95 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
76 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
War schon mal besser
3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Stadtwerke Kiel AG in Kiel gearbeitet.
Man spart sich am Personal kaputt, zu Lasten der Belegschaft. "Immer mehr mit immer weniger" das beliebte Motto.
Arbeitsatmosphäre
Hängt immer vom Arbeitsaufkommen ab
Image
OK
Work-Life-Balance
Kann man nicht klagen
Karriere/Weiterbildung
Unterschiedlich. Je jünger desto größer die Möglichkeiten. Ansonsten wird die persönliche und berufliche Weiterbildung und Schulung fast garnicht geplant bzw. gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider seit jahren stehen geblieben und inzwischen nur noch maximal Durchschnitt. Dazu gilt das Motto " gleiche Arbeit gleicher Lohn" nicht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sind auf gutem Weg
Kollegenzusammenhalt
Zumeist sehr gut innerhalb der Abteilung, danach sehr unterschiedlich
Umgang mit älteren Kollegen
Passt schon
Vorgesetztenverhalten
Teils wenig Kompetenz vorhanden, Entscheidungen werden ewig hinausgezögert, eindeutig eine Schwäche im Haus. Lieber ein paar einsparen und dafür mehr Sachbearbeiter.
Arbeitsbedingungen
Sehr gut
Kommunikation
Wird als hervorragend dargestellt, ist aber häufig intransparent und unklar. Großen Ankündigungen folgt dann nichts.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Stadtwerke Kiel AG in Kiel absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Offenheit gegenüber der Azubis.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bis man sich einig wird, dauert es zu lange.
Verbesserungsvorschläge
Einen besseren Ausgleich zwischen persönlicher und fachlicher Entwicklung legen.
Arbeitsatmosphäre
Diese ist ganz entspannt. Manchmal sogar zu entspannt.
Karrierechancen
Durch den frischen Fachkräftesicherungspool hat man gute Aufstiegschancen, obwohl dieser "nur" ein herum Geschiebe von Mitarbeitern ist.
Arbeitszeiten
Durch Gleitzeit sehr Flexibel. Auch für Pendler. Allerdings in es manchmal schwieriger pünklich Feierabend zu machen.
Ausbildungsvergütung
Angemessen, im vergleich zu Handwerksberufen. Im 1. Ausbildungsjahr über 1000€ Brutto.
Die Ausbilder
Super Ausbilder. Persönlich Top, mir fehlt da nur die Praxiserfahrung
Spaßfaktor
Egal, ob in der Gruppe oder mit den Ausbildern. Spaß hat man immer.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man macht weitestgehend Aufgaben, die auf jeden Fall sinn ergeben und im Netz auch wirklich sinnvoll sind
Variation
Man hat Vielfältige Aufgaben, wie z.b. Metall und Holzarbeiten. Natürlich neben den elektrotechnischen Aufgaben
Respekt
Jeder hat vor jedem Respekt und man wird meistens Gleichwertig behandelt.
Engagierter Arbeitgeber, nette Kollegen und faire Bezahlung. Attraktives Gesamtpaket!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Stadtwerke Kiel AG in Kiel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wirklich gutes Gesamtpaket, entspannter Umgang untereinander und sinnstiftende Tätigkeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht im engeren Sinne (also Schulnote 5 oder 6) ist hier eigentlich nichts.
Verbesserungsvorschläge
Karrierepfade aufzeigen. Gerade für junge und sehr ambitionierte Kollegen ist das Fehlen beruflicher Aufstiegsmöglichkeiten oft ein Abwanderungsgrund.
Arbeitsatmosphäre
Offen und kollegial, man duzt sich und hilft sich auch mal über seinen eigenen Bereich hinaus.
Image
Die Stadtwerke betreiben das modernste Gaskraftwerk Europas und sind regional sehr enagagiert. Ich bin stolz, hier arbeiten zu dürfen.
Work-Life-Balance
Von Gleitzeit über Kernarbeitszeiten bis hin zum mobilen Arbeiten lassen die Stadtwerke keine Wünsche offen. Es gibt sogar eine Notfallbetreuung für Kinder, sollte mal wieder die Kita streiken oder der Unterricht ausfallen.
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich schon weiterbilden, ist hier aber klar in der Bringschuld. Es gibt keine seitens HR vorformulierten Karrierepfade oder Weiterbildungsprogramme im engeren Sinne. Wenn man mit gut begründeten Vorschlägen für persönliche Fortbildungen auf seine Führungskraft zugeht, wird man aber unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Frage: Wer nur auf Gehaltsmaximierung aus ist, ist bei den Stadtwerken falsch. Die Gehälter liegen je nach Tätigkeit etwa 10% - 20% unter denen der Spitzenzahler aus den Branchen Chemie, Pharma, Rüstung & Co. Die Stadtwerke zahlen gem. Tarivvertrag der Versorungsbetriebe (TV-V). Mit dem Gesamtpaket aus Monatsentgelten, zusätzlichen Gehältern und Gewinnbeteiligungsprämien, Mitarbeiterzuschüssen für Strom/Gas und der betrieblichen Altersvorsorge, Kantine, Betriebssportangebote, usw. müssen sich die Stadtwerke aber auch nicht wirklich verstecken.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Stadtwerke Kiel wollen bis zum Jahr 2035 nicht nur klimaneutral sondern klimapositiv werden. Mehr geht nicht, wenn m
Kollegenzusammenhalt
Keiner will dem anderen was böses, bei Fehlern wird nicht nach oben angeschwärzt sondern versucht, das Problem zu lösen.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kollegen, die bereits 30, 40 oder mehr Jahre hier arbeiten werden respetkvoll behandelt. Die älteren Kollegen wiederum "mauern" nicht und sind gerne bereit, Ihr Wissen mit jüngeren Kollegen zu teilen.
