung ihrer Geschäftsstellen und Büroräumlichkeiten, kann jedoch aufgrund der Vielzahl an Filialen nicht alles zur selben Zeit umsetzen. Beispielsweise wurden unsere Filialen in Steingarden und Hohenpeißenberg komplett umgebaut und auf den neusten Standard gebracht. Zusätzlich eröffnete nach umfangreichen Umbauarbeiten auch unsere neue moderne Flexzone mit vielen top ausgestatteten Arbeitsplätzen.

Gerne kannst du im Sinne unserer Kultur "sprich mit anderen" auf mich zukommen und Ideen zu möglichen Verbesserungen mitteilen. Denn ich möchte die Ausbildung ständig weiterentwickeln!

Guter Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Oberland in Weilheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die ermöglichte Flexibilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die "Benefits" für Mitarbeiter die meiner Meinung nach (bis auf den Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und IGB) nicht als Benefits gelten sollten sondern in der heutigen Zeit nahezu in jeder Firma zu finden sind. Und selbst da gibt es dann bessere alternativen zu IGB und co.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation von oben nach unten und zwischen den einzelnen Abteilungen

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifbedingt recht niedriges Gehalt für die vorausgesetzten Fortbildungen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ursula Wurmlinger, Personalmanagement
Ursula WurmlingerPersonalmanagement

Hallo Kolleg:in,

vielen Dank für deine positive Bewertung! Schön, dass du mit uns als Arbeitgeber zufrieden bist und uns empfiehlst!
Wir freuen uns, dass du von der Flexibilität, die dir die Sparkasse Oberland bietet, Gebrauch machst und sie schätzt.
Unter den Anbietern für betriebliches Gesundheitsmanagement ist unsere Wahl auf IgB gefallen, um den Mitarbeiter:innen die größtmögliche Flexibilität zu bieten. So kann auch die Wanderung am Wochenende, oder der Besuch im Schwimmbad genutzt werden.
Gerne kannst du im Sinne unserer Kultur "sprich mit anderen" auf uns zukommen und Ideen zu möglichen Verbesserungen mitteilen. Wir entwickeln uns ständig weiter.

Mehrfachbewertung

1 a Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Mehrfachbewertung
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Sparkasse Oberland in Weilheim gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr flexible Arbeitszeit incl. Home- Office, jederzeit gutes Einvernehmen mit Vorgesetzten, offenes Ohr für Probleme


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ursula Wurmlinger, Personalmanagement
Ursula WurmlingerPersonalmanagement

Hallo Kolleg:in,

vielen Dank für deine so uneingeschränkt positive Bewertung! Schön, dass du zufrieden mit uns als Arbeitgeber bist und uns empfiehlst! Toll, dass du die flexiblen Möglichkeiten nutzt und wertschätzt.
Gerne kannst du im Sinne unserer Kultur sprich mit anderen auf uns zukommen und deine Ideen, wie wir noch besser werden können, mit uns teilen. Wir entwickeln uns ständig weiter.

Top Arbeitgeber, läßt sich gut vereinbaren Job und Privat

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Oberland in Peißenberg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

tolles Team

Work-Life-Balance

absolut gegeben

Gehalt/Sozialleistungen

pünktliche Zahlung

Kollegenzusammenhalt

macht Spaß

Umgang mit älteren Kollegen

Know how wird geschätzt

Vorgesetztenverhalten

perfekt

Arbeitsbedingungen

gut

Kommunikation

einfach, unkompliziert

Interessante Aufgaben

täglich


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ursula Wurmlinger, Personalmanagement
Ursula WurmlingerPersonalmanagement

Hallo Kolleg:in,

vielen Dank für deine so uneingeschränkt positive Bewertung! Schön, dass du zufrieden bist, Wertschätzung erlebst und uns als Arbeitgeber empfiehlst!

Falls du trotzdem Ideen zur Verbesserung hast: Sprich uns gerne an! Wir entwickeln uns ständig weiter.

Guter und empfehlenswerter Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Oberland in Garmisch-Partenkirchen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Wertschätzung des Vorstands und der Vorgesetzten; die absolute Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Gehaltszahlungen; Zusatzleistungen; angenehme Ausstattung der Arbeitsplätze in unserem Bereich; flexible Arbeitszeit; relative Jobsicherheit

Verbesserungsvorschläge

noch mehr auf Reduzierung der Energiekosten und des Papierverbrauchs achten; mehr Frauen in den obersten Führungsebenen; Zusammenarbeit Markt/Stab verbessern, doch da sind bereits entsprechende Projekte am Entstehen - danke dafür!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ursula Wurmlinger, Personalmanagement
Ursula WurmlingerPersonalmanagement

Hallo Kolleg:in,

vielen Dank für die ausführliche und positive Bewertung! Schön, dass du die Wertschätzung wahrnimmst, so zufrieden bist und uns als Arbeitgeber empfiehlst!

Danke auch für deine Anmerkungen zur Verbesserung. Wie du schon schreibst, arbeiten wir schon daran, uns auch in den angesprochenen Bereichen weiter zu verbessern. Falls du außerdem konkrete Ideen hast, sprich uns gerne an. Wir arbeiten ständig daran, die Sparkasse Oberland weiterzuentwickeln.

Mach s einfach !

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Oberland in Schongau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

sehr sozial zu allen Mitarbeitern


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ursula Wurmlinger, Personalmanagement
Ursula WurmlingerPersonalmanagement

Hallo Kolleg:in,

vielen Dank für die positive Bewertung! Schön, dass du so zufrieden bist und uns als Arbeitgeber empfiehlst!

Melde dich mit Verbesserungsmöglichkeiten gerne bei uns, oder auch auf der Ideenplattform. Wir arbeiten ständig daran, die Sparkasse Oberland weiterzuentwickeln.

Guter, verlässlicher Arbeitgeber. Familienfreundlich

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Oberland in Schongau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibles Arbeiten ist je nach Arbeitsplatz gut möglich. So können Arzttermine und ähnliches einfach vereinbart werden. In einigen Bereichen wird Homeoffice angeboten. Familienfreundlich auch im Hinblick auf die Möglichkeit kurzfristig unbezahlten Urlaub zu nehmen (in Absprache mit dem Chef) wenn man für Angehörige da sein muss. Insgesamt ein sehr positives Arbeitsklima bei einem verlässlichen Arbeitgeber.

Arbeitsatmosphäre

Ich fühle mich wohl. Angenehme Atmosphäre, gutes Betriebsklima, aktuelle Technik, verantwortungsvolles und eigenständiges Arbeiten möglich und erwünscht.

Karriere/Weiterbildung

Vieles ist möglich . Vom Quereinsteiger bis hin zum Studium mit Master und spezielle Fortbildungen für den persönlichen Fachbereich.

Kollegenzusammenhalt

Der Teamgedanke wird groß geschrieben, man hilft sich untereinander und springt auch mal für Kollegen ein.

Vorgesetztenverhalten

Direkte Kommunikation mit dem Chef ist "auf dem kurzen Dienstweg" schnell möglich.

Arbeitsbedingungen

Teilweise fehlt es an Arbeitsplätzen bzw. muss man flexibel sein und hat nicht immer "seinen persönlichen" Platz. Gerade im Vertrieb kann es manchmal eng werden wenn Auszubildende in der Geschäftsstelle sind die ebenfalls einen PC benötigen.


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ursula Wurmlinger, Personalmanagement
Ursula WurmlingerPersonalmanagement

Hallo Kolleg:in,

vielen Dank für die positive Bewertung! Schön, dass du zufrieden bist und uns als Arbeitgeber empfiehlst! Vielen Dank auch für die konkreten Einblicke in die Arbeitsweise.

Wir freuen uns über jeden Beitrag zu Verbesserungsmöglichkeiten. Melde dich dazu gerne bei uns, oder auch - wenn es passt- auf der Ideenplattform. Wir arbeiten ständig daran, die Sparkasse Oberland weiterzuentwickeln.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 212 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird sparkasse oberland durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 97% der Bewertenden würden sparkasse oberland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 212 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Umgang mit älteren Kollegen und Karriere/Weiterbildung den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 212 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich sparkasse oberland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden