Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Thomas Magnete GmbH Logo

Thomas 
Magnete 
GmbH
Bewertungen

Top
Company
2025

212 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 80%
Score-Details

212 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

170 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Mehrfachbewertung

Abwärtstrend rasant- Tiefpunkt bald erreicht

1,6
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Thomas Magnete in Herdorf gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Arbeitsatmosphäre

Geprägt von Angst ohne Perspektive

Kommunikation

Nur Schönrederei


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Mehrfachbewertung

Einfach maßlos Enttäuschend

2,5
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Thomas Magnete GmbH in Herdorf gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Sozialleistungen und den Betriebsrat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Der Mensch wird nicht mehr wahrgenommen.
- Den Kollegenzusammenhalt.
- Informationsfluss.
- Zu viele Schnittstellen.
- Existenzängste.
- Work-Life-Balance
- Der Respektvolle Umgang hat stark nachgelassen.
- Kontrollierender Führungsstil (im gewissen Maße vollkommen akzeptabel, aber mittlerweile lässt es sich fast als Kontrollzwang bezeichnen)

Die unten stehenden Benefits werden zwar offiziell angeboten, aber diese werden nicht wirklich gelebt/eingehalten.

Verbesserungsvorschläge

Eine klare Entscheidung treffen, entweder es gelten Flexible Arbeitszeiten und das hybride Arbeiten oder nicht. Ebenso eine klare Kommunikation führen, sowie die Angestellten wieder als Menschen wahrnehmen, mit einem Leben außerhalb des Unternehmens und nicht als "einfache" Arbeiter, die ihren Job erledigen müssen. Hinter jedem Menschen steckt mehr als nur das Arbeitsleben, der Respekt dafür, steigert auch die Motivation der Angestellten. Man arbeitet effektiver und effizienter, wenn man sich wertgeschätzt fühlt, was derzeit sehr auf der Strecke bleibt. Die derzeitigen wirtschaftlichen Umstände sind für jedes Unternehmen eine Herausforderung, dennoch sollte man nie den Faktor Mensch dahinter vergessen. Ohne die vielen Angestellten in den verschiedensten Abteilungen, angefangen bei dem Linienarbeiter, bis hin zu der Geschäftsführung, gäbe es Thomas nicht. Jede Arbeit und jeder Mensch dahinter, egal in welcher Position, trägt seinen wertvollen Teil zum Unternehmen bei und sollte dementsprechend auch gleichermaßen mit Respekt und Wertschätzung behandelt werden.

Arbeitsatmosphäre

Aktuell ist jeder gegen jeden. "Flexible Arbeitszeiten" sind keine mehr. Überstunden immer gerne, aber pünktlich Feierabend machen wird schief angesehen. Genauso wie "Überstundenabbau", dass man mal einen Tag 3-4 Stunden früher Schluss macht ist ungern gesehen und führt direkt wieder zu spekulationen unter den Kollegen. Homeoffice schön und gut, aber nur wenn das "Team" damit einverstanden ist und nicht die Führungskraft. Eine gesunde Work-Life-Balance zu schaffen ist mittlerweile unmöglich, der Beruf soll gefühlt über allem anderen stehen. Kontrolle über Vertrauen. Die Umstrukturierung ist Kollegial nach hinten losgegangen. Jeder ist sich selbst der Nächste und versucht seine Kollegen schlecht darzustellen aufgrund von Existenzangst. Mitarbeiter bekommen Aufhebungsverträge angeboten und von Führungsebene wird es totgeschwiegen. Das trägt nicht zu einer guten und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre bei. Der Mensch hinter der Arbeit wird nicht mehr wahrgenommen und wertgeschätzt.

Image

Lässt mit den vielen Umstrukturierungen in kurzen Abständen sehr nach. Thomas ist leider nicht mehr der Top Arbeitgeber in unserer Region. Ich bin persönlich sehr enttäuscht. Man hat so viel gutes über Thomas gehört, aber das variiert unter den Abteilungen extrem. Ich hatte lange dafür gekämpft ein Teil von Thomas werden zu dürfen, nun weiß ich, es gibt mitarbeiterorientiertere Unternehmen, mit besseren Benefits.

Work-Life-Balance

Kaum noch umsetzbar. War mal besser.
Gefühlt sind keine flexiblen Arbeitstage sowie Homeoffice erwünscht, dann sollte man dies auch klar kommunizieren anstatt dauerhaft zu kritisieren.

Karriere/Weiterbildung

Muss man für kämpfen und immer am Ball bleiben, dann hat man ggf. die Möglichkeit dazu. Aber aufgrund dessen, dass bereits viel aus Kostengründen gestrichen wird, braucht man damit derzeit gar nicht erst anfangen. Gute Angebote für die interne Weiterbildung sind vorhanden, aber diese sind eher semiprovitabel.

Gehalt/Sozialleistungen

Immer mehr Aufgaben und Verantwortung sowie auch den Arbeitsumfang von entlassenen Kollegen auffangen, aber dafür nicht mehr Gehalt oder sonstige Vorteile.

Sozialleistungen sind gut, darüber kann ich mich nicht beschweren. Dank dem Betriebsrat.

Kollegenzusammenhalt

Extrem schlecht. Siehe 1. Punkt.

Vorgesetztenverhalten

Unfair und abgehoben. Normale, anständige Diskussionen über Themen sind nicht möglich. Auf biegen und brechen den eigenen Willen durchsetzen wollen ohne die Meinung des Mitarbeiters nur ansatzweise zu berücksichtigen oder mit dem Mitarbeiter zusammen eine Entscheidung zu treffen, die für beide Parteien tragbar ist. Im Vorfeld getroffene Vereinbarungen, werden ohne vorherige Abstimmung außer Kraft gesetzt und man muss sehen wie man klar kommt.

Kommunikation

Früher hat man gemeinsam Lösungen für Themen gefunden, seien es private oder berufliche Umstände. Heute wird nur noch vorgeschrieben, wenn man damit nicht zufrieden ist, ist es das eigene Problem.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben sind in jedem Fall dabei. Man kann auch viel Verantwortung übernehmen. Jedoch ohne einen Ausgleich dafür zu erhalten.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der gute Ruf war einmal

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Thomas Magnete GmbH in Herdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aktuell gibt’s dazu wenig zu sagen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dazu habe ich bereits viel gesagt und eigentlich bin ich auch noch nicht fertig. Aber dies wäre an dieser Stelle falsch und auch zu viel. Abschließend bleibt zu sagen dass ich die Firma freiwillig verlassen habe, nicht nur wegen eines besseren Angebotes sondern insbesondere wegen des Verhaltens seitens der GF! Persönlich habe ich mich bis zur Rente in dieser Firma gesehen, ich war Stolz darauf Teil der Firma zu sein. Mittlerweile kann ich nur noch mit den Kopf schütteln.

Verbesserungsvorschläge

Ehrlichkeit. Mut. Helfen. Dies sind die Werte der Firma. Die Firma war eins einer der hoch angesehensten Firmen in der Region,
Sätze wie: “Wenn du bei Thomas bist, hast du es geschafft!“ Waren keine Seltenheit. Kehrt wieder dorthin zurück! Die aktuelle Struktur tut der Firma nicht gut, dies ist nach wie vor ein mittelständisches Unternehmen und kein Konzern.

Arbeitsatmosphäre

In letzter Zeit mehr als angespannt.

Image

Der gute Ruf war einmal. Die GF steht in der Weihnachtszeit auf der Bühne, redet von schwierigen Zeiten und Sozialgerechten Lösungen. Diese finden nicht statt! Es gab mehrere Fälle wo man sich hätte Sozialgerecht entscheiden können, diese wurden seitens der Firma nicht wahrgenommen. Aufhebungsveträge werden Mitarbeiter angeboten welche man los werden möchte. Hier geht es nicht darum schwierige Zeiten zu überstehen sondern darum aufzuräumen. Schämt euch!

Work-Life-Balance

Als Mitarbeiter in der Produktion oder Produktionsnahen Bereichen kaum vorhanden. Als Mitarbeiter im Administrativen Bereich bestimmt sehr gut, zumindest was man so mitbekommt.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt im Team war super. In noch keiner Firma habe ich so ein gutes Team kennengelernt. Der Head-of gehörte allerdings nicht dazu!

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte reden gerne von oben herab, hier wird nicht geführt sondern kommandiert. Man hat nur Ja und Amen zu sagen und keine Widerworte zu geben.

Kommunikation

Keine ehrliche Kommunikation der Vorgesetzten. Das meiste kommt über den Flurfunk.

Gehalt/Sozialleistungen

Ein großes Thema bei der Firma Thomas. Thomas war immer dafür bekannt, auch ohne Tarifvertrag, fair und angemessen zu bezahlen. Das war einmal! Die Firma bezahlt unter Tariflich, die jährlichen Gehaltserhöhungen blieben aus oder fielen nur sehr gering aus. Schichten werden nur nach Gesetzlichen Minimum bezahlt und Überstunden nur aufs Zeitkonto gutgeschrieben. Nachtschicht fängt Sonntagabend an, an einem Sonntagszuschlag sucht man aber vergebens. Dafür bleibt man gnädigerweise Freitagnacht zuhause außer natürlich man kommt Freitag freiwillig zu Zusatzschicht. Aber selbst dann werden lediglich Stunden gutgeschrieben, die Prozente für die Schichtarbeit werden ausbezahlt. Was passiert wenn man nicht regelmäßig zur „freiwilligen“ Zusatzschicht erscheint haben meine Vorredner bereits erwähnt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren insgesamt sehr abwechslungsreich und man viel dazu gelernt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Früher ein Statussymbol, heute nicht mal der Rede wert.

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Thomas Magnete GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aktuell sehr wenig.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dazu habe ich, glaube ich, in den anderen Punkten schon genug erwähnt.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte die Mitarbeitenden mehr einbeziehen und die Vorgesetzten nicht ausschließlich aus theoretischem Denken heraus agieren lassen. Generell sollten auch die normalen Mitarbeitenden mit praktischer Erfahrung in Entscheidungen involviert werden.

Das Gehalt sollte wieder der Leistung angepasst und die Arbeit attraktiver gestaltet werden.

Wenn Vorgesetzte bereits an Schulungen zum Führungskräfteverhalten teilnehmen, sollten sie auch entsprechend überprüft oder kontrolliert werden – insbesondere darauf, ob sie tatsächlich zuhören. Denn offensichtlich ist das nicht der Fall, sonst gäbe es nicht so viel Arroganz unter den Führungskräften.

Thomas hätte das Potenzial, wieder ein hervorragender Arbeitgeber zu werden. Prozesse und Abteilungsänderungen sollten auf einer Kombination aus Theorie und Praxis basieren – nicht ausschließlich auf theoretischen Überlegungen, die von Vorgesetzten teilweise nicht einmal begründet werden können, wenn Rückfragen kommen. Derzeit werden Änderungen vorgenommen, weil man „einfach mal denkt, es könnte etwas bringen – oder auch nicht“ – und das ohne Sinn und Verstand. Hier sollte definitiv ein anderer Weg eingeschlagen werden.

Sehr wichtig wäre auch, dass Thomas Magnete lernt, nicht alles auf einmal zu wollen. In den letzten Monaten wurden so viele Veränderungen vorgenommen, dass sie sich mittlerweile gegenseitig verschlechtern. Man sollte eine Sache erst ordentlich zu Ende bringen, bevor man die nächste startet.

Arbeitsatmosphäre

Früher hat man im Team zusammengearbeitet, heute wird der gesammelte Unmut über falsch eingesetzte Vorgesetzte an den Kollegen ausgelassen.

Image

Wie schon in der Überschrift erwähnt: Früher war Thomas ein Statussymbol, heute bekommt man maximal noch ein „Ach, da...“ als Antwort, wenn man Leuten erzählt, dass man bei Thomas Magnete arbeitet. Allein bei den Bewertungen hier auf kununu – bis vor drei Jahren habe ich keine einzige negative Bewertung gesehen, mittlerweile erscheint fast jeden Monat eine neue. Die Firma hat einen Weg eingeschlagen, der sich herumspricht und der zum Leidwesen sämtlicher Mitarbeitenden verläuft.

Work-Life-Balance

Egal, wie viele Überstunden man macht – es wird einem weder gedankt noch in irgendeiner Form Wertschätzung entgegengebracht. Im Gegenteil: Gerade im Logistikbereich versucht man zwanghaft, die Mitarbeitenden auf andere Schichten zu setzen und neue Schichtmodelle einzuführen, weil die Samstagsschichten nicht besetzt werden können. Dabei wird ausschließlich die Logistik dafür verantwortlich gemacht. Auf Hinweise von Mitarbeitenden, dass zum Beispiel auch Frauen unter den Mitarbeitenden samstags arbeiten und sich jemand um die Kinder kümmern muss, erhält man lediglich die Antwort, man könne das Unternehmen ja verlassen – Reisende solle man nicht aufhalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Der nennenswerte Mehrverdienst, den man früher einmal bei Thomas in der Logistik hatte, ist leider verloren gegangen. Mittlerweile gibt es viele Unternehmen, die gleichwertig oder sogar besser bezahlen.

