Eine strategisch bestens positionierte Firma bei der Mitarbeiter hervorragende Perspektiven haben
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hohe Investitionen in ein attraktives Arbeitsumfeld; qualitativ hochwertige Arbeitsplätze. In der Coronakrise hatten die Mitarbeiter keinerlei Einbußen
Arbeitgeber, der Wert auf die Entwicklung und Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG gearbeitet.
- Kommunikation zwischen den einzelnen Units weiter ausbauen
Arbeitsatmosphäre
Eine Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt und die Ziele verfolgen kann.
Work-Life-Balance
Durch die 35 Std. - Woche und Gleitzeit ist eine passende Work-Life-Balance möglich. Durch die Einführung von Home Office ist vieles leichter.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
... da gibt es immer Verbesserungsbedarf.
Karriere/Weiterbildung
Unternehmensinterne Akademie mit vielen Schulungsmöglichkeiten. Individuelle Beratung bei Schulungsthemen und Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen (Bildungsurlaub, Gleitzeitkonto).
Kollegenzusammenhalt
Man kann sich immer auf seine Kollegen und Kolleginnen verlassen.
Vorgesetztenverhalten
Stets offen für Fragen, Probleme, Anmerkungen, Verbesserungen oder Kritik. Ein Vorgesetzter, der einem auf Augenhöhe begegnet.
Arbeitsbedingungen
Ergonomische Arbeitsplätze, gute Headsets, top Ausstattung mit Arbeitsmaterialien. Kostenlose MNS-Masken für den Arbeitsalltag und Privat.
Kommunikation
In manchen Bereichen noch ausbaufähig, im Großen und Ganzen aber in Ordnung.
Gehalt/Sozialleistungen
Zufriedenstellend. Über das flächendeckende Gehalt für Azubis, die übernommen werden, sollte jedoch wie bei Dualen Studenten individuell entschieden werden.
Gleichberechtigung
Der Maschinenbau ist eine Männerdomäne. Dennoch hat man als Frau mit den richtigen Kenntnissen und der richtigen Motivation gute Chancen.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche und spannende Arbeit. Wem zu langweilig ist, für den wird schnell etwas passendes und neue Herausforderungen gefunden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
gutes Arbeitsklima; ich fühle mich wohl und gehe gerne hin
Work-Life-Balance
Gleitzeit und 35h/Woche
Karriere/Weiterbildung
neue interne Academy hat viele Angebote
Kollegenzusammenhalt
gutes Team mit offener Feedbackkultur
Vorgesetztenverhalten
etwas ausführlicheres Feedback wäre für einzelne hilfreich; hohes Vertrauen durch Vorgesetzte bei neuen Aufgaben/Themen ist gegeben
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Tische, sehr gute Headsets
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt eine betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter bekommen kostenlos Masken
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Personalabteilung hat keine Ahnung was in der Werkstatt Vorsicht geht aber mischt sich immer in deine Angelegenheiten ein.
Verbesserungsvorschläge
Ekelt die Mitarbeiter nicht raus die Arbeiten sondern die wo den ganzen Tag in der Werkstatt auf den Stühlen sitzen und immer die selbe Seite im Intranet offen haben
Arbeitsatmosphäre
War immer witzig bis zu einer gewissen Zeit
Work-Life-Balance
Es wird verlangt sein Leben für die Firma zu geben und bekommt nie ein danke zurück
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist in Ordnung aber nichts dagegen was ich heute verdiene
Kollegenzusammenhalt
Kollegen beschweren sich hinter deinen Rücken bei den Meistern anstatt das sie dir sagen was du falsch gemacht hast. Keine Eier
Umgang mit älteren Kollegen
Ich Respektierte meine älteren Kollegen immer
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte zwei Vorgesetzte dazu kein Kommentar
Arbeitsbedingungen
Ist immer gepflegt und sauber
Kommunikation
Zu Wenig Kommunikation untereinander
Gleichberechtigung
Man wird nie gleichberechtigt
Interessante Aufgaben
Man bekommt die Azubi Arbeit wie z.B Profile auslegen und das über einen längeren Zeitraum 1-3 Monate
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Mit meinen Kollegen komme ich Super klar. Man hilft sich gegenseitig und die Arbeit lässt sich durch sie auch aushalten.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedinungen sind gut. Arbeitsräume sind groß, gut beleuchtet und mit ausreichend Fenstern zum lüften ausgestattet. Im Sommer kann eine Klimaanlage eingeschaltet werden. Die bereitgestellten Arbeitsmittel sind in einem guten Zustand, Computer und Software sind auf dem aktuellsten Stand.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist eigentlich nicht Schlecht, am Anfang zumindest. Später merkt man aber sehr schnell dass z.b. ein Mitarbeiter mit viel Verantwortung teilweise weniger verdient wie ein Monteur oder jemand aus der Produktion.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind zwar Abwechslungsreich und interessant, man lernt auch immer wieder was neues dazu, aber der Termindruck der hier teilweise herrscht ist nicht mehr angenehm. Man wird mit verschiedenen Aufgaben überschüttet zu Terminen die unmöglich zu halten sind. Wenn irgendwas nicht auf Anhieb klappt darf man sich einiges anhören. Man wird von einem Projekt ins nächte "katapultiert". Es werden Aufgaben auf andere Kollegen geschoben, weil man selbst "keine Lust" darauf hat.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- sehr gutes Arbeitsklima - interessante und abwechslungsreiche Arbeit - ständige Förderung durch Schulung etc. - hohe Übernahmechance (z.B. nach Ausbildung, Bachelorarbeit, etc.) - trotz der Größe noch relativ familiär - sehr gute und moderne Büroausstattung
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Strama MPS gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Studenten werden hofiert und die "Alten" werden vergessen
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter, die sich tagein/tagaus richtig reinhängen und selbst am Wochenende und im Urlaub erreichbar sind, dementsprechend belohnen. Gibt mittlerweile viel zu viele in der Firma, die mitgezogen werden und sich garantiert nicht aufarbeiten.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Oberste Firmenleitung ist sehr kompetent und schaut noch auf die Firma!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Großer Fehler: die Aufteilung in zu viele einzelne B-Units mit teils unfähigen Head Ofs (3x Units wären ausreichend gewesen) . Jetzt zählt nur noch der Umsatz der einzelnen Units. Ellbogenmentalität und Silodenken werden gefördert.
Verbesserungsvorschläge
Head Of´s sollen mehr auf Wünsche und Nöte der einzelnen Mitarbeiter eingehen um wieder mehr Respekt zu erlangen.
Arbeitsatmosphäre
Im Großraumbüro viel zu laut, unnötige Besprechungen und Telefonkonferenzen im Büro. Es wird keine Rücksicht auf die "Arbeitenden" genohmen. Projektleiter haben hier nichts verloren.
Image
Das Image bröckelt in einzelnen Abteilungen sehr stark. Viel zu viele Vorgesetzte und Teamleiter die sich den ganzen Tag nur besprechen und Wichtig machen. Entscheidungen werden zeitraubend hinausgezögert oder auch ausgesessen. Einzelne Mitarbeiter werden unnötig unter Druck gesetzt um verbockte Projekte zu retten. Die wo´s Verbockt haben, haben sich dann schon aus den Staub gemacht oder sind bereits "Aufgestiegen".
Work-Life-Balance
Ist Okay. Überstunden müssen geleistet werden um auferlegte Arbeitspakete terminlich überhaupst schaffen zu können. 50-60h Woche. Home Office leider nur für bestimmte Mitarbeiter möglich.
Karriere/Weiterbildung
Wichtige intern geforderte Fortbildungen wie Aufbauschulungen (SAP/ Ticketsystem / Banfen / ProFile / Catia / SolidWorks / Inventor) aber auch wichtige Methodikschulungen stoßen bei den Vorgesetzten auf taube Ohren. Viel Konstruktionszeit geht hier unnötig verloren. Viele blicken bei sovielen internen Abläufen gar nicht mehr durch. Vieles muss doppelt gemacht werden. Mehr Unterstützung seitens TU bleibt bisher aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Mittelmäßig. Ingenieure verdienen teilweise gleich viel wie ein Obermonteur. Man beginnt vielleicht gut kommt aber dann auch nicht mehr weiter. Als Bachelor oder Techniker ist man in einer anderer Firma besser aufgehoben. Man verdient hier minimal mehr wie ein Geselle.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Kollegen gut. Nur vereinzelte Head Off´s (BU1+4+5) stehen leider nicht nicht hinter Ihren eigenen Mitarbeiter sondern hinter deren Chefs (Ja Chefsager)
Vorgesetztenverhalten
Viele Möchtegern-Head Off´s. Kuschen nur vor Ihren eigenen Chef, um gut da zu stehen. Eigene Mitarbeiter werden von einen zu nächsten Projekt gepeitscht oder ins Kalte Wasser geworfen. Unnötiger Termindruck wird erzeugt. Man fühlt sich ständig auf der Flucht!
Arbeitsbedingungen
moderne und ergonomische Arbeitsplätze
Kommunikation
Sehr schlecht, vieles bleibt irgendwo hängen, keiner will mehr von was wissen wenn es schon etwas schief gelaufen ist. Es wird intern ausschließlich per eMail kommuniziert. Entscheidungen werden meist nur einen umgehängt (M-Konstruktion), um ja nichts falsch machen zu können. Hinterher sind dann Alle Abteilungen schlauer weil Sie ja nichts entschieden bzw. gewusst hätten. Mechatronisches Denken sehr zäh.
Interessante Aufgaben
Auf alle Fälle, wenn die nötige Zeit dafür geplant werden würde (Projektierung/PL). Dann könnten sicher auch bessere Projektabschlüsse erzielt werden.