17 Bewertungen von Mitarbeitern
17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENFair.
Bei Problem wird intensiv nach Lösungen gesucht. Auch wenn's dauert mit der Umsetzung.
Etwas weniger Bürokratie wäre prima.
Langer Weg zur Lösung
Das er mir Arbeit gibt und immer pünktlich überweist.
Den Weihnachtsmarkt.
Die tolle Infrastruktur auf dem Gelände/der geschützte Rahmen.
Siehe Verbesserungsvorschläge
Pausenregelungen endlich mal gewährleisten. Ausreichend Parkmöglichkeiten für jeden Bereich. Modernisierung der WG's. Überall WLAN. Wertschätzender mit den Angestellten umgehen und nicht am letzten Tag erst (beispielsweise) Verträge unterschreiben lassen.
Vernünftige Ärzte einstellen, diese auch Lust haben und am Menschen arbeiten wollen. Wir brauchen keine Ferndiagnosen durchs Telefon.
Funktionierende Technik.
Besserer Rechtsbeistand.
Mehr Personal auf den Gruppen und vorallem brauchen wir mehr Handwerker. Die ewig langen Wartezeiten sind mehr als nur unbefriedigend. Montierung einer TV Halterung nen halbes Jahr Wartezeit....
...
Könnte besser sein. Unmotivierte Kollegen...lügen... Grüppchenbildung.. Intrigen... Manipulation... Getuschelt... Alles unschöne Verhaltensweisen
Ist dem Laden scheinbar wichtiger, als so andere Sachen.
Mit einer 100% Stelle und dem Schichtdienst, gestaltet sich die Freizeit oft schwierig.
Es wird vieles angeboten
Man wird gut bezahlt. Für manche Bereiche, könnte es jedoch mehr sein.
War in meinem Team mal nen Traum. Jetzt wird egoistisch und asozial gearbeitet.
Es ist eher der Umgang der älteren Kollegen neuen gegenüber. Oft sind die alten zu sehr eingefahren und lassen sich nicht auf Neues ein.
Bis jetzt ansich alles gut. Es wird auf die einzelnen Kollegen geachtet und sich auch Zeit genommen.
Hat immer Luft nach oben.
Zu 100%
Nee interessante Aufgaben haben wir keine.
Respektvoller und netter Umgang mit den Azubis. Man kann bei Problemen auf die Vorgesetzten zu gehen und findet meist eine geeignete Lösung.
Zum Teil etwas wenig Kontakt mit dem Auszubildenden (je nach Abteilung), was sich eventuell am Ende der jeweiligen Abteilung negativ auf die Bewertung der Abteilung auswirken kann. Die Vorgesetzten bekommen immerhin nicht alles mit was die Azubis leisten oder leisten können.
Vielleicht Stellenausschreibungen für die Auszubildenden anbieten worauf sie sich speziell bewerben können um größere Übernahme Chancen zu haben.
Auszubildende sind normalerweise immer 6 Stück da, man fühlt sich damit sowohl im Unternehmen als auch in der Schule nicht so alleine. Für die Gemeinsame Zeit zwischen den Kolleg*innen wird allen Mitarbeitern ein Tag für ein Betriebsausflug gewährt. Dort darf man selbst mit einer Gruppe entscheiden darf was man machen will. Man fühlt sich im Betrieb gut angenommen, man ist und bleibt aber nun mal ein*e Auszubildende*r. Sofern man alles gut macht bekommt man auch schnell mal schwerere Aufgaben zugeteilt.
Als Auszubildender hat man hier eine eher geringe Chance übernommen zu werden. Ist mehr eine Glückssache ob zum Ende der Ausbildung eine geeignete Stelle frei ist.
Durch die Gleitzeit von 06:30 Uhr bis 09:00 Uhr und einer Kernarbeitszeit bis 15:00 Uhr im Bereich der Verwaltung hat man die Möglichkeit seine Arbeitszeiten ganz flexibel zu gestalten. Sobald man seine Soll-Arbeitszeit überschreitet wird die Zeit auf das Überstunden Konto gut geschrieben. Die Überstunden können jederzeit abgebaut werden.
Die Vergütung ist sehr gut für diese Ausbildung und wird normalerweise ohne Ausnahme rechtzeitig gezahlt. Weihnachtsgeld bekommt man zudem auch noch mit einem 90 % Zuschuss zum Ende des Jahres.
Man hat immer und überall einen Ansprechpartner der einem hilft und erklärt.
Kann ab und an mal monoton werden, wenn es nichts neues gibt. Trotzdem komme ich gerne zur Arbeit. Die Kolleg*innen sind alle sehr nett.
Wenn mal kleine Herausforderungen kommen, macht es viel Spaß zur arbeiten. Ob man Zeit zum lernen bekommt, hängt von der Abteilung/von den Vorgesetzten ab.
Abteilungen werden hier alle 5 Monate gewechselt, somit hat man immer wieder neue nette Leute und etwas andere Aufgaben, die teilweise jedoch vom Prinzip her das selbe sind.
Respektvoller Umgang zwischen allen Kolleg*innen und Vorgesetzten.
respektvoller und wertschätzender Umgang
Flexible Arbeitszeiten
vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot (intern und extern), verschiedene Ausbildungsangebote (Pflege, kaufmännischer Bereich, Hauswirtschaft)
tarifliche Vergütung nach BAT-KF, betriebliche Altersvorsorge KZVK, Kinderzulage, Jahressonderzahlung
Umweltbewusstsein ist teilweise ausbaufähig
Gut, teilweise könnte offener miteinander kommuniziert werden
Sehr abwechslungsreich
Verlässlicher und fairer Arbeitgeber, prima Betriebsklima!
- Klient*innen stehen im Vordergrund
- Wertschätzung der Mitarbeiter*innen
- Mitarbeiter*innen werden bei Möglichkeit mitgenommen und einbezogen - Ideen können eingebracht werden
- Hohes Entgegenkommen
- Probleme werden angepackt
Es gibt keine mir bekannten Dinge, die ich als schlecht bezeichnen würde. Lediglich Dinge mit Verbesserungspotential.
- Potentiale der Mitarbeiter*innen nutzen
- Kommunikation ist in manchen Situationen ausbaufähig
- mehr Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche (als Einheit)
Wertschätzung, Respekt, konstruktive Kritik und Lob
Gut, aber ausbaufähig
Flexible Arbeitszeiten können in bestimmten Maßen auf das Privatleben angepasst werden.
Breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern), Karrierechancen sind vorhanden – manchmal nur leider nicht zum richtigen Zeitpunkt
Tarifliche Vergütung, pünktliche Zahlung, betriebliche Altersvorsorge
Umweltbewusstsein ist ausbaufähig. Sozialbewusstsein ist bei den meisten Mitarbeiter*innen sehr gut ausgeprägt.
Man unterstützt sich wo man kann und es herrscht gegenseitige/r Akzeptanz und Respekt.
Ich sehe keinen Unterschied zu jüngeren Kolleg*innen.
In meinem Bereich super. Auf Augenhöhe und respektvoller Umgang gegenüber Kolleg*innen und Klient*innen.
Tarif gebunden, gute Ausstattung und Unterstützung
Gut, aber in manchen Situationen ausbaufähig
Es gibt keine Personengruppe, die benachteiligt wird.
Vielfältig, abwechslungsreich
Das Gehalt
Das der Hund mit zur Arbeit kann
Keine Perspektiven
Zu viele unqualifizierte Menschen an falschen Positionen
Keine Perspektive für Mitarbeiter
Perspektiven für junge Mitarbeiter schaffen
Fort- und Weiterbildungen verpflichten um einen Standart und Qualität zu ermöglichen
Keine Perspektiven für Mitarbeiter
Nicht die nötige Qualifikation und kein Führungsstil
Bessere Bezahlung und mehr Mitarbeiter
Durch die immer mehr Pflegerabbau, sind die Mitarbeiter*innen gestresster und müssen Überstunden machen
Es ist stellweise so innerhalb der Einrichtung nur, aber wird mehr
Lassen öfters zu wünschen übrig, ist je nach Bereich auch unterschiedlich
Sehr spaßig.
Gibt es allerdings nicht unbedingt viele.
Im Wohnberreich Schichtdienst. Bei EE Werk deutlich bessere und geregelter Arbeitszeit.
Man bekommt keine Vergütung. Was ich eine Frechheit finde Azubis werden als unbezahlte Arbeitskraft eingesetzt.
Habe bisher nur sehr nette Ausbilder kennen gelernt die alle viel Verständnis hatten und gut erklären konnten. Man stand nie alleine da.
In den Zwei Einrichtungen in denen ich bisher war hat es sehr viel Spaß gemacht. Hatten zum Glück viel Humor.
Die Aufgaben variieren. Im Wohnberreich viel Pflege bei EE-Werk viel mit Beschäftigung. Man muss für sich selbst entscheiden wo man hin will.
Aufgaben sind sehr vielfältig. Kommt aber immer auf den Bereich an wo man arbeitet.
Jeder begegnet jedem mit Respekt.
Es wird viel versprochen bei Einstellung ,aber schon nach kurzer Zeit merkt man ,das es nicht passt ,keine Einarbeitung , nicht offen für etwas Neues, es wird nicht offen kommuniziert
eigene Vorgesetzten mal überprüfen meinen sitzen fest Sattel und brauchen deshalb nicht zu arbeiten
Team ist nett ,Vorgesetzter möchte nur delegieren
Interne Weiterbildung
Super nette Kollegen
Vorgesetzter sieht zu das er gut da steht ,nicht offen für etwas Neues ,