Welches Unternehmen suchst du?
TEAG Thüringer Energie AG Logo

TEAG 
Thüringer 
Energie 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 49 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei TEAG Thüringer Energie die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 149 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TEAG Thüringer Energie
Branchendurchschnitt: Energie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
TEAG Thüringer Energie
Branchendurchschnitt: Energie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

49 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Rückständig sein

    Strategische RichtungTraditionell

    41%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    39%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    39%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
Kommunikation

mal zu viel und mal zu wenig

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schlechte Arbeitsatmosphäre durch Großraumbüros. Kein konzentriertes Arbeiten möglich.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation zwischen der Führungsebene/Vorgesetzten zum Mitarbeiter findet kaum statt. Der Betriebsrat ist von geringer Bedeutung, sehr nah am Vorgesetzten und hat keinen Einfluss auf irgendwas.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Zusammenhalt unter den Kollegen ist vorhanden aber abhängig vom Team. Kaum junge Kollegen angestellt.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Überstunden durch unbesetzte Stellen. Home-Office möglich. Ansonsten Gleitzeit.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das ist abhängig vom Bereich. Allgemein herrscht Führungskräftekult und es gibt keine flachen Hierarchien.

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder