Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns über das Lob für unsere Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit. Unser Schulungsangebot besprechen wir gerne individuell mit unseren Mitarbeitern, bezüglich Schulungsangeboten sprechen Sie bitte Ihre Führungskraft oder Ihre/n Personalbetreuer/in an.
Sofern Sie weitere konkrete Ideen haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
Viele Grüße!
Ein traditioneller Arbeitgeber, der viel Sicherheit und Sozialleistungen bietet und sich gleichzeitig modern aufstellt
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Bielefeld Gruppe in Bielefeld gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Die tollen Möglichkeiten im Homeoffice, das Vertrauen in die Mitarbeiter, die gute Kommunikation in der Krise, die schnelle Reaktion bevor viele andere Unternehmen überhaupt begriffen haben, was auf dem Spiel steht, eine Kurzarbeiter-Regel die ihresgleichen sucht und die Unterstützung der Familien.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Da fällt mir aktuell nichts ein.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Ich fühle mich optimal unterstützt und vor allem GEschützt.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team unglaublich kollegial und angenehm. Die gegenseitige Unterstützung steht im Vordergrund. Bei einem so traditionellen Unternehmen gibt es auch verkrustete Strukturen, diese werden aber immer weniger, das DU etabliert sich in vielen Bereichen und durch viele neue Führungskräfte wird die Atmosphäre immer lockerer und aufgeschlossener.
Image
Ist glaube ich manchmal schlechter, als die Realität. Die Stadtwerke gelten als sehr traditionelles Haus, was sicher in einigen Bereichen auch noch stimmt. Alles wird aber immer moderner und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass dies ein toller Arbeitgeber ist.
Work-Life-Balance
Funktioniert hier vorbildlich, ist aber natürlich auch von der Position abhängig. Durch die Homeoffice-Möglichkeiten gibt es aber schon eine enorme Flexibilität - die wird durch die Corona-Krise sicher noch umfangreicher werden. Durch Absprachen mit Kollegen ist es immer möglich auch mal früher Schluss zu machen oder später zu kommen. Urlaubsabsprachen funktionieren auch gut und es ist möglich auch mal länger weg zu fahren.
Karriere/Weiterbildung
Die Chancen gibt es, man muss sie aber auch ergreifen bzw. etwas dafür tun. Wer Dienst nach Vorschrift macht, kommt auch hier nicht weiter. Aber es ist wie immer im Leben, geht es mal nicht weiter, muss man sich vielleicht auch selber verändern.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich finde es top, auch wenn mehr immer schöner ist. Wenn man im Unternehmen schon gelernt hat, ist es sicher schwieriger in die höheren Gehaltsklassen zu kommen. Gerade Jüngeren würde ich empfehlen, sich zwischendurch mal anders zu orientieren, weiterzubilden und dann wiederzukommen. Die Gehaltschancen sind dann besser. Die Sozialleistungen suchen ihresgleichen. Allein die zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die VBL ist ein Argument für sich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen setzt sich sehr für erneuerbare Energien ein und sieht darin die Zukunft. Bei diversen Themen wird immer mehr auf Nachhaltigkeit geachtet (z.B. Giveaways etc.) Außerdem werden viele Bereiche des öffentlichen Lebens in Bielefeld unterstützt.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich top. Wäre ja schon komisch, wenn man sich mit allen Kollegen top versteht - wir sind halt alle unterschiedliche Menschen. Wie man in den Wald reinruft, so kommt es aber auch zurück. So kann man auch harte Nüsse knacken ;)
Umgang mit älteren Kollegen
Empfinde ich als vorbildlich. Da ich noch nicht zu dieser Generation gehöre, kann ich darüber aber nicht so fürchterlich viel sagen.
Vorgesetztenverhalten
Da kann man ja immer nur für die eignen eine wirkliche Einschätzung geben: Ich war immer sehr zufrieden, klar kriegt man sich auch mal in die Haare, aber bisher lief immer alles fair ab. Grundsätzlich gilt natürlich, dass es überall schwarze Schafe gibt, aber ich wurde bisher verschont...
Arbeitsbedingungen
Die Stadtwerke sind sicher kein hochmoderner Co-Working-Space und die Büroräume, je nach Gebäude, sehr klassisch. Die technischen Möglichkeiten werden aber immer besser und sind, wie bereits erwähnt, auch durch Corona mittlerweile auf einem Top-Stand.
Kommunikation
Läuft hervorragend. Durch das Intranet kann man sich alle aktuellen Unternehmensinformationen holen, die für einen spannend sind. Unsere Führungskraft ist außerdem sehr transparent in der Kommunikation.
Gleichberechtigung
In einem traditionellen Unternehmen gibt es auch traditionell denkende Männer ;) die werden aber immer weniger und auch als Frau kann man sich wohl fühlen und seinen Weg gehen.
Interessante Aufgaben
Die gibt es zu Hauf und man kann ganz viel Eigeninitiative zeigen und neue Dinge anstoßen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns im Unternehmen wohl und wertgeschätzt fühlen.
Mit freundlichem Gruß!
Ein tolles Unternehmen im Wandel der Zeit
4,1
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Stadtwerke Bielefeld Gruppe in Bielefeld gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Sehr umsichtig und schnell gehandelt
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Alles super!
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Wir freuen uns, dass unsere aktuellen Maßnahmen dazu beitragen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Dies ist auch für uns eine außergewöhnliche Zeit, die ungewohnte und zeitnahe Maßnahmen erfordert. Danke für das positive Feedback! Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichem Gruß
Gute Maßhalten zeitnah umgesetzt
3,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadtwerke Bielefeld Gruppe in Bielefeld gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Für weitere Verbesserungsvorschläge haben wir immer ein offenes Ohr, sprechen Sie uns gerne an.
Mit freundlichem Gruß
Ein klassisches Stadtwerke im proaktiven Wandel mit viel Gestaltungsspielraum
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Bielefeld Gruppe in Bielefeld gearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Eine noch leistungsgerechtere Differenzierung auf allen Ebenen und teilweise auch Bereinigung würde gut tun
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ausstieg aus der Kernkraft ist sichergestellt - jetzt sollte das Unternehmen noch Abstand vom Strom- und Wärmebezug aus Kohle und Gas nehmen.
Kollegenzusammenhalt
Vergleichsweise geringer Anteil an der klassischen Stadtwerke-Politik mit jedoch noch ein bisschen Luft nach oben - hier ist man auf einem sehr guten Weg
Vorgesetztenverhalten
In vielen Bereichen sehr lobenswert, in anderen Bereichen aktivere Führung mit der Richtung Mischung aus fördern und fordern jedoch erforderlich
Kommunikation
Die meisten Führungskräfte müssen aktiver kommunizieren und Einbindung aller Kollegen sicherstellen. Darüber hinaus müssen relevantere Themen auf allen Ebenen diskutiert werden und unrelevante auf die Kaffeepause verschoben werden
Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Wir arbeiten stetig daran unsere interne Kommunikation zu verbessern, auch mit neuen, digitalen Kanälen. Die Stadtwerke Bielefeld setzen im Übrigen schon lange auf erneuerbare Energien und treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Projekten voran. In den vergangenen Jahren sind bei uns bereits dreistellige Millionenbeträge in den Bau von Solar-, Biomasse- und Windkraftanlagen sowie den Ausbau der Fernwärmeversorgung geflossen. Dieses Engagement wird in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben.
Mit freundlichem Gruß
Viel Homeoffice und Skyp-Konferenzen
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Stadtwerke Bielefeld Gruppe in Bielefeld gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Super flexibel bei Homeoffice und schnelle Umsetzung neuer Kommunikationskanäle
Danke für die positive Bewertung. In dieser besonderen Zeit ist es uns wichtig, aktiv und schnell wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen zu schützen. Auch nach überstandener Corona-Krise werden wir viele digitale Errungenschaften aus dieser Zeit aktiv weiter nutzen und ausbauen.
Mit freundlichem Gruß
Schlechte aktuelle Umstrukturierung
2,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadtwerke Bielefeld Gruppe in Bielefeld gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kommunikation, mehr Struktur, klare Aufgabenverteilung, viele „Projekte“ dauern ewig und werden dann nur teilweise oder schlecht umgesetzt, oft Entscheidungen von Personen, die garnicht nah am Produkt sind,
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Trotzdem schade, dass Sie so empfinden. Wir haben uns als Unternehmen sehr viel Mühe gegeben die Entscheidungen während der Neuaufstellung transparent zu kommunizieren, unter anderem bei mehreren Mitarbeiterversammlungen und sogar mit einer ganzen Video-Reihe im Intranet. Ihre Kritik leiten wir natürlich trotzdem weiter.
Mit freundlichem Gruß
Ein Konzern der in Zeiten der Energiewende und Klimakrise weit hinter seinen Möglichkeiten bleibt
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Produktion bei Stadtwerke Bielefeld Gruppe in Bielefeld gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Unpraktikable Organisationsanweisungen führen zu Unzufriedenheit und Unsicherheit bei vielen Mitarbeitenden. Aktuell läuft eine schlecht kommunizierte Umstrukturierung, die mangelhaft gemanagt wird.
Work-Life-Balance
Man macht sich nicht kaputt. Wenn man um 15.30 Feierabend haben möchte, ist das hier möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Einige schöne Aktionen wir Klangschicht und Run&Roll Day werden in Eigenregie durchgeführt und viel Sponsoring betrieben sowie der Bielefriend Award verliehen.
Bei der Beschaffung/Einkauf und Werbeartikeln könnte mehr auf Nachhaltigkeit geachtet werden. Kein Nachhaltigkeitsmanagement.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmaßnahmen werden geboten bzw. bewilligt, wenn man sich selber was sucht. Das resultiert dann jedoch nicht in Karrieresprüngen / Gehaltsverbesserungen.
Karriere im Unternehmen läuft über Beziehungen und Parteibuch. Viele Stellen werden nicht ausgeschrieben und der schwache Betriebsrat billigt dies.
Kollegenzusammenhalt
Im direkten Umfeld waren die Kollegen*Kolleginnen top und es war immer Verlass auf alle.
Umgang mit älteren Kollegen
Den älteren Kollegen geht es gut (profitieren noch von vielen Sonderregelungen usw.) und diese sind deutlich in der Überzahl. Junge Kollegen haben es eher schwer und sind nicht gleichgestellt.
Vorgesetztenverhalten
Recht geringer Informationsfluss. Wenig Einbindung in Entscheidungsprozesse. Aber der Umgang war immer fair und offen.
Arbeitsbedingungen
Büroausstattung war top. Mit der IT-Ausstattung war es teilweise etwas schwer. Lange Wartezeiten für PC (6 Monate) und Monitore. Installation von Sondersoftware, die für die Erfüllung der Arbeit notwendig war, teilweise nicht möglich.
Kommunikation
Wenig relevante Informationen von "oben". Bei Betriebsversammlungen wird lieber 45 Minuten über die Parkplatzproblematik gesprochen, als wichtige Infos über die Umstrukturierung und Einsparmaßnahmen zu teilen. Die oberste Leitungseben und den Betriebsrat kommt die Parkplatzproblematik offenbar ganz gelegen, um damit von anderen Dingen abzulenken.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt insbesondere bei Jungen und Neueinsteigern eher schlecht. Große Ungerechtigkeiten bei den Gehältern zwischen Bereichen und zwischen Altersklassen. Allerdings kann man nicht sagen, dass man sehr viel tun muss für das Gehalt. Wenn man was pushen möchte, fällt man dadurch eher negativ auf und es wird auch nicht honoriert. Keine Vergünstigungen für Mitarbeiter (z.B. Sondertarife oder kostenfreies Nahverkehrsticket für Bielefeld - allerdings gibt es ein vergünstigtes Jobticket) und das Jobrad wurde eingestellt. Bei meinem neuen Arbeitgeber (auch öffentlicher Dienst) erhalte ich ein kostenfreies Nahverkehrsticket für das gesamte Bundesland.
Gehalt kam immer pünktlich. Es gibt eine Sauna und ein Fitnesscenter auf dem Werksgelände, die für einen geringen Mitgliedsbeitrag genutzt werden können. Außerdem verschiedene Betriebssportgruppen. Die Kantine ist sehr gut und hat ein vielfältiges Angebot Zusatzrente des öffentlichen Dienstes - VBL
Gleichberechtigung
Man muss sich entscheiden zwischen Kindern oder Führungsposition. Führungstätigkeiten in Teilzeit sind nicht möglich. Auch wenn der Workload das locker zulassen würde. Die Zugehörigkeit zur richtigen Partei scheint sehr hilfreich zu sein.
