Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stadtwerke Radolfzell GmbH Logo

Stadtwerke 
Radolfzell 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score42 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtwerke Radolfzell
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtwerke Radolfzell
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Voller Energie für Radolfzell!

Wer wir sind

Die Stadtwerke Radolfzell GmbH ist nicht nur ein reiner Energiedienstleister, sie versteht sich vielmehr als Infrastrukturdienstleister für die Menschen in Radolfzell und der Umgebung. Neben der Stromversorgung aller Tarifkunden mit 100 % Ökostrom, der vom TÜV zertifiziert wurde und der günstigen Erdgasbelieferung, setzen die Stadtwerke auf Nahwärmeprojekte, um die dezentrale und effiziente Energieerzeugung voranzubringen. Zu einer gut funktionierenden Infrastruktur gehört auch der öffentliche Personennahverkehr, der in Radolfzell mit den acht Stadtbus-Linien fast eine Million Fahrgäste im Jahr befördert. Seit mehreren Jahren bauen die Stadtwerke die Breitbandversorgung in Radolfzell aus. Ein entscheidender und attraktiver Faktor für den Wirtschaftsstandort Radolfzell und eine Steigerung der Lebensqualität für die Menschen hier vor Ort.

All dies möglich machen die 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die der Schlüssel zum Erfolg der Stadtwerke sind. Wer bei den Stadtwerken Radolfzell arbeitet, sollte ein hohes Maß an Engagement und Begeisterung mitbringen. In einem starken Team kann man Außergewöhnliches leisten und Spaß dabei haben. Durch eine von Wertschätzung geprägte Führungskultur schafft das Unternehmen ein Umfeld, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen. Jeder Einzelne muss spüren, dass er für das Unternehmen wichtig ist.

Für Berufserfahrene

Der Erfolg der Stadtwerke Radolfzell basiert auf der Einsatzbereitschaft und der Motivation jedes einzelnen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir fördern und fordern Eigenverantwortung und persönliches Wachstum jedes Einzelnen. Außerdem bieten wir spannende Tätigkeitsfelder in einem motivierenden, inspirierenden Arbeitsumfeld und sorgen zudem mit zahlreichen Benefits für die Wertschätzung jeder einzelnen Leistung.

Ausbildungsangebote


Motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital, nur durch Euch können wir unseren Status als innovativen Infrastrukturdienstleister halten und weiter ausbauen. Dabei erwarten Euch abwechslungsreiche Aufgaben, Mitarbeiter, die Euch kooperativ begleiten und immer ein offenes Ohr für eure Fragen haben. Ihr werdet sehen, wie viel Spaß es macht, für die Menschen in Radolfzell und Umgebung da zu sein.

Jeder Tag ist anders, Ihr lernt schnell dazu und seid von Beginn an in unser Tagesgeschäft integriert. Wenn Ihr aufgeschlossen und engagiert seid und gerne in einem dynamischen Team arbeitet, dann seid ihr bei uns genau richtig.

Produkte, Services, Leistungen

Energie & Wasser

Die Stadtwerke Radolfzell verstehen sich als Partner rund um Energie, Breitbandtechnik und den Stadtbus. Auch für hochaktuelle Themen wie Stromspeicher, Elektromobilität oder Contracting stehen wir unterstützend zur Seite.

Internet

Mit einer Surfgeschwindigkeit "von bis zu"? Das gibt es bei den Stadtwerken Radolfzell nicht. Die Down- und Uploadgeschwindigkeit die gebucht wird, erhält der Kunde auch. Garantiert. Hochmoderne Glasfaser, die wir seit 2012 zuerst in den nördlichen Ortsteilen, inzwischen in ganz Radolfzell verlegen, bietet verlustfreie und sichere Übertragungsraten.

Mobilität

Unser Mobilitätsangebot umfasst nicht nur den öffentlichen Personennahverkehr mit unserem Stadtbus, vielmehr wird es abgerundet durch ein umfangreiches Angebot rund um die Elektromobilität. Angefangen bei unserem SEEFAHRER E-Carsharing der Stadtwerke Radolfzell, ebenso maßgeschneiderte Möglichkeiten für eine Wallbox für zu Hause. Auch im Bereich der Erdgasmobilität sind wir vertreten.

Service

Zählerstand mitteilen? Neue Adresse eintragen? Oder Online-Rechnungen herunterladen? Kein Problem mit dem Servicemenü der Stadtwerke Radolfzell. Alle Formalitäten rund um den Energievertrag können selbstständig, schnell und problemlos erledigt werden – gemütlich von zu Hause aus.

Perspektiven für die Zukunft

Die Stadtwerke Radolfzell sind eng mit der Stadt und der Region verbunden. Wir schaffen und erhalten Arbeits- und Ausbildungsplätze. Aufträge werden hauptsächlich an Unternehmen und Dienstleister vor Ort vergeben. Und seit vielen Jahren bilden wir überdurchschnittlich viele Berufseinsteiger im kaufmännischen und technischen Bereich aus. Damit stärken wir die Wirtschaft in Radolfzell und der Region. Selbstverständlich sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und setzen im Rahmen unserer Tätigkeit hier besondere Schwerpunkte. Mit unserem Engagement im kulturellen, sportlichen, sozialen Bereich fördern wir die Vielfältigkeit vor Ort. Unser Blick ist fortwährend in die Zukunft gerichtet. Denn bereits heute gilt es, die Weichen dahin gehend zu stellen, Radolfzell auch für die nachfolgenden Generationen lebenswert zu halten. In eine umweltschonende und nachhaltige Energieversorgung zu investieren verfolgen wir daher konsequent.

Sie sind unser fehlendes Teammitglied? Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.

Kennzahlen

MitarbeiterStand 2023 August: 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 42 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    76%76
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    69%69
  • RabatteRabatte
    62%62
  • DiensthandyDiensthandy
    60%60
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • HomeofficeHomeoffice
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    45%45
  • CoachingCoaching
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    38%38
  • EssenszulageEssenszulage
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    26%26
  • KantineKantine
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    12%12
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10

Was Stadtwerke Radolfzell GmbH über Benefits sagt

  • Jobticket und Jobfahrrad
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 39 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige Mitarbeiterfeste
  • Kitaplätze
  • Schulungs- und Weiterbildungsangebot
  • Arbeitskleidung
  • Betriebsarzt
  • Gesundes Mittagessen
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit den üblichen Sozialleistungen, ergänzenden Betriebsvereinbarungen und zahlreichen betriebliche Benefits wie: Bonusprogramme, Erfolgsbeteiligungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliches Vorschlagswesen, Mitarbeiterrabatte

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Der Erfolg der Stadtwerke Radolfzell basiert auf der Einsatzbereitschaft und der Motivation jedes einzelnen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir fördern und fordern Eigenverantwortung und persönliches Wachstum jedes Einzelnen. Außerdem bieten wir spannende Tätigkeitsfelder in einem motivierenden, inspirierenden Arbeitsumfeld und sorgen zudem mit zahlreichen Benefits für die Wertschätzung jeder einzelnen Leistung.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die Aufgabengebiete bei den Stadtwerken Radolfzell sind divers. Um einen besseren Eindruck zu bekommen, können Sie sich gerne auf unserer Karriereseite umschauen und vielleicht ist schon der passende Job für Sie dabei.

Gesuchte Qualifikationen

Bei jedem Job finden Sie ganz klar definierte Qualifikationen, die für Ihren Job benötigt werden. Darüber hinaus suchen wir aber vor allem eins: Menschen, die Einsatzbereitschaft und Motivation zeigen.

Beispielsweise:

· IT-Mitarbeiter Schwerpunkt 1st Level Support (m/w/d) Standort Engen

· Fachmonteur Netzbetrieb Strom/ Energietechnik (m/w/d)

· Technischer Mitarbeiter im Messstellenbetrieb (m/w/d)

· Vermesssungstechniker/ Geomatiker/ Bauzeichner (m/w/d)

· Rohrnetzmonteur (m/w/d)

Mehr dazu finden Sie auf unserer Karriereseite.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Stadtwerke Radolfzell GmbH.


  • Ihre Fragen beantwortet Simone Blumer
    gerne unter:

    E-Mail

    simone.blumer@stadtwerke-radolfzell.de

    Telefon

    07732 8008 - 105

  • Sie sind interessiert?

    Dann senden Sie uns noch heute per Online-Bewerbungsformular Ihre Bewerbung und sagen Sie uns, warum Sie die/der Richtige für uns sind.

Berufsbilder

Standort

Die Stadtwerke Radolfzell sind gut zu erreichen über die Untertorstraße 7–9 in 78315 Radolfzell.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Man kann über alles reden, was die persönlichen Ziele angeht
Top Sozialleistungen! Arbeitgeber ist sehr um seine Mitarbeiter bemüht!
Die Stadtwerke Radolfzell bieten neben flexiblen Arbeitszeiten jede Menge Sonder- und Sozialleistungen zusätzlich zum wirklich guten Tarifvertrag. Das Miteinander unter den Kollegen ist in den meisten Bereichen sehr familiär. Es gibt jedes Jahr diverse Firmenfeiern, die immer toll sind und jede Menge Spaß machen. Die Möglichkeiten, für Weiter- und Fortbildungen bestehen, müssen aber oft selbst angestoßen werden.
Bewertung lesen
- TVV: Gehaltseinstufung unabhängig vom realen Können, automatische Lohnerhöhung ohne Leistungsdruck
- So gut wie keine Budgetgrenzen vorhanden
- Erfolgreicher Projektabschluss ist meist optional
- Zusammenarbeit im Team selber ausnahmslos super, zielführend u. lösungsorientiert
- Die Geschäftsführung setzt sich aktiv dafür ein, die Zusammenarbeit zu stärken und zu fördern.
Familiär, man kann mit/bei Sorgen mit Sicherheit zu jedem der Abteilungsleiter und auch zur Geschäftsführung gehen. Man hat ein offenes Ohr und im Rahmen der Möglichkeiten hilft man immer
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

