Welches Unternehmen suchst du?
TRATON SE Logo

TRATON 
SE
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 11 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei TRATON die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 33 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TRATON
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
TRATON
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

11 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Konstruktiv mit Fehlern umgehen

    FührungModern

    64%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    64%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    64%

  • Man selbst sein können

    Work-Life BalanceModern

    64%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich gehe gerne in die Arbeit.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Tolle Kolleg*innen innerhalb des eigenen Teams, aber auch abteilungsübergreifend, die einem immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Als Teil der TRATON Group findet zudem ein reger Austausch mit den Mitarbeiter*innen der Produktmarken statt - auch hier beeindruckt mich der sehr kollegiale Umgang. Auch auf Group-Ebene wird Hilfsbereitschaft groß geschrieben.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Aus meiner persönlichen Sicht sehr gut: ich arbeite weitestgehend hybrid und schätze sowohl die Tage im Office, wie auch die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten. Das Angebot europaweit bis zu 30 Tage aus dem Ausland zu arbeiten, ist ein weiterer positiver Aspekt.

Als Tarifmitarbeiter hat man 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich 4 Ausgleichstage (es wird nicht gestempelt) und betriebsfrei zwischen Weihnachten und Neujahr. In Kombination mit einer 35 Std.-Woche kann ich mein Privatleben sehr gut mit meiner Arbeit vereinbaren und nehme dafür auch die eine oder andere Überstunde gerne in Kauf.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die flachen Hierarchien hat man einen sehr guten Draht zu den Vorgesetzten. Hier habe ich ein durchweg positives Gefühl was die Themen Führungsverhalten, regelmäßiger Austausch, Personalentwicklung sowie individuelle Förderung angeht.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei TRATON herrscht viel Dynamik - auch wenn man manchmal den Konzernbackground merkt (Prozesse können sich auch mal ziehen), passiert unglaublich viel, wodurch sich die Aufgaben stetig ändern und anpassen - gefühlt ist kein Tag wie der andere, was aus meiner Sicht super ist!

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Angenehme, Konzentrierte aber auch lustige Arbeitsatmosphäre sowohl im eigenen Team als auch übergreifen im HR-Bereich

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder