306 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
158 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 75 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Zu viele Umstrukturierungen
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei TWT Interactive GmbH in Köln gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fast alle Kollegen mit denen ich vor 5 Jahren zusammengearbeitet habe, sind ebenfalls nicht mehr bei TWT. Durch alle Gewerke. GFs, PMs, CDs, ADs, Entwickler. IMHO eine viel zu hohe Fluktuation. Und die hat immer Gründe, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Stylische Büros, starkes Team, aber mangelhafte Kommunikation
3,8
Empfohlen
Hat im Bereich IT bei TWT Interactive GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles was ich hier in der Bewertung geschrieben habe.
TWT ist ein wirklich toller Arbeitgeber. Ich habe die Firma immer geliebt und daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Mein Tipp für mögliche Bewerber, lasst euch nicht abschrecken. Guckt es euch an, lasst euch das Office zeigen, lernt die Menschen kennen - ihr werdet positiv überrascht sein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Organisatorische Struktur und das Management innerhalb der Gruppe, sowie die Kommunikation von kritischen Veränderungen. Auch die Frequenz der Änderungen war selbst mir zu viel, obwohl ich ein Freund von Veränderungen bin.
Das war auch für mich persönlich ausschlaggebend wieso weg bin. Da es sonst wirklich alles sehr gut ist.
Verbesserungsvorschläge
Transparenter und Direkter werden in der Kommunikation. Keine Top-Down Entscheidungen mehr, wichtige Veränderungen mit nötigen Feingefühl kommunizieren und das Team geordnet abholen. Dabei insbesondere mehr Präsenz der Entscheidungsträger und keine Abwicklung über Dritte.
Es muss keine Demokratie sein, aber Idealerweise basiert man Entscheidungen auf der Meinung und den Ideen des Teams und den vorliegenden Daten. Nur wenn das Team die Grundlage / Herführung kennt, kann es bestimmte Veränderungen auch akzeptieren. Ansonsten läuft man immer wieder in diese Unmut Situationen.
Arbeitsatmosphäre
Zwei wirklich tolle Büros in Düsseldorf und Köln. Sehr stylisch eingerichtet und es macht Spaß zusammen vor Ort zu arbeiten. Im Sommer wird auf der Dachterrasse zusammen gegrillt und gefeiert. Die Aussicht von der Dachterrasse ist wirklich Phänomenal ;)
Das Team feiert seine Erfolge zusammen im Office und auch Remote.
Durch Corona sind aber leider nicht mehr viele Kollegen im Office, es wird aber das Beste draus gemacht und mit verschiedenen Events und bspw. einem gemeinsamen Frühstück jeden Mittwoch gestärkt.
Image
Es gibt wirklich exzellente Mitarbeiter bei TWT. Das ist auch den Kunden bekannt die mit TWT arbeiten.
Was hier in anderen Bewertungen meistens gespiegelt wird, hängt sich hauptsächlich mit den Entscheidungen der letzten 2 Jahre auf. Unter den Rebrandings und ein paar Entscheidungen der Gruppe hat das Image sicher gelitten, es ist aber bei weitem nicht so schlecht wie es hier dargestellt wird. Ich für meinen Teil habe immer gerne und mit Stolz über TWT und was wir cooles machen gesprochen.
In letzter Zeit wird das Thema aber verstärkt aufgegriffen und daran gearbeitet es wieder besser zu machen.
Work-Life-Balance
Es gibt ein Überstunden Konto, das man abbauen kann, Gleitzeit mit guten Kernarbeitszeiten und HomeOffice so viel man benötigt. Teilzeit-Modelle gibt es ebenfalls.
Generell zeigt sich TWT sehr Familien freundlich und reagiert flexibel auf Private Herausforderungen.
Einzig für Führungskräfte ist der Workload teilweise etwas hoch, hier muss jeder Selber auf sich achten - das kann ich aber in der Bewertung nicht TWT anlasten.
Gehalt/Sozialleistungen
Jeder ist seines Glückes Schmied. Reicht wohl von Unterdurchschnitt bis Überdurchschnittliches Gehalt. Mehr geht sicher immer - gerade am aktuellen Markt. Muss man dann aber abwägen gegen die anderen Vorteile und Freiheiten die man bei TWT hat.
Eine Gender Paygap habe ich bei TWT nie wahrgenommen, auch aus Rückmeldung von den Kolleg:innen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird verstärkt auf Umwelt, Klimaschutz und Soziales geachtet. So gibt es bspw. Mülltrennung, Heizungs-Optimierung, sofern möglich wird Paperless gearbeitet, E-Autos als Firmenwagen etc..
