Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt Logo

Stiftung 
Eben-Ezer 
Diakonie 
für 
ein 
Leben 
in 
Vielfalt
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score34 Bewertungen
53%53
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Rehabilitationslehrer:in17 Gehaltsangaben
Ø40.600 €
Sozialarbeiter:in4 Gehaltsangaben
Ø52.700 €
Erzieher:in3 Gehaltsangaben
Ø41.500 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Rückständig sein und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Diakonie für ein Leben in Vielfalt!

Wer wir sind

Eben-Ezer: Diakonie für ein Leben in Vielfalt

Zum 1. Januar 2022 ist Eben-Ezer in den Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen eingetreten. Sie ist damit neben den vier Stiftungen Bethel, Sarepta, Nazareth und Lobetal die fünfte Stiftung. Rechtlich wird Eben-Ezer im lippischen Lemgo selbstständig bleiben.

Die Stiftung leistet ihre Dienste in der Region Lippe für rund 4.000 Menschen: vom Kind bis zum Senioren. Die Stiftungsarbeit beruht auf der Überzeugung, dass jeder Mensch von der Hilfe Gottes lebt. Unter ihrem diakonischen Leitbild "Leben in Vielfalt" arbeitet die Stiftung dafür, dass Menschen, die spezielle Begleitung brauchen, ihr Leben so erfüllt und eigenständig wie möglich leben und an der Gesellschaft teilhaben können. Ein Schwerpunkt liegt in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und psycho-sozialem Unterstützungsbedarf. Die Angebote der Lebensbegleitung umfassen besondere Wohnangebote, Beratung, schulische und berufliche Bildung, Werkstätten für behinderte Menschen, einen Integrationsbetrieb, Förderstätten, medizinische, psychologische und therapeutische Versorgung, eine Kirchengemeinde, integrative Cafés sowie Angebote in den Bereichen begleitete Elternschaft, Kultur und Freizeitgestaltung. Eben-Ezer ist Trägerin evangelischer integrativer Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, einer Förder- und inklusiven Grundschule sowie eines Berufskollegs mit beruflichem Gymnasium, Fachrichtung Sozialwesen. Außerdem ist Eben-Ezer Gesellschafterin von Diakonie Ambulant gGmbH, die 700 Menschen pflegt. Eben-Ezer wurde 1862 von dem Lehrer Simon August Topehlen begründet. Die Stiftung ist Mitglied des Diakonischen Werkes Westfalen/Lippe.

Produkte, Services, Leistungen

Leistungen zur Teilhabe und Rehabilitation für Menschen mit Unterstützungsbedarfen, schulische und berufliche Bildung, Jugendhilfe, Kindertageseinrichtungen, Werkstätten u.v.m.

Perspektiven für die Zukunft

Sozial und stark in der Region!

Kennzahlen

Mitarbeiter2200

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 34 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    79%79
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    74%74
  • KantineKantine
    56%56
  • ParkplatzParkplatz
    56%56
  • BarrierefreiBarrierefrei
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    35%35
  • RabatteRabatte
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • CoachingCoaching
    18%18
  • EssenszulageEssenszulage
    18%18
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    12%12
  • HomeofficeHomeoffice
    12%12
  • InternetnutzungInternetnutzung
    12%12
  • DiensthandyDiensthandy
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt über Benefits sagt

- betriebliche Altersvorsorge KZVK
- Jahressonderzahlung
- Kinderzulage
- Gesundheitsförderung (Vergünstigungen im Fitnessbereich, Prämien)
- JobRad
- Corporate Benefits
- preiswerte Mittagsverpflegung
- interessantes und breitgefächertes Weiterbildungsangebot
- bevorzugte Vergabe von Kitaplätzen

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten eine sinnerfüllte Tätigkeit in der Begegnung und Arbeit mit Menschen. Unsere diakonische Ausrichtung und berufliche Fachlichkeit gehören zusammen. Wir pflegen eine wertschätzende Beteiligungskultur, legen Wert auf Transparenz, Dialog und faires Miteinander. Wir fördern berufliche Entwicklung und arbeiten mit Fachhochschulen und Universitäten zusammen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Pflege, Betreuung, medizinische Versorgung, Erziehung und Bildung, Gastronomie.

Gesuchte Qualifikationen

Pflegefachkräfte (Heilerziehungspfleger/innen, Altenpfleger/innen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen), Erzieher/innen, Logopäden/Logopädin, Motopädin/Motopäde, Ärztin/Arzt und weitere Berufe:
https://karriere.eben-ezer.de

Sie sind sowohl Teamplayer, als auch eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt. Sie schätzen das kollegiale Miteinander als Bereicherung. Ihre Arbeitsweise ist planvoll, ziel- und ergebnisorientiert, Ihr Denken und Handeln ist auf das Wohl der Klientinnen und Klienten ausgerichtet.

Ob Sie Berufsanfänger/in sind, wieder in Ihren Beruf einsteigen oder sich neu orientieren: Bei uns sind Sie richtig!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt.

  • Marcella Babilon

    marcella.babilon@eben-ezer.de

  • Wir freuen uns über aufgeschlossene, qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an der Unterstützung und Förderung von Menschen unterschiedlichen Alters mit und ohne Einschränkungen in unseren vielfältigen Bereichen mitbringen.

  • Bewerben Sie sich bei uns!
    Wir finden die richtige Stelle für Sie!

  • Online-Bewerbung über unsere Karriereseite https://karriere.eben-ezer.de, E-Mail, Bewerbungsmappe

  • Telefoninterview, Vorstellungsgespräch, Hospitation, evtl. Tests

Standorte

Wir sind im Bereich der Eingliederungshilfe in Lemgo und Umgebung, Detmold, Bad Salzuflen und Lage/Stapelage zu finden. Mit unseren mehr als 20 Kitas, Familienzentren und Schulen sind wir in ganz Lippe vertreten.
Weitere Standorte entnehmen Sie bitte der Homepage: http://www.eben-ezer.de

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Freundliche Kommunikation, Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Gehalt, auch die Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben, sofern man sich selbst aktiv dafür einsetzt. Die Kollegen und Kolleginnen.
Bewertung lesen
Feste Arbeitszeiten in manchen Bereichen.
Gehalt, Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Miteinander der Kollegen.
Bewertung lesen
Man wird als Mitarbeiter sehr geschätzt und findet für seinen Belange immer ein offenes Ohr.
Bewertung lesen
Verlässlicher und fairer Arbeitgeber, prima Betriebsklima!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 17 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die MAV ist eher auf dem Papier existent und verschlechtert die Bedingungen für die Mitarbeiter gefühlt eher, als das sie sie Verbessern. Ansonsten ist sie auch eher als non existent anzusehen. Frage mich manchmal wozu sie überhaupt da ist, außerdem sind die Bereiche nur ungleich repräsentiert, eine gleichmäßige Aufteilung wäre Förderlich.
Einsatz und Engagement lohnen sich nur bedingt und führt eher dazu, dass manche sich zurücklehnen und andere machen lassen.
Bewertung lesen
Vorgesetzten/angestellten Verhältnis.
Außendarstellung entspricht nicht der Wahrheit.
Vorgesetzte halten sich für was besseres.
Zu wenig Personal.
Satt und sauber anstatt glückliche Klienten.
Bewertung lesen
Wenig Transparenz gegenüber Untergebenen, Verträge werden oft ein bis zwei Tage vor Ablauf erst verlängert, Aufgaben werden teilweise an Abteilungsleiter übertragen, welche eigentlich Chefsache sind, ohne Option auf Ablehnung.
Bewertung lesen
Es gibt keine Arbeitnehmervertretung die den Namen verdient. Die wollen nicht zu Gesprächen mit. Nach dem Ausscheiden werden schlechte Arbeitszeugnisse geschrieben.
Die Hierarchie ist sehr streng. Wer sie überschreitet wird bestraft. Nach Außen wird das Christliche gezeigt. Gesundheitsvorsorge gibt es nur für Arbeitnehmer die ein Jahr nicht krank werden. Die Menschen in den Leitungsebenen können scheinbar machen was sie wollen. Es wird offen gesprochen über ein Verhältnis welches über Ebenen hinweg geht. Das ist ungesetzlich.
Bezahlung könnte etwas besser sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 17 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Mehr Transparenz gegenüber Mitarbeitern und Einbeziehung in organisatorische Abläufe.
Wer sich verändern möchte und in eine andere Abteilung wechseln möchte, sollte die Chance bekommen, stattdessen wird Personal von Außerhalb angestellt.
Veränderung wird damit unmöglich gemacht, so daß gute Mitarbeitende kündigen.
Also, nicht gewonnen durch die Haltung.
Bewertung lesen
Eben-Ezer sollte noch mehr an transparenter Kommunikation arbeiten. Eben-Ezer darf die Eigenständigkeit und damit die Positionierung in Lippe nicht verlieren.
Die Mitarbeiterbindung kann mit weiteren Angeboten gestärkt werden.
Bewertung lesen
Mehr unterstützung in Sachen Ausstattung im Homeoffice. Mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung wären klasse.
Bewertung lesen
Mehr auf die Mitarbeiter an der Basis hören und sie stärker in Entscheidungen einbeziehen. Anstatt vorzupreschen auch Entscheidungen überdenken. Leider wird manchmal versucht 3 Schritte vorwärts zu gehen, welche aber eher 2 Zurück sind.
Auch wenn Tarif Verträge bestehen Leistung belohnen. Steigert die Wertschätzung einige Kollegen übernehmen vieles andere Garnichts.
Bewertung lesen
Fairer Umgang mit den Leuten an der Basis
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 20 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Kommt am 15. jeden Monats, sollte als Benefit geprüft werden ?!
Es wird gerne mit Benefits geprahlt die eigendlich keine sind, sondern standart sein sollten.
Urlaub im Inselhaus ? Ein Jobrad ? Mitgliedschaft in Tevita ? Kitaplatz ? alles keine Benefits auf die man stolz sein könnte.
Gehälter werden immer pünktlich ausbezahlt. Sozialleistungen gibt es, leider nicht gut genug kommuniziert. Das Gehalt erfolgt nach Tarif.
4
Bewertung lesen
Gehalt ist gut kommt auch pünktlich. Betriebliche Altersvorsorge, Zulagen usw.
5
Bewertung lesen
Das Gehalt einer ungelernten Hauswirtschafterin ist für Inselverhältnisse wie auf Juist sehr gut.
5
Bewertung lesen
Gute Bezahlung
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 15 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt ist Karriere/Weiterbildung mit 3,1 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Intern finanziert werden nur Leute , die versehentlich bis in die Unfähigkeit befördert wurden
1
Bewertung lesen
Wenig Fortbildungen ausserhalb der Einrichtung.
Wenig Chancen zur Veränderung/Karriere.
3
Bewertung lesen
Der Umstieg auf das Fortbildungssystem war eher 2 Schritte zurück, als 1 Vorwärts.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen fanden früher mehr und besser statt. Heute nur noch das was vorgeschrieben ist. Karriere liegt sicher im Ermessen der Leitung. Sonst nirgendwo.
3
Bewertung lesen
Interne Fortbildungen haben sich seit 15 Jahren nicht verändert und bieten keinen nutzen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 17 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 53% der Mitarbeitenden Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 34 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt als eher modern.
Anmelden