Kollegenzusammenhalt

Früher hätte ich hier sofort mindestens 4 Sterne gegeben. Mittlerweile jedoch hetzen die Mitarbeitenden immer häufiger gegeneinander, oder Vorgesetzte bevorzugen diejenigen, die nonstop zu ihnen laufen und alles Negative über andere ausplaudern.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte verhalten sich, als wären sie von einem Götterkomplex getrieben, und blicken mit purer Arroganz auf die Mitarbeitenden herab, die für sie lediglich noch Personalnummern sind.

Kommunikation

Von der Firma sehr offen und ehrlich dargestellt, aber tatsächlich kaum vorhanden – die beste Informationsweitergabe ist mit großem Abstand der Flurfunk.

Interessante Aufgaben

Besonders durch die Einführung von SAP ist das Arbeitsumfeld deutlich umfangreicher geworden. Die Arbeit selbst macht auch viel Spaß – wäre da nicht der dauerhafte Druck und die absolut nicht nachvollziehbaren Änderungen durch die Vorgesetzten.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wie sagt man so schön : Früher war alles besser ! Leider seit 1-2 Jahren geht es ständig Berg ab.

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Thomas Magnete GmbH in Herdorf gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit den Mitarbeitern. Undankbar!

Verbesserungsvorschläge

Mal an die Mitarbeiter denken die auch körperlich arbeiten und nicht im Büro sitzen !

Arbeitsatmosphäre

Mittlerweile geht man ungerne zur Arbeit!

Mitarbeitern wird gedroht mit Schicht Modell Wechsel wenn sie nicht '‘freiwillig‘‘ kommen am Wochenende.
Und wenn man die argumentiert mit ich kann am Wochenende nicht wegen der Familie da man ja Frau und Kinder hat. Wird direkt schlecht aufgenommen und negativ reagiert!

Wenn man aber fragt wieso die als vorgestzten nicht mal auch kommen heißt es : geht nicht wir haben ja Familie!

So wie grade verfahren wird werden einige bald freiwillig gehen. Da es mittlerweile sehr undankbares unternehmen geworden ist.

Eine Zeit lang war die Firma bekannt das sie verdammt gut entlohnen aber auch das war mal . 1-3% Lohnerhöhung in den letzten Jahren trotz Inflation tut dem unternehmen weh! Inflationsprämie gab es einmal und das war’s auch und dann nur sehr wenig !

Die letzten Monate muss man sich die lohnabrechnungen selber anschauen da mittlerweile alles falsch läuft was falsch laufen kann jeden Monat fehlt Geld oder Stunden. Selbst da versuchen die einen Geld aus der Tasche zu ziehen!!

Work-Life-Balance

Gibt es nicht mehr außer Überstunden kloppen und natürlich als Dank nichts fr zu bekommen! Samstags Prämien oder Ähnliches wird natürlich nicht in Betracht gezogen!


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber grade mit Familie

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Thomas Magnete GmbH in Herdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr gute Work-Life-Balance.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation könnte schneller als der Flurfunk sein.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Frauen, die die Qualifikation dafür haben, in die Führungsebene setzten! Da gibt es auch bei uns einige :)

Arbeitsatmosphäre

Ich kann nicht schlechtes Berichten. Man erhält Lob und Anerkennung für seine Arbeit. Das findet man nicht überall. Ja es stimmt aufgrund der Umstrukturierung ist es aktuell nicht immer überall positiv, wenn man aber das große Ganze betrachtet ist es schon sehr gut und das sollte man auch nicht aus den Augen verlieren.

Image

Aufgrund der Umstrukturierung 2020 und 2024 hat das Image einfach gelitten. Allerdings muss man auch ehrlich sagen, welches Unternehmen kämpft in der heutigen Zeit nicht damit. Natürlich ist es furchtbar für jeden einzelnen, ob mit oder ohne Familie. Trotzdem wurden noch sozialverträgliche Aufhebungsverträge geschlossen, das macht auch nicht jede Firma. Und seinen wir mal ehrlich, jeder kann auch in einem anderen Unternehmen von heute auf morgen gehen müssen, das sollte jedem bewusst sein.