Außerdem unterstützt die TWT zusammen mit Greven regelmäßig z.b. Menschen aus der Ukraine, die Kindertafel und vieles mehr.
Das ist wirklich Großartig und sollte auch von außen mal mehr Beachtung finden.
Kollegenzusammenhalt
TWT hat schon immer eine Sache sehr ausgezeichnet und das hat sich auch nie wirklich groß verändert. Das Team hält sehr stark zusammen. Wehrt sich auch gemeinsam im Rahmen der Möglichkeiten gegen falsche Entscheidungen.
Natürlich gibt es hier und da mal Konflikte oder Reibungen zwischen den Gewerken - aber nichts nennenswertes, was mich dazu bewegen würde hier weniger Sterne zu vergeben. Ich habe immer gerne mit allen Bereichen zusammengearbeitet und die Reibungen eher als Treiber für Innovation gesehen.
Bis auf wenige Ausnahmen, ist immer respektvoll und auf Augenhöhe durch alle Hierarchie Stufen hinweg. Es ist auch immer möglich auf seine Führungskraft zu zugehen wenn die direkte Konfliktlösung nicht funktioniert. Es findet sich dann eigentlich immer eine Lösung.
Umgang mit älteren Kollegen
Als Agentur relativ jung unterwegs, aber es gibt auch vereinzelnd ältere Kollegen die Teils über 20 Jahre im Unternehmen sind. Auch Neueinstellungen halten sich nicht am Alter auf. Hier ist jeder gleich.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte in der Zeit eine ganze Menge verschiedene Führungskräfte. Da waren mal Gute und mal weniger Gute dabei.
Die letzten beiden waren für mich jetzt positive Beispiele, dass sich was geändert hat. Allerdings wurden auch diese noch zu stark Fremdgesteuert in ihrem Handeln.
Es gab mal eine Zeitlang OKRs als Tool für die gemeinsamen Ziele. Das ist leider wieder eingeschlafen.
Arbeitsbedingungen
Hier ist man sehr gut aufgestellt: Höhenverstellbare Tische, Kaffee, Obst und eine riesige Getränke Auswahl (Alt, Kölsch, Weine, Sekt, Wasser, Cola, etc.). Es gibt sogar einen Fitness Raum mit Duschen.
Vor Corona gab es sogar noch Massagen gegen einen kleinen Unkosten Beitrag.
Gearbeitet wird hauptsächlich auf MacBooks, viele mittlerweile auf Apple Silicon Basis. Vereinzelnd arbeiten Entwickler mit Linux Laptops. Sonstige Bedarfe kann man bei seiner FK anfragen und werden auch meistens akzeptiert.
Das WLAN zickt öfters mal rum. Ansonsten lässt es sich sehr gut arbeiten.
Kommunikation
Die Kommunikation insbesondere aus der Gruppe heraus wurde leider stark vernachlässigt. Wichtige Entscheidungen und Veränderungen erst (zu-)spät verkündet oder nicht mit genug Feingefühl.
Die Abfolge von Fehlkommunikationen hat das Team - vor allem die Kollegen, die lange im Unternehmen sind - nachhaltig verändert.
Erst jetzt spielt es sich langsam wieder ein und es kommt Ruhe rein. Die Geschäftsführung der Interactive/Growth ist gut, solange sie nicht von weiter oben torpediert wird und hat spürbar die Kommunikation an die Situation angepasst und es in den Griff bekommen.
Für mich kommt das leider zu spät, ich wünsche den Kollegen dass es auch so bleibt und man sich wieder mit Kundenproblemen statt mit den eigenen Herausforderungen beschäftigen kann.
Gleichberechtigung
War und ist bei TWT nie ein Thema gewesen, jeder wird gleich behandelt! Die ganze Gruppe wird von einer Frau geleitet.
Es wurde trotzdem nochmal viel in das Thema investiert, auch wenn es eigentlich garnicht notwendig war (weil es schon sehr gut gemacht wurde).
Es gibt eine Gruppe von Diversity Beauftragten, die sich um das Thema Gender-Ansprache etc. kümmern. TWT ist Mitglied der Charta der Vielfalt.
