32 Bewertungen von Mitarbeitern
32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Angenehme, Konzentrierte aber auch lustige Arbeitsatmosphäre sowohl im eigenen Team als auch übergreifen im HR-Bereich
Ein sehr gutes Unternehmen nur leider noch zu unbekannt
Familie steht hier im Vordergrund und wenn etwas sein sollte hat der/die Vorgesetzte:r immer Verständnis
Sehr fürsorglicher Vorgesetzte:r
Immer ein offenes Ohr
Versucht seine/ihre Mitarbeiter voranzubringen
Es wird jedem Mitarbeiter oder Mitarbeiterin ein Laptop, zwei Bildschirme und auch ein Firmenhandy gestellt
Die Büros sind ausgestattet mit Klimaanlagen
kleine Telefonboxen für vertrauliche Termine oder Möglichkeiten sich für die Aufgabenbearbeitung zurückzuziehen
Jeder Mitarbeiter oder Mitarbeiterin wird gleichbehandelt ob Frau oder Mann
Jeder hat die gleiche Aufstiegschance in diesem Unternehmen
Vielseitiger Einblick in den HR-Bereich
Anbindung, Ausstattung, Kollegenzusammenhalt, Aufgaben
Neuen Standort als Vorteil mehr hervorheben (und dadurch auch die Arbeitsatmosphäre und -Umgebung), Fokus noch etwas auf die Work-Life -Balance legen, etwas mehr für das Image tun.
Durch das neue Gebäude am Georg-Brauchle-Ring macht das Arbeiten richtig Spaß. Die Zusammenarbeit auch mit Führungskräften ist geprägt von Vertrauen und guter Kommunikation.
Hier muss noch was passieren. Niemand kennt Traton und man könnte zudem etwas positiver über sich selbst sprechen.
Da gibt's sicher noch etwas Steigerungspotenzial.
Super, dass es Budgets für jeden zur Weiterbildung gibt.
Gerade durch die neuen Rahmenbedingungen ist man nochmals zusammengewachsen.
Man ist stets bemüht, gut zu führen und fragt auch regelmäßig ab.
Top. Alles neu im neuen Firmensitz. Tolle Arbeitsplätze, vielfältige Meetingräume, technisch alles vorhanden.
Mir hat es an keiner Information gefehlt.
Gleichberechtigung wird sehr ernst genommen.
Wahnsinnig vielfältig, man kann sich gut weiterentwickeln.
Außerordentliche Bezahlung, Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsort wählbar (sogar zeitweise möglich aus EU-Ausland zu arbeiten), Offene und Freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, Firmenhandy, Zahlreiche Mitarbeiter Benefits wie Urban-Sport-Club
- anstatt zahlreicher Benefits [ Parkplätze, Firmenwagen, Corporate Benefits, Urban Sports Club, Babygeschenke etc.] Unterstützung von bezahlbarem Kantinenessen (insbesondere bei Praktikanten o. Werkstudenten) oder zumindest gratis Obst im TRATON Daily
Trotz vielen Mitarbeitenden eine sehr freundschaftliche (nahe zu familiäre) Arbeitsatmosphäre
An sich sehr zufriedene Kolleg*innen, die gut über TRATON & auch die Brands sprechen, einzige Kritikpunkte: Auf dem Papier "35 Stunden Woche", jedoch schon öfter mal Überstunden
flexible Arbeitszeiten, ich kann Arzttermine immer auch tagsüber wahrnehmen, Rücksicht auf Eltern und ihre Kinder, Manko: Gruppenzwang bei festgelegten Office Tagen (vor Ort Arbeiten notwendig, HomeOffice an solchen speziellen Tagen ungern gesehen)
viele Förderungsmöglichkeiten, Weiterbildungsbudget etc.
überdurchschnittliches Gehalt für Werkstudent*innen
Nachhaltigkeit / Sustainability ist definitiv ein Thema, darauf wird bei Anbieterauswahl, Druckerpapier - Versand etc. geachtet. Für jedes geborene Kind von Kolleg*innen wird ein Baum gepflanzt.
zunehmende Duz Kultur trägt dazu bei, dass junge sowie ältere Kollegen trotzdem alle auf einer Augenhöhe sind. Mind. 3x jährlich Team-Events (z.B. Workshops) die den Teaminternen Zusammenhalt und Vertrauen stärken
Ältere Kollegen werden öfter hinsichtlich IT Anwendungen & Digitalisierung nicht abgeholt, oder es gibt zu wenige Schulungen für ältere Kollegen, um ihre "neuen" digitalen Aufgabenbereiche bewältigen zu können
Setzung von realistischen Arbeitsziele, Förderung aber niemals Über-forderung [wenn die Arbeit viel zu viel wird, wird gemeinsam eine Lösung gefunden oder auch priorisiert]
Gute Ausstattung, auch im HomeOffice. Manchmal Probleme mit IT-Hardware, kann aber eigentlich immer schnell behoben werden!
Abteilungsübergreifend gute Erreichbarkeit, .Kommunikationskanäle : Intranet und MS-Teams gerne gesehen
Frauen und Männer haben gleiche Chancen und Diversity & Inklusion wird großgeschrieben, jedoch gibt es bisher keinen Mitarbeitenden mit "special needs" - daher schwer zu beurteilen
Ich persönlich konnte als Werkstudentin sehr großen Einfluss auf meine Aufgabengebiete ausüben, ich durfte überall mitwirken, selbst wenn das nicht Grundbestandteil meines Studiums war. Zu dem durfte ich kleinere Projekte selbstständig planen und leiten.
Jung, dynamisch, die Möglichkeit zu gestalten
Interne Weiterentwicklung
Top Positionen mehr mit internen Mitarbeitern besetzen
Auf Augenhöhe
Das Unternehmen ist noch sehr jung und muss sich noch etablieren
Gute und flexible Arbeitszeiten
Hier muss man bereit sein, innerhalb der Marken zu wechseln
Sehr gutes Gehalt und viele Sozialleistungen
Für einen LkW Hersteller ist das Thema hoch angesetzt. Allerdings ist hier noch Luft nach oben
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist überdurchschnittlich hoch
Der Altersdurchschnitt ist insgesamt recht jung aber der Umgang mit älteren Kollegen ist respektvoll
Fördernd und respektvoll
Arbeitszeiten, Gehalt, Urlaub, Familienfreundlichkeit…. Ist alles gegeben
Hohes Transparenzlevel
Frauenverachtendes Verhalten hat hier keinen Platz
Ist in einer Holding nicht immer möglich aber durch den Zuwachs tun sich immer neue Möglichkeiten und Aufhaben auf
Auch wenn viel zu tun ist, begegnen sich alle mit Respekt, Ernsthaftigkeit und Geduld. So ist die Einarbeitung auch im Home Office kein Problem.
Marke ist, als reine Holding, relativ unbekannt. Habe aber auch noch nie etwas negatives gehört.
Urlaub und Wochenende werden absolut ernst genommen, vom Unternehmen (HR) wie auch den Vorgesetzten.
Dass im Home Office auch mal private Termine dazwischenkommen, und dass mit kleinen Kindern auch mal längere Unterbrechungen am Tag vorkommen, wird von allen mitgetragen und respektiert.
Tatsächliche Arbeitszeiten gehen zwar womöglich über die vertraglich festgeschriebene Wochenarbeitszeit hinaus, das allerdings im branchentypischen Rahmen (und erst recht im Vergleich zu den meisten Kanzleien) und angemessen zur Bezahlung und Verantwortung.
Gerade aus dem Home Office schwer zu beurteilen.
Einwandfrei. Transparent und respektvoll.
Fast ausschließlich Home Office, dafür wird aber neben Laptop und iPhone die technische Ausstattung einschließlich z.B. zusätzlichem Monitor und Headset gestellt.
Kommunikation im eigenen Team und in der eigenen Abteilung funktioniert sehr gut. Auf den übergeordneten Ebenen bemüht sich das Unternehmen, aber manchmal überlagern sich womöglich zu viele Interessen, um immer ganz transparent zu sein.
Gutes Gehaltsangebot. Altersvorsorge wirkt attraktiv. Lohnentwicklung kann ich nicht beurteilen.
Überwiegend Frauen in meinem direkten Umfeld. Beeindruckende Offenheit gegenüber Elternzeit, auch schon in der Probezeit.
Zugleich klare Aufgabenverteilung und die Möglichkeit, sich selber für bestimmte Themen oder Projekte zu melden oder auch abzulehnen.
Everyone is treated equal
Positive swedish influence
Regular townhalls
Partly unrest due to many personnel changes and restructurings --> bring in more continuity and stability
Payment according to IG Metall collective agreement
Good team spirit
New, state-of-the-art IT-equipment
Communication in the holding company good, with the employees of the brands still expandable
Cross-departmental and cross-brand collaboration
Internationale und spannende Projekte, sehr professionelle und kompetente Kollegen und Kolleginnen aus verschiedene Länder, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenig Hierarchien. Vorstände sitzen auf keinem hohen Ross. Ein paar wirklich tolle Kollegen, die direkt im Führungsteam sitzen.
Manchmal etwas chaotisch. Der ganze HR Bereich hat schlechten Reifegrad. Falsche Leute auf kritischen Positionen.
Das Unternehmen wird von HR wie ein Großkonzern geführt, ist doch aber ein 300-Peronen-Laden. Das geht innovativer und flexibler. Es fehlt Tempo und Leidenschaft bei der Sache. HR als Hemmschuh … schade!
Viele Prozesse laufen noch nicht, jeder kann anpacken. Junges Team. Aber zu viele MAN und VW Mitarbeiter/Führungskräfte, die gewachsene TRATON Kultur verwässern.
Image ächzt langsam mit Bekanntheitsgrad. Gute Leistung des Kommunikations- und Marketingteams!
Alle ackern viel - dafür kann man seine Ideen einbringen.
Room for improvement.
Da geht noch was.
Denke wie überall mit Schattenseiten.....Klassische PR meets Social Media :)
es gibt sehr wenige.
Heterogenes Führungsteam. Dem einzelnen Mitarbeiter wird relativ viel Verantwortung übertragen - das gibt einem die Möglichkeit viele Erfahrungen zu machen.
Das Gebäude ist nicht gut an den öffentlichen Verkehr angebunden.
Wer eine Idee (und ein gutes Konzept) hat, kann sich ausprobieren.
Die Ziele und Visionen
Nichts
Für die hohen Anforderungen ist die Gehaltsstruktur nicht passend. Die Dienstwagenregelung sollte auch auf unteren Ebenen dringend verbessert werden.
Insgesamt sehr gut
Nach der Navistarübernahme ist das Image deutlich gestiegen.
Könnte besser sein
Viele Angebote; Auswahl nicht immer maßgeschneidert
Bei den hohen Anforderungen und München, als Standort mit viel Wettbewerb am Arbeitsmarkt, könnte das Gehalt besser sein.
Der Vorreiter bei Elektromobilität im Truck-Bereich.
Sehr gut, man unterstützt sich gegenseitig
Sehr gut, Erfahrung zählt etwas
Hohe Anforderungen, aber fair
Passen nicht immer zu den hohen Anforderungen (z.B. IT)
Es wird sehr offen kommuniziert
Im Unternehmen viele Frauen in Führungspositionen
Hier wird die Zukunft der Transport-Logistikbranche gestaltet.