Vorgesetztenverhalten
Einige "Alteingesessene" führen noch wie in den 80er Jahren aber die gehen ja bald in Rente. Die überwiegende Mehrheit der Post-Boomer Führungskräfte macht ihren Job sehr ordentlich.
Arbeitsbedingungen
Arbeitmittel und Büromöbel entsprechen dem neusten Stand der Technik. Extrem hoher Digitalisierungsgrad (nahezu papierloses Büro).
Kommunikation
Kurze Wege, offene Türen und Ohren. Habe noch keinen Kollegen erlebt, mit dem man nicht vernünftig reden konnte. In Vicons haben die überweiegende Mehrzahl der Teilnehmer ihre Kameras an.
Gleichberechtigung
Es wird nicht diskriminiert oder ähnliches aber die Frauenquote ab Abteilungsleitung aufwärts ist noch extrem ausbaufähig.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Aufgaben in genau der richtigen Dosis.
Ich habe bisher nur gute Erfahrung bei meinem Arbeitgeber gemacht.
4,9
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Stadtwerke Kiel Aktiengesellschaft in Kiel absolviert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Stadtwerke Kiel AG in Kiel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Stadtwerke überzeugt mit der Gleitzeit, dem Zusammenhalt der Handwerker und einer guten Kantine.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht an den Stadtwerken finde ich, das fast aller der Führungsebene sich als deutlich besser sehen und die Handwerker als unnötige Altlast sehen, die durch Leiharbeiter ausgetauscht werden muss. Zudem werden von den eigen ausgebildeten Handwerker kaum noch jemand nach der Ausbildung übernommen.
Verbesserungsvorschläge
Das Verhalten der Mitarbeiter aus dem Büro gegenüber muss sie deutlich verbessen, da es dadurch zu vielen Problemen und Stress kommt.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Handwerkern herrscht ein zumeist gutes Verhältnis. Sobald man aber mit dem Büro zu tun hat, fühlt man sich nicht mehr Wertgeschätzt und sogar meist unerwünscht.
Image
Das Image der Stadtwerke gilt allgemein als sehr gut und wird auch gut gepflegt.
Work-Life-Balance
Durch Gleitzeit und anderen Angeboten der Firma, lässt sich die Arbeit gut mit dem eigenen Leben und der Freizeit vereinbaren.
Karriere/Weiterbildung
Die Stadtwerke bietet viele Möglichkeiten und beteilig sich auch finanziell daran, damit sich Handwerke weiterbilden können.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Stadtwerke bietet viele Angebote was Sozialleistung und Vergünstigungen angeht. Aber auch wenn der Lohn durch Tarife bestimmt sind, werden neue Mitarbeiter leider aber pauschal in niedrigeren Lohngruppen eingestuft als üblich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Stadtwerke Kiel sind sehr angaschiert dabei, die Umwelt- und Sozialbewusst zu arbeiten. Zudem veranstalten sie regelmäßig Veranstaltungen aller Arten und Arbeiten z.b. mit Umweltschutz Organisationen zusammen um sich weiter zu verbessen.
Kollegenzusammenhalt
Die direkte Zusammenarbeit mit den Arbeitskollegen auf der handwerklichen Seite lief fast immer gut. Sobald man aber mit dem Büro und Personal Management zusammengearbeitet hat, gab es oft Probleme. Es kam sehr häufig vor, dass die Mitarbeiter aus dem Büro sich durch Handlungen und Aussagen, in der Wichtigkeit über die Handwerker stellen wollten und diese als „minderwertig“ sehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Aktuelle altersdurchschnitt der Handwerker ist sehr hoch, daher wird wenn möglich Rücksicht genommen. Allerdings werden ältere Mitarbeiter mit alten Verträgen eher als Altlast und ungerne gesehen.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der direkten Vorgesetzten (Abteilungsmeister und Abteilungsleiter) war für gewöhnlich gut bis sehr gut. Sobald man aber in der Hierarchie weiter nach oben ging, werden Handwerker gar nicht mehr geschätzt und teilweise sogar mit Verachtung gesehen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind für gewöhnlich sehr gut. Nahezu alles was man an benötigten Räumlichkeiten und Materialien braucht, wird einem auch zu Verfügung gestellt. Zudem wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Arbeitsbedingungen noch weiter zu verbessern.
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb der meisten Abteilungen läuft für gewöhnlich gut. Abteilungsübergreifend ist die Kommunikation aber sehr mangelhaft bist fast gar nicht vorhanden.
Gleichberechtigung
Auch wenn Frauen immer noch selten im Handwerk sind, haben sie bei den Stadtwerken die gleichen Möglichkeiten und Aufstiegschancen wir die Männer und werden zumeist respektiert. Leider gibt es aber immer noch paar ältere Mitarbeiter, die Frauen im Handwerk mit sehr viel Skepsis sehen.
Interessante Aufgaben
Im handwerklichen Bereich gibt es je nach Abteilung sehr viele unterschiedliche und zumeist Interessante Arbeit.
Basierend auf 102 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadtwerke Kiel durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 88% der Bewertenden würden Stadtwerke Kiel als Arbeitgeber weiterempfehlen.