In dieser Einrichtung sind einige gängige Vorurteile zu beobachten. Ebenso sind Phänomene wie der Peters-Effekt, externe Attribution und Vermeidungstaktiken zum Teil stark ausgeprägt vorhanden.
Die Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teams gestaltet sich teilweise als sehr herausfordernd und führt nicht selten zu Spannungen, die unangemessene Äußerungen zur Folge haben.
Es besteht ein spürbares Spannungsverhältnis zwischen den technischen und administrativen Bereichen sowie zwischen Mitarbeitern und Management, das in seiner Intensität variiert.
Das Management zeigt mangelndes Vertrauen in die fachlichen Einschätzungen der ...
Die Ausbildung, die Führungskräfte, die Parkgelegenheit für Mitarbeiter,
Das Arbeitsklima und die Präsenz in den sozialen Medien!
Bewertung lesen
Die Ausbildung, die Wertschätzung, die Gleichberechtigung und der Umgang mit einzelen Mitarbeiter
Bewertung lesen
Sehr schwache Personalplanung, falsche stellen werden besetzt
Bewertung lesen
Mangelnde soziale Kompetenz und Vetternwirtschaft
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation bzw. Abstimmung innerhalb des Unternehmens ist verbesserungswürdig. Es sollten mehr Prozesse vereinheitlicht werden.
Die Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern sollte sich verbessern
- Reale Lösungen schaffen und konsequent umsetzten. Nicht nur Imagepflege anhand von Workshops / Umfragen die nur ein kleiner Teil ernst nimmt.
- Echte abteilungsübergreifende Zusammenarbeit schaffen
- Richtiges Personal an den richten Stellen (Fach-, Sozial-, Führungskompetenz)
- Verantwortungsgrenzen einhalten und nicht übertragen
- Den fachlichen Aussagen und Empfehlungen der eigenen Mitarbeiter vertrauen
- Mitarbeiter Feedback ernst nehmen und Lösungen schaffen (Verhalten hat sich (bisher) nicht geändert)
Führungspositionen müssen mehr Verantwortung für ihren Aufgabenbereich übernehmen, auch wenn es unbequem wird und nicht aus ihrem direkten Umfeld kommt.
Weniger Verwaltungsaufwand und altmodische bürokratische Abläufe.
Bewertung lesen
Man sollte nicht nur an Werbung für Ausbildungsplätze denken.
Stellen die schon länger Frei sind, werden Entweder Gar nicht oder sehr spät erst Veröffentlicht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Stadtwerke Radolfzell ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,3 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Image ist grün, jedoch ist der Umgang mit den Ressourcen nicht immer grün.
3
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtwerke Radolfzell ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Der Kollege aus anderen Abteilungen/ Bereichen wird als Konkurrenz gesehen
1
Bewertung lesen
Im Team meist gut, zwischen den Teams herausfordernd bis hin zu ignorant.
2
Bewertung lesen
hier gibt es definitiv Verbesserungsmöglichkeiten
3
Bewertung lesen
Ich finde, im Team super, dann wird es dünn
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation im Unternehmen ist gut, könnte aber ein wenig verbessert werden
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Bis zu einem gewissen Grad geht es aufwärts, danach nur noch mit engen Beziehungen zu Vorgesetzten. Die "Oberen" halten geschlossen zusammen, und es herrscht zunehmend Klüngelwirtschaft.
3
Bewertung lesen
Für unnötige Sachen wird Geld ausgegeben! Für wichtige Weiterbildungen leider garnicht!
1
Bewertung lesen
vieles möglich wenn man möchte und es auch die Firma weiterbringt
4
Bewertung lesen
Schwer zu bewerten ohne die Ausbildung abgeschlossen zu haben, jedoch in Gesprächen sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten bekommen. Auch eigene Vorschläge werden in Betracht genommen
5
Bewertung lesen
Nach der Ausbildung werden Weiterbildungen sehr unterstützt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtwerke Radolfzell wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Stadtwerke Radolfzell besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden Stadtwerke Radolfzell als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 42 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 26 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Radolfzell als eher modern.
Anmelden