46 Bewertungen von Mitarbeitern
46 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
43 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen46 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
43 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Spreespeicher Event GmbH ĂĽber den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDer Spreespeicher war eine ♡ens-Angelegenheit für mich. Ich wünscht in meinem jetzigen Wohnort gäbe es so einen Arbeitgeber. Es wird so viel richtig gemacht und kritisieren kann man nur auf ganz hohem Niveau.
In diesem Job ist einem bewusst, dass Überstunden entstehen können und man arbeitet, wenn andere feiern. Jedoch hielt sich die Wochenendarbeit aufgrund des großen Beraterteams in Grenzen und diese Tage konnten durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
Jeder möchte immer gern mehr verdienen. Das Grundgehalt könnte sicher ein bisschen höher sein. Jedoch gibt es auch eine Zielvereinbarung mit Beteiligung am Umsatz.
Sozialleistungen sind u.a.: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, freie kalte und warme Getränke, frisches Obst, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter-Rabatte für Freizeitangebote, Teamevents
Zusätzlicher Benefit: unbefristeter Arbeitsvertrag von Beginn an
Wie in vielen Unternehmen ist das Thema in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerĂĽckt. Auch beim Spreespeicher gibt es Verbesserungspotenzial, welches aber StĂĽck fĂĽr StĂĽck angegangen und umgesetzt wird. Es gibt ein eigens gegrĂĽndetes Team, welches sich um Umweltthemen und -projekte kĂĽmmert.
Im Spreespeicher hatte ich das bisher beste Team, in dem ich je gearbeitet habe.
Man trifft auf innovative und dynamische Menschen, die immer für einen Spaß offen sind. Zudem herrscht eine DU-Kultur - auch mit der Geschäftsführung ab Tag 1.
Die Geschäftsführer sind Vorbilder fürs Unternehmen. Absolut bodenständig und sehr herzlich gegenüber jedem Mitarbeiter. Ihre Türen stehen - egal für welche Angelegenheit - immer offen. Man hat das Gefühl man spricht mit seinen Kollegen.
Was für ein toller Arbeitsplatz der Spreespeicher ist, wird einem hinterher noch mehr bewusst. Es wird auf höchst moderne Technik und Ausstattung Wert gelegt, damit jeder Mitarbeiter gut und schnell arbeiten kann: neue Surface Laptops, modernes klimatisiertes Büro, flexible Arbeitsplätze usw. Verbesserungsvorschläge werden gerne gehört.
Es gibt eine Vielzahl an internen Kommunikationskanälen.
AuĂźerdem gibt es jede Woche ein Team Meeting mit allen Mitarbeitern, wo jeder ĂĽber den aktuellen Stand informiert wird und informieren kann.
Neue Ideen und Innovationen werden im Spreespeicher gelebt. Wer das möchte, kann sich selbst fördern und auch mal andere Aufgaben und Bereiche übernehmen.
Ein größerer Mitarbeiterraum.
Transparenz in Bezug auf Entscheidungen und Investitionen.
Tolle Kollegen, tolle Teamleitungen (alle Bereiche) und Geschäftsführung nah am Mitarbeiter.
Überstunden gehören zu dem Job dazu. Man muss damit leben, dass Überstunden entstehen. Jedoch kann man die mit Freizeitausgleich wieder reinholen. Flexible Arbeitszeiten sind zusätzlich ein großes Plus.
Die Bezahlung ist in Ordnung. Es muss mehr in die Mitarbeiter investiert werden, die motiviert und fleißig sind, die für das Unternehmen „leben“ und die gemeinsamen Ziele erreichen wollen. Hier müssen wir besser werden.
Meiner Meinung nach die bodenständigste Geschäftsführung, für die ich gearbeitet habe. Sehr nah am Mitarbeiter. Sympathisch und herzlich. Es wär schön, wenn man jedoch mehr über die zukünftigen Schritte des Unternehmens erfährt und regelmäßig geupdated wird. Etwas mehr Transparenz.
Flexible Arbeitsplätze, neuste Laptops, cooles Büro mit Blick auf die Spree, klimatisiert, Getränke und Obst, sehr oft auch warmes Essen.
Respektvoller Umgang zwischen allen Bereichen. Es ist ein groĂźes Team mit vielen Charakteren. Da knallst natĂĽrlich auch mal.
Tolle Projekte, tolle Möglichkeiten sich selbst zu fördern.
Ein Manko: die Projekt müssen je nach „Saison“ priorisiert werden.
Die Einbildung nur die besten Kommentare im Internet stehen zu lassen, weil man denkt das es nur gute Meinungen gibt.
Nicht mehr dieses vorgeheuchelte Freundlichsein und hinter dem RĂĽcken reden.
Man merkt sehr schnell sobald man nicht so ist wie die meisten Kollegen wird man nicht mehr mit den A**** angeguckt, man wird bei vielen Gesprächen ausgegrenzt oder generell nicht mehr als voll wahr genommen.
Die Firma besteht auf positive Bewertungen. Selbst wenn man als Mitarbeiter eine schlechte Bewertung schreibt diese jedoch der Wahrheit entspricht, weil es die eigene Meinung ist wird verlangt, dass man diese löscht, damit es den guten Durchschnitt nicht verschlechtert und Spreespeicher als bester Arbeitgeber nominiert wird und eventuell gewinnt. Sowas ist für mich unverständlich. Es kann eine schlechte Meinung zum Arbeitgeber geben und wenn diese begründet ist, kann man diese auch veröffentlichen. Nur weil man so etwas nicht lesen will heißt es noch lange nicht, dass es keine schlechte Meinung über Firma und Mitarbeiter gibt.
Gleitzeit ist schon ok. Mit Ăśberstunden muss man jedoch immer rechnen.
Kommt drauf an was man verdienen möchte. Beraterteam bekommt eine Zielleistung vorgesetzt was unmenschlich hoch ist. Wenn man damit leben kann dieses Ziel nicht zu erreichen ...
Wenn man schon einige Zeit da arbeitet denn spielt man sich ein. Als Neuling hat man es sehr wenn man nicht so ist wie die meisten Kollegen. Meiner Meinung nach sind es nicht meine Kollegen, sondern einfach nur Leute mit denen ich zusammen arbeite.
Es gibt fast keine älteren Kollegen. Es werden überwiegend nur jüngere eingestellt.
ATUBIS WERDEN VON EINER DER DÜHRUNGSKRAFT ALS „ES“ BEZEICHNET. Das ist in meinen Augen kein Führungsverhalten. Es werden Mitarbeiter bevorzugt die von der Führungskraft gemocht werden. Bei den anderen wird hinter deren Rücken geredet.
FĂĽr Ăśberstunden muss man immer bereit sein.
Wenn man als Mitarbeiter Probleme in der Firma hat und diese anspricht wird nicht nach einer gemeinsamen Lösung gesucht. Die Geschäftsführung nimmt es meistens einfach nur hin.
Es wird unglaublich viel richtig gemacht und es ist jedem Bewusst, dass man auch viel Meckert in manchen Situationen. Dennoch ist auch jedem Bekannt, dass dies ein Meckern auf ganz hohem Niveau ist.
Ich bin unglaublich Stolz ein Teil dieses Team zu sein und auch die Entwicklung dieses Unternehmens mitzuerleben und ein Teil davon zu sein.
Vielen Dank!
Schlecht ist hier absolut nichts.
Es gibt Dinge, die vielleicht noch Ausbaufähig sind aber schlecht ist absolut das falsche Wort.
ein kleiner Pausenraum wäre schon schön. Auch wenn dies schwer zu realisieren ist. Es fehlt jedoch ein kleiner Rückzugsort, an dem man auch mal ungestört seine Pause genießen kann.
Das gute Image wurde sich mit viel MĂĽhe in den letzten Jahren erarbeitet.
Zu 100% verdient und gerechtfertigt.
Klar, es gibt Monate, in denen das Arbeitsaufkommen hoch ist. Dennoch wird immer geschaut, dass die Überstunden durch Freitage wieder ausgeglichen sind. Das Beantragen und die Genehmigung dieser, werden schnell bearbeitet, sodass auch auch Flexibilität und Spontanität jederzeit geboten werden.
Man kann zu jederzeit seine Ideen einbringen und sich somit auch ganz neue Stellen schaffen. Die Motivation und das Engagement spielt hier eine groĂźe Rolle. Einige Kollegen haben es vorgemacht und dadurch neue Stellen/Aufgabenbereiche geschaffen.
Ausbaufähig aber man ist dran. Es gibt eine kleine Gruppe mit Vertretern aus jedem Bereich, die sich diesem Thema angenommen haben und versuchen den Spreespeicher jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen. Dies ist natürlich nicht von heute auf morgen Umsetzbar. Man ist aber dran.
junges, engagiertes Team, welches auf Augenhöhe arbeitet. Keiner wird benachteiligt oder ausgeschlossen. Ich habe bereits in vielen Unternehmen arbeiten dürfen aber das Umfeld ist schon etwas ganz besonderes.
Immer auf Augenhöhe und für einen Spaß zu haben. Bei Anliegen, egal ob privat oder beruflich, stehen die Türen zu jeder Zeit offen und es wird einem zugehört. Wirklich toll und außergewöhnlich.
Top moderner Arbeitsplatz mit einzigartigem Ausblick auf die Spree
unglaublich Transparent den Mitarbeitern gegenĂĽber.
Auch dieses Thema wird in diesem Unternehmen GroĂź geschrieben. Jeder ist hier willkommen und wird herzlich aufgenommen.
Diese gibt es mehr als genug. Man muss sich nur die zeit nehmen und schauen was fĂĽr einen am interessantesten ist. Das Unternehmen ist immer offen fĂĽr neue Ideen und Input.
Es gibt hier auch viele nette Kollegen und der Arbeitsplatz ist echt schön
Verdienstmöglichkeiten und die sinkende Motivation bei einzelnen.
Alle leisten hier echt viel und wir wollen überall gute Bewertungen haben, aber die Motivation kommt ja nicht nur von Sommerfest und Weihnachtsfeier, sondern auch Mal etwas mehr Geld muss möglich sein oder Bonus für das super Jahr.
Ja einige freundliche Kollegen bis auf wenige Ausnahmen
Wenig Ăśberstunden
Ja gibt es wer will kann Sprachen lernen oder andere Sachen
Bezahlung durchschnittlich und eine Gehaltserhöhung ist nicht drin...die lassen gute Arbeiter lieber gehen. Ja gibt oft Mitarbeiterbespannung, aber davon zahle ich ja nicht meine Mieterhöhung
Unter den Abteilungen geht es ganz OK und man hilft auch gegenseitig und unterstĂĽtzt sich
Alles im grĂĽnen Bereich
Ja alles auf Augenhöhe
Der Standort ist schwierig weil das Gebäude nun Mal so ist. Aber noch alles ok.
Wir haben alles zum kommunizieren da, aber trotzdem läuft vieles aneinander vorbei
Ja denke das passt
Ja da gibt es einiges was sehr interessant ist
Tolles Klima, nette Kollegen und Vorgesetzte.
Überstunden gehören zu diesem Job dazu. Man sammelt vor allem im Sommer welche. Jedoch kann man die Stunden durch Ausgleichstage wieder rein holen.
Es werden sehr viele Schulungen und Fortbildungen angeboten, die der Spreespeicher finanziell ĂĽbernimmt.
Man muss für sein Glück auch etwas tun. Beförderungen werden ohne Fleiß nicht erzielt. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten aufzusteigen und/oder neue Abteilungen bzw. Aufgabenbereiche zu entwickeln.
UnterstĂĽtzung wird groĂź geschrieben. Jedem Kollegen wird geholfen, egal wie stressig es ist.
Ich hatte noch nie so eine menschliche und bodenständige Geschäftsführung.
Kein abgehobenes Verhalten, sympathisch und mitarbeiterorientiert. Ab und zu etwas zu motiviert was Projekte angeht.
Moderne BĂĽros. Klimatisiert und neuste Technik.
Den Blick auf die Spree darf man nicht vergessen. :)
Ausreichend Möglichkeiten sich und seine Meinung zu vertreten.
Offene Ohren gibt es in jeder Abteilung.
Jeder kann sich in verschiedene Projekte einbinden, die einem gefallen oder mehr liegen.
Der Spreespeicher bietet für mich, allse was ich von einem Arbeitgeber erwarte. Während meiner beruflichen Laufbahn, habe ich schon in einigen auch Namenhaften Häusern gearbeitet. Nie fand ich ein so derart Schlaraffenlandähnliches arbeitsverhältnis vor, mit dem ich mich so identifizieren konnte.
Ich sehe keien Sinn darin, den Arbeitsplatz zu wechseln.
Nichts erwähnenswertes.
Es gibt immernoch Probleme mit der Technik an manchen Tagen. Um 100% Gastzufriedenheit zu erreichen, muss hier noch optimiert werden.
Im Spreespeicher ist man per Du.
Alle sind in der Regel freundlich und Wertschätzend.
Der Spreespeicher ist eine renomierte Eventlocation für Anlässe jeder Art.
Das Ambiente direkt an der Spree sorgt auch bei wiederkehrern immer wieder fĂĽr begeisterung.
Wir sind direkt an der OberbaumbrĂĽcke, mehr Berlin geht nicht.
Ich kann stets damit rechnen, dass auf DienstplanwĂĽnsche eingegangen wird.
Ich habe ein Kind und für Gastronomische Verhältnisse oft die Zeit es aufwachsen zu sehen. Es wird darauf geachtete, dass jeder gleich oft ein wochenende bekommt.
Ich arbeite seit fast 4 Jahren im Spreespeicher. Während dieser Zeit bin ich zum Souschef kurzzeitig sogar Küchenchef aufgestiegen und habe einen Ausbilderschein bezahlt bekommen.
Die Mitarbeiter können jedes Jahr bis zu zwie berufsspezifische Weiterbildungen kostenfrei warnehmen.
Durch weitere Locations, sind Aufstiege auch für mehrere Mitarbeiter möglich.
Das Gehalt ist angemessen, mehr kann es immer sein.
Es wird eine betriebliche Altersvorsorge angeboten.
Wir kümmern uns um Nachjaltigkeit in Arbeitsgruppen und arbeiten eng mit “Foodsharing“ zusammen.
Es wird einiges dafĂĽr getan sich immer Umweltbewusster zu verhalten.
Für mich in meiner Abteilung ist es wie arbeiten mit Freunden. Alle sind mit Herz dabei und achten auf andere. Wo immer Menschen zusammenarbeiten, entsteht Reibung und es gibt Meinungsverschiedenheiten. Am ende weiss jedoch jeder, jeden zu schätzen.
Wir sind wie gesagt ein recht junges Team.
Mit älteren Kollegen wird genauso respektvoll umgegangen wie mit jüngeren.
Es wird stets auf Augenhöhe kommuniziert.
Die TĂĽr steht immer Offen fĂĽr den eizelnen.
Im Spreespeicher wird in allen Abteilungen mit professionellen Geräten und Materialien und Softwares gearbeitet. Es kann auch mal was ausprobiert/gekauft werden. Auch das ist nicht selbstverständlich.
Es gibt eine Vielzahl von Kanälen auf denen kommuniziert werden kann. Der spreespeicher ist recht weit in sachen Digitalisierung.
Im Spreespeicher ist es egal ob jemand männlich oder weiblich ist.
Jeder der engagiert ist, wird gesehen.
Es gibt eine Vielzahl von tätigkeiten, wer möchte auch außerhalb der eigentlichen Tätigkeiten.
Die vielfältigen Möglichkeiten seine eigenen Potenziale in Kompetenzen entwickeln zu können.
Ein größerer Pausenraum wäre schön, um mit den Kollegen gemeinsam in die Mittagspause zu starten.
Wir sind jung dynamisch, immer fĂĽr einen SpaĂź zu haben und halten auch in den stressigen Zeiten zueinander.
Man lebt für die Eventbranche, das kann sehr anstrengend sein. Dank Ausgleichstagen und Überstundenausgleich bietet der Spreespeicher hier alle Möglichkeiten um sich Freiräume zur Erholung zu schaffen. Auch die Option aus dem Home Office zu arbeiten bietet sich an.
In jeder Herde gibt es ein schwarzes Schaf, mit dem man sich auf persönlicher Ebene nicht so gut versteht wie mit seinen anderen Kollegen. Trotz dieser Tatsache bin sehr glücklich damit, wie mir meine Kollegen den Rücken an stressigen Tagen freihalten und ich mich meinen Kollegen anvertrauen kann.
Jeder handelt nach bestem Wissen und Gewissen, ein derart groĂźes Schiff in den sicheren Hafen zu geleiten ist meist keine leichte Aufgabe. Hier verstehen die Vorgesetzten ihre Vorbildfunktion und motivieren durch ihre Ausdauer, um die besten Chancen fĂĽr das ganze Unternehmen zu realisieren.
Home Office und flexible Arbeitszeiten bieten mit einem modernen und offenem BĂĽro optimale Bedingungen fĂĽr einen produktiven Arbeitstag.
Hier im Spreespeicher wird eine flache Hierarchie gelebt und nicht nur davon gesprochen. Natürlich kann es mal passieren, dass es ein Missverständnis oder auch Unstimmigkeiten gibt, jedoch vermag jeder positiv aufeinander zuzugehen.
Dank der vielfältigen Themen und dem unerschöpflichen Drang nach weiteren Innovationen, gibt es für jeden die Chance sich in völlig neuen Gebieten zu probieren und zu beweisen.
lockeres Umfeld ohne den Fokus auf das Wesentliche zu verlieren, Mitarbeiterevents
In der Hochsaison eine bessere Verteilung des Arbeitsaufkommens
Cooles, junges, dynamisches Team, mit flachen Hierarchien und Spass am Arbeitsplatz.
Super Image, ich bin stolz ein Teil des Spreespeichers sein zu dürfen und so zum Erfolg des Unternehmens beitragen zu können.
Es gibt natürlich auch anstrengende Monate, aber man hat immer die Chance seine Überstunden durch Freizeit auszugleichen. Außerdem hat man flexible Arbeitszeiten, was einem zu jeder Zeit auch ermöglicht Termine wahrzunehmen oder auch seine Überstunden abzubummeln.
"Jeder ist seines eigenen GlĂĽckes Schmied" Es gibt keine standartisierten Vorgaben wohin man sich entwicklen kann und darf. Aufgrund der flachen Hierarchien kann man ganz offen und ehrlich ĂĽber Weiterentwicklung und Aufstiegschancen sprechen.
Hier ist noch Luft nach oben, aber es wird stetig daran gearbeitet so Nachhaltig wie möglich zu sein. Es gibt einen Abholer, der sich um übrig gebliebene Speisen kümmert, Officearbeit erfolgt überwiegend Paperless und es wird in regelmäßigen Abständen zu Spenden oder Charityevents aufgerufen.
Es läuft alles hand in hand und wir als Kollegen unterstützen uns zu jeder Zeit.
Kontakt sowohl mit der Geschäftführern als auch mit der Leitungsrunde immer auf Augenhöhe. Immer eine offenes Ohr für Probleme oder Verbesserungsvorschläge. Gern auch mal auf nen Kaffeeklatsch in der Küche.
Tolles Büro im Herzen vom Friedrichshain mit super Aussicht. Auch wenn 6 Leute in einem Büro sitzen gibt es genügend Möglichkeiten sich "abzuschirmen" sei es durch Kopfhörer - vom Arbeitgeber gestellt, sowie durch flexible Arbeitsplätze oder die Möglichkeit ins Homeoffice zu gehen.
GroĂźartige Weiterentwicklung, da im Unternehmen nie stillstand herrscht. Jeder kann sich seine "Spielwiese" zusammenstellen und sich einbringen.
Das lockere Verhältnis zwischen der Geschäftsführung/Leitungsebene und den Arbeitnehmern und das offene Ohr.
Homeoffice ist möglich und flexible Arbeitszeiten sind gegegeben. Es gibt natürlich eine Kernarbeitszeit an die man sich halten sollte - Außnahmen bestätigen auch hier die Regel.
Jeder kann sein Ziel, welches er sich selber setzt erreichen, man muss nur Eigeniniative mitbringen.
Das ist noch ausbaufähig aber der Weg in die richtige Richtung ist auf jeden Fall gegeben. Es wird fast ausschließlich Paperless gearbeitet im Büro, es gibt einen Abnehmer für Foodwaste und es werden regelmäßig Spendenaktionen geplant und umgesetzt.
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen und man kann sich aufeinander verlassen. Persönliche Unzulänglichkeiten untereinander werden professionell und gut gelöst.
Man wird aktiv in die Unternehmensziele,-und Entwicklung mit eingebunden und kann sich gut mit einbringen. Dies setzt natĂĽrlich auch ein gewisses MaĂź an Eigeninitive mit voraus.