23 Bewertungen von Mitarbeitern
23 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen23 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
wieder sehr gut (nach Weggang von KollegInnen in Führungspositionen, die die positive Unternehmenskultur nicht zu schätzen wussten und ihren negativen Ehrgeiz auf den Arbeitsalltag übertrugen)
Weiterbildungen und Schulungen werden gefördert;
Karriere ist in einem mittelständischen Unternehmen nicht immer realisierbar
siehe Arbeitsatmosphäre
hier besteht noch Potenzial; dies ist auch auf Führungsebene bekannt und es wird an einer besseren Kommunikation gearbeitet
Es wird viel Wert auf Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit gelegt
Betriebsrat ist eine rückenstärkende Allianz für auserwählte Führungskräfte deren Anliegen und Meinungen ohne Rücksicht auf Sinn oder Unsinn unterstützt werden und man nimmt in Kauf das kompetente, strukturiert arbeitende und fähige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen
Einen wirklich unabhängigen, demokratischen Betriebsrat aufstellen.
Eingreifen wenn einem Missstände gemeldet werden.
Man muss aufpassen was man sagt. Entweder wird es gegen einen verwendet oder eine Idee eines Kollegen und als die eigene ausgegeben
Von den Zeiten her ok...aber wenn man die Probleme von der Arbeit mit nach Hause nimmt bringt einem das auch nicht viel.
Mit einigen gut, anderen kann man leider nicht über den Weg trauen, siehe Arbeitsatmosphäre
Ältere Kollegen im Sinne von "lang dabei" genießen einige Vorzüge für die andere eine Abmahnung bekommen würden
Wir sind alle gleich...aber ein paar sind gleicher...!
Eigene Meinung unerwünscht.
Zumeist sehr respektvoller Umgang mit den Mitarbeitern.
Weg in die Digitalität wird verschlafen. Es gibt genug Entwicklungspotenzial und eigentlich interessante Produkte - allerdings wird die Meinung altgedienter Kollegen höher bewertet als die der eigentlich dafür geholten Fachexperten.
Strategie: Definieren, Entscheiden, Verfolgen - auch wenn es manchmal unbequem ist.
Abhängig von Abteilung/Team. In manchen und zwischen manchen Abteilungen herrscht eine gute, vertrauensvolle Atmosphäre. In und zwischen anderen Abteilungen ist von Zusammenarbeit wenig zu spüren.
Persönliche Eitelkeiten stehen z.T. über dem Unternehmenserfolg.
Außerhalb der Medizinbranche beinahe unbekannt.
Wer sich gut organisiert kann recht flexibel mit seiner Arbeitszeit umgehen und bringt die Arbeit daher gut mit dem Privatleben unter einen Hut.
Relativ hohes Durchschnittsalter im Unternehmen, es werden auch weiter ältere Kollegen eingestellt.
Auch abhängig von der jeweiligen Führungsperson.
In den meisten Fällen fehlt es allerdings an Führungskompetenz und klarer Struktur. Konsens (im Sinn der Vermeidung von Diskussionen) wird wichtiger erachtet als das Vorgeben und Vorleben einer Richtung.
siehe Arbeitsatmosphäre - abhängig von Personen und Abteilungen.
Es gibt eigentlich genug zu tun - man wird allerdings häufig ausgebremst.
Viele "Ideen" für Mitabeiterzufriedenheit.
Wenn man Veränderungen am Arbeitsplatz benötigt werden diese zeitnah realisiert. Parkhaus.
Kommunikation könnte teilweise etwas besser sein
Langjährige Mitarbeiter nicht so öffentlich "bevorzugen"
Alteingesessene genießen Vorteile
Arbeitszeiten sind durch Telefonzeiten beschränkt, aber diese sind "human" und man kann auch mal kurzfritig später kommen / früher gehen
Reger Meinungsaustausch und Feedback. Man wird in seiner Meinung ernst genommen.
Innerhalb der Abteilung top. Im Unternehmen noch ausbaufähig.
Im großen und ganzen schon. Man kann Wünsche äußern, die dann aber natürlich noch mit den höheren abgestimmt werden müssen
Work life Balance da Termine und Projekte sehr langfristig Terminiert werden.
Nette Kollegen, da Stresslevel sehr niedrig ist
-Konsens getrieben
-Phlegmatisch
-jeder möchte mitreden aber keiner trifft Entscheidungen
Thieme Compliance hat in der Branche einen sehr guten Ruf, jedoch wird sich zu sehr auf den guten Namen verlassen und Trends verschlafen.
Für ältere Mitarbeiter ist das Unternehmen mehr als empfehlenswert, leider bietet es für junge Menschen sehr wenig. Es werden zwar Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten, jedoch gibt es aufgrund der Unternehmensgröße keine Perspektiven. Motivierte und dynamische Mitarbeiter werden oft ausgebremst, was dauerhaft sehr frustriert.
Wer einen sicheren "nine to five" Job sucht ist hier gut aufgehoben, verzichten muss man allerdings auf interessante und eigenverantwortliche Tätigkeiten.
Ich kann keine Aspekte erkennen.
Sehr gute Arbeitsbedingungen, angenehme, freundliche Atmosphäre, nettes Kollegenteam.
Unzureichende Frauenquote auf Führungsebene