Guter Ruf ist nicht gerechtfertigt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Themengebiet
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele Prozesse sind undurchsichtig, kompliziert und zum Teil schlecht organisiert. Das erschwert die Arbeit ungemein. Um Kosten zu sparen, wird einzelnen Mitarbeitern sehr viel aufgebürdet, bei fehlender Wertschätzung.
Verbesserungsvorschläge
Abläufe besser organisieren; genügend Personal einsetzen, damit die Arbeit in der regulären Zeit zu schaffen ist; Assistenten für die administrativen Aufgaben einstellen; Qualität und nicht den Umsatz in den Vordergrund stellen.
Arbeitsatmosphäre
Hilfsbereitschaft ist selten. Jeder kämpft für sich alleine.
Image
Das Image ist gut, aber es ist leider nicht gerechtfertigt.
Work-Life-Balance
Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und der vielfältigen Aufgaben waren Überstunden programmiert. Es war nicht möglich, alles in der regulären Arbeitszeit zu schaffen.
Karriere/Weiterbildung
Die Thieme Akademie bietet Weiterbildungen an, die zum Teil hilfreich sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Angesichts der vielfältigen Aufgaben und Schwierigkeiten mager.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
reines Marketing
Kollegenzusammenhalt
Es gab ungewöhnlich viele unkollegiale, unangenehme und missgünstige Kolleginnen und Kollegen. Freundliche und unkomplizierte Kollegen waren in der Minderheit.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen war in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
fehlender Rückhalt, fehlende Wertschätzung
Arbeitsbedingungen
Hoher Arbeitsdruck, komplizierte Prozesse, fehlender Teamgeist. Es zählt der Umsatz, weniger die Qualität.
Kommunikation
Trotz regelmäßiger Besprechungen war es mühsam, die notwendigen Informationen zu erhalten.
Interessante Aufgaben
Es gab interessante Aufgaben. Da sehr viel Administratives erledigt werden musste, fehlte die Zeit für das Wesentliche.