57 Bewertungen von Mitarbeitern
57 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
47 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
57 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
47 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
- Arbeitsbedingungen
- Umgang miteinander
- Benefits
uvm....
Behaltet die Bezahlungen im Auge und fördert den normalen kaufmännischen Angestellten etwas besser. Ansonsten alles Top.
Macht weiter so. Dann sind wir für die Zukunft Top Aufgestellt.
Tolles Miteinander in einer modernen Umgebung.
Systeex kommt immer mehr am Markt an.
Es wird schon einiges gefordert. Aber gearbeitet werden muss überall.
Klasse. Weiter und Ausbildung an einer internen Academy. Man sollte aber auch mal das "normale" kaufmännische Büropersonal im Auge behalten.
Eigentlich Top. Aber die Inflation sollte im Auge behalten werden. Sonst gibt es Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld bei einem Tarif angelehnten Lohn/Gehalt. Am Gewinn der Firma wird man jährlich über einen Bonus beteiligt der für Unternehmen dieser Größe sehr hoch ist.
Wird hier sehr gut gelebt.
Top. On Jung oder alt. Alle ziehen am selben Strang. Es wird zusammen gefeiert und zusammen geschwitzt.
Top. Hier würde man sogar gerne den ein oder anderen länger behalten.
Eher Freundschaftlich. Du ist der Umgangston.
Es wurde alles neu gemacht. Gebäude, Büros, Außengelände......
Es wird über alles gesprochen. Es gibt keine Geheimnisse voreinander.
Manche Abteilungen sind etwas besser ausgestattet wie andere.
Es gibt immer neue Herausforderungen ;)
Bonus Zahlungen, Geld immer pünktlich, vernünftige auslöse .
Das man auch mit dem vorgesetzten lachen kann
Nichtd
Fällt mir nichts ein.
Mega. Da macht Arbeiten noch Spass
Auf der Überholspur
Gutes Gehalt. Klar kann dieses immer mehr sein
Ganz gut
Sehr gut
Super , ein Gleichgewicht aus Spass und Strenge
Werkzeuge vom besten
Passt alles. In Köln redet man offen über alles
Kundendienst ist immer abwechslungsreich
geregelte Arbeitszeit
Zahlt pünktlich
Arbeit macht Spaß
Eigentlich nur die Lohnungerechtigkeit
Mehr Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Lohnunterschiede abschaffen
Passt eigentlich
Keine bis kaum
Ganz okay. Bis auf ein paar…aber die gibt es ja überall
Wenn mal einer Zeit für dich hat
An meinem Arbeitsplatz eine reine Katastrophe
Könnte besser sein.
Es wird pünktlich gezahlt. Das war’s dann auch schon. Zwei Tarifverträge (ost/West) Lohnanpassung nur über Tariferhöhungen. Sonst keine Chance auf mehr Geld
Das Miteinander auch neben dem Job.
Sehr angenehmes Miteinander
Es werden viele Events und Firmenfeiern gemacht und dabei sind sie auch nicht sparsam.
Als neuer Mitarbeiter fühlt man sich da nicht wohl, außer man ist mit den Vorgesetzten befreundet oder verwandt, dann wird man natürlich anders behandelt. Sonst nicht offen für neue Kollegen.
Es gibt eine Gesundheitsprämie, die leider nicht fair ist. Die Kollegen aus dem Büro sind im Homeoffice wenn sie krank sind. Die Monteure können das natürlich nicht und kommen deswegen krank zur Arbeit oder müssen auf die Prämie verzichten.
Es wird sehr viel geschauspielert. Wenn die Vorgesetzten da sind, wird auf gute Laune gemacht. In den Büros hinter den geschlossenen Türen sieht es dann ganz anders aus.
Hier überarbeitet sich keiner. Es wird sehr streng auf die Uhr geguckt und pünktlich Feierabend gemacht.
Es werden viele interne Schulungen geboten, aber erst wenn man erfährt unter welchen Bedingungen, ist es schon peinlich und unverschämt.
So ein unkollegiales Umfeld habe ich davor noch nie erlebt. Jeder ist sich selbst der Nächste und wenn man nicht durch eigene Leistung beim Vorgesetzten glänzen kann, dann eben indem man andere schlecht macht. Miteinander arbeiten ist ein Fremdwort.
Hier stellt sich eher die Frage wie der Umgang der älteren Kollegen mit den jüngeren ist: schlecht. Das Wissen wird nicht weitergegeben und jüngeren Kollegen wird nichts gegönnt.
Junge und unerfahrene Führungskräfte, die leider nicht genug Autorität gegenüber den Mitarbeiter haben.
Die Büro- sowie Baustellenausstattungen sind schon gut.
Die Kommunikation erfolgt eher hinter dem Rücken. Sehr wenige trauen sich eine direkte Diskussion zu führen.
Gibt schlechtere, aber auch bessere. Von daher Mittelfeld.
Standort Berlin? Garnichts
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr schlecht. Macht man den kleinsten Fehler dann ist was los. Aber wenn die Leute aus dem Büro Mal was vergessen zu klären weil es deren Aufgabe ist dann ist es ja nicht so schlimm. Aber wenn man mit der Arbeit dadurch nicht fertig wird ist das Geschrei sehr gross. Arbeitsschutz nimmt man da nicht so ernst. Wenn Man einen nicht gefällt dort im Büro dann läuft man Spießruten
Wenn man Werkzeug braucht und man fragt dort im Büro nach bekommt man ein nein weil man einsparen will.
Ruft man in dem Büro an kommen Sätze wie. Ist mir doch egal. Oder was soll ich da machen.
Freundliches und Hilfsbereites miteinander, Niederlassungsübergreifend.
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und kurzfristig Urlaub nehmen, ist hier kein Fremdwort.
Wer sich weiterbilden möchte, wird hier keine geschlossenen Türen vorfinden.
Wird großgeschrieben.
Gut ausgestattete helle Arbeitsplätze.
Es finden regelmäßige Meetings und Informationsmails statt.
Bei Bedarf haben Vorgesetzte ein offenes Ohr für Weiterentwicklungen.
Als neuer, kaum eine Chance
Man redet nicht mit einem ,sonder hinter einem
Angleichung Löhne/Gehälter in Ost und West