Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei TK Home Solutions GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
I felt welcomed by a dynamic, international team that makes collaboration a joy. The office itself is light-filled and thoughtfully laid out—whether you need a quiet spot to focus or a communal area to brainstorm, it’s all there.
What really sets this place apart are the projects: forward-thinking, diverse, and genuinely exciting. You’re never stuck doing repetitive tasks—you learn something new every week. Management backs this up with frequent team events (both social and skill-building), as well as robust health and wellness offerings.
The company also champions a healthy offline/work balance. Emails after hours are rare, and you’re encouraged to fully disconnect on weekends. That said, the pace can be brisk, so if you thrive in high-energy settings, you’ll love it here. A few processes are still maturing—but given the transparent culture and willingness to improve, you’re welcome to help shape them.
All in all, this is one of the most supportive, forward-looking workplaces I’ve experienced. If you value personal growth, a vibrant international culture, and a modern take on work/life balance, I couldn’t recommend it more.
Fehlende Mitarbeiter Einstellungen. (Mehr Arbeit bei weniger Mitarbeitern)
Verbesserungsvorschläge
Gute Mitarbeiter müssen gefördert werden und nicht erst wenn sie die Kündigung einreichen. (Perspektiven rechtzeitig schaffen)
Kleine Vergütungszuschuss für besonders gute Mitarbeiter in allen Berichen.
Verbesserungsvorschläge müssen beachtet und umgesetzt werden.
Es muss viel mehr Digitalisiert werden.
Der Maschinenpark muss erneuert werden!
Rechtzeitiges Anlernen bei Job übergaben (know how Weitergabe)
Wissen dokumentieren.
Arbeitsatmosphäre
Zwischen den Kollegen in Abteilungen Gut. Vorgesetzte sind zum Großteil ungeeignet und sorgen mit Entscheidungen und Verhalten für Unmut.
Image
Nach der Trennung von Thyssen Krupp wird das Image besonders bei Kunden immer besser.
Work-Life-Balance
35-40 std Woche - Überstunden werden selbstverständlich genommen und nicht geschätzt.
Man darf als Mitarbeiter der Frühschicht am Wochenende auch nicht mehr Nachts arbeiten, da dies der Firma zu „Teuer“ ist.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen und Schulungen werden vom Arbeitgeber/ Vorgesetzten nicht initiiert.
Mitarbeiter müssen sich selbst um alles kümmern, es gibt lediglich einen einmaligen Geldlichen Zuschuss.
Stellenausschreibungen sind fast immer inoffiziell vergeben und Mitarbeiter mit Potenzial und Eignung werden ausgelassen. Man muss sich alles hart Erarbeiten oder ein gutes Ansehen bei den richtigen Personen haben.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt durch IGM-Tarif
Allerdings kein Extra Geld bei guter Leistung. Alle bekommen das gleiche Geld, auch wenn jemand seine Arbeit viel schlechter oder viel Besser macht im vergleich zu den anderen Mitarbeitern.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ist mehr Schein als Sein.
Mülltrennung wird hier nur vorgegaukelt.
Zudem viel Papierverschwedung.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb von Abteilungen gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Älter Kollegen, netter Umgang.
Vorgesetztenverhalten
Wenige Gute Vorgesetzte. Fehlende Wertschätzung, mangelndes Sozialverhalten und keine Förderung der Mitarbeiter.
Oftmals auch kaum Anwesend und Aufgaben die essenziell für die Produktion sich werden liegen gelassen oder oft auf anderen Mitarbeitern abgewälzt.
Arbeitsbedingungen
Veraltete Ausstattung in allen Bereichen. Sowohl Maschinen als auch Werkzeuge.
Digitalisierung ist auch nicht vorhanden.
Zeichnungen sind häufig fehlerhaft.
Viele Fehler im allgemeinen, die man lösen muss oder andern Abteilungen hinterherlaufen muss, damit die behoben werden. Dennoch immer wiederkehrende Fehler.
Kommunikation
Kommunikation sowohl von Geschäftsführung, Betriebsrat als auch unter Kollegen in einer Abteilung Mangelhaft. Wichtige Informationen werden nicht weitergeleitet, nicht dokumentiert falls jemand krank war oder auch gar nicht mitgeteilt.
Gleichberechtigung
An sich werden alle Gleich behandelt. Allerdings müssen sich Frauen in dem Männer dominierten Beruf mehr beweisen und mehr Leistung zeigen, da sie sonnst nicht respektiert werden.
Interessante Aufgaben
Arbeitsaufgaben sind interessant.
Allerdings wird Wissen nur Mangelhaft weitergegeben oder Dokumentiert, was das Arbeiten erschwert.
Top Arbeitgeber mit Chancen sich beruflich zu entfalten
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei TK Home Solutions GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die oben genannten Punkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umweltbewusstsein verbessern. Ideen wie CO2 Neutralität des Unternehmens fördern, stärker Bahnticket fördern, damit die Fahrt mit der Bahn zum Büro attraktiver wird. Urban Sports Club fördern für bessere Mental Health des Personals
Verbesserungsvorschläge
-
Arbeitsatmosphäre
entspannte Arbeitsatmosphäre, die vor allem auf Vertrauen basiert und von respektvollem und menschlichem Umgang geprägt ist. Von der Führungsetage bis zum Angestellten wird diese Unternehmenskultur gelebt und spürt dieses Grundvertrauen, welche Nährboden für eine eigene berufliche Entfaltung Entfaltung ist. Positives als auch negatives Feedback wird von Kollegen und Führungspersonen transparent und ehrlich kommuniziert.
Image
kannte die Marke vorher nicht. daher hier schwer eine Einschätzung zu geben
Work-Life-Balance
zwar 35h Vertrag, jedoch Überstunden aufgrund hohen Workloads nicht vermeidbar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
kein Umweltbewusstsein zu spüren. Bäume pflanzen reicht leider nicht aus. Sozialbewusstsein jedoch hoch, da jeder willkommen ist
Karriere/Weiterbildung
Karriere und Weiterbildung wird gefördert, gibt auch zahlreiche Möglichkeiten für die persönliche Weiterbildung, wenn man diese nutzen möchte
Kollegenzusammenhalt
innerhalb des Teams vorbildlich, menschlich, nah, transparent und auf Augenhöhe. Das Team lässt einen gerne zur Arbeit kommen, aber auch virtuell klappt der Austausch dank Laptops und Teams reibungslos
Umgang mit älteren Kollegen
alt und jung arbeiten hier gemeinsam, viele Kollegen mit einer Betriebszugehörigkeit von +10 Jahren. Spricht für das Unternehmen und dessen Kultur
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetztenverhalten vorbildlich. Menschlich und zugleich professionell.
Arbeitsbedingungen
gute Kollegen und gute Führungsetage mit klarer Vision motivieren das eigene Arbeiten
Kommunikation
Kommunikation innerhalb des Teams gut, international nicht nur aufgrund der geografischen Distanz und eventueller Sprachbarrieren nicht optimal. Ist eigene Challenge diese zu optimieren und aufrecht zu halten
Gehalt/Sozialleistungen
faires Gehalt mit Sonderzuzahlungen
Gleichberechtigung
kann keine Unterschiede feststellen. Jede Ethnie, Religion und Geschlecht willkommen und keine Nachteile.
In meinem Team ist eine gute Stimmung und Teamwork. Gute Bezahlung Etwas Leistungsdruck
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TK Aufzüge GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mein Vorgesetzter ist ruhig und nicht fordernd. Bezahlung Guter Fokus auf Arbeitssicherheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Vorgesetzte machen was sie wollen, in mehreren Abteilungen. Dienstwagen ist zu teuer und der Sprit muss dann auch noch für Privatfahrten selbst bezahlt werden.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kominiktion zwischen den Abteilungen. Mehr Pflichtbewusstsein der Vorgesetzten. Mehr Anreize schaffen, eventuell durch mehr Anerkennung bei guter Arbeit.
Die Arbeit bei TKE bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TK Aufzüge GmbH in Feldkirchen / Münch. Uml. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Arbeiten auf Augenhöhe ist tatsächlich ein großer Pluspunkt – Kolleg*innen und Vorgesetzte begegnen sich meist respektvoll und offen. Darüber hinaus herrscht ein angenehmes Miteinander, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird und man sich gegenseitig unterstützt. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und bieten die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Auch die Arbeitszeiten sind in vielen Bereichen flexibel, was eine gute Work-Life-Balance ermöglicht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Diensthandys und Telefonkarten stammen von einem sehr günstigen Anbieter, was in der Praxis zu schlechter Netzabdeckung und häufiger Verbindungsabbrüchen führt – insbesondere unterwegs oder auf Baustellen. Die verwendeten Smartphones sind zudem leistungsschwach, arbeiten langsam und erschweren dadurch einfache Aufgaben wie das Abrufen von E-Mails oder das Nutzen von Apps. Mobiles Arbeiten ist damit kaum realisierbar, obwohl es in vielen Bereichen sinnvoll und zeitgemäß wäre. Auch die Gehaltsentwicklung ist wenig transparent und bietet kaum Anreize – Leistung und Engagement werden nicht ausreichend honoriert. Hier besteht deutlicher Handlungsbedarf, um moderne Arbeitsbedingungen zu schaffen und die Motivation langfristig zu sichern.
Verbesserungsvorschläge
Eine unternehmensweit einheitliche IT-Lösung wäre sinnvoll, da aktuell jede Abteilung mit eigenen Programmen und Excel-Listen arbeitet, was zu Medienbrüchen und unnötigem Abstimmungsaufwand führt. Durch die Einführung zentraler, integrierter Systeme könnten Prozesse transparenter, effizienter und fehlerfreier gestaltet werden. Zudem sollte stärker auf moderne Technologien und digitale Tools gesetzt werden, um mit dem Zahn der Zeit zu gehen und die tägliche Arbeit zu erleichtern. Schulungen zur digitalen Kompetenz und eine bessere bereichsübergreifende Zusammenarbeit wären ebenfalls ein großer Gewinn.
Basierend auf 461 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird TK Elevator durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 77% der Bewertenden würden TK Elevator als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 461 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 461 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich TK Elevator als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.