76 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
41 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Das Unternehmen hat bis jetzt den Wandel nicht geschafft
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pluspunkt ist die Kantine mit warmen Mahlzeiten und der 35-Stunden-Woche. Ohne diese Arbeitszeitregelung wäre das Unternehmen äußerst unattraktiv.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider sind die Arbeitsstrukturen veraltet. Das wurde deutlich, als ein langjähriger Mitarbeiter einen Notizzettel mit einem veralteten Firmenlogo auspackte, auf dem Prozesse notiert waren, die längst nicht mehr aktuell sind, da die Firma ITT seit Jahren nicht mehr existiert. Viele langjährige Mitarbeiter lehnen Veränderungen ab und bevorzugen den aktuellen Ablauf, was die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunft des Unternehmens gefährden kann. Auch die Homeoffice-Regelung sollte überarbeitet werden, da die Erreichbarkeit der Mitarbeiter eingeschränkt ist. Die wichtigsten Impulse entstehen vor Ort, doch die Führungsebene unterstützt kaum Innovationen, da sie nicht zukunftsorientiert denkt. Stattdessen dominieren kurzfristige Entscheidungen, wie das Einbehalten von Sonderzahlungen oder das Abschließen von Deals, um Ziele zu erreichen. Bisher habe ich keine klare strategische Ausrichtung für die Zukunft gesehen.
Verbesserungsvorschläge
Das Areal planieren und dort Kindertagesstätten sowie Schulen bauen.
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima ist angespannt und von gegenseitigem Misstrauen bestimmt und das auch Abteilung übergreifend.
Image
Das Image wirkt wie ein verstaubtes Museum wirkt.
Work-Life-Balance
Die offizielle Arbeitszeit beträgt 35 Stunden pro Woche mit Gleitzeitregelung. In der Praxis werden die Pausenzeiten, auch für Raucher, manchmal länger genommen, was dazu führt, dass die tatsächliche tägliche Arbeitszeit bei etwa 5 Stunden liegt. Die Geschäftsleitung scheint diese Praxis zu tolerieren, was für mich persönlich eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit ermöglicht.
Karriere/Weiterbildung
Auf Anfrage stehen Seminare oder Weiterbildungen zur Verfügung.
Gehalt/Sozialleistungen
Der IG-Metall-Tarif bietet zwar verschiedene Zusatzleistungen im Bereich Gehalt und Sozialleistungen, doch es gibt einige Unstimmigkeiten, die schwer nachzuvollziehen sind. Es ist beispielsweise kaum nachvollziehbar und auch nicht fair, dass drei Mitarbeitende dieselbe Arbeit verrichten, aber in unterschiedlichen EG-Tarifen eingestuft werden. Das sorgt für Unmut und Ungleichheit. Auch die Regelung zur Leistungszulage erscheint widersprüchlich: Während der Durchschnitt bei 15 % liegen soll, erhält ein Kollege bereits 20 %, was den Spielraum für andere einschränkt. Das wirkt auf den ersten Blick unverständlich und könnte verbessert werden, um mehr Gerechtigkeit und Transparenz zu schaffen.
Kollegenzusammenhalt
Es herrscht eher Konkurrenz als Zusammenarbeit, geprägt von individuellen Stimmungen und langjährigen Gegebenheiten – variierend nach Team und Vorgesetzten.
Umgang mit älteren Kollegen
Mit Kündigungs- und Gehaltsschutz bist du sicher wie ein Panda im Bambuswald – da kann dir nix passieren!"
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten zeichneten sich durch begrenzte Fachkenntnis aus. Ihr Verständnis ist vergleichbar mit dem eines Goldfisches außerhalb des Wassers.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind verbesserungswürdig: Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und bietet kaum Schallschutz. Die Ausstattung ist veraltet und entspricht nicht mehr den modernen Standards. Ich würde eine 40-Stunden-Woche bevorzugen, wenn dafür eine zeitgemäße Arbeitsumgebung geboten wird.
Kommunikation
Es wird viel geredet, aber es ist wie ein Wortschwall ohne Inhalt – wie ein Radio, das nur Rauschen sendet.
Interessante Aufgaben
Tolle Produkte und durch die globale Ausrichtung durchaus spannende Herausforderungen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Arbeitsatmosphäre
Es gibt viele langjährige Mitarbeiter, die schlechte Stimmung machen, denen kann man nichts Recht machen und die ziehen den Rest runter.
Aileen MörderSocial Media & Employer Branding Spezialist
Lieber Kollege / Liebe Kollegin,
vielen Dank für Ihre ausführliche und differenzierte Bewertung sowie die insgesamt sehr positive Rückmeldung! Es freut uns besonders, dass Sie die offene Kommunikation mit der Geschäftsführung, die gelebte Work-Life-Balance sowie das kollegiale Miteinander und unsere spannenden Aufgabenfelder hervorheben. Ihr Lob zum Verhalten der Führungskräfte und zur gelebten Gleichberechtigung bestärkt uns in unserem Weg.
Auch Ihre kritischen Anmerkungen nehmen wir ernst. Wir wissen, dass der Umgang mit Unzufriedenheit im Team eine Herausforderung sein kann, und setzen weiterhin auf Austausch, gegenseitigen Respekt und eine konstruktive Feedbackkultur, um ein positives Miteinander zu fördern.
Dass Sie sich bei uns wohlfühlen und uns als Arbeitgeber empfehlen, motiviert uns sehr – vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Engagement!
Liebe Grüße Aileen Mörder
Die Zukunft sieht Dunkel aus.
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Finde ich momentan nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hierarchien im Unternehmen wirken sehr starr, was den Arbeitsalltag manchmal erschwert. Es scheint, als ob die Entscheidungswege eher zentralisiert sind, was die Kommunikation und Flexibilität einschränken kann. Auch der Betriebsrat wirkt in manchen Fällen eher als Vertreter der Geschäftsleitung. Es gibt zwar Bemühungen, die Arbeitsbedingungen für die Belegschaft zu verbessern, doch manchmal fühlt man sich bei Problemen allein gelassen. Ich denke, hier besteht noch Potenzial für mehr Unterstützung und Transparenz. Insgesamt ist es ein Unternehmen mit Raum für Verbesserungen, aber auch mit positiven Ansätzen.
Verbesserungsvorschläge
Es könnte an der Zeit sein, dass das Unternehmen sich effizienter aufstellt – weniger Ballast, mehr Agilität! Veraltete Strukturen und festgefahrene Prozesse bremsen Innovation und Wachstum. Das Festhalten an Dingen, die längst überholt sind, wirkt sich negativ auf das Vertrauen der Mitarbeitenden aus und kann langfristig auch die Stabilität des Unternehmens gefährden. Eine offene und flexible Unternehmenskultur ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist momentan herausfordernd, da die Unsicherheit bezüglich zukünftiger Entwicklungen spürbar ist. Eine offene Kommunikation und klare Perspektiven könnten dazu beitragen, das Arbeitsumfeld entspannter und motivierender zu gestalten.
Image
Das Image ist längst Geschichte, doch manchmal hat man den Eindruck, das für viele die Zeit stehen geblieben ist.
Work-Life-Balance
35 Stunden, Gleitzeit – da kann man schon mal um 6 Uhr loslegen und sich fix ein paar Überstunden ansammeln. Und zwei Tage krankmelden ohne Arztbescheinigung. Nicht jede Firma ist so entspannt, das ist schon ein Luxus!
Karriere/Weiterbildung
Mehrfach habe ich mich hier um Weiterbildung bemüht. Selbst wenn man zusätzliche Aufgaben oder Nebenprojekte übernimmt, um zu beweisen, dass man für mehr verantwortlich sein könnte, bleibt dies leider oft unbeachtet und ungewürdigt.
Gehalt/Sozialleistungen
IG Metall-Tarif mit Extras, die rocken! Top-Eingruppierung, die andere Firmen alt aussehen lässt, auch andere IG Metall Firmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht viel drüber sagen.
Kollegenzusammenhalt
Der Umgang unter Kollegen ist manchmal geprägt von Zauberkünstler der Schmeichelei, um bei der Abteilungsleitung zu punkten. Es scheint, als würde man eher versuchen, sich gegenseitig zu beeindrucken, um das eigene Fortkommen zu fördern. Leider führt das dazu, dass hinter den Rücken der Kollegen über die Abteilungsleitung hergezogen wird. In solchen Situationen wirkt das Verhalten der Mitarbeitenden manchmal weniger professionell, was den Zusammenhalt im Team beeinträchtigt. Externe Krisen wie Corona, Weltwirtschaftskrise oder der Ukraine-Krieg scheinen in diesem Zusammenhang eine Kleinigkeit zu sein.“
Umgang mit älteren Kollegen
Alle im gleichen Boot
Vorgesetztenverhalten
In meinen bisherigen Positionen habe ich leider manchmal den Eindruck gewonnen, dass die Führungskräfte eher auf ihre eigenen Interessen fokussiert sind und weniger auf eine offene, unterstützende Zusammenarbeit. Es fehlt teilweise an Sozialkompetenz und Fachwissen, was die Zusammenarbeit erschwert. Ich würde mir eine Führungskultur wünschen, die mehr Wert auf gegenseitigen Respekt und klare Kommunikation legt.
Arbeitsbedingungen
Es ist herausfordernd, da die Struktur fehlt. Das beginnt bereits mit dem SAP-System, das vermutlich aus dem Jahr 1990 stammt.
Kommunikation
Häufige Besprechungen! Es wird viel diskutiert, jedoch wenig Substanz vermittelt.
Gleichberechtigung
Mir nichts aufgefallen.
Interessante Aufgaben
Die Halbleiterbranche steckt voller spannender Herausforderungen.
Aileen MörderSocial Media & Employer Branding Spezialist
Liebe ehemalige Kollegin / lieber ehemalige Kollege,
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Wir bedauern, dass Sie Ihre Zeit bei TDK-Micronas insgesamt als unzufriedenstellend erlebt haben. Die von Ihnen genannten Themen, insbesondere in Bezug auf Kommunikation, Transparenz, Vorgesetztenverhalten und Arbeitsstrukturen, nehmen wir sehr ernst.
In den vergangenen Monaten haben wir bereits verschiedene Initiativen gestartet, um genau in diesen Bereichen gezielt Verbesserungen umzusetzen – darunter der Ausbau von Kommunikationsformaten, vermehrte Führungskräfteworkshops, sowie einzelne Gespräche mit jeder Führungskraft, um Potenziale aufzudecken und eine offenere und unterstützendere Führungskultur zu entwickeln.
Gleichzeitig erkennen wir an, dass Veränderung Zeit braucht und nicht alle Maßnahmen sofort sichtbar oder spürbar sind. Dennoch sind uns eine offene Unternehmenskultur, Teamzusammenhalt und die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden sehr wichtig. Rückmeldungen wie Ihre helfen uns dabei, bestehende Herausforderungen zu identifizieren und konsequent anzugehen. Wir sind bemüht veraltete Strukturen aufzubrechen und neue Prozesse zu schaffen.
Positiv nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie unsere Vergütung nach IG-Metall-Tarif samt Zusatzleistungen, sowie die Möglichkeit auf flexiblen Arbeitszeiten mit 35-Stunden-Woche als sehr gut bewerten.
Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Offenheit und wünschen Ihnen für Ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg.
Liebe Grüße Aileen Mörder
Nicht Empfehlenswert
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es fehlt an Anerkennung, und man wird von Kollegen hintergangen.
Verbesserungsvorschläge
Ich galube da ist schon alles verloren.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre befindet sich auf einem niedrigen Niveau.
Work-Life-Balance
Wie Sie wollen die T-ZUG Tage nehmen? Das ist nicht möglich. Warum ist der Kindergarten zu dieser Zeit geschlossen? Seit 20 Jahren fahre ich genau dann in den Urlaub. Warum müssen Sie die Kinder abholen? Könnten das nicht Ihre Eltern übernehmen?
Kollegenzusammenhalt
Jeder kämpft für sich selbst! Es ist wichtig, die Formulierungen gegenüber Vorgesetzten und Kollegen sorgfältig zu wählen. Oft werden Aussagen schnell im Mund umgedreht.
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskraft zeigt sich unzuverlässig – Vereinbarungen werden oft spontan geändert, Anliegen kaum angemessen berücksichtigt.
Arbeitsbedingungen
Wilkommen im Jahre 1970
Kommunikation
Die Kommunikation lässt stark zu wünschen übrig.
Gehalt/Sozialleistungen
Ohne den IG-Metall-Tarif wäre der Betrieb äußerst unattraktiv.
Interessante Aufgaben
Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und interessant und ermöglichen je nach Rolle individuellen Handlungsspielraum.
Aileen MörderSocial Media & Employer Branding Spezialist
Liebe Kollegin / Lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine so ausführliche Bewertung abzugeben. Wir bedauern es sehr, dass Sie Ihre Zeit bei TDK-Micronas als enttäuschend erlebt haben. Ihre Kritik ist uns wichtig, denn nur durch ehrliches Feedback können wir uns als Unternehmen weiterentwickeln.
Die von Ihnen angesprochenen Themen – wie Kollegenzusammenhalt, Vorgesetztenverhalten, die von Ihnen angesprochene fehlende Anerkennung, sowie die eingeschränkte Kommunikation - nehmen wir ernst. Wir möchten eine offene, respektvolle und unterstützende Arbeitskultur schaffen und fördern daher gezielt Formate zum Austausch, regelmäßige Feedback-Gespräche und Schulungen zur Führungskräfteentwicklung.
Auch Ihre Hinweise zur Arbeitsatmosphäre, den Arbeitsbedingungen sowie die Herausforderungen im Bereich der Unternehmenskultur nehmen wir mit. Wir arbeiten aktiv daran, Prozesse zu modernisieren, fördern Teamevents und sind offen für Wünsche und Ideen der Mitarbeitenden.
Positiv hervorheben möchten wir, dass Sie Aspekte wie den IG-Metall-Tarif sowie die spannenden Herausforderungen in der Halbleiterbranche anerkennen. Diese Stärken wollen wir weiter ausbauen.
Bezüglich der Work-Life-Balance möchten wir betonen, dass wir einige Benefits anbieten und die T-ZUG Tage unter bestimmten vorgeschriebenen Voraussetzungen von jeder/m Mitarbeitenden beantragt werden können.
Gerne sind wir für weitere Gespräche offen. Wir danken Ihnen für Ihren Einsatz und wünschen Ihnen für Ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute.
Liebe Grüße Aileen Mörder
First Impression
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Aileen MörderSocial Media & Employer Branding Spezialist
Dear new colleague
Thank you for your review and your positive feedback on your first experience at TDK-Micronas. We are very pleased to see that so many of your first impressions were so positive.
We take your feedback on communication - especially in the area of English - very seriously. In an international environment such as ours, effective multilingual communication is essential. We are constantly working on making improvements in this area and expanding our services accordingly.
Thank you for taking the time to share your impressions. We wish you a great induction period and are delighted to have you in our team.
Best regards, Aileen Mörder
Vorgesetztenwechsel brachte bitteres Ende
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2000 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Aufrichtige und ehrliche Kommunikation wäre hilfreich.
Arbeitsatmosphäre
Rahmenbedingungen unterdrücken ein gutes Arbeitsklima.
Image
Stark zunehmende Unzufriedenheit am Standort wahrnehmbar.
Karriere/Weiterbildung
Keine Bemühungen für Weiterbildungen erkennbar.
Kollegenzusammenhalt
Manipulatives Verhalten der Vorgesetzten hat den einst guten Teamgeist belastet.
Vorgesetztenverhalten
Vermittelt regelmäßig den Eindruck nicht die Wahrheit zu sagen. Organisatorische Versäumnisse der Vorgesetzten führen zu Frust im Arbeitsalltag. Problemfälle werden nicht sinnvoll und zeitnah abgearbeitet. Das Ausstellen eines Arbeitszeugnis bei Vorgesetztenwechsel wurde 2 Jahre verweigert.
Arbeitsbedingungen
Telefonate im Homeoffice mussten über private Telefonnummern laufen.
Interessante Aufgaben
Hilferufe bei Arbeitsüberlastung wurden ignoriert.
Aileen MörderSocial Media & Employer Branding Spezialist
Liebe ehemalige Kollegin / lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben. Wir finden es sehr schade, dass Sie anscheinend nicht sehr zufrieden bei uns waren und diese Erfahrung machen mussten. Gerne wären wir für ein Gespräch da gewesen.
Es ist sehr bedauerlich, dass Sie mit dem Vorgesetztenverhalten nicht zufrieden waren. Wir sind stets bemüht nicht nur unsere Prozesse zu verbessern, sondern auch unsere Führungskräfte zu schulen und weiterzubilden. Daher bieten wir unter anderem Führungskräfteworkshops an.
Da wir bestrebt sind, uns kontinuierlich zu optimieren und auch die Arbeitsbedingungen & Arbeitsatmosphäre für alle Mitarbeiter:innen zu verbessern, würden wir uns sehr über einen persönlichen Austausch mit Ihnen freuen, um uns auch über die anderen von Ihnen aufgeführten Punkte zu unterhalten.
Gerne können Sie mich oder meine Kolleg:innen in der HR-Abteilung direkt kontaktieren.
Darüber hinaus wünschen wir Ihnen bei Ihrem neuen Arbeitgeber bessere Erfahrungen und mehr Zufriedenheit.
Liebe Grüße, Aileen Mörder
Aufbruchsstimmung
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Produktionsmitarbeiter sind aktuell überlastet. Dies liegt aber auch daran, dass sich nur schwer fähige Mitarbeiter finden lassen.
Verbesserungsvorschläge
Es wird zu viel gespart, was in den meisten Fällen nach hinten losgeht.
Arbeitsatmosphäre
Sehr kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Ziemlich ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben.
Gehalt/Sozialleistungen
Da IG-Metall, überdurchschnittlich gut
Vorgesetztenverhalten
Nicht in jeder Abteilung gleich. Es gibt auch eher ungeeignete Führungskräfte. In meiner Abteilung allerdings absolut kompetent.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich. Es herrscht aktuell eine Art Aufbruchsstimmung, da an einem neuen großen Projekt gearbeitet wird.
Aileen MörderSocial Media & Employer Branding Spezialist
Liebe/r Kolleg:in,
vielen Dank für Ihre Bewertung!
Wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung und sind stolz darauf, dass Sie mit unserem Unternehmen zufrieden sind. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und wir werden weiterhin daran arbeiten, unseren Mitarbeitern ein positives Arbeitsumfeld und gute Arbeitsbedingungen zu bieten.
Wir schätzen Ihr Engagement und Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich zu sein.
Viele Grüße, Aileen Mörder
Gekommen um zu bleiben
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Aileen MörderSocial Media & Employer Branding Spezialist
Liebe/r Kolleg:in,
vielen Dank für Ihre Bewertung!
Wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung und sind stolz darauf, dass Sie mit unserem Unternehmen zufrieden sind. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und wir werden weiterhin daran arbeiten, unseren Mitarbeitern ein positives Arbeitsumfeld und gute Arbeitsbedingungen zu bieten.
Wir schätzen Ihr Engagement und Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich zu sein.
Viele Grüße, Aileen Mörder
Nichts ist hoffnungslos, sehr viel Luft nach oben.
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliches Gehalt und 35h Woche.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr vieles. Siehe meine Punkte.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitsprozesse genauer unter die Lupe nehmen, die sind veraltet. Bei den Problemen stellt man einen neuen Mitarbeiter ein. Es würde genügen den Arbeitsprozess genauer zu definieren.
Arbeitsatmosphäre
Jeder kämpft für sich selbst.
Image
Das gute Image ist schon lange verbleicht. In der Region kennt uns kaum jemand.
Work-Life-Balance
Gelitzeit, 35 Std. Woche, Homeoffice (Aber nicht für jeden)
Karriere/Weiterbildung
Starker Nasenfaktor, Qualifikation spielt eine sehr untergeordnete Rolle.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb des eigenen Teams gut. Vom Team zu Team verschieden wie man hört.
Vorgesetztenverhalten
Entscheidungen werden von Oben herab diktiert und von dem Abteilungsleiter umgesetzt ohne die Sinnhaftigkeit mancher Entscheidungen zu hinterfragen. Das Handeln der Vorgesetzten erinnert stark an das alte Jahrhundert. Das war früher schon nicht zeitgemäß. Weiter nach dem Motto. „Mit dem Stock blind in den Wald schlagen“
Arbeitsbedingungen
Betriebskantine, Gleitzeit, Pausen und Raucherpausen müssen nicht abgestempelt werden.
Kommunikation
Kommunikation mit Vorgesetzten 0 Sterne! Es werden nicht mal normale Themen beantwortet. Die Firma versucht über Intranet zu Firmen Angelegenheiten zu Informieren. Dies wurde frühere über die Betriebsrat Seite getan. Also nichts neues. Aber sieht schicker aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn kommt pünktlich. Lohn und Leistungszulage sehr unterschiedlich. Jobrad, Hansefit.
Gleichberechtigung
Ich habe bis jetzt kein Unterschied bemerkt.
Interessante Aufgaben
Die Prozesse und Abläufe veraltet und somit schnell verinnerlicht.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Als Arbeitgeber ist jede Bewertung für uns wichtig und freuen uns über konstruktives Feedback, um uns stetig zu verbessern.
Wir bedauern es jedoch zutiefst, dass Sie so viele negative Punkte an unserem Unternehmen sehen. Wir nehmen die Kritikpunkte sehr ernst. Wie auch Sie, sind wir der Meinung, dass wir unsere Arbeitsprozesse in vielen Bereichen genauer unter die Lupe nehmen und optimieren müssen. In vielen Bereichen arbeiten wir bereits intensiv an verschiedensten Optimierungen und hierfür ist uns der Input jedes Einzelnen sehr wichtig.
Wir sind bestrebt, ein angenehmes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter:innen zu schaffen und nehmen Ihre Kritik an der Arbeitsatmosphäre sowie der Kommunikation mit den Vorgesetzten ebenfalls sehr ernst. Daher werden wir im nächsten halben Jahr mit allen Vorgesetzten über alle Ebenen eine Führungskräftetrainining zu verschiedenen Themen durchführen.
Auch ist uns die Gleichberechtigung sehr wichtig, daher arbeiten wir vorallem im Bereich Karriere und interne Weiterbildung und -entwicklung sehr eng mit dem Betriebsrat zusammen um diese fair zu beurteilen und zu gestalten. Schade, dass dies von Ihnen anderst wahrgenommen wird.
Wir hoffen, dass Sie zukünftig positive Veränderungen in unserem Unternehmen feststellen werden. Gleichzeitig würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Verbesserungsvorschläge vorallem in Bezug auf die Arbeitsprozesse mit uns teilen und auf Ihren Vorgesetzten oder auch HR zukommen würden.
Viele Grüße, Stefanie Schmider
Mehrfachbewertung
Guter Arbeitgeber mit langer Historie und entsprechenden, die teilweise lange nachwirkt.
4,2
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei TDK-Micronas GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielen positiven Veränderungen der letzten zwei Jahre.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die starre Pausenregelung mit fixem Abzug der Frühstückspause.
Verbesserungsvorschläge
Schneller auf individuelle Wünsche der Arbeitnehmer eingehen, die Mühlen mahlen oft etwas zu langsam.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man die neue Firmenkultur annimmt, fühlt man sich hier sehr wohl und kann etwas bewegen.
Work-Life-Balance
35h Woche, Home-Office bei Bedarf, großzügige Gleizeit-Regelung.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise herrscht Missgunst und Uneinigkeit, fehlendes Wir-Gefühl. In anderen Bereichen ist es dafür sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise etwas unerfahren aber grundsätzlich zugänglich und anständig.
Kommunikation
Ausbaufähig, die endet zu oft beim mittleren Management.
Interessante Aufgaben
Sehr spannendes Tätigkeitsgebiet, anspruchsvolle Branche.
vielen Dank für Ihr ehrliches und konstruktives Feedback.
Wir freuen uns sehr über Ihre Anmerkungen zu den vielen positiven Veränderungen, die wir in den letzten beiden Jahren umgesetzt haben.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihren Aufgaben sehr zufrieden sind und die Work-Life-Balance sehr positiv einschätzen. Wir werden weiterhin darauf achten, unseren Mitarbeiter:innen je nach Position und Bereich größt mögliche Flexibilität zu ermöglichen.
Vielen Dank auch für Ihre Anmerkungen zu den Pausenzeiten und der Schnelligkeit der Prozesse bei uns. Wir nehmen Ihre Anregungen sehr ernst und arbeiten daran, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Prozesse zu optmieren.
Basierend auf 88 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird TDK-Micronas durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 66% der Bewertenden würden TDK-Micronas als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 88 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 88 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich TDK-Micronas als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.