Work-Life-Balance

Ein absoluter Traum.
Wer hier etwas zum Meckern findet der sollte sich mal bei anderen Firmen erkundigen. Ich habe das schon anders erlebt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung und Seminare werden immer gefördert

Gehalt/Sozialleistungen

Mehr geht immer…., aber schon ok.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe noch keine schlechten Erfahrungen mit Kollegen gehabt, sei es direkt in der Abteilung oder Bereichsübergreifend. Ganz im Gegenteil alle sind freundlich und hilfsbereit.

Vorgesetztenverhalten

Kommt immer auf den Vorgesetzten an, bei meinem kann ich mich nicht beschweren.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut!!!

Kommunikation

Könnte schneller als der Flurfunk sein….

Gleichberechtigung

Hier muss dringend was geändert werden. Wir haben zu wenig Frauen in den Führungspositionen was schon etwas besser geworden ist, aber dies sollte noch mehr gefördert werden.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schrecklich was aktuell abgeht ! Sehr, sehr unmenschlisch !!!

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Thomas Magnete GmbH in Herdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

aktuell nix !!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

sehr, sehr vieles ! Die Menschlichkeit hat sehr nachgelassen ! als soziales Unternehmen, vor allem mit ach so hoch angepriesenen christlichen Werten merke ich aktuell gar nix !!!

Verbesserungsvorschläge

einfach mal wieder Menschlichkeit zeigen ! Man schmeißt jahrelang zugehörige Mitarbeiter raus und auch die mit Kindern !! aber kauft dann ein neues Unternehmen ! vor allem hat man vor ein paar Jahren auch ein Medizinunternehmen gekauft, dass lief aber nicht gut und man hat darauf hin wieder Mitarbeiter entlassen und jetzt kauft man wieder ein neues Medizinunternehmen ?? was ist nur mit Thomas passiert ....


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Thomas Magnete ist nicht mein Arbeitgeber, aber ich höre nur Gutes!

5,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Thomas Magnete GmbH in Herdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich bin nicht für Thomas Magnete tätig, aber bin beeindruckt von den Leistungen, die die Firma Angestellten bietet! Zeit für private Korrespondenzen über den Firmen Mail Account, Zeit für Bestellungen bei Amazon und weiteres! Ich denke, dass Thomas Magnete ein sehr gutes Unternehmen ist, und man die Angestellten als Mensch sieht, die neben der Arbeit, auch private Bedürfnisse haben und diese in der Arbeitszeit Ausleben können! Das macht dieses Unternehmen sehr wertvoll für Arbeitnehmer!

Vorgesetztenverhalten

Nach meinen Informationen werden sehr, sehr, sehr gute Verhältnisse mit den Chefs gepflegt!


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Heuchlerisch, mehr Schein als Sein und wenns drauf ankommt wird man hängen gelassen

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Thomas Magnete GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aktuell fällt es mir sehr schwer, noch etwas Gutes zu sagen bzw zu finden.
Die Möglichkeit zum Homeoffice finde ich allerdings sehr gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich denke, das habe ich oben detailliert beschrieben. Die Stimmung ist aktuell im gesamten Unternehmen unterirdisch schlecht - wundert ja auch keinen. Denn jeder hat aktuell Angst, dass er der Nächste ist. Auf soziale Aspekte wird, wie Thomas bereits mehrfach in den letzten Monaten bewiesen hat, keinerlei Wert gelegt. Auch den Internetauftritt finde ich mehr als bedenklich. Zum einen werden vor (!) Weihnachten Menschen entlassen und zum anderen wünscht man "einen schönes Jahresausklang". Da kann ich leider nur mit dem Kopf schütteln.

Verbesserungsvorschläge

Leider beweist Thomas aktuell mal wieder, dass der Mensch doch nicht im Mittelpunkt steht. Die aktuelle wirtschaftliche Lage sorgt dafür, dass Thomas mal wieder (zuletzt erst in 2020) viele verschiedene Mitarbeiter entlässt (bzw. Aufhebungsverträge "anbietet"). Dass das Ganze - mal wieder, vor Weihnachten passieren muss, hätte man besser natürlich nicht planen können. Nach Außen versichert man eine "sozialverträgliche Lösung". Doch leider empfinde ich es als alles andere als sozialverträglich. Es werden Mütter/Väter mit Kind(ern) entlassen, Menschen, die seit über 10 Jahren oder länger schon da sind, neue Mitarbeiter, die vor Kurzem erst eingestellt wurden, Mitarbeiter, die gerade aus einer längeren Abwesenheit wiederkommen etc. Sozialverträglich ist anders! Thomas beweist, dass die oft hoch angepriesene Mitarbeiterwertschätzung dann doch nur leere Worte sind. Und nein, auch ich möchte kein "klärendes Gespräch" mit den Kollegen aus der Personalabteilung führen. Ich habe aktuell das Glück, dass ich von den Aufhebungsverträgen (noch) nicht betroffen bin. Wer weiß, wie sich das noch ändert - erst Recht wenn ich (konstruktive) Kritik äußere. Kurzum lässt sich leider sagen, dass ich Thomas als Arbeitgeber nur als Heuchler bezeichnen kann, der seine Mitarbeiter sofort fallen lässt, wenns nötig ist. Dass aber Thomas selbst die aktuelle Situation zu verantworten hat, indem in den vergangenen, mehr oder weniger guten Jahren noch und nöcher Personal eingestellt wurde, welches jetzt zu viel ist, das wird natürlich verschwiegen. Aber hauptsache ein Geschäftsführer fährt neuerdings ein nagelneues Auto. ;-) Ich bin absolut enttäuscht und entsetzt, was die letzten Monate abgegangen ist, wie Menschen (!) behandelt wurden und auch werden und werde versuchen, dieses sinkende Schiff so schnell wie es geht noch zu verlassen (wie viele andere übrigens auch). Schade, denn ich dachte wirklich, Thomas Werte würden auch wirklich gelebt werden - und nicht nur auf dem Papier.

Arbeitsatmosphäre

Auf Grund der aktuellen Lage sehr schlecht

Image

Leidet sehr. Intern ganz extrem schlecht, nach Außen kann man es glaube noch etwas vertuschen.

Work-Life-Balance

Dank Homeoffice und flexibler Arbeitszeit ganz gut

Karriere/Weiterbildung

Ganz ok. Hauseigene Akademie ist gut, aber aktuell fehlt natürlich dafür das Geld.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt große Unterschiede. Im Geschlecht aber auch in einzelnen Menschen. Gleiche Arbeit bei gleichem Lohn wird hier nicht groß geschrieben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Kommentar....

Kollegenzusammenhalt

Gut, jedoch leidet auch das auf Grund der aktuellen Situation

Vorgesetztenverhalten

Kommt natürlich auf die Abteilung drauf an.

Arbeitsbedingungen

Aktuell leidet einfach vieles, weil jeder sich unsicher ist und Angst hat.

Kommunikation

Man bemüht sich glaube ich, aber ist nicht ganz transparent und ehrlich wie ich finde.

Gleichberechtigung

Frauen haben es, wie ich finde und schon das ein oder andere Mal mitbekommen habe, sehr schwer. Hier merkt man leider das christlich Geprägte - vor allem die Zugehörigkeit zur Freikirche. Man gibt sich zwar Mühe, Frauen ernstzunehmen (bzw. das nach Außen zu zeigen), aber in Wirklichkeit empfinde ich das gar nicht so. Allein die Frauenquote - vor allem in der Führungsebene, ist fast non existent. Alltagssexismus erlebe/empfinde ich fast täglich.


Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Mehrfachbewertung

Leider nicht mehr das, was es mal war !!!!!

2,2
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Thomas Magnete GmbH in Herdorf gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Produktions mäßig zur Zeit leider nicht viel

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Head ofs und Directors nutzen ihre Positionen aus für Machtspielchen innerhalb der Produktion.
Hier sollten Die Geschäftsführer mal genauer hinschauen!!!!

Verbesserungsvorschläge

Thomas Magnete sollte wieder zu alten Tugenden zurückkehren!!!!!!

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Produktion leider keine gute Arbeitsatmosphäre mehr!!!!

Kollegenzusammenhalt

Jeder gegen jeden!!!!

Vorgesetztenverhalten

Nur bei meinem Vorarbeiter!!!!!

Kommunikation

Lässt sehr zu wünschen übrig!!!!


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 229 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Thomas Magnete durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,5 Punkte). 70% der Bewertenden würden Thomas Magnete als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 229 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Arbeitsbedingungen und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 229 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Thomas Magnete als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden