Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

St. 
Rochus 
Hospital
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wenig Aufstiegchancen, im Vergleich geringes Gehalt und sehr wenig Work-Life Balance - Top Kollegium

3,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St. Rochus Hospital in Castrop-Rauxel gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die interkollegiale Zusammenarbeit, die Einrichtung der Fachbereiche (sehr modern, sehr offen, sehr hell, gut strukturiert)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die generelle Einstellung zu MA - wenig entgegenkommen der Geschäftsführer/Vorgesetzten, viel Druck von Oben, das unterschiedliche Gehalt bei gleichgestellten Häusern, das Vorgehen mit gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten nach Rufdiensten.

Verbesserungsvorschläge

Auf das Feedback der MA hören und den Menschen, die dort jeden Tag ihr bestes geben nicht das Gefühl geben, das man sowieso nur eine Pflegekraft von vielen ist. Auf Unterstützung und nicht auf Druck setzen bei der Motivation zur Arbeit. Den direkten Vorgesetzten den Raum geben auch den Willen der MA vorzutragen und diese gemeinsam und im Sinne ALLER durchzusetzen.

Arbeitsatmosphäre

Lob aus niederen hierarchischen Schichten ja, Lob von “Oben”? Gar nicht.

Bei Rufdiensten wird ordentlich Druck gemacht und damit gedroht, bei einhalten der Ruhezeiten Minusstunden in Kauf nehmen zu müssen. Meldet man sich den Tag darauf krank, wird auch dort gedroht die Krankheit als Minusstunden im Konto zu vermerken. Druck. Druck. Druck. Und das auch noch gegen jede gesetzliche Grundlage.

Kollegenzusammenhalt

Oberflächlich ja, geht es darum gemeinsam einen Wunsch durchzusetzen wird das Konstrukt ganz schnell, ganz instabil.

Work-Life-Balance

Mal hier einen Dienst übernehmen, dann mal dort und das dann auch einen Tag vorher ohne Prämien für den Aufwand, der dann betrieben werden muss, um das möglich zu machen.

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte sind sehr unterschiedlich, die einen laufen für sich (scheinbar) durchs Feuer und die Anderen werfen ihr Telefon durch die Abteilung, wenn man sich krank meldet.

Interessante Aufgaben

Vielseitiges Aufgabenfeld, man kann viel lernen, wenn es um die persönliche Entwicklung geht

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu den Verbundkliniken wird das gesamte Haus eher stiefmütterlich behandelt und wenig Spielraum und Anpassungsfähigkeit a die Gehälter der Verbundhäuser, trotz gleicher Qualifikation, bestrebt.

Image

Ich selbst würde als Patient hier her kommen, es ist auf der einen Seite, aufgrund der tollen Menschen und der qualitativen Pflege, wirklich ein sehr gutes Haus. Als Angestellter jedoch hat man hier nie die volle Unterstützung des Hauses.

Karriere/Weiterbildung

Bei einem Maja - Gespräch nach Möglichkeiten zum Aufstieg angesprochen, erzählte mir meine Leitung, dass selbst Sie Probleme mit dem Durchsetzen von Weiterbildungsmaßnahmen gescheitert sei. Das Haus unterstütze zwar den zeitlichen (Teilzeit) Faktor, aber weder Finanziell noch durch angepasste Dienstpläne.


Kommunikation

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden