31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
25 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
"gerne zur Arbeit"
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadtwerke Neustadt in Holstein in Neustadt in Holstein gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- der persönliche Kontakt ist gefühlt auf Augenhöhe und immer freundlich. - jederzeit erreichbar
Verbesserungsvorschläge
Regionale Werbung verstärken. Die Gesundheitsvorsorge ist gut, jedoch nicht für alles Mitarbeiter möglich, die Teilnahme am "Hansefit" würde das Angebot auch für Mitarbeiter die nicht am Standort wohnen deutlich erweitern. z.b. Schwimmen oder Pilates
Image
Image benötigt Zeit! wir haben aus der Vergangenheit viel gelernt, und an den richtigen Stellen gearbeitet. ich denke wir sind auf dem Weg zu einem hervorragenden Unternehmen
Vorgesetztenverhalten
stellenweise Sprunghaft in Vorgehensweise
Arbeitsbedingungen
alles super... Der IT-Dienstleister muss zuverlässiger werden! Er scheint selbst personell unterbesetzt
Typisch öffentlicher Dienst, sehr viel Bürokratie Effektivität geht anders.
3,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Neustadt in Holstein in Lübeck gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Struktur, klare Ansagen der Führungskräfte damit da nicht jeder machen kann was er will. Und evtl. mal die Teilnehmer der FK1 +2 Runde genauer betrachten, ob dieser wirklich für den Job der richtige ist.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Neustadt in Holstein in Neustadt in Holstein gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit um 06 Uhr zu beginnen), die höhenverstellbaren Schreibtische, Kaffeevollautomat, Obstkorb, die Möglichkeit sich mal mit anderen Mitarbeitern auszutauschen. Man kommt, seit dem Werkleiterwechsel, gerne zur Arbeit und alles ist ein wenig lockerer geworden, dennoch weiß jeder, was er/sie zu tun hat. Zusätzlich hat man eine gute Betreuung durch den Betriebsarzt.
Verbesserungsvorschläge
Durch die flexible Arbeitszeitgestaltung hat man genug Zeit, um seine Freizeit gut zu nutzen. Ideal wäre es hierbei noch, wenn der Arbeitgeber sportliche Aktivitäten, wie das Fitnessstudio, schwimmen oder ähnliches über beispielsweise WellPass, Hansefit usw. unterstützen würde. Sport ist eine gute Möglichkeit, um die längeren Sitzzeiten während der Arbeitszeit auszugleichen. Die Mittagspause könnte man somit im Fitnessstudio nebenan verbringen und mit neuen/frischen Gedanken die Arbeit anschließend wiederaufnehmen. Darüber hinaus wird die SWNH so auch attraktiver für neue Mitarbeiter, sowohl jung als auch älter.
Work-Life-Balance
Durch die neue Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit um 06 Uhr zu beginnen, hat man viel mehr vom Tag.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden gerne gesehen und auch unterstützt.
Kommunikation
Die Kommunikation könnte besser sein. Oft erhält man Informationen über Umwege. Es wäre wünschenswert, wenn man mehr Informationen direkt an alle Mitarbeiter weitergegeben werden.
Attraktivität als Arbeitgeber ist insgesamt gestiegen, mehr geht immer.
4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Neustadt in Holstein in Neustadt in Holstein gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Grundsätzlich bin ich mit den Arbeitszeiten von der Flexibilität in Kombi mit Homeoffice mehr als zufrieden. In heutigen Zeiten ist Wok-Life-Balance ein großes Thema, viele Unternehmen bieten mittlerweile weniger Arbeitszeiten für gleiches Gehalt. Vielleicht wäre eine 35-Stunden Woche eine Überlegung wert? In Verbindung mit dem halben Tag am Freitag wäre das noch einmal ein hoher Zeitgewinn unter der Woche.
Arbeitsatmosphäre
Es wird sich sehr bemüht, eine gute Atmosphäre zu schaffen, sei es durch frisches Obst oder einen hochwertigen Kaffeeautomaten, sowie Betriebsausflüge oder Ähnliches.
Image
Der Ruf der SWNH ist in den letzten Jahren nicht der Beste gewesen, hat sich aber inzwischen etwas gebessert. Es braucht wohl trotzdem noch seine Zeit.
Work-Life-Balance
Die 4,5-Tage Woche mit Gleitzeit, die Möglichkeit um 06:00 anzufangen, sowie mobiles Arbeiten von zuhause haben die Work-Life-Balance für mich persönlich sehr gesteigert. Die Freizeit lässt sich dadurch wesentlich vielfältiger gestalten und in Zeiten von Überstunden hat man dennoch etwas vom Tag übrig, um seinem persönlichen Ausgleich nachzugehen.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen/Weiterbildungen sind gern gesehen und können meist auch sehr eigenständig organisiert werden.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilung 5 Sterne!
Vorgesetztenverhalten
Dass die Vorgesetzten nicht alles, was Ihre Mitarbeiter tun vollumfänglich verstehen ist natürlich klar. Leider hat man dennoch teilweise das Gefühl, dass für Gewisse Themen gar kein Verständnis vorhanden ist und so ist es manchmal wirklich schwierig für diese Themen dann eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden. Zudem ist mein Eindruck, dass einige Dinge erst eskalieren müssen, bis klar wird, dass es wirklich ein Problem gibt, das finde ich schade.
Arbeitsbedingungen
Geräumige und gut ausgestattete Büros, die für meinen Geschmack etwas zu hellhörig und von der Temperatur her schlecht zu regulieren sind, im Winter ist es oft recht kalt.
Kommunikation
Es wird oft aneinander vorbei geredet oder Dinge geraten in Vergessenheit, was bei hohem Arbeitsaufkommen durchaus passieren kann, aber nicht die Regel sein sollte. Wenn Prioritäten anders gesetzt werden würden und man mehr Verständnis für das entwickelt, was sein Gegenüber tut, könnte das vielleicht besser werden.
Kommunaler Arbeitgeber mit Visionen und dem Blick nach vorne.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Stadtwerke Neustadt in Holstein in Neustadt in Holstein gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich würde die SWNH für einen kommunalen Arbeitgeber als sehr modern einschätzen und ich arbeitete bisher nur in der freien Wirtschaft. Mit der neuen Führung hier wird an vielen neuen Themen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich SCHLECHT!!! ist hier im Moment gar nichts.
Verbesserungsvorschläge
Die Sache mit der Kantine. Muss jeder für sich selbst einschätzen, wie wichtig das ist.
Arbeitsatmosphäre
Man wird fair behandelt.
Image
Das Image habe ich hier in der Region bisher als sehr gut wahrgenommen.
Work-Life-Balance
Ist wie überall abhängig von der Position. Der Großteil der KollegInnen geht pünktlich. Arbeitsbeginn und -Ende sind relativ flexibel wählbar. Öffentlicher Dienst = Stechuhr. Muss man mögen lernen ;)
Karriere/Weiterbildung
Kompletter Einarbeitungsplan inklusive Ansprechpartner und Programmablauf. Viele Weiterbildungen und Seminare buchbar.
Gehalt/Sozialleistungen
Öffentlicher Dienst eben. Für den einen super, für den anderen zu wenig. Schon okay.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es sind Stadtwerke, da ist das umso wichtiger. Wird auch drauf geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Man hilft sich untereinander. Auch über die verschiedenen Abteilungen.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier nichts zu beanstanden.
Vorgesetztenverhalten
Man kümmert sich um die unterstellten MitarbeiterInnen und lässt sie nicht im Stich - auch privat. Die Führungskräfte finde ich fachlich kompetent und auch wohlwollend.
Arbeitsbedingungen
Ein Punkt Abzug weil keine Kantine. Allerdings holt das schöne, helle Gebäude mit dem einladenden Pausenraum einiges raus. Obstkorb am Start, guter Kaffee und höhenverstellbare Tische. Die technische Ausstattung ist nach meinen Vorerfahrungen sehr gut!
Kommunikation
Es wird daran gearbeitet, Informationen abteilungsübergreifend zur Verfügung zu stellen. Wenn man eine Frage an die andere Abteilung hat, rennt man eine Tür weiter. Diese Türen sind in der Regel auch weit offen. Das ist ein Detail, das mir gleich auf- und gefiel.
Gleichberechtigung
Stets einwandfrei.
Interessante Aufgaben
Bisher viele Einblicke in die weite Welt der Energiewirtschaft. Wenn man sich interessiert und Wünsche äußert, werden die auch gehört.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Neustadt in Holstein in Neustadt in Holstein gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eine positive Entwicklung durch Corona ist die 6:00 Uhr Regelung/ Arbeitsbeginn. So hat man wenigstens noch etwas vom Tag und kann seine Freizeit besser planen und genießen. Außerdem hat sich die Lebensqualität dadurch ordentlich verbessert. Auch im Falle von Überstunden lässt sich die Freizeitgestaltung des Tages gut unterbringen. Ein zweiter positiver Punkt ist die Home Office Vereinbarung, die ebenfalls durch Corona entstanden ist.
Ich hoffe, dass diese beiden Punkte weiterhin bestehen bleiben und nicht nur eine "Corona-Lösung" waren. Da dies von vielen Mitarbeitern genutzt wird.
Verbesserungsvorschläge
- teilweise die Kommunikation - evtl. die Möglichkeit zwei Freitage im Monat auf Gleitzeit zu nehmen
Work-Life-Balance
- Durch flexible Arbeitszeiten ab 06:00 Uhr - Home Office
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Neustadt in Holstein in Lübeck gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gesundheitsmanagement was gerade aufgebaut wird Die Möglichkeit des Homeoffices
Verbesserungsvorschläge
Umstieg vom TV-ÖD in den TVv ist längst überfällig (weniger Abgänge) Vergünstigungen Fitnessstudios Bessere Erreichbarkeit per Handy im Hauptgebäude (derzeit katastrophal, sogar mit dem Diensthandy können Mitarbeiter nicht erreicht werden!)
Basierend auf 33 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Energie (3,7 Punkte). 89% der Bewertenden würden Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 33 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 33 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.