Interessante Aufgaben
Das Potential für spannende Aufgaben ist da, aber man kann auch einfach den ganzen Tag Kaffee trinken. Man muss da selber aktiv werden und die Unterstützung ist dann schlecht. Projekte anzuschieben ist von unten kaum möglich. Wünscht hingegen die Partei etwas, dann wird auch Sinnloses (nicht rentables) sofort gemacht.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir finden es schade, dass Sie sich offensichtlich nicht wohl gefühlt haben. Da wir leider viele Ihrer Kritikpunkte nicht nachvollziehen können, wollen wir im Folgenden auf einige eingehen.
Gerade im Umgang mit der Corona-Krise haben wir von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr viel Lob für unsere Organisation und Kommunikation bekommen. Innerhalb kürzester Zeit hat unser IT-Bereich reagiert, Hardware und neue Software zur Verfügung gestellt, um etwa das dauerhafte Homeoffice für eine Vielzahl an Mitarbeitern zu ermöglich. Insbesondere die Unterstützung von Familien ist uns in dieser Zeit sehr wichtig. Die neu geschaffenen Möglichkeiten werden unsere Unternehmenskultur auch in Zukunft prägen. Darüber hinaus wurden wir schon mehrfach für unsere Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Auch für Führungspositionen in Teilzeit gibt es gute Beispiele im Haus.
Die Neuaufstellung der Unternehmensgruppe ist sicher für alle eine Herausforderung, aber dass wir diese nicht ausreichend kommuniziert haben, ist aus unserer Sicht nicht richtig. Schließlich war dies unter anderem sehr umfangreich und, entgegen ihrer Darstellung, lange Thema auf allen Betriebsversammlungen.
Mit freundlichem Gruß
Es war einmal ein guter Arbeitgeber
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei stadtwerke bielefeld in Bielefeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehslt wird pünktlich überwiesen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
300€/Jahr für parken auf dem Werksgelände
Verbesserungsvorschläge
Die Balance zwischen jungen und älteren Mitarbeitern schaffen
Arbeitsatmosphäre
In manchen Bereichen noch in Ordnung
Image
Leider immer mehr
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeit
Karriere/Weiterbildung
Für ältere Mitarbeiter ist die Tür zu
Kollegenzusammenhalt
Ist gegeben
Vorgesetztenverhalten
Die Resignation wird in der Führungsebene größer
Arbeitsbedingungen
Es werden keine moderne Arbeitsmittel zu Verfügung gestellt
Frau Kaase, PersonalentwicklungKontakt gern via UFO
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Haben Sie weitere konkrete Verbesserungsvorschläge? Kommen Sie damit gerne auf mich zu.
Mit freundlichem Gruß
Der Grundversorger
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei stadtwerke bielefeld gmbh in Bielefeld gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Langjähriges Vertrauen wird systematisch zerstört. Kollegen sollen als "Kunden" betrachtet und genannt werden. Kleine schnelle Hilfen unter Kollegen werden als schädlich bekämpft.
Image
Das Image nach außen ist gut doch, oder?
Work-Life-Balance
Gleitzeit und genaue Erfassung der Arbeitszeiten. Es gibt zudem Angebote zur Kinderbetreuung und geregelte Arbeitsbedingungen.
Karriere/Weiterbildung
Genossen der SPD erzielen sagenhafte Karrieren bei Spitzenbezügen.
Gehalt/Sozialleistungen
Hervorragende Entlohnung verdienter Genossen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Müll wird getrennt, zunehmend gute Fahrradständer und sogar Boxen, ein ÖPNV-Ticket über den Arbeitgeber, Busse mit Euro 6 Norm und Hybrid-Anfahrhilfe.
Kollegenzusammenhalt
Diejenigen Kollegen, die sich noch als Kollegen betrachten, arbeiten gut miteinander zusammen. Es gibt immer weniger Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Für ältere Kollegen finden sich gute Aufgaben und ein freundlicher Umgang.
Vorgesetztenverhalten
Höchst unterschiedlich.
Arbeitsbedingungen
Gute ergonomische Arbeitsmittel und Büromöbel.
Kommunikation
Kommunikation von oben nach unten wurde eingestellt. Geheimsitzungen, ausbleibende Montagsrundeninformationen, die Mitarbeiter verdummen, werden bewusst im Unklaren über die wahren Ziele des Unternehmens gelassen.
Gleichberechtigung
Kolleg*Innen m/w/d werden gender***gerecht angesprochen.