10 Bewertungen von Mitarbeitern
10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Sprick Technologies GmbH & Co. KG über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENFairness
Gehalt könnte höher sein
Vorgesetzte hören auch zu
den Feierabend
zu hohe Erwartungen
an seine eigen Nase packen
angespannt
nur Schein
gibt's nicht
Schulungen werden gemacht
nicht viel, aber pünktlich
nur das nötigste
käuflich
werden Jüngere vorgesetzt
druck weiter geben oder sogar verstärken, auspressen und wegwerfen
mach aus .... Gold
keine, Diktatur
kommt auf die Nase an
gibst nach Nasenfaktor
Flexibilität, Geschwindigkeit von Entscheidungen, sehr moderne Fertigung; Technikbegeisterung der Gesellschafter
Auch in jetziger Situation wird weiter in die Zukunft investiert Personal und Maschinen
Müsste ich jetzt zu lange Nachdenken, kann also nicht viel sein.
Digitalisierung könnte noch schneller vorangetrieben werden, es wird noch viel mit "Papier" gearbeitet.
Modernes Gebäude, alles klimatisiert, nette Kollegen und Vorgesetzte
Aufgrund der Umstrukturierungen der letzten 2 Jahre haben einige Ex-Kollegen nachgetreten. Hier kann aber jeder sich sein eigenes Bild machen.
Ich bin zufrieden
Auch auf private Belange wird Rücksicht genommen;
Gleitzeiten sind in der Fertigung Aufgrund des 2-Schichsystems eingeschränkt
Arbeitszeitkonten können als Freizeitausgleich oder durch Auszahlung genutzt werden.
Urlaub wird unter den Kollegen abgesprochen und eigentlich dann auch immer genehmigt
Regelmäßige Weiterbildungen werden angeboten.
Aufgrund der Situation 2020 etwas eingeschränkt
Na mal ehrlich, wer ist damit immer zufrieden.
Das Gehalt liegt im oberen Durchschnitt aber es wird auch nach Leistung bezahlt.
Geld ist immer pünktlich auf dem Konto; einige Sonderleistungen sind möglich.
Nach der Umstrukturierung 2018 ziehen alle wieder an einem Strang
Super TEAM
Erfahrungen werden geschätzt, sowohl von den jungen Kollegen als auch von den Vorgesetzten
flache Hierarchie; offener Umgang; immer ansprechbar
Verbesserungsvorschlag: mal öfters Loben
#Sauber #Leise #Klimatisiert #Modern
offene, direkte und ehrliche Kommunikation in allen Bereichen
Hier werden keine Unterschiede gemacht; Gleichberechtigung ist selbstverständlich
Hauptsächlich Präzisionsteile; sehr moderne Technik; auf gutem Weg der digitalen Durchgängigkeit.
Klar Strukturen und Verantwortlichkeitsbereiche. Bezahlt immer pünktlich. Super Arbeitsklima.
Einsatz wird gesehen. Es gibt menschlich wie auch beruflich Anerkennung. Wir sind innovativ unterwegs
Kleinigkeiten gibt es immer. Nichts wildes.
Im Großen und Ganzen ist alles okay bis prima. Die Disziplin an die Einhaltung von Prozessen könnte noch verbessert werden.
Unter denn Kollegen der Fertigung ist der Zusammenhalt gut !
Geld is pünktlich auf dem Konto.
Entscheidungen der Geschäftsleitung.
Malz und Hopfen is hier verloren.
Nix besonderes.
Die Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten.
Die Spätschicht ausnahmsweise schon Mittags beginnen weil man abends mit der Frau den Hochzeitstag feiern will? Oder Morgens erst um 8 Uhr anfangen, weil das Kind zur Schule gebracht werden muss und der Zweitwagen in der Werkstatt ist?
Solche Dinge stellen im Normalfall kein Problem dar.
Das Überstundenkonto kann sehr gut als Puffer oder auch als zusätzlicher Urlaub verwendet werden.
(Stand Frühjahr 2018)
Derzeitige Umstrukturierungen innerhalb der Produktion sowie der bevorstehende Umzug in neue Räumlichkeiten verunsichern die Mitarbeiter. Hier fehlt es massiv an Kommunikation, was viel Unruhe in die Belegschaft bringt.
Mehr Offenheit gegenüber den Mitarbeitern und mehr Respekt gegenüber Mitarbeitern wäre durchaus angebracht. Ein Mitarbeiter ist keine Maschine, sondern ein Mensch, der mit Respekt und Würde behandelt werden möchte.
(Leider ein Problem vieler Arbeitgeber)
Angespannt
Hier hilft nur ein selbst gewonnener Eindruck...
Kind krank oder ein Arzttermin?
Ein Gespräch mit dem Vorgesetzten genügt in der Regel.
Keine Tarifbindung und somit entsprechende Löhne. Keine Sonderzahlungen.
Das Geld ist zumindest pünktlich auf dem Konto.
Abfallstoffe werden ordnungsgemäß entsorgt. Keine besonderen Maßnahmen werden angewendet oder Produkte verwendet.
Zusammenhalt findet maßgeblich innerhalb von Gruppen, meist Abteilungsweise, statt.
Wahrscheinlich weder schlechter noch besser als in den meisten anderen Unternehmen. Demnach Durchschnitt.
Bewertung vor dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten.
Wöchentliche Abteilungsleitersitzungen, Aushänge mit vielen Informationen und Bekanntgabe diverser Kennzahlen, mit denen der "gewöhnliche" Mitarbeiter aber nicht zwingend etwas anzufangen weis.
Branchenbedingt wenige Frauen. Diese werden jedoch keineswegs Benachteiligt.
Seit der neuen Geschäftsführung 2011 gibt es nichts gutes!
Grundeinstellung: Ich Boss, du Kostenstelle!
Man wird als Kostenstelle und nicht als Mensch angesehen.
Mitarbeiter als Menschen behandeln.
Unter den meisten Kollegen gut, Richtung Geschäftsleitung sehr schlecht.
Umweltbewustsein nur das gesetzliche Minimum, Sozialbewusstsein nicht vorhanden!
Es gibt mehr gute als schlechte Kollegen.
Werden versucht zu Kündigen
Extrem schlecht, Leistungsdruck wird direkt nach unten gegeben, man wird als Kostenstelle und nicht als Mensch angesehen - entsprechend schlechte Behandlung!
Grundeinstellung: Ich Boss, du Kostenstelle!