Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

STRATEC 
SE
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 30 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei STRATEC die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 87 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
STRATEC
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
STRATEC
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

30 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    50%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Informationen sind Holschuld.
Intern wenig Transparenz.
Man kriegt nicht mit, dass Kollegen befördert oder versetzt werden bis diese eines Tages einfach weg sind.
Es wird Panik bzgl. Unternehmenssituation geschürt, zu einem anderen Zeitpunkt sagt man, die Situation ist doch gar nicht so schlimm, das Unternehmen sei solide.
Mein Eindruck ist, dass die Mitarbeiter wenig wissen sollen und darüber hinaus nicht für mündig gehalten werden.
Keine klare Kommunikation bzgl. Verantwortungen und Kompetenzen.
Leistung wird erwartet ohne dass man Kriterien hat an denen man diese misst (viel Subjektivität)

4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Im Großen und Ganzen hält man gut zusammen.

3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Unternehmen ist noch nicht in der Realität angekommen. Auch mit HO kann man produktiv und effizient sein. Kundenmeeting teilweise bis in den späten Abend.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Jede Idee ist toll, solange sie den Vorstellungen der Führungsetage entspricht. Man wird schnell in eine Schublade gesteckt.
Teilweise keine souveränen Auftritte, besserwisserisch, cholerisch, empathielos. Mikromanagement. Wenig Vertrauen in Mitarbeiter. Keine Rückendeckung. Egoismus. Ellbogenmentalität. Überforderung.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

War zu Beginn meines Arbeitsverhältnisses dort gut, ist mittlerweile nichtmehr so. Extreme Sparmaßnahmen und Stellen, die nicht nachbesetzt werden tun ihr übriges.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Leider nicht viel Kommunikation vorhanden. Bei uns im Team kommen quasi keinerlei Informationen an.

Bewertung lesen
Anmelden