Ich habe in meiner recht langen Zeit bei TWT viele Wiedereinstiege nach Elternzeit erlebt. Man freut sich dann dass die Kollegen zurück sind. Nachdem man ohnehin den Kontakt gehalten hat. Eine Benachteiligung habe ich auch hier nie beobachten können.
Besser geht es meiner Meinung nach nicht.
Interessante Aufgaben
Durchmischte Aufgaben, je nach Gewerk mal mehr mal weniger.
Mir wurde nie langweilig und es war immer ein Mix aus Herausforderung und Entspannung / Runter schreiben.
Natürlich gibt es auch bei TWT mal Projekte die eher semi toll sind. Wenn man das anmerkt lässt sich aber auch hier ein Projekt Wechsel vollziehen. Daher kann ich mich den Vorrednern nicht wirklich anschließen.
Wenn mir etwas nicht gefällt muss ich es ansprechen, ansonsten kann man auch nichts ändern. Ich konnte den Aufgabenraum immer selber mit gestalten und habe es so auch bei anderen Kollegen wahrgenommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei TWT reality bytes GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es herrscht grundsätzlich eine tolle Arbeitsatmosphäre in den Teams und man ist sehr flexibel bzgl. Homeoffice und Arbeitszeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kreativabteilung sondert sich mega ab und zieht ihr eigenes Ding durch, was schade ist, weil alle anderen Departments zusammenarbeiten wollen. Man könnte MA besser fördern.
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast TWT als Arbeitgeber zu bewerten. Super, dass Du uns mit so vielen Sternen bewertet hast!
Weiterhin eine gute Zeit bei uns :)
Viele Grüße Deine TWT HR
*hiermit sind ausdrücklich alle TWTler jedweder geschlechtlichen Identität gemeint
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Großartige Kultur & interessante Kunden/ Projekte mit Stirnrunzeln.
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei TWT Interactive GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmenskultur. Kein Fingerpointing, hohe Bereitschaft zu helfen, teamleads sind an der Weiterbildung/ Weiterentwicklung der Mitarbeiter interessiert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Intransparente Entscheidungen die zu Unzufriedenheitgeführt haben.
Verbesserungsvorschläge
Transparente und zeitnahe Kommunikation von Entscheidungen aus der Geschäftsführung.
Arbeitsatmosphäre
Remote sowie im Büro waren es immer toll mit den Kollegen zu arbeiten.
Image
Kannte die Agentur bis zur Bewerbung nicht.
Work-Life-Balance
Alle Teamleads sind rücksichtsvoll und achten auf die Auslastung. Man kann sich jederzeit melden, wenn die Arbeit zu viel wird. Meist springt jemand zusätsliches ein.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein Budget, welches für Weiterbildung genutzt werden kann. Vorschläge müssen aktiv von den Mitarbeitern kommen.
Kollegenzusammenhalt
Großartige Fach-Teams sowie Projekt-Teams.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte waren immer respektvoll und kommunizierten auf Augenhöhe. Die Geschäftsführung ist da manchmal nicht so transparent bzw. trifft auch mal Entscheidungen die nicht nachvllziehbar sind.
Kommunikation
Es gibt Themen die sehr transparent und zeitnah kommuniziert werden und andere Dinge die über den Flurfunk herausgefunden werden
Gleichberechtigung
Es gibt ein eigenes Team, welches sich den Gleichberechtigungsthemen widmet und aktiv in das Unternehmen trägt.
Zu langsam im Handeln, das muß dynamischer und noch innovativer werden, klare Ausrichtung fehlt… ist aber hoffentlich alles auf der Roadmap. Einige Führungskräfte auf Groupe Ebene sind nicht präsent genug und scheinen abgetaucht.
Verbesserungsvorschläge
Die TWT erfindet sich mal wieder neu! Alles steht auf Umbruch, das bringt in der Tat einiges durcheinander und die Agentur muß aufpassen sich nicht zuviel mit sich selbst zu beschäftigen. Andererseit bringt das endlich mal Schwung in den Laden. Vom neuen CD (ganz ansprechen) bis zu einigen Abgängen ist alles dabei. Zum Glück hat diese ganze Cliquenwirtschaft hoffentlich jetzt ein Ende, weil einige Leute weg sind, die sowieso nur das Weinregal leergetrunken haben.
Ungeordnete Verhältnisse und leider nicht förderlich für die mentale Gesundheit
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei TWT Interactive GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wie alles bei bei der TWT ist dies vom Team anhängig. Ich kenne keinen Kollegen, der 100% zufrieden ist. Es wird viel getratscht und leider herrscht auch oft Missgunst unter Kollegen. Auf Firmenfeiern oder bei der Zusammenarbeit lässt das aber niemand durchschimmern; dies passiert leider alles nur über den Flurfunk. Das sorgt leider für eine angespannte Atmosphäre. Es gibt auch Teams in denen freundliches und offenes Teamwork betrieben wird; mein Team gehörte leider nicht dazu.
Image
In der Branche kennt man TWT und hat einen guten Eindruck von ihr.
Work-Life-Balance
Überstunden können gesammelt und abgefeiert werden. Das finde ich sehr gut. Darauf wird auch gut geachtet. Dennoch gibt es einen hohen Workload , welcher, auch nach Gesprächen mit der Führungskraft, nicht reduziert wird. Man kann also Stunden abfeiern, allerdings häuft man auch immer welche an. Aus meiner Sicht ist das leider zu wenig Balance. HO ist generell erlaubt; wer aber in Büro Nähe (auch umliegende Städte wohnt) wird regelmäßig ins Büro gebeten - dies ist nicht offiziell, dennoch störend, weil man das Gefühl hat, es wird den HO-Arbeitnehmern misstraut.
Karriere/Weiterbildung
Wieder stark vom Team/Fachbereich abhängig. Generell wird darauf geachtet, dass es ein Weiterbildungsangebot passend zum Fachbereich gibt. Leider sieht es bei der Karriere anders aus. Manche Kollegen werden jährlich befördert, andere kämpfen jahrelang um überhaupt ein Gespräch zur Karriereentwicklung führen zu können.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt eine BA. Generell sind die Gehälter schon "branchenentsprechend". Allerdings je nach Fachbereich am unteren Ende des Durchschnitts. Gehaltserhöhungen muss man sich sehr hart und lange erkämpfen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden keine besonderen Schritte für Umweltschutz eingeleitet. Es wird aber dennoch darauf geachtet, Lichter/TV o.ä. unnötig laufen zu lassen. Auf den Toiletten gibt es Papierhandtücher. Dies halte ich aber für Sinnvoll.
Kollegenzusammenhalt
Hier kann ich leider nur von meinem Team sprechen: Es gab ihn schlichtweg nicht. Als neue Person wurde man oft "vergessen" oder bekam absichtlich die "schwierigen" Kunden, welche niemand betreuen möchte - natürlich ohne Übergabe. In Person, bei Einzelgesprächen oder auf Firmenfeiern war von diesem Verhalten nichts zu spüren. Das hatte immer einen bitteren Beigeschmack.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt ältere Kollegen; allerdings darf man nicht vergessen, dass es sich um eine junge Agentur handelt und generell viel mehr junge Menschen dort arbeiten. Ebenfalls gibt es Kollegen, die schon sehr lange dort arbeiten und sogar auch schon wiedergekommen sind.
Vorgesetztenverhalten
Hier kann ich leider nur von meinem Team sprechen: Unprofessionell und ich hatte immer das Gefühl lästig zu sein. Kurze Meetings zur Abstimmung wurden grundsätzlich zu spät wahrgenommen oder verkürzt (man hat einen anderen Termin). Ich hatte nie das Gefühl, dass ich meine Position verbessern konnte, weil man mit Schweigen oder mehr Arbeit ruhig gestellt wurde.
Arbeitsbedingungen
Im Düsseldorfer Büro gibt es Stehtische und eine gut ausgestattete Küche. Generell ist das Büro sehr geschmackvoll eingerichtet und man bekommt alles an die Hand, was man für seinen Job braucht. Auch fürs HO wird man gut ausgestattet. Was mich ab und an störte, ist die Lautstärke im Großraumbüro, wenn alle da sind. Dies lässt sich aber leider nicht vermeiden. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar und es fahren genug Bahnen in direkter Nähe. Für Autofahrer gibt es ein Parkhaus, für welches man aber einen Platz beantragen muss. Kollegen sind aber gerne bereit zu teilen (wenn man jemand im HO ist).
Kommunikation
Der generell Ton ist sehr freundlich. Informationen jeglicher Art bekommt man aber als erstes über den Flurfunk. Oft gab es spontane Krisenmeetings, bei denen man dann schnell vor vollendete Tatsachen gestellt wurde oder man hat über einen Zufall Informationen erhalten. Bis die offizielle Meldung raus ist vergeht sehr viel Zeit und so entstehen Gerüchte, die sich hartnäckig halten. Meine Vorgesetzten habe ich nur gesehen, wenn es ein wichtiges Projekt gab, sonst war man auf sich gestellt.
Gleichberechtigung
Es wird sehr auf Gleichberechtigung gearbeitet und es gibt ein gutes "Geschlechter-Gleichgewicht". Ebenfalls ist die Agentur sehr offen und kein bisschen diskriminierend. Das ist wirklich schön und viele anderen Unternehmen/Agenturen können sich hier ein Beispiel nehmen!
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich gibt es sehr interessante Projekt, welche in Teilen sogar gesellschaftlichen Mehrwert haben. Man muss nur Glück haben, in diesen Projekten arbeiten zu können. Es gibt auch viele Projekte, die "einfach die Kasse füllen" - das ist normal auch okay aber man hat das Gefühl bei der Arbeit in diesen Projekten auf der Stelle zu stehen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei TWT Digital Group GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offene Kultur, Arbeitszeit lässt sich mit Teamabsprache flexibel gestalten (großer Fokus auf eigenverantwortliches und freies Arbeiten), Kollegenzusammenhalt, super vorbildliches Verhalten während Corona, Unterstützung von sozialen Projekten
Verbesserungsvorschläge
das Thema Green Agency noch stärker in den Fokus rücken (wird aber wohl bereits dran gearbeitet).
Arbeitsatmosphäre
Sehr von Vertrauen und Augenhöhe geprägt.
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Überstunden-Ausgleich, sehr Familienfreundlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt definitiv hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten, jedoch wird auch dies Schritt für Schritt angegangen und diskutiert....
Arbeitsbedingungen
Klassische Ausstattung und sehr schönes Office zentral in Düsseldorf gelegen
Kommunikation
Im Team sehr engmaschig und schnell. In der Agentur wird definitiv versucht, News schnell und transparent zu kommunizieren. Hierfür werden u.a. regelmäßige Online Town Halls etc. genutzt.
Gleichberechtigung
Es gibt eine Diversity Taskforce, die aktiv daran arbeitet, Themen zu beleuchten / als Ansprechpartner*innen und Sprachrohr fungiert.
Interessante Aufgaben
bunt gemischt :). Von interner bis externer Kommunikation sind Aufgaben recht weit gestreut. Es ist auch jederzeit möglich, eigene Ideen/ Input mit einzubringen und zu verfolgen.
TWT growth? TWT schrumpf eher, das neue schwarze Logo spiegelt die aktuelle Stimmung wider
3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TWT Interactive GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Entlasst die Geschäftsführung und die Werbeleute um sie herum Fokussiert euch auf eure digitale DNA Hört auf die Mitarbeiter und stellt diese als auch Kunden in den Fokus
Arbeitsatmosphäre
Immens gesunken. Kündigungen, verlorene Pitches, Umsatzdruck, das alles schlägt auf die Stimmung
Image
Wird sicherlich durch die aktuellen Vorkommnisse leiden
Work-Life-Balance
Gute Kernarbeitszeit, Überstunden, die man abbauen kann
Karriere/Weiterbildung
Keinerlei Weiterbildungen, die beworbene TWT academy gibt es schon lange nicht mehr
Kollegenzusammenhalt
Tolle fähig Leute, die sicherlich nicht mehr lange bleiben werden
Vorgesetztenverhalten
Empathie sucht man vergeblich. Rückgrat leider auch. "Ich sage, ihr macht es, und ich muss es euch sagen, weil ihr unfähig seid"
Kommunikation
Die Geschäftsführung sollte mal eine Kommunikationsseminar besuchen.
Interessante Aufgaben
Spannende Kunden und Projekte, TWT hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, entwickelt sich jetzt leider zurück.
Sympathische Mitarbeiter, ein paar Benefits und zwischendurch mal Inhalt
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat 2022 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei TWT Interactive GmbH in Düsseldorf abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mein ehemaliges Team, die Benefits, vereinzelte Mitarbeiter und die Toiletten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlender Ausbildungsplan, Kommunikation und Verhalten gegenüber Azubis, Vergütung, fehlende Empathie und Hilfestellungen.
Verbesserungsvorschläge
Kongruenz, einen Ausbildungsplan, mehr Empathie, angemessene Vergütung für Azubis, sinnvollere Hilfestellungen
Arbeitsatmosphäre
Es gab wenig Azubis und viel Fluktuation. Mein Team war super, viele andere Mitarbeiter auch. Die HR wird nicht (direkt) von den Mitarbeitern bezahlt, demnach war das Verhalten entsprechend.
Karrierechancen
Nach meiner Ausbildung bin direkt gegangen, da ich hier keine Karriere machen wollte. Die Möglichkeiten sind sicher vorhanden.
Arbeitszeiten
Solange Du eine kompetente Führungskraft erwischst sind die Arbeitszeiten wenigstens angenehm. Es gibt Gleitzeiten, sodass man sich die Startzeit des jeweiligen Arbeitstages aussuchen kann.
Ausbildungsvergütung
Nein. Weder fair, noch gerecht. Lebt man in Düsseldorf und macht eine Ausbildung bei TWT muss man sich zwischen Essen auf dem Tisch und bezahlter Miete entscheiden.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind fair und fachlich auch erste Sahne. Das Problem liegt hier eher in den fehlenden Erfahrungswerten. Bei TWT gibt es keinen richtigen Ausbildungsplan und das spiegelt sich in der Ausbildung wieder. Obendrein fehlt es hier und da an Verständnis und sinnvoller Hilfestellung. Man fühlt sich sehr oft alleine gelassen.
Spaßfaktor
Selbst wenn man Spaß an dem Aufgabenfeld und ein gewisses Talent mit sich bringt, wird man hier eher klein gehalten. Es werden leere Versprechungen gemacht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es wird genug Zeit für Berufsschule und Hausarbeiten freigegeben. Neben einer menge Contentpflege über Monate hinweg und kleine, aber gut gemeinte Versuche den Azubi in Projekte einzubinden wird sich hier nicht wirklich bemüht Azubis sinnvoll zu fördern.
Variation
Man lernt in kurzen Praktika (wenn man das Glück hat einer kompetenten Führungskraft untergestellt zu sein) vielleicht die unterschiedlichen Abteilungen kennen, indem man den Arbeitsalltag für zwei Wochen begleitet und in die Tätigkeiten reinschnuppern kann. In der alltäglichen Arbeit gibt es immer wieder kleine Aufgaben, wie Device Testing, Contentpflege, kleinere "Azubi-Aufgaben", welche einem vor die Füße gelegt werden, damit man sich bloß nicht über den ungeplanten und unorganisierten Ablauf der Ausbildung beschweren kann.
Respekt
Respekt im Team? Würde ich behaupten ist meist gegeben, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass das abhängig von der Abteilung ist. Abseits davon werden Mitarbeiter, sowie deren Wünsche und Bitten übergangen.
wir freuen uns sehr, dass Du mit Deiner Bewertung auch anderen potenziellen Interessenten einen Einblick in eine Ausbildung bei TWT ermöglichst!
Insbesondere finden wir es klasse, dass Du Deine Aufgaben als sinnig, lehrreich, abwechslungsreich und vielfältig empfindest! Das spiegelt unsere Wahrnehmung der Ausbildung - denn sie nimmt bei TWT genau wie die stetige Weiterbildung aller TWTler* einen hohen Stellenwert ein und soll jedem Azubi einen umfassenden Blick in die Aufgaben des jeweiligen Berufszweiges eröffnen. Durch das learning on the job wird dabei der schulisch-theoretische Anteil direkt in die Praxis des jeweiligen Projektes umgesetzt und vertieft sich so entsprechend. Toll, dass Du dabei so viel Spaß hast :)
Deinen Kommentar zum Betriebsklima und dem Punkt Respekt finden wir super. Es ist uns ganz wichtig, dass unser Wert "Teamgeist" auch insofern gelebt wird, das jeder TWTler* unabhängig von seiner Position Anregungen einbringen kann - denn gute Ideen kann jeder beisteuern, vom Azubi bis hin zum Geschäftsführer - und das leben wir definitiv auch so! In vielen unserer regelmäßigen Mitarbeitergesprächen wird das intern gesagt und es ist toll, dass das auch nach außen hin positiv erwähnt wird!
Gerne nehmen wir Deinen Verbesserungsvorschlag zum Thema Vergütung mit. Wir richten uns bisher hierbei nach den Empfehlungen der IHK, werden das aber gerne nochmal prüfen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und einen erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung. Schön, dass wir den Weg gemeinsam gehen :)
Viele Grüße Deine TWT HR
*hiermit sind ausdrücklich alle TWTler jedweder geschlechtlichen Identität gemeint
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.