65 Bewertungen von Mitarbeitern
65 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
59 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
65 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
59 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Being more transparent and fair regarding communication towards the employees
It’s getting bad since the premium account was founded
Man profitiert von viel Flexibilität und einer lockeren Arbeitsatmosphäre. Es gibt viele Freundschaften untereinander. Das Büro läuft zum Wohlfühlen ein und es gibt alle vier Monate Teamevents.
Ein wirklich unterirdischer Umgang mit unangekündigten Entlassungen, der viele Kolleg:innen nun zum Arbeitgeberwechsel animierte. Zum Monatsende wurden kürzlich alle Mitarbeitenden ins Büro gerufen, damit verkündet werden kann, dass xy Mitarbeitende in den nächsten Minuten per Slack erfahren, ob sie gekündigt werden. Innerhalb von 10 Minuten sollten diejenigen das Gebäude verlassen und Log-Ins etc. wurde direkt gesperrt. Kontaktiert wurden die Entlassenen ebenfalls nie wieder - ggf. vereinzelt von Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.
Mehr Transparenz schaffen und fair bleiben. Das Geschäftsmodell zukunftsfähig machen und nicht riskieren, dass noch mehr Leute das Unternehmen verlassen. Führungsetage mit neuen Perspektiven aufmischen.
Eine wirklich außergewöhnliche Unternehmenskultur, in der die Start-up DNA noch tief im Unternehmen verankert ist und immer wieder zum Vorschein kommt. Es gibt viele Initiativen um zusammenzukommen und tolle Events. Die Atmosphäre ist sehr locker.
Angeschlagen seitdem es ein kostenpflichtiges Abo-System gibt. Abgesehen davon ist Studydrive an vielen Unis bekannt.
Wirklich gut. Es gibt die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten.
Führungspositionen und Beförderungen werden augenscheinlich nach Sympathien vergeben. Viele Teamleiter:innen haben schon als Werkstudent:in oder Junior bei Studydrive gearbeitet. Viele Teamleiter:innen sind deshalb selbst "Junior" in ihrer Position als Vorgesetzte:r.
Ich habe unter dem Marktwert verdient. Wem allerdings Aspekte wie Flexibilität und eine entspannte Arbeitsatmosphäre wichtig sind, der/die kann damit trotzdem gut auskommen.
Es gibt ein internes Programm, das sich für Umwelt und Soziales einsetzt.
Es wird immer auf Happy Family gemacht. Das hat bis zu dem Zeitpunkt geklappt, an dem Mitarbeitende ohne Vorwarnung entlassen und nie wieder kontaktiert wurden. Von dem von StepStone angekündigten "Separation package" keine einzige Spur. Es wurden Internationals entlassen, die extra für den Job nach Berlin gezogen sind. Von dem "Life is easier when we help each other" haben die Entlassenden nichts mehr gespürt. Dafür gibt es allerdings ein vierköpfiges People & Culture Team, das während eines Entlassungsstopps aus zwei Vollzeit-Recruiter:innen besteht, die nicht mal eine nette Email im Nachgang formulieren können. ;)
Es gibt keine älteren Kolleg:innen.
In jedem Team unterschiedlich. Von zwanghaftem Micromanagement bis zur lockeren Leine ist alles dabei.
Gute Technik, einige Mitarbeitende dürfen mit einem MacBook arbeiten. Es wird auf Anfrage jegliches technisches Equipment gestellt.
Es gibt leider viele unnötige Meetings ohne Agenda oder Ergebnis. Was in der Führungsebene besprochen wird, erfährt man als Arbeitnehmende:r erst, wenn es bereits in der Umsetzung ist. Aktuelles Beispiel: Es läuft wirtschaftlich nicht gut. Die Company erfährt in dem Moment davon, in dem auch eine Entlassungswelle verkündet wird. Transparenz zur wirtschaftlichen Lage ist leider nicht vorhanden und macht vielen Mitarbeitenden Angst.
Hier hätte man bis vor kurzem 5 Sterne geben können und müssen, da sich für viele Dinge stark gemacht wird. Leider wurden bei der letzten Entlassungswelle fast ausschließlich Frauen und People of Color entlassen. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Interessant ja. Leider ist das gesamte Produkt nicht zeitgemäß und folgt der Konkurrenz nur hinkend.
Die Fehlerkultur, die Arbeitsatmosphäre und vieles mehr.
Colleagues are really nice, always care for each other
Makes you feel like you belong to the team
Personal development is a focus here
Great office!
Das sehr wertschätzende Umfeld, den Teamzusammenhalt und die Teamübergreifende Kommunikation
Generell sehr angenehm und freundschaftlich
Gutes Image mit super PR
Verschiedene Arbeitsmodelle möglich
Regelmäßige optionale Workshops und Weiterbildungsbudget
Top
Auch hier werden keine Abstriche gemacht
Für Sales-Teams überragend - in anderen Bereichen unübertroffen
Sehr wertschätzend und offen
Sehr angenehmes Office mit allem an Technik, Snacks und Getränken die man sich wünschen kann
flache Hierarchien und offene Feedbackkultur
GLEICHBERECHTIGUNG
Dienstreisen, versch. Kampagnen, unterschiedlichste Kundensituationen und ein interessantes und Komplexes Produkt
bvg arbeitgeber ticket
alle sind sehr nett und hilfsbereit
auf die zeit die ich für mein studium benötigte wurde sehr geachtet, auch als spontan noch Sachen dazu kamen
habe mitbekommen dass es einige gibt die früher mal als studenten hier gearbeitet haben, inklusive führungskräfte
hätte gerne mehr verdient, stundenlohn ist durchschnittlich
kann ich nicht viel zu sagen
schönes büro
man bekommt regelmäßige updates, team intern aber auch was firmenweit so passiert
viel mehr als ich erwartet habe, nicht alles hat mir super viel spaß gemacht aber die aufgaben waren voll ok
Das man auch in Krisenzeiten nicht um seinen Job bangen muss
Das nicht erkannt wird, dass es in der Führungsetage an Kompetenzen fehlt und Fehlentscheidungen in der Führungsetage auf die Mitarbeiter darunter abgewälzt werden.
Neue Führungsetage mit mehr Erfahrung im B2B integrieren.
Durch die Demotivation der Kollegen und mangelnder Wertschätzung sehr schlecht. Man verspürt einen dauerhaften Druck, dabei sollten die Probleme weiter oben analysiert und behoben werden.
nach außen hin macht mann viel im Branding, nach innen glaubt man nicht wirklich an die Vision / Zukunft
Ist in Ordnung
Kaum vorhanden, es wird nicht nach Leistung befördert, sondern nach Verweildauer und wie gut man sich mit der Führungsetage stellt.
Gehaltserhöhungen sind schwer zu erzielen, gemessen an den steigenden Lebenskosten eher gering.
Existiert soweit noch, gemauschelt wird dennoch
Unterdurchschnittlich. Fehlende Kompetenzen sowie Erfahrungen zeigen Wirkung.
Die Bürosituation ist nicht optimal, man hört zeitweise eine Stecknadel fallen, gleichzeitig kann es aber auch sehr laut werden da es ein open space ist.
Fehl am Platz, Entscheidungen werden von oben getroffen und sollen prompt umgesetzt werden.
Darauf wird viel Wert gelegt, ist positiv hervorzuheben
Wenig Innovation, demnach häufig der gleiche Ansatz. Wenig Abwechslung
Die Atmosphäre bei Studydrive ist super angenehm! Die Unternehmenskultur ist sehr international und divers, alle sind sehr hilfsbereit und man fühlt sich von Anfang an sehr willkommen. Man hat die Möglichkeit, eigene Projekte und Verantwortung zu übernehmen, man kann viel lernen und generell bekommt man auch viel mit, was in den anderen Teams gerade passiert und los ist. Man erfährt viel Wertschätzung sowie Feedback und man hat super Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Außerdem sind die Partys großartig ;)
Tolle Partys :D
Ja alle sind sehr transparent
keine Überstunden oder generell extremer Druck
Man bekommt ein Budget und kann sich selber aussuchen was man lernen will
Gut, alle sind sehr nett
Kommt darauf an, mal so mal so
Super Atmosphäre, nette Kollegen. Nicht nur beruflich, sondern auch menschlich toll.
So verdient kununu Geld.