Welches Unternehmen suchst du?
Sparkassen Consulting GmbH Logo

Sparkassen 
Consulting 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Sparkassen Consulting die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 49 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sparkassen Consulting
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Sparkassen Consulting
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    89%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Klima ist einfach spitze. Flache Hierarchien, eine offene Kultur und gegenseitige Unterstützung sind selbstverständlich. Nicht umsonst bezeichnet die GF und ein großer Teil der Belegschaft die SC als "SC-Familie". Einfach Spitze! :-)

Andere Beratungsgesellschaften würden sich eine solche Kultur sicherlich auch wünschen.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Multimedialer Austausch und regelmäßige Austauschrunden fördern die Kommunikation und auch ausserhalb dieser größeren Runden kommt man mit den Kolleginnen und Kollegen in einen guten Austausch.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nach meiner Auffassung kann hier Jede:r auf Jede:n bauen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Work-Life-Balance ist in erster Linie eine persönliche Aufgabe. In der Beratungsbranche ist man zeitweise auch etwas mehr Unterwegs, wodurch diese leiden kann, aber das ist Branchenüblich und bei der SC deutlich besser als Anderswo.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meine Vorgesetzten stehen mir mit Rat und Tat zur Seite.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die SC bildet ein großes Spektrum an Tätigkeiten innerhalb der SFG ab. Hierbei wird es definitiv nicht langweilig. Eigene Ideen können ebenfalls eingebracht werden.

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder