Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei tricontes München GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich könnte schreiben, was einmal gut war, aber diese Zeiten sind vorbei. Ich kann nicht zählen, wie viele Kollegen bereits gegangen sind/wurden, es geht auf keine Kuhhaut. Viele waren selbst schuld, aber ich denke sie haben auch aufgrund der beschriebenen Behandlung so gehandelt, wie sie gehandelt haben. Inzwischen kann ich es nachvollziehen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Die bestehenden Strukturen aufzubrechen und einen totalen Restart zu versuchen wird kaum möglich sein, deshalb wird sich auch langfristig nichts ändern. Low Budget unten, oben unqualifizierte, arrogante Overheads ohne die geringste Führungskompetenz, mieser Umgang mit Mitarbeitern, das sind Probleme, die derart eingewachsen sind, dass es zu spät ist.
Arbeitsatmosphäre
Es war besser. Seit der Übernahme des Unternehmens wurden umfangreiche Umstrukturierungen durchgeführt, bestehende Teams auseinandergerissen und viele Versprechungen nicht erfüllt.
Image
Die Tatsache, dass bestehende Kunden abspringen – auch nach vielen Jahren der Zusammenarbeit – und keine neuen Kunden mehr nachkommen spricht Bände. Mit low Quality lohnt sich das Outsourcen nicht, deshalb wird auch in dem Schlüsselprojekten versucht, durch gute Schulung und etwas bessere Konditionen wenigstens den Anschein zu generieren.
Work-Life-Balance
Mit Home Office okay. Ansonsten eher im negativen Bereich
Karriere/Weiterbildung
Wie gesagt, es ist möglich Karriere zu machen, aber nur auf Basis von persönlichen Kontakten.
Gehalt/Sozialleistungen
Noch ein Thema: Einige Leute werden bevorzugt, bekommen einen wesentlich höheren Std.-Lohn, andere – sogar mit Vorqualifikation bekommen weniger als eine Reinigungskraft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Über Ersteres kann ich nichts sagen, Letzteres ist einfach eine Schande für so ein großes Unternehmen.
Kollegenzusammenhalt
War besser. Leider liegt auch hier ein strukturelles Problem vor: Eingestellt wird alles, was zwei Hände und zwei Füsse hat, was auch die enorme Fluktuation erklärt. Viele waren völlig unzuverlässige, unreife Persönlichkeiten, das Betriebsklima entsprechend.
Umgang mit älteren Kollegen
Gleich schlecht wie mit allen. Schlimmer noch: Kollegen, die nicht alles machen konnten, wurden in Kurzarbeit geschickt.
Vorgesetztenverhalten
Siehe oben. Die Auswahl der Overheads erfolgt nicht nach Qualifikation. Wer drin ist, darf sich alles erlauben und was besonders frappierend ist, ist die unsägliche Arroganz mancher Vorgesetzter gegenüber den MA. Wenn man es sich verscherzt, ist es vorbei!
Arbeitsbedingungen
Ein großes Projekt wurde in den Multiskill-Floor gezogen. Die Lautstärke ist einfach unerträglich geworden. Nach einer Systemumstellung war auch der Zugriff auf die alten Daten einfach weg. Gängige Office-Programme haben keine Lizenz, man muss sich anderweitig behelfen. Die Stühle sind teilweise kaputt, die Tische abgenutzt, die zur Verfügung gestellte Software funktioniert oft nicht.
Kommunikation
Es wird erwartet, dass man den Mund hält ("Du bist nur ein Agent") und alle Ungerechtigkeiten über sich ergehen lässt, auch das interirdische Verhalten der sogenannten "Overheads", die sorgfältig ausgewählt werden auf Empfehlung und absolut nicht nach Qualifikation. Gute Chancen eine solche Position zu ergattern, wenn man zufällig Familienmitglied ist. Einmal drin, kann man sich wirklich alles erlauben. Der Zusammenhalt der Führungsriege ist uneongeschränkt.
Gleichberechtigung
Vorzugsbehandlung bekommen nur die Lieblinge und das sind diejenigen, die den Mund halten können.
Interessante Aufgaben
Die Projekte sind interessan, aber es kommt nichts mehr nach. Wird seine Gründe haben.
Sehr geehrte Mitarbeiter*in, vielen Dank für Dein tolles feedback. Wir freuen uns, dass Du zurück und weiterhin zufrieden bist. Wir wünschen Dir alles Gute. Viel Erfolg für Deine weitere Zukunft bei der tricontes360 GmbH am Standort München. Viele Grüße vom Tricontes360 HR-Team
Finger weg!
1,2
Nicht empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei tricontes in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts - man ist der Willkür ausgesetzt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles
Verbesserungsvorschläge
Die gesamte Führungsmannschaft austauschen und einmal ein gut geführtes Unternehmen persönlich besuchen und studieren, um zu sehen wie das geht.
Arbeitsatmosphäre
Man wird wie ein Kleinkind angewiesen. Es fehlt der Respekt.
Image
Grausige Außenwirkung!
Work-Life-Balance
Es wird keine Rücksicht auf dringende private Termine genommen.
Karriere/Weiterbildung
Daran hat das Unternehmen kein Interesse - auch nicht an intelligenten Mitarbeitern.
Gehalt/Sozialleistungen
hier muss sehr aufgepasst werden, dass man auch sein Geld gemäß der Arbeitsstunden bezahlt bekommt. Man erhält keinen Einblick in seine geleisteten Arbeitsstunden. Gerne werden dann am Monatsende Arbeitsstunden falsch dargestellt, um somit weniger zu bezahlen. Ein ewiger Kampf!
Kollegenzusammenhalt
Da ich im home office arbeite hatte ich hauptsächlich e-mail Kontakt mit den Kollegen. Der war aber in der Regel gut.
Vorgesetztenverhalten
unprofessionell, inkompetent und so anonym wie möglich
Kommunikation
Man erfährt wichtige Dinge nicht oder erst dann wenn es schon nicht mehr zu leugnen ist.
Die Auftraggeber. Ich nenne lieber keine Namen. 1 und 1 kann jeder noch zusammenzählen. Aber die anderen aus der Branche scheinen genau so zu sein. Und die Bezahlung ist halt Untergrenze. Weniger wäre illegal.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei tricontes München GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immer offenes Ohr, man kommt einen immer entgegen wenn seine Quote nicht passt, dann wird einem auch geholfen (gecoached) die Vorgesetzten geben sich immer viel Mühe!
Kollegenzusammenhalt
Das Team hält immer zusammen, und man unterstützt/motiviert sich gegenseitig Tag täglich!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei tricontes360 GmbH in München gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Viele Möglichkeiten sich weiterzubilden!
Gehalt/Sozialleistungen
Man kann sehr viel raus holen mit seiner Provision, Grund Gehalt ist in Ordnung, nicht das beste aber man kann natürlich jederzeit um eine Gehaltserhöhung fragen, natürlich erst nach 3 Monaten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird getrennt, keine Mängel
Kollegenzusammenhalt
Team ist super, immer ein zusammen halt, und man motiviert sich gegenseitig!
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind professionell, freundlich, immer hilfsbereit und stehen immer hinter einen!
Menschlich korrekter Arbeitgeber, der Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Home-Office während Corona möglich!
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei tricontes360 GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzte sorgen für eine positive Stimmung und haben ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter. Als ich aus persönlichen Gründen kündigen musste, wurde mir angeboten, mich jederzeit neu zu bewerben.
Mehr schlecht - als Recht. (Bewusst groß geschrieben.)
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei tricontes Group GmbH (Augsburg, Deutschland) in Augsburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlte Kurzpausen und einen großartigen Kaffeeautomaten (wenn er funktioniert.)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alle oben genannten Punkte
Verbesserungsvorschläge
- Hört euren Angestellten zu - Der Betriebsrat sollte im Sinne der Arbeitnehmer handeln, nicht im Sinne des Arbeitgebers. Leider wird hier alles vom Betriebsrat unterschrieben.
Arbeitsatmosphäre
Viele nette Kollegen, guter Zusammenhalt mit zirka 80% der Belegschaft.
Image
Callcenter eben.
Work-Life-Balance
Je nach Projekt 24/7 - Einsätze. Wunsch-Zeiten kann man eintragen, werden aber in der Regel ignoriert. Auch bei besonderen persönlichen Ereignissen (einer Beerdigung oder der Einschulung des Kindes) wird einem der Urlaub verwehrt. 24 Tage Urlaub. Strikt nach Gesetzt. Über die Jahre steigt die Anzahl der Urlaubstage auch nicht.
Karriere/Weiterbildung
Mit Schleimen soll man weiterkommen. Hierbei sollte man aber auf dem Weg nach oben nicht all zu viel kritisieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Attraktiv ist das Gehalt nur für den Arbeitgeber. Knallharter Mindestlohn, unbezahlte Überstunden, keinerlei Zuschläge am Wochenende, in der Nachtschicht oder an Feiertagen. Lediglich ein Ausgleichstag für Wochenendarbeit, allerdings darf man sich diesen Tag nicht aussuchen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Müll wird getrennt. Da hört das Umweltbewusstsein aber auch schon wieder auf. PC, Monitore und das Licht sind/ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche eingeschaltet.
Kollegenzusammenhalt
Großartig!
Umgang mit älteren Kollegen
In der aktuellen Phase (Corona) hätte man vielen - gerade ältere Personen - HomeOffice möglich machen müssen. Viele haben dies, leider nicht alle. Gerade die Azubis sollten mehr Verständnis für ältere Kollegen bzgl. der Technik haben.
Vorgesetztenverhalten
Verlieren wir besser keine Worte darüber. Führungsqualitäten besitzt hier kaum jemand.
Arbeitsbedingungen
Alles wird Sekundengenau getrackt. Kann man ja bei Schichtbeginn, den Pausen und dem Feierabend verstehen. Hier schaut man aber auch ganz gern auf die verbrachte Zeit auf dem Stillen Örtchen. Bei einem Vertrag mit 8h am Tag, darf man unglaubliche Sieben Minuten und 30 Sekunden auf der Keramik verbringen. Beim Überziehen dieser Zeit, droht eine Abmahnung (das Arbeitsgericht freut sich) und natürlich werden diese Minuten vom Lohn abgezogen. Auf der Abrechnung nur schwer nachzuvollziehen.
Kommunikation
Kommunikation einseitig vorhanden. Wünsche und Anregungen für einen besseren Arbeitsablauf möchten nicht gehört werden. Der Umgangston einiger langjährigen "Führungspersonen" erinnert eher an eine Unterhaltung mit einem Kleinkind.
Gleichberechtigung
Jeder ist Willkommen. Alter, Geschlecht, Sexuelle Neigung, Religion - dies spielt hier alles keine Rolle. Auch wenn hintenrum über eine Kollegen gelästert wird. Auch stark unter der Gürtellinie, auch von Vorgesetzten.
Interessante Aufgaben
Sicher von Projekt zu Projekt unterschiedlich. Alle Projekte sind in jedem Fall sehr monoton.