danke, dass du die Zeit gefunden hast uns als Arbeitgeber zu bewerten.
Deine Frustration aufgrund der von dir dargestellten Informationen können nur in Teilen nachvollziehen. Einige Punkte würden wir hier deshalb gerne ins richtige Licht rücken:
1. Es entspricht nicht unserer Kultur Arbeitnehmer unter Druck zu setzen. Wir möchten stattdessen gemeinsam Lösungen finden, um die Herausforderungen von Syntegon in der Zukunft zu meistern.
2. Beim Thema Nachhaltigkeit ist es unser Ziel die CO2 Emissionen bis 2025 um 25% zu reduzieren. Zudem soll der Anteil an erneuerbarer Energie, die wir verbrauchen, auf 55% steigen. Zahlreiche Produktinnovationen zum Thema nachhaltige Verpackungslösungen, sind bereits heute am Markt verfügbar und zeigen das Engagement, dass unsere Mitarbeitenden jeden Tag in diesem Bereich leisten. Speziell in Crailsheim haben wir eine Aktion gestartet, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht ihre eigenen Ideen zum Thema Nachhaltigkeit ins Unternehmen einzubringen.
Wir bieten dir gerne ein persönliches Gespräch zur Klärung der Punkte an. Komm dazu gerne auf deine lokale Personalabteilung zu.
Für die Zukunft wünschen wir dir weiterhin alles Gute!
Philipp Schmeckebier Human Resources
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Chaos
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei SYNTEGON in Waiblingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zeiterfassung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
fortschreitendes Outsourcing Stellenabbau Arbeitslast und Druck Führungskräfte in der IT
Verbesserungsvorschläge
Internen Mitarbeiter vertrauen: wissen und können haben nicht nur externe!!
Internen Mitarbeiter in Aufstiegsmöglichkeiten oder Perspektiven geben, auch fachlich. Warum können neue Projekte so viele Externe machen?
Arbeitsatmosphäre
Wer kann, arbeitet dauerhaft im Home Office. Wenn man doch mal vor Ort ist, ist fast niemand da, was dazu führt, dass noch weniger kommen. Misstrauen prägt manche Führungskräfte; , es muss jede Kleinigkeit auf Tickets geschoben werden, sodass man maximale Kontrolle hat. Meist wollen damit die unwissenden Führungskräfte nur herausfinden welche Aufgaben die eigenen Mitarbeiter haben. Lob gibt es nicht, es ist ja auch selbstverständlich, dass die wenigen verbleibenden Mitarbeiter immer mehr Aufgaben übernehmen und sich im Sinne der Firma einbringen. Man sollte alles dokumentieren weil man ansonsten zum Sündenbock gemacht wird.
Image
Gerät ins Wanken. Im Umfeld hört man Aussagen wie „ Ah das ist doch die Firma die jetzt so viel abbaut“. Selbst ein Bankbeamter hat mich beim Finanzierungsgespräch darauf angesprochen. Das war mir unangenehm, denn früher gab es auch positive Seiten.
Work-Life-Balance
Urlaub wird immer genehmigt, gleittage in der Regel auch. Das Problem der meisten ITler ist jedoch, dass sie scheinbar unverzichtbar geworden sind und keine Vertretung oder Kollegen haben, die mal eingreifen können. Wenn man keinen 40h-Vertrag möchte, muss man sich rechtfertigen. Die Firma muss sich jedoch nie rechtfertigen, wenn sie eine Stelle mal wieder nicht nachbesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein Schulungsportal, aber die Inhalte sind nicht relevant für IT. Externe Schulungen werden nicht genehmigt oder nur wenn es monatelang eskaliert wird. Wenn Wissen fehlt, wird ein Externer eingestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer sich bei IG Metall beklagen kann weiß ich nicht. Nirgendwo anders kriegt man so leicht verdientes Geld. Dies ist auch der Grund warum viele Mitarbeiter bleiben. Ein Aufstieg gehaltstechnisch ist jedoch aktuell nicht möglich. Neue Mitarbeiter erhalten wohl niedrigere Einstufungen. Es muss gespart werden.
Man kann E-Bikes leasen. Die restlichen Angebote sind schwierig aufzufinden, aber alte Hasen wissen dass es eine betriebliche Altersvorsorge gibt, zumindest für Altverträge. Die Sanitätsstelle hat manchmal Angebote, wie Physiotherapie oder Impfungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Greenwashing. Mülleimer in der IT haben genau ein Fach für alles. In der Kantine gibt es immerhin wiederverwendbare Behälter. In der Cafeteria auch aber die sind leider aus Plastik und daraus ist es unangenehm zu trinken. Die alten Bosch Becher wären nett. Rest kann ich aber nicht beurteilen.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man seine eigenen Kollegen kennt, ist der Zusammenhalt gegeben. Mit dem Outsourcing und Abbau kann sich keiner identifizieren, das schweißt zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Umgang normal und respektvoll. Allerdings habe ich das Gefühl, dass dort die Aufgabenverteilung und Last nicht mehr hinterfragt wird und man manche Personen „einfach machen lässt“. Neuankömmlinge haben es da deutlich schwieriger.
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe in jeglicher Hinsicht. Ausnahmen bestätigen leider die Regel. Es bleibt abzuwarten ob endlich personelle Maßnahmen ergriffen werden. Es gibt Führungskräfte, die nicht wissen was ihr Team macht. Mitarbeiter sind teilweise random irgendwelchen Führungskräften zugeordnet. Es gibt Führungskräfte, die einen Drang haben alles zu dokumentieren und 50 Leute in cc zu nehmen. Damit man hinterher behaupten kann, man habe alle informiert und sei nicht Schuld. Aussagen wie „das ist Führungsaufgabe und nicht deine Aufgabe“ hört man wenn man konstruktiv Vorschläge einbringen möchte.
Arbeitsbedingungen
Nicht angenehm. Büros veraltet und äußert laut. Leider meistens auch sehr staubig. Kein Zuschuss zur Home Office Ausstattung. Besprechungsräume haben teilweise nicht mal Fenster. Allerdings kann man fast unbegrenzt und ohne AnmeldungHome-Office machen was angenehm ist. Elektronische Zeiterfassung, jede einzelne Minute wird getrackt - Top!
Hohe Arbeitslast. Mehrere Fälle von Burnout in der IT vorhanden.
Kommunikation
Dinge sprechen sich zügig rum, ob beabsichtigt oder nicht. Bezüglich der Transformation und dem geplanten Stellenabbau wird überhaupt nicht gut informiert. Es dominiert die Gerüchteküche. Führungskräfte sind teilweise nicht ehrlich. Man fragt sich wieso aber vielleicht haben sie genauso wenig Informationen.
Gleichberechtigung
Ich kenne keine konkreten Beispielen wo mir etwas krass negativ aufgefallen wäre. Allerdings gibt es Führungskräfte, die sich nicht daran halten E-Mails auf Englisch zu schreiben obwohl viele Kollegen in der IT wenig bis gar kein Deutsch sprechen.
Zwischen internen und externen Mitarbeitern gibt es allerdings keine Gleichberechtigung in der Hinsicht, dass Aussagen interner Mitarbeiter nicht ansatzweise so viel wert sind wie die der Externen.
Interessante Aufgaben
In der IT wird outgesourced was nur geht. Interne Mitarbeiter haben teilweise gar keine Berechtigungen mehr etwas zu tun. Man koordiniert externe Dienstleister, die regelmäßig wechseln. Ich kann nicht mehr aufzählen mit wie viel unterschiedlichen Leuten ich in den letzten zwei Jahren gearbeitet habe.
danke, dass du dir die Zeit genommen hast für deinen ausführlichen Kommentar.
Wir können deine Frustration aufgrund deiner Wahrnehmung in einigen Punkten nachvollziehen und nehmen Punkte zur Verbesserung auf. Auch wir sehen das Thema Vertrauen und Wertschätzung als wichtige Punkte in der Beziehung zwischen Mitarbeitendem und Vorgesetzten. Es tut uns Leid wenn das in deinem Fall nicht gegeben war.
Wir arbeiten bereits an diversen Themen, die in Kürze zur Verbesserung beitragen:
• Wir investieren in die Fortbildung unserer Führungskräfte • Aktuell arbeiten wir daran unser großes Angebot an Mitarbeiter Benefits weiter an den Bedarf unserer Mitarbeitender anzupassen und diese besser zu kommunizieren • Unser Schulungsplattform wird täglich um neue Inhalte erweitert. Darüber hinaus besteht aber auch die Möglichkeit für externe IT spezifische Qualifizierungen • Wir arbeiten an transparenten Karrierepfaden und Nachfolgeplanungen, um interne Aufstiegsmöglichkeiten transparenter zu machen • …
Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute!
Philipp Schmeckebier Human Resources
Nach Verkauf an PE ständige Transformation und Personalabbau
3,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Syntegon Technology GmbH in Waiblingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung und die Produkte sind gut
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ständiger Personalabbau, wer nicht zu allem Ja und Amen sagt, muss gehen
Arbeitsatmosphäre
Von Angst vor Jobverlust geprägt, ständiger Kampf mit ANV
Work-Life-Balance
Immer weniger Menschen müssen dasselbe Volumen stemmen
Karriere/Weiterbildung
Keine Struktur erkennbar, sucht euch selber was im Portal, Führungskräfte sollen das auch noch übernehmen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wert ist als wichtig erkannt, wo es dem Profit nutzt
vielen Dank, dass du dir Zeit für eine Bewertung genommen hast. Es freut uns einerseits, dass du unsere Produkte sowie das Thema Gehalt/Sozialleistungen äußerst positiv beurteilst. Gerade unsere Produkte sind das was uns antreibt und nicht nur unsere Kunden jeden Tag neu begeistert!
Andererseits ist es schade, dass du die Arbeitsatmosphäre und Work-Life-Balance eher negativ wahrgenommen hast, die von vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als positiv empfunden wird. Es ist uns aber immer ein Anliegen diese weiter zu verbessern sowohl durch gezielte Maßnahmen als auch Führungskräfteschulungen und wir nehmen dein Feedback zur Kenntnis.
Im Bereich Karriere und Weiterbildung unterstützen wir als HR natürlich gerne mit Empfehlungen und Tools, um das Lernen so einfach und modern wie möglich zu gestalten. Wir vertreten aber auch die Auffassung, dass über die richtigen Maßnahmen nur der Mitarbeitende zusammen mit der Führungskraft entscheiden sollte, um den maximalen Nutzen daraus zu ziehen. Dafür bieten wir ein breites Portfolio aus Online-Seminaren, Selbstlerneinheiten, Live-Sessions, Webinars, etc. an.
Wir nehmen dein Feedback gerne auf und freuen uns auch über konkrete Verbesserungsvorschläge in den einzelnen Bereichen.
Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
Philipp Schmeckebier Human Resources
Gutes Gehalt für Unsicherheit und Arbeitskampf
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Syntegon in Crailsheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Bezahlung und viele finanzielle extra Leistungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verbreitet Unsicherheit und demotiviert.
Verbesserungsvorschläge
Den Mitarbeitern eine sichere Zukunft bieten.
Arbeitsatmosphäre
Geprägt von Unsicherheit um den eigenen Arbeitsplatz trotz hoher Gewinne.
Image
Mitarbeiter anderer Firmen belächeln syntegon mittlerweile. Es werden sogar Stellen von anderen Firmen aufgehängt.
Work-Life-Balance
Gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Urlaubsplanung muss jedoch mittlerweile sehr früh und nicht mehr so flexibel abgeschlossen sein.
Karriere/Weiterbildung
Ohne eigenes zutun und regelmäßiges nerven passiert nichts.
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittliche Bezahlung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Umweltmaßnahmen werden versucht und neu umgesetzt.
Kollegenzusammenhalt
Durch den hohen Druck und die Unsicherheit bildet die Belegschaft immer mehr ein kollektiv um den Arbeitsplatz des einzelnen zu schützen.
Umgang mit älteren Kollegen
Älteren Kollegen wird versucht das Geld zu kürzen um Vorgaben einzuhalten.
Vorgesetztenverhalten
Kein Engagement oder Rückhalt für die eigenen Mitarbeiter. Marionetten der eigenen Vorgesetzten.
Arbeitsbedingungen
Notwendiges Material und Werkzeug regelmäßig nicht verfügbar und auslastung stark schwankend.
Kommunikation
Externe Dienstleister und die Presse wissen in der Regel vor den eigenen Mitarbeitern bescheid. Informationen werden zurück gehalten.
Gleichberechtigung
Wenig Gleichberechtigung. Vorgesetzte bilden Grüppchen von loyalen Mitarbeitern.
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns zu bewerten.
Es freut uns, dass du die Bereiche „Umwelt-/Sozialbewusstsein“ sowie „Gehalt/Sozialleistungen“ als sehr gut bewertest.
Gleichzeitig möchten wir aber gerne auch das Thema „Unsicherheit“ in deiner Bewertung aufgreifen. Wir können verstehen, dass es in Zeiten von Veränderungen immer auch zu Unsicherheit kommt. Durch eine abgestimmte Kommunikation zum richtigen Zeitpunkt versuchen wir dem bestmöglich entgegenzuwirken. Dabei stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an erster Stelle und werden vor Externen informiert. Zudem sind unsere Standortleitung und unsere Personalabteilung stets dafür offen, um Fragen im direkten Gespräch zu klären.
Deine beschriebenen Kritikpunkte zum Thema „Umgang mit älteren Kollegen“ und „Gleichberechtigung“ nehmen wir sehr ernst, da sie nicht unseren Werten bzw. unserer Unternehmenskultur entsprechen. Wir werden diese entsprechend intern prüfen und gegensteuern falls dies notwendig sein sollte.
Gerne bieten wir dir ein persönliches Gespräch mit unserer Standortleitung oder deinem HR-Ansprechpartner an, um gemeinsam über deine Kritikpunkte zu sprechen und eine Lösung zu finden.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Philipp Schmeckebier Human Resources
Nicht immer zielorientiert!
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei SYNTEGON in Waiblingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt
Verbesserungsvorschläge
Endlich die Boschbrille ablegen und konsequent auch unpopuläre Entscheidung treffen!
Arbeitsatmosphäre
Durchwachsen- die Zusammenarbeit zwischen einzelnen Abteilungen ist sehr schwerfällig.
Image
Könnte besser sein- der Name wurde schlecht gewählt! Zu umständlich, zu Nichtssagenden-keine wirkliche Verbindung zum Produkt! Schwer mit dem Namen zu identifizieren.
Work-Life-Balance
Auf Grund diverser Umstrukturierungen ist die Arbeitsbelastung am einzelnen Arbeitsplatz leider sehr ungleich verteilt
Karriere/Weiterbildung
Bis jetzt wurde mir noch nicht viel angeboten für meine Weiterbildung zu tun! Die Unterstützung durch HR ist nicht vorhanden/sichtbar - oder die Kollegen und Ansprechpartner sind schneller weg als das ein Folgegespräch stattfinden kann.
Kollegenzusammenhalt
Noch gut- leider gehen immer mehr tolle und motivierte Kollegen andere Wege!
Vorgesetztenverhalten
Manche haben immernoch nicht die neue Führungsrolle als Mentor verstanden und herrschen autoritär und unfair!
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind leider nur in manchen Bereichen erneuert-wäre schön wenn das für alle Bereiche so wäre!
Kommunikation
Unpopuläre Entscheidung werden wie zu Bosch Zeiten immer schön verpackt -anstatt angepackt und klar kommuniziert
Gehalt/Sozialleistungen
IGM Mitglieder jammern auf hohem Niveau!
Gleichberechtigung
Nicht in jeder Abteilung und an jedem Standort! Aber im großen und ganzen schon!
Interessante Aufgaben
Auf Grund vieler Kollegen die den Prozess nicht einhalten sehr schwierig Projekte umzusetzen, daher wird die Aufgabe uninteressant!
vielen Dank für dein umfangreiches Feedback und die gute Bewertung in den Bereichen Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtiung und Gehalt/Sozialleistungen.
Deine Kritikpunkte bzw. Kommentare nehmen wir ernst und sprechen diese gerne intern an.
Zwei Themen möchten wir hier zusätzlich herauslösen: 1. Dazu gehört das Thema der Arbeitsbedingungen, die unserer Meinung nach grundsätzlich gut sind. Natürlich arbeiten wir daran neue Konzepte Schritt für Schritt in alle Bereiche zu integrieren. Falls dies in deinem Bereich bisher noch nicht der Fall ist, lässt sich sicher mit deiner FK oder deinem HR-Ansprechpartner eine Lösung finden, da in anderen Bereichen ausreichend erneuerte Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.
2. Auch das Thema Karriere/Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen ist uns enorm wichtig. Dafür bieten wir dir diverse Kurse / Trainings sowohl digital als auch on-site an, die von jederm Mitarbeitenden genutzt werden können. Solltest du darüber hinaus individuellen Schulungsbedarf haben kannst du das auch mit deiner Führungskraft besprechen. Sprich das Thema direkt an und fordere bei Problemen Unterstützung deines HR-Ansprechpartners an. Wir möchten, dass jeder Mitarbeitende sein volles Potenzial entfalten kann!
Weiterhin alles Gute!
Philipp Schmeckebier Human Resources
Transformation ist wichtig, wenn es mit Seele und Verstand gemacht ist…was nicht immer der Fall ist
3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SYNTEGON in Waiblingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Produkte und die (noch) Innovationskraft
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Seilschaften, Fehlerkultur und Feedbackkultur
Verbesserungsvorschläge
Mehr Vertrauen in die Mitarbeiter, mehr Freiheit in Gestaltung und Mitbestimmung geben. Weniger Hierarchie und weniger Fokussierung auf FK
Arbeitsatmosphäre
Fühlte stetige Entfremdung durch unklare Management Entscheidungen (z.B. Verkäufe von Bereichen, schlechte Manager (die Teil des alten Systems waren) weiter befördern,…)
Work-Life-Balance
Dank Corona.
Karriere/Weiterbildung
Noch viel Nachbedarf…
Gehalt/Sozialleistungen
In der Branche wahrscheinlich immer noch überdurchschnittlich, aber das wird sich vermutlicherweise ändern (müssen)…
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Noch ist vieles nur Image. Es gilt immer noch: Profitabilität vor Nachhaltigkeit (insbesondere der Blick auf Kennzahlen, die kurzfristige und schnelle Ergebnisse im Fokus haben).
Kollegenzusammenhalt
Nur im Team, aber aufgrund von Hone office musst jeder seinen Beitrag aktiv leisten.
Vorgesetztenverhalten
KPI über alles - ohne die Hintergründe zu nennen. Statt mutig Missstände im System anzupacken, werden MA unter Druck gesetzt.
Kommunikation
Transparenz wird suggeriert, aber wichtige Unternehmensentscheidungen über Personalien oder Strategie werden trotzdem nicht klar kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Weniger Entscheidungsfreiheiten und Befugnisse bedeuten auch weniger Einflussmöglichkeiten. Und trotzdem ist man verantwortlich für die Zahlen, was mittelfristig zur Frust führt.
danke, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Selbstverständlich freuen wir uns über deine gute Bewertung hisichtlich unserer Produkte und Innovationskraft. Beim Thema Transformation finden wir es schade, dass du Syntegon eher negativ wahrnimmst.
Unsere Bestrebungen liegen gerade darin eine klare Managementstruktur zu schaffen und die Transparenz - auch über Ziele - weiter zu fördern. Dazu gehört auch die Feedbackkultur zu stärken, welche wir duch entsprechende Trainings weiter in das Unternehmen bringen. Mitarbeitende unter Druck zu setzen steht sowohl unseren Werten als auch Arbeitsprinzipien entgegen und wir werden alles dafür tun, dass so etwas bei uns nicht vorkommt.
Wir danken dir für deine Einschätzung hinsichtlich Vertrauen, Freiheit in der Gestaltung und weiterer Abbau von Hierarchie und nehmen dies auch in die entsprechenden internen Gremien mit.
Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
Human Resources Philipp Schmeckebier
War schön werksdtudent
3,6
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Syntegon in Crailsheim gearbeitet.
Danke, dass du uns hier bewertest. Es freut uns zu hören, dass du deine Zeit als Werkstudent positiv wahrgenommen hast und gerne bei uns gearbeitet hast. Das zeigt ja auch deine gute Bewertung.
Der von dir erwähnte Transformationsprozess den wir durchlaufen ist nötig, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein und trägt bereits erste Früchte. Dennoch möchten wir diesen natürlich auch zusammen mit unseren Mitarbeitenden gestalten und sind offen für Anregungen und Kritik, gerne auch in einem persönlichen Gespräch.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Karriereweg alles Gute und vielleicht kreuzen sich die Wege nochmals nach Beendigung deines Studiums. Bleib gesund!
Philipp Schmeckebier Human Resources
Gutes Klima und dynamische Arbeitsweise
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SYNTEGON in Remshalden gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Zusammenhalt am Standort enorm gut
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten und Homeoffice möglich
Gehalt/Sozialleistungen
einige Sozialleistungen z.b. Job-Rad oder soziale Aktivitäten
Kollegenzusammenhalt
nur positive Erfahrungen gemacht. Es gibt wie überall auch schwierige Kollegen....
Vorgesetztenverhalten
loyale und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen MA und Führung
Arbeitsbedingungen
Ausstattung ist gut, aber könnte moderner sein
Kommunikation
viele Infos auch von Geschäftsleitung direkte Kommunikation und kurze Wege
Gleichberechtigung
leider geringer Frauenanteil - aber trotzdem keinerlei Probleme bei dem Thema
Interessante Aufgaben
wer möchte wird gefördert und bekommt Verantwortung übertragen
Vielen lieben Dank für diese tolle Bewertung. Wir freuen uns insbesondere über deine positive Beurteilung unserer Arbeitsatmosphäre und der Zusammenarbeit mit deinen Kollegen und Vorgesetzten.